
Transcription
Ausgabe 411 04. April 2020Tobias Imkeller für weitere fünf JahreGemeindebrandinspektorIn ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Pfaffenhausen bestätigten alle Aktiven der vierJossgründer Feuerwehren Tobias Imkeller als Gemeindebrandinspektor für die kommenden fünf Jahre. Sein Stellvertreter ist Benedikt Pfahls, der auf Gerd Harnischfegerfolgt. 108 Aktive sind in Jossgrund für die Sicherheit derBürger ehrenamtlich tätig. In 2019 rückten sie insgesamt 65Mal aus, um technisch Hilfe zu leisten, sowie bei Brändenund Unfällen zu helfen. Allerdings werde die Zahl der Helferin den kommenden Jahren sinken, bedauerte Imkeller. Sowerden 12 Kameraden aus Altersgründen ausscheiden. Dieser Verlust könne nicht aus dem Nachwuchs der Feuerwehren aufgefangen werden, konstatierte der Gemeindebrandinspektor. 35 Jugendliche in Jossgrund engagieren sich fürDIE NÄCHSTEN TÜV-TERMINE*:Donnerstag, 02.04.20Freitag, 17.04.20Freitag, 24.04.20ab 16:00 Uhrab 13:00 Uhrab 09:00 Uhrdie Arbeit in der Feuerwehr; sie absolvierten 39 Stunden fürihre feuerwehrtechnische Ausbildung, sowie 58 Stunden fürdie allgemeine Jugendarbeit. Die Jugendlichen werden, soder Lob aller Grußredner, sehr gut betreut. Allerdings wünsche man sich auch in diesem Bereich personelle Unterstützung, erklärte Gemeindejugendwart Niklas Abersfelder.Bedeutendes Thema war auch die Zusammenlegung dereinzelnen Ortsteilwehren. Imkeller sehe diese Entwicklungals alternativlos, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheitweiter zu gewährleisten und spricht hier auch für seineWehrführerkollegen, die diese Notwendigkeit regelmäßig inihren Sitzungen besprächen. So galten seine Worte auch alsAppell an die Gemeindepolitik, diesen Punkt wieder auf dieAgenda zu setzten und voran zu treiben.REPARATUREN ALLER EIFENDIENSTTÜV UND AUAm Rathaus 2 63637 JossgrundTel.: (0 60 59) 16 55Fax: (0 60 59) 9 07 98 44E-Mail: [email protected]: www.kfz-eich.de*Hauptuntersuchungen nach § 29 StVZO werden in unserem Haus durchgeführtdurch Prüfingenieure von amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 204. APRIL 2020Ferienspiele – Planung mit viel Hoffnung und ZuversichtBis zu den Sommerferien sind es noch einige Monate: Grund genug Hoffnung zu haben,dass sich bis dahin unser Alltagsleben wieder normalisiert. Und doppelt soviel Grund, richtigschöne Ferienspiele zu planen – schließlich müssen unsere Kids und Jugendlichen nun ihreZeit zuhause verbringen und sollten im Sommer für diese anstrengende Zeit entschädigtwerden.Aus Corona- und anderen Gründen sind wir dringend auf eure Unterstützung angewiesen:z.B. beim Ausfahren der Hefte (ca. 2 Stunden) und vor allem als zusätzliche Betreuer derWorkshops (ca. 2- 4 Stunden). Sucht euch einen Workshop aus, der euch selbst interessiertund verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Wir freuen uns über helfende Elternund Großeltern, Jugendliche ab 14 Jahren und alle, die einen aufregenden Sommer erlebenmöchten. Nähere Informationen und die Anmeldebögen für Workshop-Leiter gibt es unter:www.jossgrund-ehrenamt.deDie formlose Anmeldung der Workshops ist bis zum 6. April unter:[email protected] möglich. Redaktionsschluss für das Ferienspielheft istder 17. April.Das Team Ferienspiele bittet alle, die in diesem denkwürdigen Jahr mithelfen möchten, sich [email protected] oder bei Athena Schreiber (0151) 19 64 86 85 unverbindlich zu melden.Wir halten euch dann mit unseren Planungen auf dem Laufenden.Praxis RazaviDiana Razavi - Dr. A. Föller - Maria Ühlein - Dr. G. BiehnFachärzte für Allgemeinmedizin Palliativmedizin - Schmerztherapie - PsychotherapieSachsenstrasse 42 · 36396 Steinau a.d.Str.Brückenauer Str. 8 · 63628 BSS-Merneswww.eumel.filmNeuAb 08.02.2020auch SAMSTAGS für Siegeöffnet!Neuim Team: Dr. G. BiehnDaher können wir wiederneue Patienten aufnehmen!Sprechen Sie uns gerne an!Tel: 06663-96180Öffnungszeiten SteinauMo./Di./Do. 08.00 - 18.00 UhrMi./Fr. & Sa. 08.00 - 14.00 UhrÖffnungszeiten MernesDi. & Do. 08.00 - 12.00 UhrTermine und Hausbesuche nach Vereinbarung
