Transcription

November 2015WENN ES WEIHNACHTENWIRD IN MVSanddornpunsch, frischeMeeresbrise: Bis kurz vordie Feiertage und manchmalauch darüber hinausstimmen über 40 Weihnachtsmärkte in MV aufdas nahende Weihnachtsfestein.m Seite 3TAGESAUSFLUG IMREGIO-PUNKT BUCHENEine RegioTOUR am12. Dezember führt zuWeihnachtsmärkten inWismar und Schwerin.Buchung und Beratung rundum Ziele in MecklenburgVorpommern im RegioPunkt.m Seite 16Ruhe und Abwechslung in Mecklenburg-VorpommernMit RE 1 und RE 9an die OstseeFoto: DB AGDer Hanse-Express istdie ideale Ausflugslinie für Hamburger, die es inRichtung der MecklenburgVorpommerschen Ostseeküste zieht. ZwischenHamburg und Rostockverkehrt er als RegionalExpress-Linie RE 1 und abRostock bis Rügen als RE 9.Die Fahrt besticht mitReisekomfort und schönenAusblicken. Mit demMecklenburg-VorpommernTicket schon ab Hamburgbesonders günstigunterwegs. m Seiten 8-11Gut gelauntdurch den WinterDas blau-grüne Landentdecken und erlebenFoto: Naturerbe Zentrum RügenNatur bis zum Horizont,Weite und Stille – soempfängt Mecklenburg-Vorpommern seine Gäste. EinDrittel des Landes steht unterNaturschutz, so viel wie inkeinem anderen Bundesland.Drei Nationalparks, drei Biosphärenreservate und siebenNaturparks bewahren wildeKüsten mit schneeweißenKreidefelsen, tiefgrüneBuchenwälder mit uraltenBaumskulpturen, wildromantische Moore und schilfgesäumte Lagunen.m Seiten 6/7Wellnessurlaubauf der Insel Usedomzu gewinnen!Infos auf Seite 5Foto: UTG/Andreas DumkeWas wäre die Vorweihnachtszeit, könnte manes sich nicht bei einer Tasse heißem Tee undZimtduft schmökernd im Sessel bequem machen,während draußen die ersten Schneeflocken fallen Oder einfach mal die Reisetasche packen und Zeitzwischen Ostsee und Seenplatte verbringen. Allein,mit Partner oder in Familie – das Urlaubsland Nr. 1bietet für jeden das passende Angebot. Ob im Wellnessurlaub in einem der zahlreichen Wohlfühlhotels,einem romantischen Candle-Light-Diner, einemvorweihnachtlichen Konzert oder auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte des Landes bummelnd –die Möglichkeiten sind vielfältig.Frischer Wind, Sonnenschein und das Meer. Dastut Körper, Geist und Seele auf ganz natürliche Art undWeise gut. Und während anderswo die Winterstürmeum die Häuser fegen und für Frösteln oder garWinterblues sorgen, wird auf der Insel Usedom diedunkle Jahreszeit zur Wohlfühlzeit. Hier vertrödeltman gern mal einen Tag eingekuschelt in einengemütlichen Bademantel und lässt sich von Kopf bisFuß verwöhnen. Nirgendwo in ganz Deutschland gibt esso eine Fülle an Wellnesshotels, wie auf Deutschlandszweitgrößter Insel. Zahlreiche Hotels haben aufUsedom qualitativ hochwertige Wellnessbereiche mitSpa-Angeboten für jeden Geschmack.m Seiten 4/5

2Neuer Meck-PommFamilienkalendermacht Lust aufUrlaub in MVBereits zum sechstenMal ist der praktische„Meck-Pomm Familienkalender“ erschienen.Übernachtungs-, Erlebnistipps und Informationenzum beliebtesten Familienreiseziel Deutschlandsmachen den Kalender zumidealen Familienferienplaner für das Jahr 2016.Auf den einzelnen Monatsseiten werden 20 Beherbergungsbetriebe,Tourismusorte undErlebnispartner ausMecklenburg-Vorpommernvorgestellt, die ihreAngebote auf Familienausgerichtet haben. Vieleder Teilnehmer sind mitdem Qualitätssiegel„Familienurlaub MV –geprüfte Qualität“ausgezeichnet. Unter demMotto „Faszination Natur“reicht die Themenpalettevon „WanderbarenEntdeckungen“ bis hin zu„Ferien auf dem Drahtesel“.Familien erwartenabwechslungsreicheErlebnisse aufEntdeckerund Lehrpfaden sowiein denNationalparkenzwischenOstsee undSeenplatte mitden UrlaubsbotschafternMaria undH2FViktor. Abisions.com, Monatge:Foto: TMV/outdoor-vJanuar 2016können Familien aufwww.spielstrand.de ammonatlichen Gewinnspielmit Verlosung einerFamilienreise nach MVteilnehmen. Zum Jahresende wird aus allen Teilnehmern eine „DoppelpackFamilienreise“ in dasStrandhotel Fischland imOstseebad Dierhagen aufder Halbinsel FischlandDarß-Zingst verlost.www.auf-nach-mv.de/familieunterwegs – Kurztrips im Norden„Bester Zoo Europas“:Neues aus dem Rostocker ZooTiergarten ist auf dem Weg vom Darwineum zum PolariumDer Zoologische Garten Rostockwurde kürzlich zum besten ZooEuropas gekürt. Wie fühlt