Transcription

Verband derBodenseewerftenin Baden-Württemberg e.V.

„Wenn Du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,Werkzeuge vorzubereiten, die Arbeit einzuteilen und Aufgabenzu vergeben, sondern lehre die Männer die Sehnsuchtnach dem endlosen weiten Meer!“Antoine de Saint-Exupery (aus: Der kleine Prinz)23

Wir bauen Träume,verwirklichen Visionenund hüten Ihre Schätze.Der Schiffs- und Bootsbau amBodensee hat eine lange Tradition.Oft wird das handwerkliche Geschick vonGeneration zu Generation weitergegeben: mit Holz, Kunststoffen und Metallumzugehen sowie die Fähigkeit, schnelleUnterwasserschiffe zu konstruieren.Wir sind stolz darauf.Das Siegel des Denkmalschutzes gibt es nur für alte Fähren undDampfer. Viele alte Segler hätten es auch verdient. Alte Dampfund Motorboote wären als technisches Kulturgut schützenswert.Hegen und bewahren wollen dies alles nur ihre stolzen Besitzer.Und wir helfen ihnen dabei.Pflegen, restaurieren, konservieren, reparieren der alten „Damen“– dieses Können bieten wir Ihnen im Verband der Bodenseewerften in Baden-Württemberg e.V.Mit neuen Booten schaffen wir schwimmende Emotionenund bewahren den Zeitgeist für kommende Generationen.In den Händen unserer Bootsbauer, Segelmacher und Motoren experten verschmelzen traditionelle Handwerkskunst und HighTech-Wissen mit den Bemühungen, unseren 536 Quadratkilometer großen Bodensee vor jeglichen Schadstoffen zu schützen.Verwendung finden dabei immer die neuesten Materialien.Wir sehen unsere Aufgaben – ob Bootsbauer oder Konstrukteur– als Berufung. Denn unser Engagement rührt aus der Liebe zumSee, unserem Freizeitrevier, das mit allen Mitteln erhalten bleibensoll. Viele von uns sind aktiveRegattasegler. Wir sammelnso Erfahrungen und findenneue Ideen, die den Kundenzu Gute kommen.4Seit mehr als 35 Jahren gibt es den Verband der Bodenseewerften e.V. – ein Zusammenschluß von 30 Unternehmenam baden-württembergischen Ufer.Wir stehen für: Neubau, Restaurierung, Reparatur wie auch fürAusbau, für neue Rollreffanlagen oder für maßgefertigte Persenninge und schnelle Riggs gemäß den Windverhältnissen des Sees.Auch gehören die Verlegung neuerTeakdecks, die Osmose-Behandlungund das Vorbereiten der Schiffe fürdie Winterlager zu unseren Aufgaben.Die Beratung für die perfekte, sichereund fachgerechte Yachtausrüstung istselbstverständlich.Viele Werften verfügen über Freizeithäfen, in denenes Freude macht, vor Anker zu liegen.Angenehm zu wissen: Nach einem erholsamen Wochenendeauf dem Bodensee kann man den Schlüssel in einer der Bodenseewerften oder bei einem der Servicebetriebe abgeben. DieSicherheit ist gewährleistet, dass zum nächsten Törn alle nötigenArbeiten erledigt sind – das Boot ist wieder voll einsatzbereit.Wir arbeiten für Ihre sorgenfreien Wochenenden, hier in einemder schönsten Wassersportreviere Europas.Josef Martin1. Vorsitzender5

Wir bieten grenzenlosenService für Ihr Boot.Service aus erster Hand bieten, das ist die Prämisseder im Verband zusammengeschlossenen über 30 Mitglieder.Zeitnah, schnell und effizient wird in jedem einzelnen Betrieb,notfalls sogar mitten auf dem See, gearbeitet.Und wenn’s mal ein bisschen längerdauert als versprochen: Es wird auchnach ungewöhnlichen Lösungen gesucht– geht nicht, gibt’s nicht. Dann werdenMasten aus Kohlefaser-Verbundstoffengebacken oder Tücher aus besondersleichten Stoffen und Folien zusammengenäht. Es werden aber auch die vonder Phantasie angetriebenen Träumeder stolzen Bootsbesitzer in Mahagoni und Teak samt besondersschnellem Hubkiel verwirklicht. Notfalls helfen dem Verband angeschlossene Betriebe mit speziellen Fachwissen weiter.So können Sie nicht nur auf demBodensee, sondern auch auf demMittelmeer oder auf Ost- und Nordsee für Furore sorgen.Der Verband sieht seine Aufgabe in der Bündelungall dieser Aktivitäten und dem Aufzeigen der vielfältigenMöglichkeiten. Der Verband fördert auch die Bootswirtschaftam baden-württembergischen Bodenseeufer. Deshalb ist er sowohlMitglied im Deutschen Boots- und Schiffsbauerverband wie in derInternationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee. Diese vertrittdie Interessen der Wassersportwirtschaft in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Wir sind aktiv für das Netzwerkrenommierter Wassersportfirmen tätig, zu Gunsten von Seglernund Motorbootfahrern auf dem drittgrößten See Europas.Clemens MeichleEhrenamtlicher GeschäftsführerDie Bootsbauer und Konstrukteure in den Bodenseewerften bauen fast ausschließlich Unikate. Diese sind aufdie speziellen Wünsche unserer Kunden zugeschnitten. Ganzgleich, ob Segel- oder Motoryacht. Unter fachkundigen Händenentstehen neue Variationen eleganter Kielyachten, NationaleKreuzer oder Retroklassiker mit Mahagonirümpfen in formverleimter Bauweise. Auch Daycruiser und Daysailer, Pleasure Boats undTender mit besonders ausgeklügelten Antrieben und schnellenRümpfen kommen aus den Bodenseewerften.67