SEITE 3JOSSGRÜNDER BLÄTTCHE04. APRIL 2020Probewochenende zur Vorbereitung auf Konzert„ dann wachsen Flügel Deinen Worten “Das Stammorchester des Musikvereins Oberndorf hat sichmit einem Probewochenende auf den musikalischen Höhepunkt des Jahres, das Konzert am 16. Mai in der Konzerthalle Bad Orb, vorbereitet. Zum 75. Jahrestag des Endes desZweiten Weltkrieges zeichnet das Konzertprogramm musikalisch die Geschehnisse vor dem Krieg und die Hoffnungauf Frieden nach dessen Ende nach. Im Zentrum steht „.dann wachsen Flügel Deinen Worten .“. Diese viersätzigeKomposition von Marco Pütz entstand nach Zeichnungendes Malers Zinovii Tolkatchev, in denen er seine Eindrückewährend der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitzund Majdanek festhielt. Die Komposition will an die vielennamenlos gebliebenen Opfern des Holocaust erinnern unddamit einen der Leitgedanken Yad Vashems, der HolocaustGedenkstätte in Jerusalem, vermitteln. Als Solocellistinwird Barbara Petit (hr-Sinfonieorchester) zu hören sein.Nach einer Gesamtprobe am Freitagabend fanden am Samstagvormittag zunächst Registerproben statt. Die verschiedenen Instrumentengruppen des Orchesters – Klarinetten,Flöten, Saxophone, Oboe, Fagott, Hörner, Posaunen, Trompeten, Euphonien, Tuben und Schlagwerk – feilten dabeiintensiv an musikalischen Feinheiten wie Intonation, gemeinsamer Phrasierung und Artikulation. Für einige Register wurden wieder externe Dozent*innen engagiert, andereprobten mit Probeleiter*innen aus den eigenen Reihen.Neben der Probenarbeit nutzten die Musiker*innen das gemeinsame Wochenende auch, um in einem Workshop überdie zukünftige Ausrichtung des Vereins zu diskutieren. Mithilfe der „World-Café“-Methode wurde zu sieben Themenam „Musikverein 2030“ gearbeitet, dabei von allen Musikern formuliert, was ihnen am MVO momentan wichtig istund was sie sich für die Zukunft wünschen. Die Ideen undWünsche wurden dokumentiert und sollen nun nach undnach umgesetzt werden. Die Feedbackrunde ergab, dass derWorkshop als besonders fruchtbar empfunden wurde.Den Schwung aus dem Probewochenende nimmt das Orchester nun mit in die weitere Konzertvorbereitung. DasKonzert des Musikvereins Oberndorf ist Teil einer Konzertreihe zum 25-jährigen Dirigentenjubiläum von Jens Weismantel:„Es war einmal .“ Singspiel nach Grimms MärchenSamstag, 14. März 2020, 19.30 UhrKulturhalle Gelnhausen-MeerholzJugendorchester der kath. Kirche Meerholz-Hailerwww.jo-meerholz-hailer.deDas Konzert wurde aufgrund der Corona-Krise verschoben.„ . dann wachsen Flügel Deinen Worten .“Samstag, 16. Mai 2020, 20.00 Uhr, Konzerthalle Bad OrbMusikverein 1964 Oberndorfwww.mv-oberndorf.deOb das Konzert stattfinden kann, stand bei Redaktionsschlussnoch nicht fest.„Jetzt will ich dich, Bacchus, besingen .“ (Vergil)Sonntag, 27. September 2020, 16.00 Uhr,Congress Park HanauBläserphilharmonie ssover vor 100 Jahren: The Roaring Twenties .Samstag, 10. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Konzerthalle Bad OrbLandesjugendblasorchester Hessenwww.ljbo-hessen.de