sichdas an?Udo Nagel: Ich bin mächtigstolz auf unser Zoo-Team, dasswir solch einen bedeutendenTitel ergattern konnten. Derbritische Zoo-Experte AnthonySheridan hat unserstmals in der Kategorieder Einrichtungen mit500 000 bis eine MillionBesucher im Jahr zumerfolgreichsten Zoo imeuropäischen Rankinggewählt. Das ist einegroßartige Leistung, andie wir in Zukunftanknüpfen möchten.Lebens auf der Erde. In der4 000 Quadratmeter großenTropenhalle, dem Herzstückdes Darwineums, leben zudemunsere nächsten Verwandten,die Gorillas und Orang-Utans,gemeinsam mit Faultieren,Brazzameerkatzen und vielenanderen Tieren.unterschiedlichsten Bereichenvermittelt. Dafür kommenauch Gruppen aus vielenanderen Bundesländern extranach Rostock in den Zoo.Gibt es tierische Neuigkeitenim Zoo?Udo Nagel: Die größte Überraschung wurde uns imDezember 2014 auf derBärenburg bereitet:Nach zehn Jahren Pausegab es endlich wiederNachwuchs bei denEisbären. Kein Wunder,dass unser Fiete seitherzu den Publikumslieblingen zählt. In diesemJahr bekam unsereFoto: Zoo Rostock/KloockKurzbiografie Udo NagelGeparden-Dame MalikaUdo Nagel wurde 1954 in Wismar geboren. Nach demWarum sollten Urlauberzudem Fünflinge, dieAbitur studierte er an der naturwissenschaftlichenunbedingt im Rostockeralle putzmunter sindFakultät der Universität Rostock mit dem AbschlussZoo vorbeischauen?und Mama ordentlichDiplom-Agraringenieur, VertiefungsrichtungUdo Nagel: Unsereauf Trab halten. SeitVeterinärmedizin. 1976 begann er als Tierpfleger imBesucher erleben an nurkurzem leben auch zweiZoo Rostock, wurde stellvertretender Tierpflegeeinem Tag 4 500 Tiere inZwergflusspferde ininspektor und später auch Lehrausbilder. Seit 1987320 verschiedenenunserem Zoo. Es ist daswar er wissenschaftlicher Assistent und MitgliedArten aus aller Welt. Sieerste Mal, dass wirder Direktion sowie Abteilungsleiter Marketing/erhalten faszinierendediese Tierart bei unsVerwaltung. Mit der Gründung der gemeinnützigenEinblicke in die Florahalten. Auch unserGmbH Zoologischer Garten Rostock im Januar 1992und Fauna mehrererOrang-Utan-Jungtierwurde Udo Nagel zum Zoodirektor ernannt. Seit 2010Kontinente und könnenSurya, die im Sommerist Udo Nagel Vorsitzender des Landeszooverbandeszudem einen ausgiebi2013 zur Welt kam,Mecklenburg-Vorpommern, dem 20 Zoos, Aquariengen Spaziergang inbegeistert die Besucherund Heimattierparks in Mecklenburg-Vorpommernunserer 56 Hektarnach wie vor mit ihrerangehören.großen, wunderschönenkindlich-frechen Art.ParklandschaftSolche Höhepunktegenießen. Im Zoosind natürlich auch fürRostock gibt es aber noch vielWarum liegt Ihnen die Umwelteinen alteingesessenenmehr zu entdecken: Wir bieten bildung so sehr am Herzen?Zoodirektor wie mich immerUmweltbildung zum MitmaUdo Nagel: Mit den Inforein Grund zum Jubeln undchen, es gibt Erfahrungsstatio- mationen zum Leben derFreuen.nen, Spielplätze, täglichTiere, zu ihrer Gefährdung undkommentierte Fütterungen,Umwelt tragen wir dazu bei,Wagen wir einen Blick in diedas ganze Jahr über tolledie Zoo-Besucher zu motiZukunft: Was erwartet dieVeranstaltungen, Führungen,vieren, sich umweltbewussterBesucher in den nächstenAusstellungen und vieleszu verhalten und für FragenJahren?mehr. Es lohnt sich in jedemdes Natur- und ArtenschutzesUdo Nagel: Das nächste großeFall, einen ganzen Tag Zeitzu engagieren. Jedes JahrBauprojekt ist das geplantemitzubringen.begleitet und betreut derPolarium, das neue Zuhause fürRostocker Zoo mehr alsEisbären und Pinguine. DieWas genau ist das Darwineum,10 000 Schüler und Studenten, naturgetreue, einer Tundradas sogenannte „lebendigedie den Zoo als „grüneslandschaft angepassteMuseum“ im Zoo?Studierzimmer“ nutzen.Eisbärenanlage und dieUdo Nagel: Das DarwineumIn der Zooschule, bei Schülergroßzügige Pinguinanlagenimmt die Besucher mit aufprojekten, bei Führungen, anwerden ergänzt durch eineine Reise durch die Zeit.Erfahrungsstationen, mitBesucherzentrum mitSchlammspringer, Schnabeligel Ausstellungen und vielemErfahrungsstationen und einerund viele weitere lebendemehr wird Kindern, Jugendmultimedialen AusstellungFossilien geben spannendelichen und Erwachsenenzum Lebensraum jenseits derEinblicke in die Entstehung des gleichermaßen Wissen aus den Polarkreise.

