
Transcription
L’expert des robots dans ton ménageAvec un seul clic à la boutique en lignemyRobotcenter.frmyRobotcenter
IndegoS 500 S 500 M 700 M 700Robert Bosch Power Tools GmbH70538 StuttgartGERMANYwww.bosch-pt.comF 016 L94 038 (2020.11) O / 356F 016 L94 ebsanleitungOriginal instructionsNotice originaleManual originalManual originalIstruzioni originaliOorspronkelijke gebruiksaanwijzingOriginal brugsanvisningBruksanvisning i originalOriginal driftsinstruksAlkuperäiset ohjeetInstrukcja oryginalnaPůvodní návod k používáníPôvodný návod na použitieEredeti használati utasításОригинальное руководство поэксплуатацииIzvirna navodilahretlvltOriginalne upute za radAlgupärane kasutusjuhendInstrukcijas oriģinālvalodāOriginali instrukcija
2 Deutsch . Seite3English . Page 19Français . Page 34Español . Página 51Português . Página 68Italiano . Pagina 85Nederlands . Pagina 102Dansk . Side 117Svensk . Sidan 132Norsk. Side 147Suomi .Sivu 162Polski . Strona 177Čeština . Stránka 194Slovenčina . Stránka 209Magyar .Oldal 225Русский . Страница 242Slovenščina .Stran 260Hrvatski .Stranica 276Eesti. Lehekülg 291Latviešu . Lappuse 306Lietuvių k. .Puslapis 323.F 016 L94 038 (11.11.2020)IBosch Power Tools
Deutsch 3DeutschMesser sind scharf. Vorsicht, Sie können Zehen und Finger verlieren.Vielen Dank,dass Sie sich für den Indego Mähroboter entschieden haben.Lesen Sie bitte die nachfolgendenSicherheitshinweise, bevor Sie denIndego installieren.Warten Sie, bis alle Teile desGartengeräts vollständig zurRuhe gekommen sind, bevorSie diese anfassen. Die Messer rotieren nach dem Abschalten des Gartengeräts noch weiter und können Verletzungen verursachen.SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durch.Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem ordnungsgemäßenGebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine spätere Verwendungbitte sicher auf.Erläuterung der Symbole auf demGartengerätAllgemeiner Gefahrenhinweis.Stellen Sie sicher, dass durch das Gartengerät keine Ausgänge blockiertoder versperrt werden.Warnung: Lesen Sie die Betriebsanleitung bevor Sie dasProdukt in Betrieb nehmen.Warnung: Betätigen Sie denTrennschalter, bevor Sie Arbeiten am Gartengerät ausführen oder das Gartengerät hochheben.Vorsicht: Berühren Sie nichtdie rotierenden Messer. DieBosch Power ToolsAchten Sie darauf, dass in derNähe stehende Personennicht durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt werden.Warnung: Halten Sie einen sicheren Abstand zum Produkt,wenn es arbeitet.Fahren Sie nicht auf dem Gartengerät.Das Ladegerät ist mit einemSicherheitstransformator ausgestattet.Verwenden Sie zur Reinigungdes Gartengeräts keinenHochdruckreiniger oder Gartenschlauch.Überprüfen Sie sorgfältig denBereich auf dem das Gartengerät verwendet werden sollnach Wild- und Haustieren. Wild- undHaustiere können während des Betriebs der Maschine verletzt werden.Überprüfen Sie den Einsatzbereich derMaschine gründlich und entfernen Siealle Steine, Stöcke, Drähte, Knochenund fremde Gegenstände. Achten SieF 016 L94 038 (11.11.2020)
4 Deutschbeim Einsatz der Maschine darauf,dass keine Wildtiere, Haustiere oderkleine Baumstümpfe im dichten Grasversteckt sind. Vermeiden Sie die Benutzung in der Dämmerung oder in derDunkelheit, um das Risiko zu verringern Tieren zu begegnen.Bedienungu Schalten Sie vor allen Arbeiten amGartengerät (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel, usw.) sowie während dem Transport und der Lagerung das Gartengerät am Trennschalter aus.u Kinder sollten beaufsichtigt werden,um sicherzustellen, dass sie nichtmit dem Gartengerät spielen.u Erlauben Sie Kindern, Personen miteingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeitenoder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen und/odermit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen niemals, das Produkt zu benutzen. Nationale Vorschriften beschränken möglicherweise das Alter des Bedieners.u Benutzen Sie das Gartengerät nichtbarfuß oder mit offenen Sandalen.Tragen Sie stets festes Schuhwerkund eine lange Hose.u Verwenden Sie das Gartengerät nur,wenn der Deckel vom Akkufach geschlossen ist und alle Deckelschrauben fest angezogen sind. Diesschützt den Akku vor Feuchtigkeit.F 016 L94 038 (11.11.2020)u Bei schlechten Wetterbedingungeninsbesondere bei einem aufziehendem Gewitter nicht mit dem