SEITE 4JOSSGRÜNDER BLÄTTCHE04. APRIL 2020Aufgrund der Anordnung von Bischof Dr. Michael Gerberwerden alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Alle öffentlichen Gottesdienste entfallen bis auf weiteres. Unsere Kirchen sind weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet. Pfarrer Göller und Pater Robert feiern täglich die Heilige Messe, jedoch ohnephysische Teilnahme der Gemeindemitglieder. Von der Sonntagspflicht wurde durch unseren Bischof dispensiert. Die Messintentionen werden wie im Pfarrboten angegeben gefeiert. Die Gläubigen sind aufgerufen, in dieser Zeit ihren Glauben zu Hause durchGebet und Lektüre zu leben. Nutzen Sie das gottesdienstliche Angebot in den Medien(TV/Radio/Internet: www.bistum-fulda.de). Reguläre Taufen und Trauungen sind vorerst ausgesetzt. Im Todesfall findet die Beisetzung auf dem Friedhof im kleinen Kreis ohneRequiem statt. Krankensalbung, Krankenkommunion und Beichte werden nachtelefonischer Absprache gespendet. Die Pfarrbüros sind telefonisch und per Mail zu erreichen. Sämtliche Veranstaltungen im Pfarrsaal Oberndorf, im KirchensaalPfaffenhausen, in der Auenhalle Mernes und dem DorfgemeinschaftshausBurgjoß sind abgesagt. Pfarrer Göller und Pater Robert stehen jederzeit auch weiterhin zurVerfügung und sind mobil unter 0178 3170408 erreichbar. Informationen zur Karwoche erfolgen durch Aushang in den Pfarrkirchen.Nutzen wir die Zeit zum Gebet, während die Glocken morgens, mittags und abendszum Angelusgebet läuten und am Samstag um 16.00 Uhr den Sonntag einläuten.Auf Anregung des Heiligen Vaters, Papst Franziskus, läuten in Italien undDeutschland die Kirchenglocken täglich zusätzlich um 21.00 Uhr und rufen dazu auf,ein „Vater Unser“ und „Gegrüßet seist Du Maria“ zur Abwendung der Corona-Krisezu beten. Hier denken wir besonders an alle, die z.B. in Krankenhäusern und bei derVersorgung von Alten und Kranken besonders gefordert sind.
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 504. APRIL 2020„Ostern kommt die Hoffnung zurück!“Liebe Kunden!Wir feiern an Ostern die Auferstehung Jesu, ein Fest, das weltweit Hoffnung spendet!Das Osterfest kann auch uns als Mutmacher helfen, dass wir nach Corona wiederAUF-STEHEN, gestärkt aus der Krise rauskommen und die riesigen Herausforderungengemeinsam anpacken und bewältigen!Wie hat das Virus unser Leben verändert?Werte wie Solidarität, Vertrauen und Liebe sind wieder wichtig, Zusammenhalt und Miteinanderanstatt Egoismus ist wieder IN und die Entschleunigung lässt Platz um sich neu zu orientieren,also viele wertvolle Entwicklungen, die uns hoffentlich auch nach Corona erhalten bleiben.Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer im Einzelhandel, in Apotheken, Arztpraxen, Pflege-/Altenheimen, Krankenhäusern, den Ersthelfern, dem öffentlichen Dienst, der Polizei, den Feuerwehren, u.v.a. DANKE für Euren selbstlosen Einsatz!Auch wir möchten uns für das Vertrauen bedanken und versichern Euch, dass wir weiter mitvollem Einsatz, mit Begeisterung und Herzblut für die Belange unserer Kunden da sind, Euchmit Rat und Tat zur Seite stehen.Wir stehen Euch auch jetzt mit unserer Expertise rund um Finanzen – Vorsorge – Versicherungen – Finanzierungen zur Verfügung!Ein ganz wichtiges Thema, das wirklich alle betrifft, ist die rechtliche und finanzielle Notfallplanung, und das nicht nur wegen Corona!Als Generationenberater (IHK) habe ich schon in 2018 und 2019 Info-Abende dazu veranstaltet mit einem großartigen AHA-Effekt bei den Teilnehmern!Es geht dabei im Kern um Lücken in der rechtlichen Vorsorge, also um Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Sorgerechtsverfügung.Informationen dazu findet Ihr auf meiner Webseite www.lückenkönig.de und dort unter derRubrik „Notfallplanung“,Dort kann sich jeder in Ruhe informieren und anschl. entscheiden, ob er weitere Informationen und ein Beratungsgespräch wünscht, oder nicht.Bitte passt alle auf Euch auf und bleibt gesund!Finanz- und VersicherungsmaklerTelefon: 0 60 59 – 90 85 06 [email protected] www.lueckenkoenig.de
