
Transcription
29.09.2017herren kreisklasseTus Bad aibling – nk Croatia rosenheimSchiedsrichter:Dominik Größwang (SV Westerndorf)Zu den Heimspielen an diesem Wochenendemöchten wir Euch recht herzlich in der „WillingArena“ begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Grußnatürlich den Spielern, Verantwortlichen und Fansvom NK Croatia Rosenheim und FV Oberaudorfsowie den Schiedsrichtern der Begegnungen Dominik Größwang und Franjo Martic.Zum heutigen Kreisklassen-Spiel tritt der NKCroatia Rosenheim in der Kurstadt an. Den Saisonstart haben sich die Kroaten sicherlich andersvorgestellt, denn nach den aktuell gespielten achtPartien verweilt die Mannschaft von Blazenko Cerina lediglich auf dem elften Tabellenplatz. Dies hatte in der letzten Saison noch ganz anders ausgesehen, als man bis zum letzten Spieltag noch um dieMeisterschaft mitspielte, durch eine Niederlage gegen den SB Rosenheim dann aber noch auf Platz 3abrutschte. Wie auch in der vergangenen Spielzeitist die Defensive das Aushängeschild der Rosenheimer, mit bislang erst zehn Gegentreffern, stelltman die zweitbeste Abwehr der Liga, Vorne drücktdieses Jahr aber der Schuh. Fünf Spiele in denenman maximal ein Tor erzielen konnte, kein Spielermit mehr als 2 Saisontoren, der Abgang des letztjährigen Toptorschützen, all das führt derzeit zu lediglich 11 Saisontoren, was den drittschwächstenAngriff der Kreisklasse bedeutet.Ganz anders sieht die Situation bei unseremTuS aus. Mit 25 Toren stellen die Kleeblätter diezweitgefährlichste Offensive der Liga. In den letzten fünf Spielen konnte die Obermeier-Elf gar 21Tore erzielen und konnte aus diesen Spielen auchdie maximale Anzahl von 15 Punkten holen. Wiegut die Abteilung Attacke bei den Aiblingern läuftbelegen mit Basti Foidl, Simon Stadler, MarcoWengert, Andi Baumann, Michael Hartl und LeonVielberth auch sechs Spieler unter den Top 20 derTorschützenliste der Kreisklasse 1. Hervorzuheben ist hier sicherlich Sebastian Foidl, der nachseiner langen Verletzungspause zwar noch langenicht bei 100 Prozent ist, in seinen bisherigen fünfKurzeinsätzen (105 Minuten Spielzeit) aber bereitsfünf Tore erzielen konnte und noch viel wichtiger,alle Spiele in denen er zum Einsatz kam, wurdengewonnen.Aus Aiblinger Sicht kann man nur hoffen, dassnach diesem Spiel sechs Siege in Folge stehen,auf die leichte Schulter sollte man die Kroaten aberauf keinen Fall nehmen. Der beste Beweis hierfürliegt etwa 2 ½ Jahre zurück, als Croatia Rosenheim das letzte Mal in der Willing-Arena zu Gastwar. Offiziell spielte damals zwar die AiblingerZweite gegen den heutigen Kontrahenten, da dieerste Mannschaft aber spielfrei war, trat der TuSaber fast mit dem kompletten A-Team an, Endergebnis damals 1:4 für Croatia, Spieler wie Stadler,Wengert, Baumann, Kunze, Foidl und Florian Helldobler werden sich noch schmerzlich an diesesSpiel erinnern.Sollte sich dieses Szenario nicht wiederholenund Bad Aibling dieses Mal als Sieger vom Platzgehen wird man auf jeden Fall den dritten Tabellenplatz verteidigen, bei Patzern der Konkurrenzaus Schloßberg und Frasdorf, ist sogar der Sprungauf einen der ersten beiden Plätze möglich. FürUnterhaltung und Spannung sollte am heutigenAbend in der Willing-Arena auf jeden Fall ausreichend gesorgt sein.Lukas Kunzepremium sponsorenmbH708061-35070 - auto-neumaier.deAuchfür Sie wäre hier noch ein Platz frei !Ausgabe 7 I Seite 1
kreisklasseTuS Bad AiblingTrainer: Christian ObermeierDIE GLASERRobert Böhm GmbHDuschen · Spiegel · GlastürenWintergärten · LadenbauBleiverglasung · KunstverglasungIsolierverglasung · SandstrahltechnikWildstraße 7 · 8 30 43 Bad AiblingTelefon 0 80 61/ 60 79 · Fax 22 44e-mail: [email protected]: www.glasboehm.deSeite 2 I Ausgabe 7123456789101112131415ETWMaximilian HelldoblerMarco WengertMaximilian LucasFlorian HelldoblerNico HungerMichael RöslmairFlorian HollingerLeon VielberthAndreas BaumannMichael HartlSimon StadlerLucas IgelLukas HelldoblerSebastian FoidlLukas ZentgrafLukas Kunze