3unterwegs – Kurztrips im NordenMaritim und historisch:Weihnachtsmärkte in MVAttraktionen, gebrannte Mandeln und KunsthandwerkSanddornpunsch, Rauchwurst und eine frischeMeeresbrise: Bis kurz vor dieFeiertage und manchmal auchdarüber hinaus stimmen über40 Weihnachtsmärkte inMecklenburg-Vorpommern aufdas nahende Weihnachtsfest ein.Größter WeihnachtsmarktNorddeutschlands in Rostock 23.11. bis 22.12.2015Auf mehr als drei Kilometern Länge bringt der Weihnachtsmarkt die historischeInnenstadt zum Leuchten.Eine besondere Stimmungverspricht auch der „Historische Weihnachtsmarkt“ imKlostergarten. Hier zeigenHandwerker ihre Kunst imSchneidern, Töpfern, Schnitzen, Schmieden, Filzen undanderen Techniken. www.rostockerweihnachtsmarkt.deGreifswalder Weihnachtsmarkt 27.11. bis 20.12.2015In der altehrwürdigenUniversitätsstadt Greifswaldfinden in der Adventszeitneben der Großveranstaltung auf dem historischenMarktplatz mehrere andereVeranstaltungen statt. DieKunsthandwerker beziehen imRathauskeller ihr Domizil, woGäste die eine oder andereGeschenkidee finden. www.greifswald.deDer Wismarer Weihnachtsmarkt– einmalig weihnachtlich 23.11. bis 21.12.2015Eine besondere Faszinationgeht von diesem Weihnachtsmarkt aus – er gehört zu denschönsten in MecklenburgVorpommern. Umrahmt vomRathaus, der Wasserkunst undden alten Giebelhäusern findetdieser traditionelle Marktstatt. Zum Wismarer Kunst-Foto: Tourismuszentrale Wismar/Volster&Presse HWIDer Rostocker Weihnachtsmarktmarkt wird am 12. und13. Dezember 2015 in dasRathaus eingeladen. Dortzeigen Künstler und Kunsthandwerker der Region ihreWerke, darunter Fotografien,Keramik, Webearbeiten,Schmuck, Flechtwerk- undTextilarbeiten. www.wismar.deWeberglockenmarkt inNeubrandenburg 26.11. bis 21.12.2015Der historische Weberglockenmarkt in der InnenstadtNeubrandenburgs zeichnetsich durch seinen nostalgischen Charakter, seineSchlichtheit sowie zahlreicheFamilienangebote aus. Eslocken Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischenSpezialitäten vom Ofenbrot biszum Glühwein. In derGlockenstube in der Turmstraße befindet sich ein Aktionszentrum für Kinder undFamilien. Hier könnenMärchen geschaut undGeschenke gebastelt werden.Foto: Großmarkt Rostock GmbH/Th. UlrichGäste und Einheimische, aufdas nahende Fest eingestimmt.Ostsee-Wohlfühl-UrlaubSteigenberger Hotel SonneNeuer Markt 218055 Rostockarcona Hotel Sonne GmbHNeuer Markt 2, 18055 Rostockt (0381) 4973-0, Fax: ger.deHören Sie es? Die Ostsee ruft! Lassen Sie sich im nur15 km entfernten Ostseebad Warnemünde denfrischen Ostseewind um die Nase wehen undgenießen einen erlebnisreichen Tag an der Ostsee.Gehen Sie auf Mini-Kreuzfahrt und schippern auf derWarnow entlang mehrerer Häfen bis zum Alten Stromin Warnemünde. Leistungen: 2 ÜN inkl. Frühstücksbuffet, 1x Teilkörpermassage 20 min, 1x TasseWellness-Tee, Bademantel, kostenfreie Nutzung desFitness bereiches, WLAN & Sky-TV kostenfreipro Person im DZ 109,00 Einzelzimmer-Zuschlag 80,00 www.stralsund.deSchweriner Weihnachtsmarkt 23.11. bis 30.12.2015Der Schweriner Weihnachtsmarkt stimmt rund um denimposanten Backsteindom unddie historischen Plätze derLandeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns auf dasWeihnachtsfest ein. Zu dieserZeit verwandeln sich dieAltstadtgässchen in eineweihnachtliche Bummelmeile.Eine Eislaufbahn auf demPfaffenteich, eine Glühweinpyramide, eine Krippen-Ausstellung, eine Märchenstraße,die zahlreichen Karussellsgarantieren winterlichen Spaßfür die ganze Familie.Glanzlicht in der Landeshauptstadt ist ein mit mehr als10 000 Lichtern geschmückterWeihnachtsbaum. www.schwerinerweihnachtsmarkt.de