SEITE 6JOSSGRÜNDER BLÄTTCHEHallo Festivalfreunde,der Vorstand hat in einer Sitzung,aufgrund der kritischen Lage,schweren Herzens entschieden unser diesjährigesgeplantes Festival abzusagen. Wir bedauern dieseEntscheidung sehr, aber sehen uns zu diesen Maßnahmenzur Sicherung der allgemeinen Gesundheit gezwungen.Für uns ist es schwierig ein Festival mit genug Zeit undLiebe zu planen, bei dem man nicht sicher sein kann obdieses aufgrund weiterer Gefährdung auch stattfindenkann.Kommt gut durch diese schwierige Zeitund bleibt gesund!Mit besten GrüßenEuer Vorstand des Quickstock 2005 e.V.KUCHENVERKAUFBesondere Ereignisse erfordernbesondere Maßnahmen.Wir satteln um zum Straßenverkaufund bieten daher jeweils samstagsund sonntags in der Zeit von 12:00– 15:00 Uhr unsere Kuchen undTorten zum Mitnehmen an.Telefon: 0 60 59 / 9 06 53 20E-Mail: [email protected]. APRIL 2020Schafhof Café
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 7Wegen der aktuellen Coronakrise bleibt der Wertstoffhof der Gemeinde Jossgrund auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes ab 17. März 2020 bis auf Weiteresgeschlossen.Gleiches gilt für die Sondermüllsammeltermine. Diesewerden bis auf Weiteres ausgesetzt!04. APRIL 2020*MetallschrottsammlungDie Sammlungen finden monatlich statt! Die Anmeldungen werden imRathaus unter den Tel.-Nummern 902618 oder 902619entgegengenommen. Gesammelt werden: Fahrräder, Dreiräder, Roller (alles ohne Reifen und Fremdstoffe), Rasenmäher (nur mit entleertem Tankund ölfrei sowie ohne Fremdstoffe sowie Kunststoffe u. Reifen usw.), Sportund Spielgeräte aus Metall, Gartenstühle und -geräte aus Metall, Draht,Stahltanks in der Mitte durchtrennt und von Ölanhaftungen gesäubert.Bei der Metallschrottsammlung werden nicht mitgenommen:Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Mikrowellengeräte usw. dieseGeräte bleiben der Elektroschrottsammlung vorbehalten!!!*Sperrmüllsammlung ohne Holzabfuhr (Möbelteile)vom 06. April 2020 bis 04. Mai 2020APRIL06. Mo. KOMPOSTTONNE17. Fr.17. Fr.17. Fr.Pfaffenhausen LettgenbrunnMETALLSCHROTTSAMMLUNG*mit telef. Voranmeldung alle OrtsteileKOMPOSTTONNEGELBE TONNE20. Mo. KOMPOSTTONNEOberndorf Burgjoßalle OrtsteilePfaffenhausen LettgenbrunnSPERRMÜLLSAMMLUNG ohne Holzabfuhr22. Mi. (Möbelteile)*– Oberndorf BurgjoßHOLZABFUHR22. Mi. Möbelteile– Oberndorf BurgjoßSPERRMÜLLSAMMLUNG ohne Holzabfuhr23. Do. (Möbelteile)*– Pfaffenhausen LettgenbrunnHOLZABFUHR23. Do. Möbelteile– Pfaffenhausen Lettgenbrunn27. Mo. PAPIERTONNEOberndorf Burgjoß27. Mo. GRÜNSCHNITTSAMMLUNG alle Ortsteile28. Di.PAPIERTONNE29. Mi. RESTMÜLL29. Mi. RESTMÜLL30. Do. KOMPOSTTONNEPfaffenhausen LettgenbrunnPfaffenhausen LettgenbrunnOberndorf BurgjoßOberndorf BurgjoßMAI02. Sa.Annahmestelle Wertstoffhof/Kläranlage GESCHLOSSEN 04. Mo. KOMPOSTTONNE* SIEHE ERKLÄRUNGENPfaffenhausen LettgenbrunnSperrmüll ist sperriger Hausrat, der aufgrund seiner Größe und Beschaffenheit nicht in die Mülltonne passt jedoch gemeinsam mit dem Hausmüllentsorgt werden kann.Wir möchten hiermit noch einmal ausdrücklich um die Mithilfe der Sperrmüllteilnehmer bitten, folgende Punkte zu beachten:1. Keine Abfälle in Plastiksäcken, Plastikeimern oder großen Kartonagenbereitstellen! (Inhalt von Plastiksäcken und Kartons ist kein Sperrmüll,sondern Hausmüll, der über die Hausmülltonne oder aber