2217 3412162018242532331119273021263629 13 38 23SEITESEITEHier sind wir141537283935 10 ornBregenz8Bacher Edelstahlverarbeitung GmbH, StockachBartels GmbH, MarkdorfI. Beck & Söhne Yacht- und Bootswerft, Insel ReichenauBootswerft Denninger & Maile GFK Technik GmbH, LangenargenEisler Yachttechnik, RadolfzellNeptun Bootspflege Service GmBH, RadolfzellBootsbaumeister Lars Iken, Konstanz-WallhausenFK Mastbau GmbH, Obersulm-WillsbachFrey – Meersburger Bootsbetriebe GmbH, MeersburgGruben Bootsbau GmbH, MarkdorfBootshalle Hagner, Meisterbetrieb, Uhldingen-MühlhofenBootsbau Markus Hamma, KressbronnIhle GmbH Bootsbau-Werft, MoosLutz Jahnle - Sachverständigenbüro, Tettnang-LaimnauBoots-Service Jakob, MeersburgHeiner Kemmer Bootsbau, Meersburg, Büro: 71819202122232425St. MargretheninSchweizÖsterreich26 Bootswerft Kollmar, Friedrichshafen27 Yachtwerft Jürgen Landolt KG, Bermatingen28 Yacht- und Bootswerft Josef Martin, Radolfzell29 Jacht- und Bootswerft Michelsen, Friedrichshafen30 Rainer Müller Raumausstattung, Bermatingen (Ahausen)31 Nusser Yachtbau, Offingen32 Ott Yacht GmbH, Meersburg33 Pfeiffer Segel GmbH, Meersburg34 Pfeiffer Marine GmbH, Moos am Bodensee35 Schiessel · Werft · Yacht-Boot-Service, Radolfzell36 Speedwave GmbH, Kressbronn-Gohren37 Bernd Tausendfreund, Bodman-Ludwigshafen38 ULTRAMARIN, die Meichle Mohr Marina, Kressbronn-Gohren39 Bootswerft Horst Wagner, Bodman-Ludwigshafen40 Bootswerft Wilhelm Wagner, Bodman-Ludwigshafen9