www.weberglockenmarkt.comWeihnachtsmarkt in Stralsund 26.11. bis 22.12.2015Eine Besonderheit desStralsunder Weihnachtsmarktes ist die Präsentationzahlreicher Handwerker,Künstler und Händler im fast1 500 m² großen Gewölbekellerdes Rathauses. Besucherkönnen hier unter anderemGlaskugeln bemalen oder denGeschichten der am Spinnradsitzenden Wollfee lauschen.Aber auch in der Innenstadt,auf dem Alten und dem NeuenMarkt, werden Besucher,AUF NACH MVFoto: Stadtmarketing Schwerin/Th. JezerkowskiViele weitere kleine aber feineMärkte werden auch dieses Jahrwieder ihre Pforten öffnen unddie Besucher probieren,mitmachen und inspirierenlassen. Tipps und Anregungenunter mmern.htmlWinterzauber in SchwerinTOURIST-INFORMATION SchwerinAm Markt 14, 19055 SchwerinSTADTMARKETING Gesellschaft Schwerin mbH,Puschkinstr. 44/ Rathaus, 19055 Schwerint (0385) 5925271Fax: (0385) .infoWenn die goldenen Spitzen des Schlosses in derWintersonne funkeln und weihnachtliche Düftedurch die Gassen ziehen, ist es besonders heimeligin Schwerin. Zahlreiche kulturelle Glanzlichter ladenjetzt zu einem winterlichen Ausflug in dieResidenzstadt ein.So präsentiert die Galerie Alte & Neue MeisterSchwerin derzeit ihre Ausstellung „Außer Kontrolle!“. In dieser wird gezeigt, wie Künstler der DDRmithilfe Farbiger Grafik und Mail Art jenseitsstaatlicher Kontrolle agieren konnten. DieseStrategien besitzen eine brisante Aktualität:scheinbar freie Kommunikationsmöglichkeitendigitaler Netzwerke und die massenhafte Speicherung persönlicher Daten sind ebenfalls Thema derAusstellung.Leistungen: 2 ÜN inkl. Frühstück, Stadtrundgang,Eintritt Galerie Alte & Neue Meister und SchlossSchwerin, Abendessen, Kaffeeauszeit, wärmenderGlühwein, Schwerin-Tasse mit Winter-Tee und Krimizum Schmökernpro Person im DZ ab 132,00 Weitere Informationenund Urlaubs-Angebote unterwww.auf-nach-mv.de

4unterwegs – Kurztrips im NordenWinterzauberauf UsedomEin Urlaub zwischen Steppjacke und BademantelDie Sonneninsel Usedom.Rauschende Wellen undwürzige Seeluft: Tief durchatmen! Das Klima ist einmalig. Wosonst treffen Meer und Natur soeinzigartig zusammen wie aufdieser Insel. Im Sommer regierenhier Strandleben, Kleckerburgenund ein bisschen Dolce Vita. ImWinter lässt man sich bei einemlangen Strandspaziergang vomfrischen Ostwind ordentlichdurchpusten, nur um sich danachin einem gemütlichen Restaurantoder in einer der vielenWellnessoasen der Insel wiederaufzuwärmen.Auf Usedom fühlt man, dassman angekommen ist, als Gastin den Sternehotels direkt amMeer oder in einer süßenFerienwohnung oder Pension,in denen man sich direkt wiezu Hause fühlt. Ob herrschaftliche Villa, Bauernhof oderHausboot, es lässt sichvielfältig und außergewöhnlich Urlaub machen aufDeutschlands SonneninselUsedom. Ob Sommer oderWinter. In der kalten Jahreszeit reizen natürlich die Hotelsmit ausgedehnten Wellnessbereichen und die Ferienhäusermit eigener Sauna und Kamin.Die gibt es recht zahlreichentlang der Küstenliniezwischen Ahlbeck undZinnowitz sowie im weitenHinterland vom Lieper Winkeloder bis auf den Gnitz.Kommt der Winter mitklirrender Kälte, Schnee undEis, ist das ein ganz besonderesNaturschauspiel. Das Meerschiebt dann die Eisschollenvor sich her. An den Seebrücken hängen riesigeEiszapfen. Die Seebäder liegenganz ruhig wie in Puderzuckergehüllt am Meer. Am Strandziehen Skilangläufer ihreRunden am Ufer entlang undauf den gefrorenen Seen undEisbahnen der Insel schnürendie Kinder die Schlittschuhe.Und dann gibt es da noch diesebesondere Spezies Mensch, diebei eisigen Temperaturen undin lustigen Kostümen imeisigen Meer baden geht.Richtige Eisbadespektakelfinden im Winter auf