über gebührenpflichtige Abfallsäcke der Gemeinde zu entsorgen ist). Die Behältnissewerden nicht mehr mitgenommen, das Abfuhrunternehmen wurde entsprechend angewiesen!2. Abfälle aus Holz oder Spanplatten werden in einer separaten Sammlungabgeholt und der Wiederverwertung zugeführt (Kostenersparnis)! Behandelte Hölzer aus Außenbereichen sind von dieser Abfuhr ausgeschlossen!Diese müssen extra über eine gesonderte Abfuhr am Wertstoffhof an derKläranlage entsorgt werden! Bitte informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungswege!4. Für alle sperrigen Abfälle gilt: Sollten sie wiederverwertbare Materialien,wie z. B. Holz oder Metall enthalten, sind sie entsprechend zu zerlegen undbei der jeweiligen Sammlung zur Abholung bereitzustellen!z. B. Sprungrahmen:a) nach Holzteilen (Holzsammlung)b) nach Metallteilen (Metallschrottsammlung)5. Metallschrott wird zu einem anderen Termin eingesammelt! Er muss beider Gemeindeverwaltung angemeldet werden. Bitte Meldeschlussterminebeachten! Das Material wird der Wiederverwertung zugeführt. Bitte Hinweise beachten!6. Kunststoffsäcke für Dünger, Erden usw. sowie z. B. Plastikeimervon Fertigputzen, Farben usw. sindüber die gelbe Tonne zu entsorgen.Sie zählen zum Verpackungsmaterial und gehören damit zum „Grünen Punkt“.Es werden maximal 2 cbm sperriger Abfälle mitgenommen je Abfuhrtermin (Holz- und lösungen und Wohnungsräumungen sowie Bauabfälleaus Sanierungsmaßnahmen bleiben bei der Sperrmüllabfuhr unberücksichtigt. Ausgeschlossen vonder Sammlung ist ebenfalls Fenster- und Spiegelglas sowie Aqurien.Diese Abfälle sind auf eigene Kosten privat z. B. am Wertstoffhof derGemeinde zu entsorgen.*Holzabfuhr (Möbelteile)1. Abfälle aus Holz oder Spanplatten (Möbel, Schränke) werden ineiner separaten Sammlung abgeholt und der Wiederverwertung zugeführt (Kostenersparnis)!Behandelte Hölzer aus Außenbereichen sowie Abfälle aus Baumaßnahmen (Dielen, Laminat, Paneelen, Spanplatten, Türen, Türzargen,usw.) sind von dieser Abfuhr ausgeschlossen!2. Für alle sperrigen Holzabfällegilt:Sollten sie wiederverwertbare Materialien, wie z. B. Holz oder Metallenthalten, sind sie entsprechendzu zerlegen und bei der jeweiligenSammlung zur Abholung bereitzustellen!z. B. Sprungrahmen:a) nach Holzteilen (Holzsammlung)b) nach Metallteilen (Metallschrottsammlung)
SEITE 8JOSSGRÜNDER BLÄTTCHE04. APRIL 2020NowakBestattungenEntlasten Sie Ihre Liebenam besten rechtzeitig.uf Anregung des Heiligen Vaters, PapstAuf Anregung des Heiliranziskus,läutenItalien undgen Vaters,Papst inFranziseutschlanddie inKirchenglockentäglichkus, läutenItalien undNowak BestattungenErstes Bad Orber Bestattungsinstitutusätzlichum 21.00 Uhrund rufen dazu auf, Bad Sodener Str. 40Deutschlanddie KirchenErnst Beckerin „VaterUnser“undzusätzlich„Gegrüßet seist Du 63628 Bad Soden-Salmünster Hauptstr. 10, 63619 Bad Orbglockentäglich21.00 Uhr undMaria“ umzur AbwendungderrufenCorona-Krise zuAufAnregungdes Heiligendazuauf,ein„VaterUneten. Hier denken wir besondersan alle,Vaters, PapstFranziskus,läuten„Gegrüßet seistie z.B.ser“in undKrankenhäusernund beiin derItalien undDu Maria“AbwenDeutschlanddietäglichersorgungvon zurAltenund KirchenglockenKrankendung derCorona-Krisezuzusätzlichum 21.00 Uhr und rufen dazu auf,esonders gefordertsind.beten. ein „Vater Unser“ und „Gegrüßet seist DuHier denkenbesonMaria“ wirzur Abwendungder Corona-Krise zuders an alle, die z.B. inbeten. Hier denken wir besonders an alle,Krankenhäusern und beidie z.B. in Krankenhäusern und bei derder Versorgung von AltenVersorgungvon Alten und Krankenund Krankenbesondersbesondersgefordertsind. gefordert sind.