Münchnerstr. 36 83043 Bad AiblingTelefon0 80 61 - 9 06 50Telefax0 80 61 - 90 65 50Mobil01 72- 8511993w w w. m e c k l e n b u r g i s c h e . d eGENERALVERTRETUNGJohann MurnauerVersicherungskaufmann Mo. bis Fr.08.00 - 12.00 UhrMo, Di, Do15.00 – 17.00 Uhrund nach Vereinbarungkreisklassenk Croatia rosenheimTrainer:Tor:Blazenko CerinaToni ZelicGabriel MijicAbwehr: Anto StapicDragisa TopicVlado KurtovicMarko JurcevicMajir MujcinAdrian CarapinaMittelfeld/ Nikola TanjicAngriff: Enes OsmancevicNikola VinkovicIvan KlaricNikola TadicMarin KurtovicPhilip MeßingKresimir MikasMarko MikasMario MikicDenis LucicDragan SljivicPetar CujicBäckerei FeinbäckereiFRANZ WINHARTKirchzeile 8 83043 Bad AiblingTelefon 0 80 61 - 81 60Ausgabe 7 I Seite 3
Aiblinger Straße 20 83052 BruckmühlTelefon (08062) 9005-0 Telefax (08062) 9005-99Email [email protected] www.auto-service-goetting.deItalienisches Eis undCafe zum GenießenBahnhofstraße 18 · 83043 BAD AIBLINGTel. 08061-91909Seite 4 I Ausgabe 7
herren kreisklasseErgebnisse9. Spieltag23.09.17 TSV Neubeuern 23.09.17 TSV Breitbrunn-Gstadt 23.09.17 SV Nußdorf23.09.17 ASV Au II23.09.17 ASV Flintsbach24.09.17 TV Feldkirchen24.09.17 NK Croatia Rosenheim -ESV Rosenheim 0 : 1TuS Bad Aibling0:5SV Schloßberg3:5SV Pang1:3SC Frasdorf1:0TSV Bernau1:2SV Söllhuben0:1Aktuelle Tabelle1234567891011121314SV SchloßbergSC FrasdorfTuS Bad AiblingSV SöllhubenTSV BernauASV FlintsbachTV FeldkirchenTSV NeubeuernSV PangSV NußdorfNK Croatia RosenheimASV Au IIESV RosenheimTSV Breitbrunn-GstadtSpiele88889798978988TorePunkte23 : 1229 : 1125 : 1120 : 1217 : 1811 : 718 : 1013 : 1219 : 2312 : 1511 : 1010 : 3112 : 244 : 2819171716151412121088543Heutiger nächster Spieltag10. Spieltag28.09.17 SC Frasdorf 29.09.17 TuS Bad Aibling30.09.17 TSV Bernau30.09.17 SV Pang30.09.17 SV Söllhuben30.09.17 SV Schloßberg30.09.17 ESV Rosenheim-ASV Au IINK Croatia RosenheimASV FlintsbachTSV Breitbrunn-GstadtSV NußdorfTSV NeubeuernTV Feldkirchen11. Spieltag03.10.17 TSV Neubeuern SV Söllhuben03.10.17 SV NußdorfTuS Bad Aibling03.10.17 NK Croatia Rosenheim SV Pang03.10.17 SC FrasdorfTSV Bernau03.10.17 ASV FlintsbachESV Rosenheim10.10.17 ASV Au IITSV Breitbrunn-Gstadt10.10.17 SV SchloßbergTV FeldkirchenAusgabe 7 I Seite 5
Kunststoffverarbeitung von Serienteilen · Montage komplexer BaugruppenSerienformen und Versuchswerkzeuge · Konstruktion und PrototypenfertigungWir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur BürokauffrauAltwasserstraße 8 · 83043 Bad Aibling · Tel. 0 80 61- 3 50 30 · Tel. 0 80 61- 3 50 32 9 · www.angermaier-gmbh.deSeite 6 I Ausgabe 7
herren kreisklasseBerichteTSV Breitbrunn-Gstadt-TuS Bad Aibling0:5Aibling siegt souverän beim neuen SchlusslichtTore:0:1 (21.) Leon Vielberth0:4 (86.) Leon VielberthSchiedsrichter:Turhan Cay0:2 (56.) Marco Wengert0:5 (65.) Sebastian FoidlZuschauer:0:3 (68.) Sebastian Foidl70Die Erfolgsserie des TuS Bad Aibling geht weiter. Gegen den TSV Breitbrunn-Gstadt konnte das Teamvon Trainer Christian Obermeier bereits den fünften Sieg in Folge feiern. Beim souveränen Sieg gegenden neuen Tabellenletzten zeigte sich mal wieder die Aiblinger Stärke nach Standards. Hier einige Bildervom Spiel in -----------Sebastian FoidlMichael HartlFlorian Helldobler531Simon StadlerLeon VielberthMichael Röslmair431Marco WengertAndreas BaumannEigentor431KEINE MACHT DEN DROGEN!Ausgabe 7 I Seite 7