Usedomstatt. Und die andere SorteMensch, die im AchterwasserLöcher in die Eisfläche hacktund dem Eisangeln frönt.Beide freuen sich über sehrUsedomer Bäderbahn GmbH Am Bahnhof 1 17424 Seebad HeringsdorfÄnderungen vorbehalten!FERNBUSLINIEFoto: Andreas DumkeFoto: UTG/Karl Heinz SchröderEine Insel zum WohlfühlenngelduAnm g voraTbis 1 ntrittaReise hr11 UFreitag,Samstag,Sonntag & MontagUmsteigepunktRostock von Usedom nach Berlin, Hamburg,Rostock, Wismar, Schwerinund zurück . von Fischland-Darß nach Berlin,Hamburg, Rostock, Wismar, Schwerinund zurück .21,– 36,– einfache FahrtHin- & Rückfahrt16,– 26,– einfacheermäßigte FahrtermäßigteHin- & RückfahrtErmäßigte Preise geltenfür Kinder 6 – 14 J., Schüler& Studenten (bei Vorlageeines gültigen Schüler- oderStudentenausweises)Informationen & Buchung unter:www.ubb-online.com oder 03 83 78 -271 555Die Ostseeinsel Usedom lockt mit 42 Kilometern feinstem Sandstrand, ausgedehnten Wäldern und Wiesenund historischer Bäderarchitektur. Die Mischung ausmaritimer Ländlichkeit und weltoffener Gastlichkeitverführt zum Wohlfühlen.Frischer Wind, Sonnenschein und das Meer. Das tutKörper, Geist und Seele auf ganz natürliche Art undWeise gut. Und während anderswodie Winterstürme um die Häuser fegen und für Frösteln oder gar denersten Winterblues sorgen, wird aufder Insel Usedom die dunkle Jahreszeit zur Wohlfühlzeit. Hier vertrödelt man gern mal einen Tag eingekuschelt in einen gemütlichenBademantel und lässt sich von Kopfbis Fuß verwöhnen.Nirgendwo in ganz Deutschland gibt es so eine Fülle anWellnesshotels, wie auf Deutschlands zweitgrößter Insel. Zahlreiche Hotels haben auf Usedom qualitativhochwertige Wellnessbereiche sowie vielfältige SpaAngebote für jeden Geschmack und Geldbeutel. DieAngebote reichen von klassischen Massagen, Saunaund Kosmetikanwendungen bis hin zu ganz besonderen und inseltypischen Anwendungen wie einer Bern-stein-Massage, Behandlungen mit HeringsdorferJodsole, einem echten „Kaiserbad“ oder der Vinotherapie. Die OstseeTherme in Ahlbeck und die Bernsteintherme in Zinnowitz vervollkommnen das Wellnessangebot auf Deutschlands zweitgrößter Insel.Zum ganzheitlichen Wellnessprogramm à la Usedomgehört selbstverständlich auch die Kulinarik. Die richtigen Muntermacher für Murmeltiere finden sich auf den Frühstücksbuffets der Hotels, vom frischzubereiteten Müsli bis zu Algen- undDinkelbrötchen, Honig und Käsevon der Insel und vielem mehr. Inden Abendstunden werden in einigen Häusern Weindegustationenund Wellnessmenüs geboten.Foto: UTG/Roy von ElbbergEine Extra-Portion Wohlfühlmomente gibt es für die Inselgäste alljährlich im MonatNovember während der „Usedomer Wellnesstage“. In13 Wellnesshotels der Insel und darüber hinaus gibt eszahlreiche Aktionen und Spa-Angebote, die für Entspannung, Behaglichkeit und Wohlbefinden sorgen.Mehr Infos zum Thema Wellness auf Usedom gibt esunter www.wellness.usedom.de

5unterwegs – Kurztrips im NordenAUF NACH MVErleben Sie Weltklasse im Welterbe!Hansestadt WismarTourist-InformationLübsche Straße 23 a23966 Wismart (03841) @wismar.deFoto: UTG/Andreas Dumkefrostige Temperaturen imWinter.Von „toter Hose“ kann imWinter auf Usedom nicht dieRede sein. Natürlich ist esruhiger als im Sommer, undviele Gäste kommen gerade fürdiese gedämpfte Winterstimmung auf das Eiland. Aberauch unzählige winterlicheEvents sorgen für Trubel aufUsedom, zum Beispiel dieWintermärkte und Silvesterpartys rund um den Jahreswechsel. Wer nach der ganzenFeierei mit einem Katerkämpft, kann den amNeujahrstag dann auch gleichbeim „ersten Badetag“ imOstseebad Karlshagenvertreiben. Und für diejenigen,die das Feuerwerk in derSilvesternacht