Bacher Edelstahlverarbeitung GmbHBARTELS GmbHBergheimer Straße 26D-88677 MarkdorfTelBergheimer 49(0) 7544 /Straße95860-026MarkdorfFaxD-88677 49(0) 7544/ [email protected]. 49(0)7544/95860-0www.bartels.euFax Höllstraße 14D-78333 StockachTel. 49(0)7771/8757840Fax er-edelstahl.deIndividual Awning Systems.Öffnungszeiten:Wir sind für Sie da:Mo – Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-12.00 Uhrund gerne auch außerhalb dieser Zeitennach vorheriger telefonischer Vereinbarung.Bacher MaritimProfessionelle Leistung für Menschen, die sich nicht mit demErstbesten zufrieden geben, sondern das Optimum verlangen.Bootsausrüstungen maßgeschneidert, hergestellt aus Edelstahl Rostfrei. Edel ausgeführt und anspruchsvoll verarbeitet.Über 35 Jahre Erfahrung!· Abwassertank · Anker · Badeleiter · Baumniederholer ·· Beschlag · Bugkorb · Bugleiter · Bugspriet · Einstiegsleiter· Fenderkorb · Flaggenhalter · Flaggenmast · Gangway· Geräteträger · Handlauf · Heckkorb · Hecksteg · Hundegangway · Kraftstofftank · Leinenrolle · Motorhalterung · Poller ·Radarbügel · Reling · Solarhalter · Sonderkonstruktion· Sonnendach · Verdeckgestänge · Wassertank · Tischhalterung · Zubehör nach Maß10Öffnungszeiten:Mo-Do 8.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr, Fr 8.00-14.00 UhrMo – Do 8.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr, Fr 8.00-14.00 UhrAnfahrt:VonderStadtmitteinAnfahrt: VonderStadtmitteaufaufderderB33B33ca. ca.700700m inmRichtungRavensburg.Nach demNachOrtsausgangrechts in dasIndustriegeRichtungRavensburg.dem Ortsausgangrechtsin mIndustriegebiet Riedwiesen abbiegen. Der Beschilderung Werkzuca. 500 m folgen. Zürich 90 km, Stuttgart 200 km, München 00km.km, München 200 km.45 Jahre BARTELS Rollfock- und Rollreffsysteme: Innovations-45JahreRollfockund nschlagbareKombinationsmöglichLösungen für klassische Yachten, genausowie für Regatta- iker:Yachten,Mit den ie für Regatta- oder Fahrtensegler. Der Klassiker für Klassivon BARTELS verschwindet die Technik unter Deck. Fockrollerker:Mit den vollständig abgedichteten und winkelbeweglimit Wickel- oder Endlosleine, Rollanlagen für fliegend gefahchenDecksdurchführungenvon BARTELSverschwindetrene Vorsegel,Code0 und Gennaker,Rollanlagenfür filstagen,mit deroder elektrischemAntrieb.Starqualitätenbewiesdas HochleisRollanlagenfür fliegendgefahreneVorsegel,Code0und Gentungs-Reffsystem für die James Bond Yacht im Film „Casinonaker, Rollanlagen für Segel mit Stagreitern und ReffanlagenRoyale“.mit Profilstagen, mit manuellem oder elektrischem Antrieb.Starqualitätenbewies das Hochleistungs-Reffsystemfür dieEdelstahl und Drahtseilverarbeitung:Bartels ufendesGut,Rod oderJames Bond Yacht im Film „Casino Royale“.die Drähte eines gesamten Riggs. Weiterhin werden AntitorsiEdelstahl und Drahtseilverarbeitung: Bartels konfektioonsleinen für Code0 und Gennaker mit sämtlichen EndanschlüsniertDrahtseile aller Art, ob stehendes oder laufendes Gut,sen versehen.Rod oder die Drähte eines gesamten Riggs. Weiterhin werdenSonnensegelsysteme:Das Know-howaus demWassersportAntitorsionsleinenfür Code0und Gennakermitsämtlichenhatdas Team auf seineSonnensegel übertragen. Individuell geplant,Endanschlüssenversehen.hochwertig in Fertigung und Montage. Das sind die SonnenseSonnensegelsysteme:dem Wassersportgelsysteme von SunFurl DasausKnow-howdem HauseausBARTELS.hat das Team auf seine Sonnensegel übertragen. Individuellgeplant, hochwertig in Fertigung und Montage. Das sind dieSonnensegelsysteme von SunFurl aus dem Hause BARTELS.11

I. Beck&Söhne Yacht- und BootswerftBootswerft Denninger & Maile GFK Technik GmbHSchloßstraße 16D-78479 Insel ReichenauTel. 49(0)7534/243Fax t-beck.deGeschäftsführer:Rainer DenningerHans-Joachim MaileÖschweg 45D-88085 LangenargenTel. 49(0)7543/2452Fax 49(0)75 43/[email protected]Öffnungszeiten Werkstatt: (Termine nach Vereinbarung)Geschäftszeiten:Mo – Do 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 -17.00 UhrMo – Fr 7.00 bis 16.45 Uhr, am Samstag nach AbspracheFr 7.30-12.00 Uhr und 13.00- 14.30 UhrAnfahrt: Sie finden uns am Süd-Ufer in der Mitte der Insel,Anfahrt: Abfahrt von der B 31 kommend in Oberdorf300 m östlich der Schifffanlegestelle.Richtung Langenargen.Unsere Werft besteht seit 1897 und wird in der vierten Generation geführt. Wir beschäftigen drei bis vier ausgebildeteBoots bauer, eine Hilfskraft und ein bis zwei Auszubildende.Wir verfügen über eine Winterlagerhalle für ca. 50 Boote undeinige Plätze im Freigelände, eine Slipanlage bis 7 t und einenkleinen Hafen mit ca. 15 Plätzen. Wir fertigen in modernemund traditionellem Holz, für das ein umfangreiches Holzlagergehalten wird. Auch GfK in Massiv- und Sandwich-Bauweisegehören in unsere Werft. Es werden Neubauten vom traditionellen Ruder- und Fischerboot bis zu 14 Meter und 8 TonnenSegel- und Motoryachten gefertigt.· Winterlager in der Halle und im Freigelände· Werfteigenes Transport- und Lagerbocksystem· Großer Werkstattbereich mit 2 Lackierboxen und Krananlage· Wartung und Instandsetzung von Yachten· Neubau von Segelyachten ab 7,5 m LüAbis Motoryachten 20 m LüA· Abgasuntersuchung gem. Art. 13.11a derBodensee-Schifffahrts-Ordnung für Dieselmotoren· Fertigung von Industriebauteilen ausFaserverbundwerkstoffenWir haben GfK-Negativ-Formen für einige Segelboote, einMotorboot und Fischergondeln im traditionellen Stil (Retroklassiker) und 30 m²-Schärenkreuzer. Die Rümpfe werdentraditionell mit Holz ausgebaut und von uns fertig ausgerüstet.Reparatur, Restauration und Lackierung werden im gleichenMaß wie der Neubau gemacht. Der Service von Werkstattund Winterlager bis zum Liegeplatz steht an oberster Stelle.Segeln Sie mit uns: Wir wollen überzeugen, nicht überreden.1213