Ihr Spezialist für Hörgeräte und GehörschutzHörgeräteausprobeunverbindlich und kostenlosAbrechnung mit allenKrankenkassenGroße Auswahl, vom Kassengerät bis zum PremiummodellMeisterbetrieb mit der Zusatzausbildung für Kleinstkinder,Audiotherapie und alsCochlea Implantat-AkustikerIrlachstr. 18 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9377058 [email protected] www.hzbadaibling.deGarten- und LandschaftsbauWurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rodefräsarbeiten, Pflege/Anlegen von Grünflächen, Hackschnitzel-, Mähund Mulcharbeiten, Landschaftspflege sowie Versicherungsschädenwie z.B. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in derSchadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunternehmen behilflich sind.Seite 8 I Ausgabe 7Werbung stehen!hier könnte auch ihreAntersberg 11 · 83104 TuntenhausenTelefon 0 80 65 / 90 92 18 · Telefax 0 80 65 / 90 92 19franz.wens[email protected] · www.Franz-wensauer.deMobil 01 71 / 4 95 07 47
herren kreisklasseBerichteTuS Bad Aibling-ESV Rosenheim4:2Vierter Sieg in Folge – TuS rückt auf Platz 3Tore:0:1 (38.) Ryunosuke Takahashi 1:1 (48.) Eigentor2:1 (61.) Andreas Baumann3:1 (79.) Sebastian Foidl4:1 (88.) Sebastian Foidl 4:2 (90.) Nenad DujoSchiedsrichter:Heinrich Artemiak Zuschauer:100Zum Nachholspiel des vierten Spieltages war am Dienstagabend der ESV Rosenheim zu Gast beim TuS Bad Aibling. Die Vorzeichenvor der Partie schienen eindeutig, Aibling hatte die letzten drei Spiele gewonnen, wohingegen Tabellenletzte aus Rosenheim erst einenPunkt auf dem Konto hatte.Zu Beginn waren die Kürstädter deutlich überlegen und hatten bis zur elften Spielminute auch schon drei hochkarätige Torchancen.In der siebten Minute kam Marco Wengert nach einer Ecke von Michael Hartl frei an den Ball, doch sein Kopfball konnte von einemVerteidiger gerade noch auf der Linie geklärt werden. Nur eine Zeigerumdrehung später stand Hartl zu einem Freistoß bereit, seinVersuch aus 25 Metern ging aber knapp am Pfosten vorbei. Wiederum nur vier Minuten später setzte sich der sehr agile AndreasBaumann mit einem Solo über links durch, sein Schuss vom 5er-Eck strich aber haarscharf am langen Pfosten vorbei. Bis zur 15.Spielminute hatte Bad Aibling alles im Griff, konnte den Gegner durch Pressing in der eigenen Hälfte beschäftigen und weit vom eigenenTor fernhalten. Doch nach ca. einer Viertelstunde kam auf einmal Hektik ins Spiel der Obermeier-Elf und so fand Rosenheim immerbesser ins Spiel. Das Spiel verflachte nun immer weiter und bis zur 38. Minute dominierten lange Bälle und Gestochere im Mittelfeld dasGeschehen. Dann unterlief Aiblings Torwart Maxi Helldobler ein folgenschwerer Fehler, beim Versuch herauszuspielen, geriet sein Passauf Vielberth deutlich zu kurz, Rosenheims Stürmer Takahashi fing den Pass ab und ließ sich, alleine vor dem Tor, nicht zwei Mal bitten.Sein Schuss aus 13 Metern passte genau ins lange Eck. Aibling brachte auch in den letzten Minuten der ersten Hälfte nichts mehr zuStande, sodass es mit einem 0:1 in die Kabinen ging.Unter Mithilfe der Gäste konnten die Kleeblätter aber bereits in der 48. Minute ausgleichen. Hartl schlug einen Freistoß aus ca.40 Metern in den Strafraum, hier verlängerte Rosenheims Dizdarevic den Ball so unglücklich, dass er im eigenen Tor landete. Kurzdarauf konnte Helldobler seinen Fehler vor dem Gegentreffer wiedergutmachen, als er einen Schuss von Jofuku aus dem Eck kratzte.Dies sollte aber bis zur Nachspielzeit die letzte gefährliche Aktion der Eisenbahner gewesen sein, denn von nun an dominierte derTuS klar. In der 61. Minute brachte Aibling die Überlegenheit dann auch auf die Anzeigetafel, eine wunderbare Flanke von FlorianHollinger fand, den am langen Pfosten freistehenden, Baumann, der