verschlafenhaben, gibt es noch eins amNeujahrstag in Zinnowitz.Ein richtiges Spektakel istdas Winterstrandkorbfest vom22. bis 24. Januar 2016 inZinnowitz, mit der Weltmeisterschaft im Strandkorbtragen,Eisbaden und einer Beachparty. Zum ersten Mal in 2016auf Usedom, die Veranstaltung„Baltic Lights“. Mit Leuchtfeuern und Schlittenhundenverspricht sie einen Hauch vonAlaska auf der Insel Usedom.Für den guten Zweck werdensich vom 19. bis 21. Februar2016 in den UsedomerKaiserbädern mutige Starsaus TV, Show und Musik aufHusky-Gespannen spannendeWettkämpfe liefern. Zwischenden Seebrücken werdenaußerdem große Standfeuerprasseln und anliegendeHotels verwöhnen dieBesucher mit Wellnessangeboten und Kulinarik.Inszeniert wird das Ganzevon TV-Schauspieler TillDemtrøder, der auch schonseine Charity-Reitveranstaltung „Usedom Cross Country“erfolgreich nach Usedomgebracht hat.DAS AHLBECK HOTEL & SPA liegt in bester Lage direkt anEuropas längster Strandpromenade, die über 12,5 KilometerLänge zum Flanieren durch die historischen Kaiserbäder derInsel Usedom einlädt. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel hatinsgesamt 50 Zimmer und Appartments mit Meerblick sowieeinen 1 200 qm-großen und zertifizierten Spa-Bereich, einSchwimmbad und Fitnessmöglichkeiten.Wo gibt es am Neujahrstag einnachträgliches Silvesterfeuerwerk?ZinnowitzBansinProgramm:NDR BigbandJörg Achim Keller, LeitungJaques Morelenbaum, ArrangementsOmar Sosa Komposition, PianoErnest Simpson, SchlagzeugTickets 23,00 Wellnessurlaub auf der InselUsedom zu gewinnen!Gewinnen Sie zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive reichhaltiges Wellnessfrühstück, Begrüßungsmenü amAnreiseabend mit Begrüßungscocktail, Inselfahrkarte derUsedomer Bäderbahn, Bademantel für den Aufenthalt, TeilnahmeammorgendlichenSport- und Aktivitätenprogramm u.v.m. Dank der DB RegioAG Nordost ist auch die An- undAbreise im Regionalzug bereitsenthalten – mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket für biszu fünf Personen.Bitte die richtige Lösung perPostkarte bis zum 12. Dezember2015 an den TourismusverbandMecklenburg-Vorpommern e.V.,Kennwort: „unterwegs auf Usedom“, Platz der Freundschaft 1,18059 Rostock senden. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.Die NDR Bigband ist am 29. November 2015 um18 Uhr zu Gast in der Welterbe-Stadt Wismar.Kompositionen von Omar Sosa (Piano) werdendargeboten. Für sein zweites Projekt mit derNDR Bigband führt Omar Sosa die verschiedenenSeiten seiner musikalischen Persönlichkeitzusammen: seine tiefgehende Beschäftigung mitden afrikanischen Ursprüngen der karibischenMusik, seine Ausbildung als klassischer Percussionist, seine autodidaktische Eroberung des Pianosund die unstillbare Lust, immer wieder Neues zuversuchen.Dieses Konzert findet wegen der besonderenAnforderung an die Akustik im Theater statt.AhlbeckName, VornameStraße, HausnummerPostleitzahl, OrtE-Mail-AdresseAus allen richtigen Einsendungen wird ein Gewinner gezogen. Eine Barauszahlung des Gewinnes und der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Ich erkläre mich mit der Speicherung meiner Daten für die Auswertung und Gewinner-Ermittlung einverstanden. EineWeitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel wird nicht von der nachfolgenden Erklärungzur Verwendung meiner persönlichen Daten abhängig gemacht.Ich bin damit einverstanden, per Post vom Tourismusverband MV Informationen zum Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten.Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse in Ihren Verteiler für Urlaubsinformationen ausMecklenburg-Vorpommern aufgenommen wird.Datum: Unterschrift:Die Einwilligung zur Verwendung meiner Daten kann ich jederzeit durch schriftliche, telefonische oder elektronischeMit teilung an den Tourismusverband MV widerrufen. Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Platz der Freundschaft 1,18059 Rostock, Tel.-Nr.: (0381) 40 30 500, Fax: -555, E-Mail: [email protected]