Neptun Bootspflege Service GmbHEisler YachttechnikStrandbadstraße 21Yachttechnik Eisler UG(haftungsbeschränkt)(auf dem Gelände der Bootswerft Martin)Strandbadstr.21D-78315 RadolfzellTel. 49(0)7732/56956Fax 49(0)77 32/[email protected](auf dem Gelände der Martinwerft)D-78315 Tel. 49 (0)7732/943119Unsere Öffnungszeiten:Öffnungszeiten:Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr,Mo – Fr von 8.00- 12.00 und 13.00-17.00 UhrMittwochmittag geschlossen.Mittwoch Nachmittag geschlossenSa 8.00 – 12.00 UhrSa von 8.00-12.00 UhrAnfahrt:Anfahrt: Halbinsel Mettnau, in der Martin-WerftSie erreichen uns über dieA 81. Am Autobahnkreuz Singenüber die B33-neu Richtung Konstanz bis zur Abfahrt RadolfzellSeit über 25 Jahren sind wir in der Bootsbranche tätig undfahren. In Radolfzell: Erster Kreisel Richtung Markelfingen,haben unseren Schwerpunkt im Bereich Technik – Motoren-Nächster Kreisverkehr rechts, am Kreisverkehr auf der Brückeservice und Elektrik.Richtung Strandbad, nach wenigen Metern kommt links dieWir sind Vertragshändler von HONDA-AußenbordmotorenMartin-Werft.sowie Volvo Penta und Nanni-Diesel.Für Reparaturen und Kundendienste können Sie uns auf demUnsere Leistungen:Wasserweg erreichen.· YachtelektrikAuch Verschönerungsarbeiten wie Reinigung, Polieren· Yachtelektronik: Garmin, Raymarine, Mastervolt, Bluesea.oder Lackierarbeiten werden bei uns ausgeführt.· Wartung von Motoren· Wasser und Lenzsysteme· Reparaturen an Segel- und Motorbooten· Beschlagausstattung· Gramin-Einbaupartner· Torqeedo E-MotorenGemeinsam stark für Sie!1415

Bootsbaumeister Lars IkenFK Mastbau GmbHAffaltracher Straße 30/1D-74182 Obersulm-WillsbachTel. 49(0)7134/15920Fax 49(0)7134/14182Mail: eisterLars Iken c/oBodenseewerft WallhausenUferstraße 32-3478465 Konstanz-WallhausenMobil 49 176 [email protected] - Boot im RegattaeinsatzSie erreichen mich:Anfahrt: Obersulm-Willsbach liegt mitten im WeinbaugebietMo – Fr 7.00 bis 15.45 UhrWeinsberger Tal, ca. 7 km von der A 81, Ausfahrt Nr. 10außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende Termine nachEllhofen/Weinsberg entfernt.VereinbarungZum Bodensee sind es je nach Ziel ca. 200 bis 250 km.Unsere Kunden sind an sämtlichen deutschen, österreichi-Leistungen:schen und Schweizer Seen verteilt, sowie an der Küste vonMit meiner Erfahrung aus 27 Jahren im Bootsbau, als Boots-Nord- und Ostsee, Adria und Ägäis. Somit ist der Firmensitzbaumeister in der 3. Generation ist Ihre Yacht bei mir in denzweitrangig.besten Händen.Besuche: Produktbedingt sind wir im Bertieb nicht immererreichbar. Deshalb ist ein Besuch bei uns nur nach vorherigerZusammen mit einer leistungsstarken Mannschaft von Boots-Terminvereinbarung moglich.bauern unter meiner Leitung ist Service rund ums Boot meineStärke.Die FK Mastbau GmbH wurde 1984 vom derzeitigen geschäftsführenden Gesellschafter Franz Kerber gegründet.Die Bearbeitung von Holz, faserverstärkten Kunststoffen undIn Zusammenarbeit mit Seglern, Segelmachern, Werften undMetallen, die Installation von Yachttechnik und ElektronikYachtkonstrukteuren fertigen wir Masten aus Aluminium gehört zu meinem Leistugsspektrum.profilen für Jollen, Jollenkreuzer und Yachten bis ca. 6 tVerdrängung.Die von uns verwendeten Profile werden überwiegend vonder Firma Hueck in Lüdenscheid nach unseren Werkzeugenhergestellt. Einen Großteil der von uns verwendeten Beschlägefertigen wir in unserer mechanischen Werkstätte selbst.Somit sind wir in der Lage, neben Serienfertigung auch aufindividuelle Wünsche unserer Kunden einzugehen.1617