keine Mühe hatte den Ball ins lange Eck einzuschieben. In der70. und 71. vergab Aibling große Möglichkeiten zur Entscheidung. Zunächst tauchte der eingewechselte Foidl alleine vor TorwartNikolic auf, dieser behielt mit seiner Fußabwehr aber die Oberhand. Nur kurz später hätte Aibling dann den Sack zu machen müssen,Hartl drang rechts in den Strafraum ein, scheiterte mit seinem Schlenzer aus kurzer Distanz aber an Nikolic, der Abpraller landetevor den Füßen von Foidl, der im Nachstochern aber wieder am Torwart hängen blieb. In der 79. Minute konnten die Kleeblätterdann aber doch noch den entscheidenden Konter setzen. Röslmair steckte auf Baumann durch, der vor dem Tor die Übersichtbehielt, auf Foidl querspielte, 3:1 für Bad Aibling. Endgültig den Deckel drauf machte der TuS dann zwei Minuten vor Schluss alsnach einem Freistoß wiederrum Foidl frei vor dem Tor an den Ball kam und aus sechs Metern direkt zum 4:1 einschießen konnte.Das schönste Tor des Abends gehörte aber den Gästen und fiel in der 90. Spielminute. Der eingewechselte Dujo schlenzte einenBall fast von der linken Seitenauslinie so genau ins lange Kreuzeck, dass selbst die Aiblinger Zuschauer nur applaudieren konnten.Das größte Highlight des Spieles war auch gleichzeitig das letzte, denn kurz darauf war Ende in der Willing-Arena. Bad Aibling schlugden ESV letztlich deutlich mit 4:2, aufgrund der zweiten Hälfte war der Heimsieg auch verdient. Aibling klettert durch die drei Punkteauf den dritten Tabellenrang.Lagerhausstr. 283043 Bad AiblingTel. 08061-7201Tel. 08061-7201Samstag/SonntagRuhetagFeine Wurst- und Räucherwaren aus eigener SchlachtungParty- und Plattenservice – täglich ABO-EssenMontag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. SchweinshaxenFreitag ab 8.oo Uhr kesselfrische WeißwürsteAusgabe 7 I Seite 9
Schuhreparaturen SchlüsseldienstSchlüsselnotdienst SchärfdienstSchilder Gravuren StempeldienstÖFFNUNGSZEITEN Di - Fr 11.oo – 14.oo Uhr 17.3o – 22.oo UhrSa 17.3o – 22.oo Uhr · So 11.oo – 14.oo Uhr 17.oo – 22.oo UhrMontag Ruhetag - außer FeiertageMarienplatz 8a83043 Bad AiblingTel. 0 80 61 - 49 12 13Handy 01 70 - 1 65 18 77Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 – 12.30 & 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.30 [email protected] freue mich auf Ihren Besuch !Bahnhofstrasse 36Mo – Fr07 - 19:00 UhrSa08 - 15:00 UhrKaffespezialitäten, Tee’s, Chai,Schoko auch Laktosefrei, ToGo,Panini ,Bagel Geschenke undFreunde treffen .Abhol-MarktParty- u. HeimdienstFassbier-Kühlstation und Kühlanhänger83043 Bad Aibling-Willing Telefon: 0 8061/8374Westendstraße 17A 83043 Bad AiblingTel. 0 80 61/3 64 00 Fax 0 80 61/3 70 84 5 Mobil 01 72/8 51 79 11Seite 10 I Ausgabe 7
herren A-klasseErgebnisse9. Spieltag23.09.17 FV Oberaudorf23.09.17 SC Höhenrain23.09.17 TuS Raubling II23.09.17 SV DJK Kolbermoor II 24.09.17 TSV Aßling24.09.17 SV Ostermünchen IISpielfrei: TSV BrannenburgTSV HohenthannTuS Bad Aibling IISV TattenhausenSV Bad FeilnbachTuS GroßkarolinenfeldASV Kiefersfelden1:15:10:23:05:01:1Aktuelle Tabelle12345678910111213SpieleTSV AßlingSV DJK Kolbermoor IITuS GroßkarolinenfeldSV TattenhausenTSV BrannenburgTSV HohenthannASV KiefersfeldenTuS Raubling IISV Bad FeilnbachSC HöhenrainSV Ostermünchen IIFV OberaudorfTuS Bad Aibling II9887878879788Tore25 : 523 : 1224 : 1815 : 1019 : 1417 : 1318 : 1711 : 197 : 1817 : 258 : 1611 : 157 : 20Punkte25181814131211966554Heutiger nächster Spieltag10. Spieltag28.09.17 SV DJK Kolbermoor II30.09.17 ASV Kiefersfelden30.09.17 TSV Hohenthann30.09.17 TuS Bad Aibling II01.10.17 SV Tattenhausen01.10.17 SV Bad FeilnbachSpielfrei:-TuS GroßkarolinenfeldTSV BrannenburgTuS Raubling IIFV OberaudorfTSV AßlingSV Ostermünchen II-SC HöhenrainSV Bad FeilnbachTSV HohenthannTuS GroßkarolinenfeldSV TattenhausenTuS Bad Aibling IISC Höhenrain11. Spieltag03.10.17 TSV Brannenburg03.10.17 ASV Kiefersfelden03.10.17 TSV Aßling03.10.17 SV Ostermünchen II03.10.17 SV DJK Kolbermoor II03.10.17 TuS Raubling IISpielfrei: FV OberaudorfAusgabe 7 I Seite 11