SEITE 9JOSSGRÜNDER BLÄTTCHE04. APRIL 2020Jährliche Fastenwanderung – Gut Stuwe„Mit allen Sinnen“ lautete diesmal das Mottoder jährlichen Fastenwanderung, mit dem dasGut Stuwe Team und die25 Teilnehmer, unter derLeitung von Natur- undLandschaftsführern EddyRöder und Winfried Imkeller, auf die Streckegingen. An der Jossaquelle, die inmitten von Lettgenbrunn liegt, wurdegestartet. Die Wandererkonnten bei der Begrüßung noch nicht erahnen,welche Sinnesübungensie erwarten. Am altenSteinbruch erfuhren dieTeilnehmer bei einemkurzen Stopp, dass hierBuntsandstein für denBau der Lettgenbrunner Kirche und vielen damals errichteten Häusern, abgebaut wurde. Für die Gruppe war hier derStart für die erste Sinneserfahrung. Wer wollte, lies sich mitverbundenen Augen von einer vertrauten Person, auf einerStrecke von ungefähr 200 Meter führen. Auch die Wahrnehmung und Beschreibung einer Landschaft ließ erkennen,dass die Augen viele Botschaften aus der Umwelt liefern.Weiter ging es zur alten Köhlerhütte. Dieser Schutzraum istallerdings nur eine Rekonstruktion einer Köhlerhütte undwird als Schutzhütte für Wanderer genutzt. Dieser Ort botdie Gelegenheit, den Tastsinn zu schärfen. Wie bei einemParcours konnten die Teilnehmer die Beschaffenheit vonGegenständen und deren verschiedene Oberflächen wahrnehmen. Auf der Strecke in Richtung Lichtleitung gab esdie Gelegenheit, in der Stille des Waldes zu erfahren, wieschnell man als Gehörloser oder Hörbehinderter isoliertwird. Als die Gruppe zum Waldrand kam, wurde sie miteiner einmaligen Aussicht, die dank des guten Wetters bishin zur Rhön reichte, belohnt. Nach dem Abstieg zum Grillplatz Buchenkuppe konnten bei einem Geruchsmemory diepassenden Geruchsnuancen zusammengefunden werden.Weiter ging es zum Bildstock am Breitenbach, wo WinfriedImkeller die tragische Geschichte dazu in Reimform zumBesten gab. Zwischendurch konnte man von den Natur- undLandschaftsführern interessantes zu den Zuläufen der Jossa, der Trinkwasserleitung, den früheren Bewässerungssystemen sowie dem Biber erfahren. Ermutigende Gebete gabes an verschiedenen Haltepunkten von Margot Kleespies.Zum Ende der Tour gab es einen Impuls zum Geschmacks-sinn und man war der Ansicht, dass die Pralinen im Gepäckdes Gut Stuwe Teams keine Sünde sein können. Mit einemgroßen Dankeschön wurden die Organisatoren verabschiedet und jeder geht für sich mit allen Sinnen auf Ostern zu.Der Gemeinderaum Gut Stuwe bleibt vorerst geschlossen.m–Ihr TrausführunguAeresunST FliesenverlegungSteven TontschKapellenweg 963637 Jossgrund01 71 – 7 02 69 86FliesenNatursteinMosaikModerne Badsanierungst-fl[email protected]
SEITE 10JOSSGRÜNDER BLÄTTCHEUnbenamte KolumneDas hohe Gut der Freiheit Die Ereignisse der vergangenen Tage und Wochen zeigenes deutlich: wir Menschen sind nicht fürs Isoliert-Sein geschaffen. Die Schritt für Schritt zunehmenden Einschränkungen der individuellen Bewegungsfreiheit haben unseines klar vor Augen geführt: Freiheit ist ein wunderbaresGefühl. Fehlt sie, ist das nicht so wunderbar.Unser westliches, freies Leben ist klar ausgerichtet auf Gemeinschaft und auf eine große Selbstbestimmheit, die gestattet, Dinge dann zu tun, wann es uns beliebt. Hinzugehen, wohin wir möchten. Uns mit Menschen zu treffen – imVerein, an der Arbeit, in der Kneipe, im Gottesdienst, in derNatur. All dies war uns (relativ) uneingeschränkt möglich –es war selbstverständlich. Gehörte zu unserem Leben, warnicht in Frage gestellt. Bis das Virus kam. Und mit ihm dieEinschränkungen der individuellen Freiheit. Da wurde unsvor Augen geführt, dass wir mit einem Male gar nicht mehrso frei sind. Da wurden Treffen in größeren Gruppen limitiert, Familienfeiern abgesagt, Dienstleistungen, Gaststätten, Schulen und Kindergärten geschlossen, das Vereinsleben lahm gelegt. Sicher, dies alles geschah und geschiehtaus nachvollziehbarem Grund. Aber das Gefühl, das dabeientsteht – nämlich jenes von „Unfrei-Sein“ – ist für vielevon uns neu. Und muss erst wirklich wahrgenommen undeingeordnet