Frey – Meersburger Bootsbetriebe GmbHGeschäftsführerChristian Trunz (Bootsbaumeister)Droste-Hülshoffweg 26D-88709 MeersburgTel. 49(0)7532/6824 (Büro) 49(0)7532/7741 (Werft)Fax 49(0)7532/[email protected] Bootsbau GmbHmmenJollen ko n GRUBENvoIndustriegebiet Ost NegelseeRiedheimer StraßeOtto-Lilienthal-StraßeD-88677 MarkdorfTel. 49(0)7544/2550Fax szeiten Mo-Fr von 9-17 Uhr, Sa nach Vereinbarung– ein Werftbesuch lohnt sich immer!Anfahrt aus Richtung Ravensburg oder Meersburg:Wir sind da Mo – Fr 8.00 - 12.00 und 13.30 -17.00 Uhrin Markdorf Richtung Friedrichshafen: 2. Kreisel, 3. Ausfahrt,oder nach Vereinbarung!aus Richtung Friedrichshafen-Kluftern in Richtung Markdorf:Man findet uns 1. Kreisel, 1. AusfahrtB31 Ausfahrt Meersburg, an der 1. Ampel rechts abbiegenDie GRUBEN-Werft hat sich immer zum Ziel gesetzt, für ihrein Richtung Daisendorf, nach ca. 500 m links in der Nähe desKreisverkehrs. Zufahrt über Daisendorferstraße 41 (für NaviGeräte)Bootsbau auf den Punkt gebracht!Schwerpunkt: Holz, aber nicht nur.Segler individuell geeignete Boote anzubieten. Die GRUBENBoote wurden für Familien und für passionierte Freizeitseglerkonzipiert – sportlich und leicht zu segeln, sicher und einfachzu handhaben, geräumig, komfortabel, pflegeleicht, einfachzu transportieren.Werft: geschlossene Werfthalle, offene Halle, Hallenkran,Das GRUBEN-Programm:Freigelände, Hafen.GIPSY: Länge: 3,95 m, Segel: 9 m², Personen 3, einfach zuWas wir machen: Restaurierungen, Reparaturen, Deckssanie-segelnde, hochbordige Jolle.rungen, Teakdecks, Decksaufbauten, Innenausbauten, kleineGRUBEN SPRINT: Länge: 4,70 m, Segel: 11,9 bzw. 14 m²,Neubauten, Maßanfertigung, Beratung, Beschläge, Farben,Personen 3, lebhafte Jolle, sportlich zu segeln mit stabilerWinterlager, Bootstechnik (Fachbetrieb auf Gelände), Lackie-Schwimmlage.rungen.GIPSY STAR: Länge: 5,12 m, Segel: 11,9 bzw. 15 m²,Gemachtes: Von der Rudergondel über Fischer- und Arbeits-Personen 4, geräumige Freizeitjolle, wird gerne als Schulbootboote bis zu italienischen Runabouts (Arcangeli) und Beister-eingesetzt.yachten wurden in den letzten Jahren viele Boote von unsGRUBEN 17: Länge: 5,35 m, Segel: 14 bzw. 15,5 m²,restauriert.Personen 5, die etwas andere JolleWer lässt machen: Alle mit Freude am Boot und Liebe zum„Diese Jolle ist ein Geschenk für alle“ (ein begeisterter Segler).Detail.FAM: Länge: 5,40 m, Segel: 15,5 m², Personen 5,Und sonst noch: Bootsverleih im eigenen Hafen,Jollenkreuzer mit langer Tradition, Klassenboot.Personenschifffahrt (60 Personen).Trailerbare Boote neu und gebraucht 4 – 5,50 m.1819