6unterwegs – Kurztrips im NordenAUF NACH MVWinterwärmeYachthafenresidenz Hohe DüneAm Yachthafen 118119 Rostock-WarnemündeYachthafenresidenz Hohe Düne GmbH,Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemündet (0381) 5040 - 0, Fax: - [email protected] die kalte Jahreszeit anbricht, braucht die Seelesonnige Momente. Schöpfen Sie Kraft für die kühleWinterzeit am lodernden Kaminfeuer und stoßen Siemit einem Glas Champagner auf entspannteWohlfühltage an. Nach Ihrem Spaziergang amwinterlichen Ostseeufer tauchen Sie in die wohligwarme Wellnesswelt des Hohe Düne SPA ein.Leistungen: 2 Übernachtungen im Luxushotel,Frühstücksbuffet, einen Royal Afternoon Tea, einGlas Champagner, eine Aroma-Fußmassage, Eintrittins Hohe Düne SPA ab 16 Jahrenpro Person im DZ ab 217,00 Winter-M(ee)rchenBEST WESTERN Hanse HotelParkstraße 5118119 RostockEin Unternehmensbereich der Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- undServicegesellschaft mbH, Ebertstr. 30, 45879 Gelsenkirchent (0381) 545 - 0, Fax: - e maritime 4* Hotelanlage liegt direkt an derOstsee. Sie träumen in 2-Zimmer-Appartements,schlemmen Sie im Restaurant mit Ostseeblick undentspannen im Beauty-Wellness-Studio. Willkommenim „Winter-M(ee)rchen“.Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Frühstück,tgl. 1 Stk Kuchen & Kaffee satt, Pkw-Stellplatz, inkl.Nutzung der Sauna uvm., Spätabreise bis 14 Uhr,buchbar 01.11.-18.12.15 und 02.01.-29.02.16ab 55,50 p.P. /Nacht im App. bei Doppelbelegungpro Person im DZ ab 55,50 Einzelzimmer-Zuschlag 30,00 OstseeaugenblickeGegen Frostund WinterfrustKulturelle Höhepunkte im adventlichenMecklenburg-Vorpommern –Museen, Ausstellungen und Konzerte laden GästeWenn die Strände leererwerden und die letztenBlätter ihren Weg zur Erdesuchen, beginnen überall inMecklenburg-VorpommernVorbereitungen auf dieAdventszeit. HeimeligeArrangements werden geschürt,Konzerte geplant und stimmungsvolle Wintermärkteerwarten bereits die erstenBesucher, um jenseits von Hastund abseits des Großstadttrubels behagliche Momente zubereiten. Auch in diesem Jahrhaben sich MecklenburgVorpommerns Gastgeberwieder vielversprechendeVeranstaltungen und kulturelleLeckerbissen einfallen lassen,um die dunkle Jahreszeit zuverkürzen und Besinnlichkeiteinkehren zu lassen.Mit wohlig wärmendenMelodien im Gepäck laden dieFestspiele MecklenburgVorpommern am erstenDezemberwochenende zuAdventskonzerten beiKerzenschein in Stolpe und aufdem Gut Ulrichshusen in derMecklenburgischen Seenplatteein. Erstmalig führen dieFestspiel-Preisträger MatthiasSchorn, Jonathan Gilad, KitArmstrong und das ArmidaQuartett durch eine dreitägigeWinterreise, die auf denSpuren Mozarts wandelt. EinWinterspaziergang undStollenverkostungen dürfendabei natürlich nicht fehlen.Am dritten und vierten Adventkönnen sich Besucher imgemütlichen Pferdestall inStolpe und im Rittersaal desSchlosses Ulrichshusen vonden Preisträgern RámonOrtega Quero, L’Ornamento,Gábor Boldoczki und AliceSara Ott musikalisch aufWeihnachten einstimmen. Derbeliebte Rezitator Clemensvon Ramin sorgt mit Weihnachtsgeschichten vonAstrid Lindgren, SelmaLagerlöff und Hans Scheibnerfür die passende literarischeErgänzung und versetzt damitauch den letzten Weihnachtsmuffel in Vorfreude auf dieFeiertage.Hanns Schimansky Ausstellungim