werden. Denn plötzlich dringt auch ein ebenfalls neuer Umstand nach oben: wir haben auf einmal vielmehr Zeit für uns. Wir besuchen uns sozusagen selbst.In einer Welt, in der wir konsumiert werden von Terminenund Verpflichtungen, wurden die Auseinandersetzungenmit unserem Innersten immer weniger. Und so kommenjetzt – in der Zeit des Isoliert-Seins – möglicherweise Gefühle und Gedanken zu Tage, für die in unserem Alltagsonst kein Platz sind. Weil wir sie zur Seite schieben und04. APRIL 2020uns anderweitig beschäftigen.Sehen wir die aktuelle „Freiheitseinschränkungen“ also alsChance: wieder zu erkennen, wie hoch das Gut der persönlichen (Bewegungs-) Freiheit ist und den Umstand zu nutzen, wieder ein bisschen in sich selbst hinein zu hören. DasTreffen mit sich zu nutzen, um der inneren Stimme Gehörzu verschaffen. Und dann, wenn alles wieder „normal“ ist,ganz frei in eine eventuell andere Richtung zu gehen. Auchin Richtung geistiger Freiheit.
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 1104. APRIL 2020Naturparkführungen bis 19. April abgesagtUm der Ausbreitung der Corona-Epidemie entgegenzuwirken, sagt der Naturpark HessischerSpessart alle demnächst anstehenden Führungen bis einschließlich 19. April 2020 ab. Die Geschäftsstelle beruft sich auf den Appell der Bundesregierung an Anbieter von Freizeitaktivitäten drinnen und draußen, ihre Aktivitäten einzustellen.Besucher der Geschäftsstelle werden gebeten, nach Möglichkeit auf persönliche Kontakte zuverzichten. Die Mitarbeiter sind nach wie vor unter der Telefonnummer 06059 906783 unterder E-Mail-Adresse [email protected] erreichbar.Wann Veranstaltungen wieder stattfinden, wird rechtzeitig bekannt gegeben.Beratungsangebot im Kinder- und Familienzentrum"Unterm Regenbogen"lWir stehen Ihnen auch aktuelberatend zur Seite!Die Allgemeine Sozialberatung bietet den Bürgern im Jossgrund persönliche Gespräche,Beratung und Unterstützung bei:Informationen über staatliche HilfenInformationen zu den Angeboten der Träger im Main-Kinzig-Kreisbei der Vermittlung an Fachdienste und weiterführende Stellenbei akuten Fragen und Sorgen rund um :Familie, Pflege, Finanzen, psychischer und physischer Gesundheit usw.aktuelle Telefonsprechzeiten:Montag, Mittwoch und Freitag:9.00 Uhr – 14.00 UhrDienstag und Donnerstag:17.00 Uhr – 19.00 Uhr.Termine nach VereinbarungTel.: 0171 8164056E-Mail: [email protected] KÖNIG GmbHFORD-VERTRAGSHÄNDLERDER NEUE FORD KUGAAB SOFORT BEI UNSERHÄLTLICH!DER NEUE FORD PUMABurgjosser Straße 1363628 BSS-MERNESTelefon [email protected]
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 12DANKE#412– der Onkologie am Stadtkrankenhaus Hanau undder Praxis Dr. Christ für ihre langjährige guteBetreuung – bis zur letzten .12.202009.12.2020– allen, die uns in so vielfältiger Weise ihreAnteilnahme ausgesprochen habengeb. Albrecht* 19.05.1945† 12.03.2020im Namen aller AngehörigenPaul Heß mitMartina Metzler, Christina Heß, Hiltrud Wolf undMarkus Heß mit FamilienDas Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich inunserer Trauer mit uns verbunden fühlten undihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zumAusdruck brachten.Alois Röder* 18.12.1957† 02.03.2020Im Namen aller AngehörigenKinder und Geschwister mit FamilienGlücklich sind wir zwei gegangen, gemeinsam, stets im gleichen Schritt.Was vom Schicksal du empfangen, ich empfing es immer mit.Es ist so schwer einen geliebten Menschen zu verlieren.Von Herzen danken wir allen,die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,für die liebevollen und tröstenden Worte, gesprochen odergeschrieben,für alle Zeichen der Zuneigung und Freundschaft, die aufso vielseitige Weise zum Ausdruck gebracht wurden.Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Göller, für die würdevolleund persönliche Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Faupelund Herrn Desch für ihre anerkennenden Worte, sowie demBestattungsinstitut Nowak für die einfühlsame Begleitung.Aloisius Müller* 18.6.1961 15.2.2020Erscheinungstermine &Redaktionsschluss– allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die inden vergangenen Jahren meiner Frau/unserer Mutterin ihrer Krankheit beigestanden haben– Pfarrer Göller für die seelsorgerische Begleitungsowie Pater Robert Jauch, Pfr. Siebert undPfr. Schwertner für das feierliche Requiem unddie BeerdigungAnneliese Heß04. APRIL 2020Veronika MüllerJuliane Müllerund alle Angehörigen