Bootshalle Hagner, MeisterbetriebBootsbau Markus HammaAndreas HagnerEschenweg 4D-78690 Uhldingen-MühlhofenTel. 49(0)7556/1426Fax 49(0)7556/50137Argenstraße 76D-88079 KressbronnTel./Fax: 49(0)7543/50794Arbeitszeiten: Mo - Fr von 8.00 - 17.00 UhrÖffnungszeiten: Unser Betrieb ist von 7.30 bis 12.00 undNach Absprache13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Samstag nach Vereinbarung.Lage und Anfahrt: Überlinger See, in Uhldingen-Mühlhofen,Anfahrt: Sie finden uns am Ortsausgang Kressbronn auf demOrtsteil Mühlhofen. B 31 Abfahrt Uhldingen, Richtung Salem,Weg Richtung Gohren / Langenargen.400 m vor Ortsausgang Mühlhofen in den Eschenweg.Wir bieten Ihnen Reparaturen speziell in Holz, aber auchBootsbau MeisterbetriebGFK und Verbundswerkstoffe, Umbauten, Lackierungen1.500 m2 Hallen-Winterlager, 1.000 m2 Freilagerund Service rund ums Boot.Wir sind spezialisiert auf Neubauten in Holz bis 13 mLeistungen:formverleimt, in Sperrholz oder Leistenbauweise.Edle Arbeiten in Lack und Holz sind unsere Spezialität undLeidenschaft. Vindö, Riva, Boesch und ähnliche Klassiker sindEbenfalls unterhalten wir ein kleines Winterlager.unsere Passion und bei uns in besten Händen.Ziel ist für uns, mit besten Materialien und Erfahrung dieBei Rückfragen steht Ihnen Herr Hamma gerne zur Verfügung.Schönheit und Seele der Boote wiederherzustellen.Wir bieten Winterlager in unserer Halle mit Portalkran und imFreien, alles mit komplettem Service.Sämtliche Bootsbauarbeiten wie Überholungen, Teakdecks,Osmosesanierung, Lackierungen, Um- und Ausbauten.Exklusive, maritime Ideen für Ihr Haus.2021

Ihle GmbH Bootsbau-WerftPfeifferL. Jahnle,MarineSachverständigerGmbH Bootsbauer HandwerkGewerbestraße 20D-78345 MoosTel. 49(0)7732/3843Fax 49(0)7732/53993www.ihle-yachtbau.deAusführung aller Arbeiten an Booten und YachtenLUTZ JAHNLE – von der HWK Ulmöffentlich bestellter und vereidigterSachverständiger für dasBootsbauer HandwerkGrafenholzstraße 488069 Tettnang-LaimnauTel 49(0)7543/6052243Fax 49(0)543/6052244Mobil: [email protected] Sachverständigerfür das BootsbauerhandwerkBürozeiten: Nach telefonischer VereinbarungNach mittlerweile über 30 jähriger Tätigkeit als Bootsbauer undStandort: Moos, im Gewerbegebiet, ca. 1 km vom Yachthafenbereits im 13ten Jahr als öffentlich bestellter und vereidigterSachverständiger der Handwerkskammer Ulm für das Boots-Holz: Neubauten formverleimt und konventionell,bauer-Handwerk, stehe ich Ihnen mit ausreichend KompetenzTeakdecks, Reparaturen, Aus- und Umbautenin vielen Fragen rund um Ihr Boot oder Ihre Yacht zur Seite.Die Aufgaben und Fragestellungen an einen SachverständigenGFK: Reparaturen, Neubauten in Kompositbauweisebeziehen sich unter Anderem auf die Ermittlung des Marktwertes, einer Kaufberatung oder der Begleitung bei Repara-Metall: Reparaturen Stahl und Aluminium, Beschläge inturen, Refits oder dem Neubau von Booten und Yachten.Sonderfertigung Edelstahl und AluminiumFerner werden Sachverständige im Schadensfall benötigt umim Falle eines Kasko- oder Haftpflichtschadens die Beschädi-Motoren: Wartung und Reparatur aller Fabrikate, Verkaufgungen zu dokumentieren und deren Instandsetzungskostenaller Fabrikatezu kalkulieren.Unter Zuhilfenahme eines kompetenten Subunternehmens,Lackierungen: verschiedene Lacksysteme und Lieferanten,biete ich auch zerstörungsfreie Untersuchungen an GFK-Verarbeitung in professioneller Lackierkabineund CFK-Laminaten an, um eventuelle strukturelle Beschädigungen, die mit dem bloßen Auge nicht ersichtlich sind,Osmosereparatur: durch Abfräsen oder Abstrahlen,zu erkennen.Schutzanstriche verschiedener Lieferanten mit Garantie!2223