herren a-klasseBerichteSC Höhenrain II-TuS Bad Aibling II5:1Desolate Aiblinger verlieren das KellerduellTore:1:0 (10.) Johann Lechl4:0 (27.) Andreas Renz2:0 (13.) Felix Zettl4:1 (34.) Eigentor3:0 (22.) Andreas Renz5:1 (87.) Bernhard NeumaierEin desolater Auftritt in Höhenrain wirft die Aiblinger Reserve auf den letzten Tabellenplatz in der A-Klasse. Von Beginn an konnten die Spieler die Taktik vonTrainer Josef Limbrunner nicht umsetzen und so endstanden immer wieder Lücken für Höhenrain. Nach zwei Unstimmigkeiten in der Aiblinger Hintermannschaftstand es bereits in der 13. Minute 2:0 für die Gastgeber. Die nächste Unachtsamkeit in der Defensive hatte noch schlimmere Folgen für den TuS. Tom Kopp konnteseinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen, da er damit eine klare Torchance zu Nichte machte, gab es die rote Karte. Zu allem Überfluss landete der folgendeFreistoß auch noch zum 3:0 im Kasten. Nur fünf Minuten später der endgültige Genickschlag für die Kleeblätter, Andreas Renz konnte auf 4:0 erhöhen. Durch einEigentor konnte Bad Aibling, aber vor der Halbzeit noch auf 4:1 verkürzen und wehrte sich so im zweiten Durchgang noch gegen die Niederlage. Leider vergabenZentgraf und Amandi hochkarätige Chancen auf den Anschluss. Als der Schiedsrichter auch noch Michael Glass in der 74. Minute mit gelb-rot zum Duschenschickte, war die Partie endgültig gelaufen. Höhenrain erzielte in der 87. Minute gegen neun Aiblinger noch den Endstand von 5:1. Aiblings Amateure müssen nunschnellstmöglich die Situation begreifen und anfangen sich gegen einen drohenden Abstieg zu wehren.TSV Brannenburg-TuS Bad Aibling II4:2Aibling II verliert in BrannenburgTore:1:0 (01.) Johannes Gasteiger2:2 (48.) Baris Ekici2:0 (04.) Stefan Unsicker3:2 (61.) Johannes Gasteiger2:1 (40.) Baris Ekici4:2 (63.) Maximilian FaltnerVöllig desolat präsentierte sich die Zweite in den Anfangsminuten des Spieles gegen den TSV Brannenburg. Bereits nach vier Minuten führten die Gastgeber mit2:0. Zunächst verstolperte Tom Kopp einen Ball, Gasteiger blieb eiskalt und überlupfte Torwart Kunze zum 1:0. Nur drei Minuten später fuhr Brannenburg einen Angriff über die rechte Seite, Querpass in die Mitte auf den komplett freien Unsicker, der keine Mühe hatte zum 2:0 einzuschieben. Aibling tat sich auch in den nächsten20 Minuten sehr schwer, viele unnötige Fehlpässe luden Brannenburg immer wieder zu Chancen ein. Erst nach ca. 30 Minuten hatte sich der TuS gefunden und fandbesser ins Spiel. Nach einem Zweikampf zwischen Torwart Couto und Simon Hafner kam Ekici in der 40. Minute an den Ball und konnte diesen zum etwas überraschenden Anschlusstreffer einschieben. Nach der Pause war Aibling zunächst spielbestimmend und konnte wiederum durch Ekici ausgleichen. Bis zur 60. Minutewar das Spiel nun ausgeglichen, nicht nur auf der Anzeigetafel sondern auch auf dem Feld. Doch zwischen der 60. und 75. Minute verlor Aibling wieder komplett denZugriff auf das Geschehen. Dies wusste Brannenburg zu nützen, durch einen Doppelschlag von Gasteiger und Faltner stand es nach 63 Minuten 4:2 für das Heimteam. Aibling brauchte bis zur Schlussphase um sich wieder zu finden, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Am Ende stand ein unter dem Strich verdienter -----Baris EkiciAndreas PonjavicSeite 12 I Ausgabe 731Toni SchambergerEigentor11Simon Wieser1