Ostseebad AhrenshoopWeitab vom Stress vorweihnachtlicher Geschenkejagdkommen Kunstliebhaber und-interessierte auf der HalbinselFischland-Darß-Zingst auf ihreKosten. In einer Winterausstellung im neuen Kunst museum Ahrenshoop werdenrund 120 Arbeiten des BerlinerZeichners und Kunstprofessors Hanns Schimanskygezeigt. Der gebürtigeRostocker ist einer derherausragenden deutschenZeichner der Gegenwart. SeinOeuvre ist eng mit Ahrenshoop und der Ostsee verknüpft. Erstmals wird in dieserAusstellung das frühe mit demreifen Werk zusammengezeigt.Eine Weihnachtswerkstattin der KlosterkircheMaritimer und rustikaler,aber nicht weniger besinnlichgeht es am letzten Novemberwochenende in Stralsund zu.Beim „Advent hinter Klostermauern“ sorgen ein bunterStrandResort MarkgrafenheideBudentannenweg 1018146 MarkgrafenheideStrandResort MarkgrafenheideBetriebsgesellschaft mbHt (0381) 77891 [email protected] Sie entspannte Tage an den Dünen der Ostseeund lassen Sie sich rundum verwöhnen. Genießen Siedie klare Ostseeluft bei einem herrlichen Strand spaziergang oder beim Flanieren durch Warnemünde.Entspannung finden Sie im Schwimmbad, beimSaunieren und oder der wohltuenden Anwendung imBeauty & Spa. Unser Angebot: 3 ÜN inkl. Frühstück,1x Pastagericht, 1x Augenscheinkosmetik oderRückenmassage, 1x Eintritt Schwimmbad & Sauna.Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.pro Person im DZ ab 149,50 Foto: Festspiele MV/Geert Maciejewski

7Foto/Bild (Ausschnitt): Hanns Schimanskyunterwegs – Kurztrips im NordenKunstmuseum Ahrenshoop, Winterausstellungvom 1. November 2015 bis 13. März 2016Basar und eine Weihnachtswerkstatt in der Klosterkirchefür stimmungsvolle Momente.Weihnacht liche Erlebnisführungen sowie eine Museumsmanufaktur lassen auch beijüngeren Gästen Winterfreuden aufkommen. Und werohnehin schon in der Hansestadt am Strelasund ist, sollteeinen Besuch des historischenWeihnachtsmarktes imgrößten Gewölbekeller desOstseeraums nicht verpassen.Bei dem einen oder anderenGlas feurigem Glühwein oderwärmendem Sanddorn könnenWeihnachtsmärchen gelauschtund allerlei Handwerkskunstbestaunt werden.In Wismars St. Georgenzum KunstmarktBereits zur Traditiongeworden ist der Kunstmarktin Wismars sakralem Wahrzeichen, der St.-Georgen-Kirche.Jedes Jahr am dritten Adventswochenende bieten über50 Künstler und Handwerkerjeweils von 10 bis 18 Uhr ihreProdukte aus Glas, Ton, Wolleoder Seide feil. Der Markt wirdam 12. Dezember mit einemKonzert von Blechbläserneröffnet und umrahmt vonModenschauen ausstellenderTextilhandwerker.Lesungen und Konzerte innoblem AmbienteErstklassige Klänge undStimmen in einem exklusivenAmbiente locken in dervorweihnachtlichen Zeit an dieMecklenburgische Ostseeküste, genauer gesagt in denkleinen Küstenort Heiligen-Weitere Informationen zu den genanntenVeranstaltungen und Tickets:y Festspielkonzerte:www.festspiele-mv.dey Kunstmuseum Ahrenshoop:www.kunstmuseum-ahrenshoop.dey Advent hinter Klostermauern:www.stralsundtourismus.dey Kunstmarkt: www.wismar.dey Konzerte und Lesungen im GrandhotelHeiligendamm: www.grandhotel-heiligendamm.dey Wintertheater Parkhotel Klüschenberg:www.klueschenberg.dey Kabarett Schwarze Grütze: www.zingst.dey Kabarett Nörgelsäcke:www.kabarett-theater-lachmoewe.dey Neue Hamburger Philharmonie in Rostock:www.barocksaal-rostock.dey Usedomer Kantatenchor in Loddin:www.strandhotel-se

darüber hinaus stimmen über 15 km entfernten Ostseebad Warnemünde den 40 Weihnachtsmärkte in . Maritim und historisch: Weihnachtsmärkte in MV . Ostsee-Wohlfühl-Urlaub Steigenberger Hotel Sonne Neuer Markt 2 18055 Rostock arcona Hotel Sonne GmbH Neuer Markt 2, 18055 Rostock t