Heiner Kemmer BootsbauBoots-Service JakobTorenstraße 2aD-88709 MeersburgTel 49(0)7532/7353Fax 49(0)7532/2422Unsere Öffnungszeiten:Mo – Fr 8.00 –12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr,Sa 9.30 – 14.00 UhrAnfahrt:Über B31 nach Meersburg am Kreisverkehr die 2. Ausfahrt inKronenstr. 2. rechts – Am Weiher 2. links – Torenstr. 2aWir sind Vertragspartner von Hellwig Booten, Etap Yachten,sowie Auslieferungslager von Harbeck – Trailern.Unsere Leistungen:· Umfangreiches Hallen- und Freilager· Einwassern/Auswassern· Wartung von Motoren· Elektrische Installationen· Individuelle Aus- und Umbauten· Reparaturen an Segel- und Motorbooten· Arbeiten in Holz und Kunststoff· Ganzjährige Bootspflege· Raymarine Einbaupartner, Wallas – Service Kocherund Heizungen, Webasto Service Heizungen, Philippi Bordinstrumente, Sunware Solarzellen, Frumento Kühlboxen undAggregate, Torqeedo E-MotorenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann laufen Sie doch einfach bei uns ein.24Gansbühlweg 2588048 FriedrichshafenWerkstatt:Torenstraße 888709 MeersburgFon: 49 (0) 75 44 - 96 47 10Fax: 49 (0) 75 44 - 96 47 11Mobil: 49 (0) 171 358 99 [email protected] roter Faden im Holzbootbau:Neubau, Restauration, Überholung, Reparatur.Mobiler Service rund um den Bodensee – zu jeder Zeit.Wir kommen zu Ihnen in Ihren Hafen.Zentrale Lage der Werkstatt am Obersee: Torenstraße 8,im Gewerbegebiet in Meersburg.Als Bootsbauer mit einer Leidenschaft für Holz liegt unser Dienstleistungsschwerpunkt bei Holzbooten fast aller Größen.Unsere Produkte sind: Segelyachten und Motorboote bis 13 mLänge und 8 t Gewicht sowie Ruder- und Fischerboote.Unsere Dienstleistungen umfassen: Reparatur, Überholung,Restauration, Neubau, Innenausbau und Teakdecks. Wir sindspezialisiert auf Detailarbeiten in Holz. Ferner kümmern wir unsum den Formenbau, beherrschen Vakuumtechnik und führenIhre weiteren Wünsche gerne auf Anfrage aus.Unsere langjährigen Kunden schätzen: die Flexibilität undkurze Reaktionszeit, unsere exzellente Handwerksleistung,Termintreue und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis sowiedie individuelle Umsetzung. Profitieren auch Sie von unseremfreundlichen Service, der fachkundigen Art der Beratung (mitAlternativen) und unserer soliden Durchführung aller Aufträge.Sie schätzen den persönlichen Kontakt zum Firmeninhaber,Freude an der Arbeit und Leidenschaft für klassische Schiffe?Dann nutzen Sie unsere besonderen Dienstleistungen wie VorOrt-Service, Vor-Ort-Reparatur und Rund-um-Voll-Service auseiner Hand. Wir freuen uns auf Sie.25