frauen bayernLIGABerichteTuS Bad Aibling-MTV Dießen5:1Vor gut und gerne 120 Zuschauern spielten die Damen des TuS Bad Aibling am vierten Spieltag derFußballbayernliga zu Hause gegen den letztjährigen Mitkonkurrenten und Mitaufsteiger MTV Dießen. War mansich vor dem Spiel nicht sicher wie stark die Gäste in Aibling auftreten werden, so war man überrascht wieDießen die Aiblinger gewähren ließ. Los ging es gleich mit einem Paukenschlag in der ersten Spielminute, alsRaffaela Tieni nach dem Anstoß in der Spielhälfte der Gäste angespielt wurde und bereits nach ca. 10 Sekunden(!) die Gästetorfrau mit einem gefühlvollen Heber überraschen konnte und zum 1:0 einschoss - sicher eines derfrühesten Tore in der Geschichte der Bayernliga Damen. War der Torjubel noch nicht verstummt in der WillingArena, so klingelte es im Kasten der Gäste vom Ammersee bereits zum zweiten Mal. Nach einer schönenKombination über die linke Seite passte Aiblings Kapitän Johanna Hofmann scharf vor das Tor der Gästeund Aiblings Torjägerin Theresa Eder war zur Stelle und überwand aus kurzer Distanz erneut die Torfrau derGäste. In dieser Phase wussten die Gästespielerinnen überhaupt nicht mehr wie Ihnen geschieht, denn zweiMinuten später in der 15. Minute war es Johanna Hofmann die mit einem Schuss von der linken Strafraumkanteins lange Eck den 3:0 Zwischenstand markieren konnte. Danach kontrollierte Aibling das Spiel und hatte dieGäste voll im Griff. Immer wieder konnten mit schönen Kombinationen weitere gefährliche Angriffe vorgetragenwerden. Raffaela Tieni war es schließlich, die mit Ihrem zweiten Tor in diesem Spiel den 4:0 Pausenstand fürdie Kleeblättlerinnen erzielen konnte.So ging es mit einer beruhigenden Führung in die Pause. Aibling schaltete nun einen Gang zurück und ließdie Gäste besser ins Spiel kommen, konnte aber jederzeit das weitere Spiel kontrollieren. Was dennoch vor dasTor der Heimelf aus Aibling kam war eine sichere Beute von Torfrau Marina Höller. In der 80. Minute ein weitererTreffer für Bad Aibling. Nach einer Ecke von rechts durch Jessica Winter, konnte Aiblings eingewechselterÖsi-Bomber Franziska Harlander mit einem Kopfball ins kurze Eck den 5:0 Zwischenstand erzielen. In der 84.Minute dann der Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Freistoßtreffer von rechts schlug im Aiblinger Tor ein. DieseErgebniskorrektur konnte Aiblings Jubel nach dem Schlusspfiff nicht bremsen. Das Trainergespann Brunner/Loof war mit dem Spiel Ihres Teams in den ersten 70. Minuten sehr zufrieden und freute sich über den zweiterDreier in der heimischen Arena.SV Saaldorf-TuS Bad Aibling4:1Zum zweiten Auswärtsspiel mussten die Damen aus der Kurstadt nach Saaldorf reisen, wo man auch punktenwollte - doch es kam anders. Saaldorf übernahm nach fünf Spielminuten das Kommando, wobei Aibling hierbereits 1:0 führen hätte müssen. Raffaela Tieni jedoch zögerte 3 Meter vorm Tor zu lange und vergab eineriesen Chance für die Kurstädterinnen. Danach rollte Angriff um Angriff auf das Aiblinger Tor. In der 17. Minuteerzielte Saaldorf die 1:0 Führung nach einem Freistoß am Aiblinger Strafraum mit einem unhaltbaren Schussins rechte obere Eck. Saaldorf kontrollierte nun weiterhin das Spiel nach Belieben und ging mit dieser Führungin die Pause.Aibling hätte in der 30. Minute noch den 1:1 Ausgleich erzielen können, doch ein Schuss aus kurzerDistanz nach Hereingabe von Jessica Winter durch Franzi Harlander wurde geschickt abgeblockt. In derzweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild - Saaldorf machte das Spiel und konnte nach einem Fehlpass derAiblinger Hintermannschaft mit einem geschickten Heber über Torfrau Franziska Kutzner das 2:0 erzielen. Werglaubte dies ist die Vorentscheidung sah sich getäuscht. Aibling begann nun zu kämpfen und erzielte nacheinem schönen Pass von Raffaela Tieni in die Spitze den 2:1 Anschlusstreffer in der 75. Minute - mit einemFlachschuss durch Torjägerin Theresa Eder. Aibling drückte nun vehement auf den Ausgleich, doch nach einemnicht geahndeten Foul konnte Saaldorf das 3:1 erzielen und den endgültigen Sieg festmachen. In der 91.Minute konnte das Ergebnis auf 4:1 erhöht werden.Die nächsten SpieleSo. 