JOSSGRÜNDER BLÄTTCHESEITE 1304. APRIL 2020Herzlichen DankSteh nicht weinend an meinem Graban alle, die ihm im Leben ihre Zuneigungund Freundschaft schenkten,ihn im Tode ehrten und uns durchihre große Anteilnahme in Briefenund persönlichen Wortenihre Verbundenheit erwiesen haben.Steh nicht weinend an meinem Grab,ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.Ich bin tausend Winde, die weh’n,ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee,ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn,ich bin der sanfte Regen im Herbst.Wenn Du erwachst in der Morgenfrühe,bin ich das schnelle Aufsteigen der Vögelim kreisenden Flug.Ich bin das sanfte Sternenlicht in der Nacht.Steh nicht weinend an meinem Grab,Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.Johann Christ*24.12.1928† 09.03.2020In Liebe, Dankbarkeit und HoffnungConny, Fehri, Damian, HakimFranzl, Doris, Bastian, DavidInge, Wendel, Lisa, Dominik, LauraPfaffenhausen, im April 2020Amberg WerbungSvenja BüttnerGeorg-Hartmann-Straße 763637 Jossgrund0 60 59 - 6 51 96 rblaettche.deEs gilt dieAnzeigenpreisliste VIIvom 01. März 2008.Die nächste JossgründerBlättche Ausgabe erscheintam 02. Mai 2020.Redaktionsschluss:22. April 2020
SEITE 14JOSSGRÜNDER BLÄTTCHEGebet in der CoronakriseHerr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitte umTrost und Heilung.Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.Bitte tröste jene, die jetzt trauern.Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit undEnergie.Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit.Wir beten für alle, die in Panik sind. Alle, die vonAngst überwältigt sind.Um Frieden inmitten des Sturms, um klare Sicht.Wir beten für alle, die großen materiellen Schadenhaben oder befürchten.Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Quarantäne sein müssen, sich einsam fühlen, niemandenumarmen können. Berühre Du Herzen mit DeinerSanftheit.Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt,dass die Zahlen zurückgehen, dass Normalitätwieder einkehren kann.Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit.Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist.Dass wir sterben werden und nicht alles kontrollieren können.Dass Du allein ewig bist.Dass im Leben so vieles unwichtig ist, was oft solaut daherkommt.Mach uns dankbar für so vieles, was wir ohneKrisenzeiten so schnell übersehen.Wir vertrauen Dir.Danke04. APRIL 2020Haushaltshilfe für das Pfarrhausin Burgjoß gesuchtPater Robert sucht ab soforteine Haushalthilfe für 6 Stunden pro Woche.Bitte bei Interesse im Pfarrbüro Oberndorfunter 06059 909087 melden.Für die vielen Gratulationsbesuche,Aufmerksamkeiten und Geschenke vonVerwandten, Freunden, Nachbarn,Bekannten und Vereinen zu meinem80. Geburtstagbedanke ich mich herzlich.Ein besonderer Dank gilt dem GesangvereinHeimatklang, dem Musikverein Burgjoß undden Schwitzkastentramps für die schönenStändchen und Darbietungen.Martin LingenfelderBurgjoß, im Februar 2020Herzlich bedanke ich mich bei allen vonnah und fern, die mir zu meinem80. Geburtstagso viele Glückwünsche undGeschenke überbrachten.Besonders bedanke ich mich beimHeimatklang Burgjoß für das schöne Ständchen.Ich habe nicht gedacht, dass manmit 80 noch so schön feiern kann.Irmgard MüllerBurgjoß im Februar 2020Für die vielen Glückwünsche undGeschenke anlässlich meines80.
Sperrmüll ist sperriger Hausrat, der aufgrund seiner Größe und Beschaf-fenheit nicht in die Mülltonne passt jedoch gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgt werden kann. Wir möchten hiermit noch einmal ausdrücklich um die Mithi