Bootswerft KollmarPfeifferYachtwerftMarineJürgenGmbHLandolt KGFallenbrunnen 33D-88045 FriedrichshafenMobil 0172/8430959Tel. 49(0)7541/941576Fax swerft-kollmar.deSchreiner- und BootsbaumeisterZiegeleistraße 44D-88697 BermatingenTel 49(0)7544/2235Fax Mo-Fr 7.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr.Mo-Fr 7:30-12 Uhr und 13-16:30 Uhr und Samastag nachSamstag und außerhalb der genannten Öffnungszeiten nachVereinbarungtelefonischer Vereinbarung.Seit 1993 wird der Werftbetrieb von Jürgen Landolt geführtund seit 2015 ist Felix Landolt als Werkstattleitung nun mitDienstleistungen:an Bord. Die familiäre Crew wird im Büro durch Karin LandoltSegel- und Motoryachtbau, Reparatur und Restaurierungvon klassischen Holzyachten und Motorbooten, individuellerAus- und Umbau, handverlegte Teakdecks sowie Reparaturund Neuverfugung, Lackierung, Osmose- und Schutzanstriche,Lieferung und Montage von Aluminiummasten, Bau vonSüddeutschland.großes Hallenlager, Zelthalle mit Naturboden (ideal für Holzboote), FreigeländeAusbauten in Holz und GfK, Reparaturen in Holz und GfK,Colsmann Str.sse hshMe edricnFriafeghFlumit Kunststoffteakdecks von tr.B3ZFMTUausgeführt mit Fisch und Butten und modern und pflegeleichtnafeRiedleparkZFon1vB3LinDBuda26Wir tätigen Neubau, Restaurationen, individuelle Um- undOsmose-Sanierung, Lackierarbeiten, Teakdeck (traditionellWaggershauser Str.eersburgSeit Oktober 2016 sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten,mit der NautiCare und Rosch-Yachts-Teak Vertretung fürWinterlager:B31vonMAuszubildende.kleiner und feiner, mit noch mehr Service: seit Frühjahr 2017Begutachtung, ganzjährige Bootspflege.BootswerftKollmarwir große Unterstützung durch einen Gesellen und zweiin der Ziegeleistr. 42-44 in Bermatingen zu finden. EtwasHolzmasten, Transporte, mobile Werkstatt, Kaufberatung,GewerbegebietFallenbrunnenund Barbara Landolt komplementiert. In der Werkstatt habenService und Dienstleistungen mit Ein- und Auswassern sowiedie Hilfe durch Rat und Tat bei Tätigkeiten am eigenen Schiffgehören selbstverständlich dazu. Besondere Vorliebe giltunserer Werftserie L620, kleinen Piratenjollen und dem Nordischen Folkeboot. Im Neubaubereich bauen wir Ihnen eineNissen oder ein Boot nach ihren Wünschen!27

Foto: Anette BegelsdorfYacht- und Bootswerft Josef MartinJacht- und Bootswerft MichelsenStrandbadstraße 25D-78315 RadolfzellTel. 49(0)7732/10180Fax chten.dewww.Martin-Yachten.comInh. Hans-Joachim Landolt e.K.Am Seemooser Horn 16D-88045 FriedrichshafenTel 49(0)7541/21886Fax lsen-werft.deDie Yacht- und Bootswerft liegt auf der Halbinsel Mettnau,wo seit 1932 die Tradition des „außergewöhnlichen Bootsbaus“ gepflegt wird.Öffnungszeiten:Anfahrt: Die Werft sowie die Marina erreichen Sie über dieA 81. Am Autobahnkreuz Singen über die B33-neu RichtungKonstanz bis zur Abfahrt Radolfzell fahren. In Radolfzell:Erster Kreisel Richtung Markelfingen, erste Ampel rechts,am Kreisverkehr Richtung Strandbad, nach wenigen Meternkommt links die Martin-Werft.B31 aus Richtung Meersburg kommend am OrtseingangIm Bau eleganter Segelyachten und Motorboote in Mahagoni und Teak sieht Josef Martin die harmonische Verbindungzwischen Handwerkskunst und Technik. Sie glänzen mit eleganten und teils an Tourenboote der 1920er Jahre angelehnteLinienführungen oder installierten High-Tech-Komponenten.Martin integriert Hub- oder Flossenkiele und Kohlefasermasten. Die bis zu 25 Meter langen und 4,90 Meter breitenRümpfe entstehen in formverleimter Bauweise. Dabei ist jedesSchiff ein Unikat. Die Entwürfe des Bootsbauermeisters, Konstrukteurs und Regattaseglers entstehen mit Liebe zum Wasserund zum Detail. Martin fertigt nur nach Auftrag, zudem ist erspezialisiert auf die Restaurierung alter Yachten.Die leicht versteckt im Markelfinger Winkel des Unterseesgelegene Marina verfügt über 200 Liegeplätze. Eingewassertwerden die Boote mit einem 16-Tonnen-Portalkran und einem30-Tonnen-Mobilkran.28Mo – Fr 7-12 Uhr und 13-16 Uhr und nach VereinbarungAnfahrt:von Friedrichshafen in Höhe des Restaurants „Amalfi“ rechtsRichtung See abbiegen (Schild LLZ folgen).Aus Richtung FN am Ortsausgang beim Restaurant „Amalfi“links abbiegen und den Bahnübergang überqueren.Die Michelsen-Werft besteht seit 1921.Unsere Haupttätigkeit liegt in der Pflege, Reparatur und demNeubau von Booten und Yachten aller Art, vom Fischerbootbis zu klassischen Yachten in Holz oder GFK.Au

so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, die Arbeit einzuteilen und Aufgaben . Tettnang Uhldingen Wallhausen Bodensee Deutschland Österreich Schweiz . Motorboot und Fischergondeln im traditionellen Stil (Ret