01.10.17So. 08.10.1715.0015.00FC PegnitzTuS Bad Aibling I(Heimspiele in Willing)-TuS Bad Aibling ISV ThenriedAusgabe 7 I Seite 13
Färbergasse 6 83043 Bad AiblingTel. 08061/5088 Fax 37365www.optik-parzinger.deeMail: [email protected] Neumaier GmbHRosenheimerstr. 70Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.deChristine & Joachim KößlerChristine & Joachim KößlerUhren SchmuckAccessoires Geschenke GeschenkeUhrenSchmuck AccessoiresReparaturen in eigener WerkstattReparaturen in eigener WerkstattMüller-zu-Bruck-Str. 6 83052 Bruckmühl Tel. 08062/807513Müller-zu-Bruck-Str. 6 83052 Bruckmühl Tel. 08062-80 75 13Marienplatz 83051Bad Aibling Tel.08062/807513Rosenheimer11Straße10 83043Bad Aibling rends.deÖffnungszeiten:Öffnungszeiten:Mo–Sa 09.00–13.00 und Mo–Fr 14.00–18.00Mo-Sa 9 - 13 Uhr Mo-Fr 14-18 UhrSeite 14 I Ausgabe 7Erlenweg 4 · 83043 Bad Aibling-HarthausenTel. 08061/495980 · Fax 4959833 · hotel [email protected] Sonn- und Feiertags ab 11.30 UhrAbendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung
frauen kreisliGaBerichteTuS Bad Aibling II-SC Rechtmehring1:1Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen die TUS Bad Aibling Damen 2 den SC Rechtmehring in der WillingArena. Wie üblich ließ Trainer Wolfgang Neff mit neuer Aufstellung spielen. Seine Pläne fürs Spiel sahen eine Führungbis zur Halbzeit vor. Dieses Ziel erreichten die Aiblingerinnen auch. Allerdings machte man sich selbst das Spielschwerer als notwendig. Trotz Überlegenheit gelang es Julia Hartl erst in der 39. Spielminute durch einen Schussunter die Latte das 1:0 zu erzielen. Einige Chancen blieben ungenutzt. Und so ging es mit knappem Vorsprungin die Halbzeitpause. Für die zweite Spielhälfte hatte man sich den Führungsausbau vorgenommen. Das wurdeschon in der 49. Minute durch ein Tor der Rechtmehringerinnen vereitelt. Danach war der Spielfluss durch vieleSchiedsrichterunterbrechungen geprägt. Man kam nicht wirklich ins Spiel. Die Aiblinger Mädels taten sich schwereinen Torabschluss zu finden. So endete die Partie mit einem Unentschieden.DJK Nußdorf-TuS Bad Aibling II4:1Am ersten Spieltag der neuen Saison trafen die Fußballdamen auf die Mannschaft aus Nußdorf. Trainer WolfgangNeff hatte klare Vorgaben vor dem Spiel: Drei Punkte mussten her. Doch schon in der dritten Minute bereitete manden Nußdorfern durch einen Fehlpass die Vorlage zum 1:0. Danach wirkten die Aibliner Mädels trotz ausreichenderAuswechselspielerinnen kraftlos. Mühelos können sich die Nußdorferinnen durch zwei, drei Doppelpässe durchdie gesamte Aufstellung des TUS Bad Aibling spielen. So folgte Tor Nummer zwei in der 29. Minute. Mit 2:0 ging’sin die Halbzeitpause. In der 47. Spielminute traf Julia Hell nach schönem Pass aus dem Mittelfeld zum 2:1. DerBann schien gebrochen. Plötzlich verlagerte sich das Spiel deutlich öfter in die Hälfte der Nußdorfer Mannschaft.Der Ausgleichstreffer war nah, doch in der 68. Minute landete der Ball schon wieder im falschen Netz. Zum 4:1vollendeten die Nußdorfer in der Nachspielzeit.aktuelle TabellenAusgabe 7 I Seite 15
Cafe KrugalmBesitzer Familie Fink83730 Fischbachau · Krugalm 1Fon 0 80 28 / 4 68 · Fax0 80 28 / 28 89Donnerstag und Freitag RuhetagIn Familienbesitz seit 1929Gutbürgerliche, bayrische Küche.Große Auswahl an hausgemachten Kuchen.Bestens geeignet für Familienfeiern/Betriebsausflüge.Schöner schattiger Biergarten mit Kinderspielplatz.Parkplätze stehen am Haus zur Verfügung.Ausgangspunkt für viele Wanderungen.Seite 16 I Ausgabe 7DIETER PANITZLindenstraße 1283043 Bad AiblingTel. 0 80 61 / 9 22 36Fax 0 80 61 / 9 22 38
JfG ManGfallTal-MaXlrain 06a-Juniorenkreisklasse –ergebnisseTV Feldkirchen-Tore:1:1 (53.) Felix Elenz0:1 (44.) Fabian TrofferJFG Mangfalltal-MaxlrainTore:JFG Mangfalltal-Maxlrain-(SG) Eggstätt/Höslwang1:10:10:1 (80.) Maximilian SchneiderTabelleDie nächsten spiele30.09.1703.10.1713.10.1717.0019.3019.30JFG Mangfalltal-MaxlrainSV WesterndorfSV Schloßberg(heimspiele in Willing)-(SG) Edling/SoyenJFG Mangfalltal-MaxlrainJFG Mangfalltal-MaxlrainKEINE MACHT DEN DROGEN!Ausgabe 7 I Seite 17
Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/Wir sind immer der richtige Partner.Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlagegeht – mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.AXA GeneralvertretungHans ZurlAiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90Fax: 0 80 61/49 51 99 99, [email protected] – Au83059 KolbermoorTel. 0 80 61 / 72 88Fax 0 80 61 / 3 70 58 35Seite 18 I Ausgabe 7
JfG ManGfallTal-MaXlrain 06B-Juniorenkreisliga –JFG FC Bavaria Isengau-ergebnisseJFG Mangfalltal-Maxlrain5:0Zweites Spiel, zweite deutliche Niederlage! Leider gelang es nicht die positiven Eindrücke aus der Trainingswochein den Wettkampf zu übertragen und man geriet relativ schnell durch einen gegnerischen Kopfballtreffer in Rückstand.Durch einen Abstimmungsfehler in der gesamten Hintermannschaft folgte prompt der zweite Gegentreffer undnachdem Fabian Grund und Samuel Kinne verletzungsbedingt noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt werdenmussten, kassierte man auch noch den dritten Gegentreffer vor der Pause. Dies spiegelte den Spielverlauf allerdingsnur bedingt wieder. Denn im Vergleich zum Spiel der Vorwoche spielte unsere B1 diesmal mit und hatte auch dieeine oder andere Torchance. Leider wurde ein klares Foul im Strafraum des Gegners vom Schiedsrichter nichtgeahndet so dass es mit 0:3 in die Kabine ging. Auch die zweite Halbzeit war von den Spielanteilen weitestgehendausgeglichen. Allerdings versäumten wir es weiter eine unserer Torchancen zu nutzen. Der Gegner beschränkte sichin der zweiten Halbzeit verstärkt auf das Kontern und kam damit noch zweimal zum Erfolg. Die letzten 25 Minuten desSpiels stimmen optimistisch und geben Anlass zur Hoffnung, dass vielleicht schon bald die ersten Punkte verbuchtwerden können.JFG Mangfalltal-Maxlrain-SB Chiemgau Traunstein0:4Nicht viel zu melden hatten die B1-Junioren gegen den SB Chiemgau Traunstein. Von Anfang an setzte derGegner die JFG stark unter Druck und wurde Mitte der ersten Halbzeit mit zwei kurz aufeinanderfolgenden Treffernbelohnt. Nur selten gelang es der Mannschaft vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen, so dass Torchancen für dieJFG an diesem gesamten Abend Mangelware waren. Auch zu Beginn des zweiten Durchganges das gleiche Bild.Der Gegner erzielte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das spielentscheidende 3:0, ließ dann einige Großchancenaus, konnte aber trotzdem noch einen weiteren Treffer erzielen, so dass unsere Mannschaft mit der 0:4 Niederlageam Ende noch gut bedient war. Fest
Hier einige Bilder . vom Kassen-gerät bis zum Premiummodell Meisterbetrieb mit der Zusatz- . Cochlea Implantat-Akustiker Ihr Spezialist für Hörgeräte und Gehörschutz hier könnte auch ihre Werbung stehen! Seite 8 I Ausgabe 7 Ausgabe 7 I Seite 9 Feine Wurst- und Räucherwa