Gartengerät arbeiten.u Sorgen Sie bei der Bedienung desGartengerätes und wenn Sie sichihm nähern immer für ein stabilesGleichgewicht und einen sicherenStand, insbesondere an Hängen undbei nassen Rasenflächen. BeugenSie sich nicht zuweit vor. BedienenSie das Gerät sorgsam und ohneHast.u Der Bediener ist für Unfälle oderSchäden an anderen Menschen oderderen Eigentum verantwortlich.u Betätigen Sie sofort die rote StoppTaste, wenn beim Betrieb des Gartengeräts irgendwelche Gefahrenauftreten.u Stellen Sie die korrekte Installationdes Begrenzungsdrahts gemäß derInstallationsanleitung sicher.Eine vollständige Anleitungzur Installation des Indego finden Sie in der Installationsanleitung, die mit dem Produkt geliefertwird.u Überprüfen Sie regelmäßig, den Be-reich, auf dem das Gartengerät verwendet wird und entfernen Sie Steine, Äste, Drähte, Kabel und andereGegenstände.u Verlegen Sie im Arbeitsbereich keinespannungsführenden Netzkabel.Wenn sich im Mähroboter ein Netzkabel verfängt, muss dieses vor demBosch Power Tools
Deutsch 5Entfernen vom Netz getrennt werden.u Überprüfen Sie das Gartengerät regelmäßig um sicherzustellen, dassMesser, Messerschrauben und dieSchneideinrichtung nicht verschlissen oder beschädigt sind. ErsetzenSie abgenutzte Messer und Messerschrauben im ganzen Satz, um Unwucht zu vermeiden.u Benutzen Sie das Gartengerät niemals mit beschädigten Schutzabdeckungen oder ohne Sicherheitseinrichtungen.u Bringen Sie Ihre Hände und Füßenicht in die Nähe oder unter rotierende Teile.u Heben bzw. tragen Sie das Gartengerät niemals bei laufendem Motor.u Lassen Sie das Gartengerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten, wenn Sie wissen, dass sich Haustiere, Kinderoder Personen in unmittelbarer Näheaufhalten.u Starten Sie das Gartengerät entsprechend den Anweisungen und stehenSie in sicherem Abstand zu rotierenden Teilen.u Betreiben Sie das Gartengerät nichtzur gleichen Zeit mit einem Rasensprenger. Programmieren Sie eineMähzeit, um sicherzustellen, dassdie beiden Systeme nicht gleichzeitig arbeiten.u Falls aus irgendeinem Grund dasGartengerät ins Wasser fällt, entfernen Sie dieses aus dem Wasser undBosch Power Toolsschalten Sie es mittels Trennschalteraus. Schalten Sie das Gartengerätnicht ein, kontaktieren Sie denBosch Kundendienst.u Nehmen Sie keine Veränderungenam Gartengerät vor. UnzulässigeVeränderungen können die Sicherheit Ihres Gartengerätes beeinträchtigen und zu verstärkten Geräuschenund Vibrationen führen.Schalten Sie das Gartengerät mitdem Trennschalter aus:– vor dem Beseitigen von Blockierungen,– wenn Sie das Gartengerät überprüfen, reinigen oder an ihm arbeiten,– vor der Lagerung,– wenn das Gartengerät ungewöhnlich vibriert (Gartengerät anhaltenund sofort überprüfen),– nach dem Zusammenstoß mit einem fremden Gegenstand, überprüfen Sie das Gartengerät aufSchäden und kontaktieren Sie denBosch Kundendienst wegen notwendiger Reparaturen.Wartungu Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Bereich derscharfen Messer hantieren oderarbeiten.u Schalten Sie vor allen Arbeiten amGartengerät dieses mit demTrennschalter aus.u Ziehen Sie vor allen Arbeiten ander Ladestation oder am NetzteilF 016 L94 038 (11.11.2020)
6 Deutschden Netzstecker aus der Steckdose.Reinigen Sie das Äußere des Gartengeräts gründlich mit einer weichen Bürste und einem Tuch. Verwenden Siekein Wasser und keine Lösungsoder Poliermittel. Entfernen Siesämtliche Grasanhaftungen und Ablagerungen, insbesondere von den Lüftungsschlitzen.Drehen Sie das Gartengerät mit derUnterseite nach oben und reinigen Sieregelmäßig den Messerbereich und dieLenkrollen. Benutzen Sie eine festeBürste oder einen Schaber, um festanhaftenden Grasschnitt zu entfernen(siehe Bild I).Die Messer können gewendet werden.u Stellen Sie sicher, dass alle Muttern,Bolzen und Schrauben festsitzen,damit ein sicheres Arbeiten mit demGartengerät möglich ist. (sieheBild J)u Inspizieren Sie das Gartengerät regelmäßig und ersetzen Sie zu IhrerSicherheit abgenutzte und beschädigte Teile.u Achten Sie darauf, dass nur originalBosch Ersatzteile verwendet werden.u Ersetzen Sie bei Bedarf Messer undSchrauben im ganzen Satz.Lagerung im Winteru Schalten Sie den Mäher über denTrennschalter aus.F 016 L94 038 (11.11.2020)u Der Mäher ist betriebsbereit beiTemperaturen zwischen 5 C und45 C. Lagern Sie den Mäher und dieLadestation in der Wintersaison,wenn sich die Temperaturen dauerhaft unter 5 C befinden, unerreichbar für Kinder an einem sicheren undtrockenen Ort.Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf den Mäher oder die Ladestation.Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn Sie den Indego über längere Strecken transportieren.u Lagern Sie den Mäher nur im Temperaturbereich von –20 C und 50 C.Lassen Sie den Mäher z. B. im Sommer nicht im Auto liegen.USBu Der Mäher verfügt über eine USBSchnittstelle die ausschließlich fürSoftwareupdates zu verwenden ist(siehe Bild M). Benutzen Sie nur zugelassene USB.org-Sticks (FAT 32formatiert) und zugelassene USB.orgOTG-Kabel.u Weitere Informationen über Software-Updates finden Sie unterwww.bosch-diy.com/indego-help.u Verwenden Sie die USB-Schnittstelle nicht für sonstige Zwecke.Stecken Sie keine externen Geräteein. Betreiben Sie das Gerät nichtmit geöffneter Abdeckung desUSB-Anschlusses.Bosch Power Tools
Deutsch 7Hinweise für den optimalen Umgangmit dem Akkuu Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.Schützen Sie den Akku vorHitze (z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung),Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Esbesteht Explosionsgefahr.u Halten Sie den nicht eingebautenAkku fern von Büroklammern,Münzen, Schlüsseln, Nägeln,Schrauben oder anderen kleinenMetallgegenständen, die eineÜberbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschlusszwischen den Akkukontakten kannVerbrennungen oder Feuer zur Folgehaben.u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sieden Bereich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.u Durch spitze Gegenstände wiez. B. Nagel oder Schraubenzieheroder durch äußere Krafteinwirkung kann der Akku beschädigtwerden. Es kann zu einem internenKurzschluss kommen und der Akkubrennen, rauchen, explodieren oderüberhitzen.u Bei falscher Anwendung oder beschädigtem Akku kann brennbareBosch Power ToolsFlüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontaktdamit. Bei zufälligem Kontakt mitWasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfein Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oderVerbrennungen führen.u Schließen Sie den Akku nicht kurz.Es besteht Explosionsgefahr.u Verwenden Sie nur die für diesesGartengerät vorgesehenen BoschAkkus. Der Gebrauch anderer Akkuskann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.u Stellen Sie sicher, dass das Gartengerät ausgeschaltet ist, bevorSie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus in ein Gartengerät, das eingeschaltet ist, kann zuUnfällen führen.u Öffnen Sie den Akkuschacht nur,wenn der Akku verbraucht ist. Lassen die den Akku zur Lagerung imWinter im Gerät. Der eingebaute Akku ist sehr langlebig, öffnen Sie denAkkuschacht nicht, solange Sie keinedeutliche Reduzierung der Laufzeitzwischen zwei Akkuladungen bemerken.u Der Indego arbeitet zwischen 5 Cund 45 C. Liegt die Akku Temperatur außerhalb dieses Arbeitsbereichs, zeigt der Indego eine Nachricht an und verlässt die Ladestationnicht. Im Betrieb wird der Indego zurF 016 L94 038 (11.11.2020)
8 DeutschLadestation zurückkehren oder stehen bleiben.u Die Aufladung darf nur in der vonBosch zugelassenen Ladestation erfolgen.Sicherheitshinweise für Ladegerätund Netzteilu Verwenden Sie zum Laden des Mähers nur die original Bosch Ladestation und Netzkabel. Ansonstenbesteht Explosions- und Brandgefahr.u Überprüfen Sie regelmäßig die Ladestation, Netzteil, Kabel und Stecker. Trennen Sie bei Beschädigung oder Alterung die Ladestation oder das Netzteil vom Stromnetz und benutzen Sie diese nicht.Öffnen Sie die Ladestation oderdas Netzteil nicht selbst. LassenSie Reparaturen nur von qualifiziertem Bosch Fachpersonal undnur mit Original-Ersatzteilen ausführen. Beschädigung an Ladestation, Netzteil, Kabel oder Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischenSchlages.u Betreiben Sie die Ladestation unddas Netzteil nicht auf leicht brennbarem Untergrund (z. B. Papier,Textilien etc.) bzw. in brennbarerUmgebung. Wegen der beim Ladenauftretenden Erwärmung der Ladestation und des Netzteils bestehtBrandgefahr.F 016 L94 038 (11.11.2020)u Beaufsichtigen Sie Kinder. Damitwird sichergestellt, dass Kinder nichtmit der Ladestation, dem Netzteiloder dem Gartengerät spielen.u Die Spannung der Stromquelle mussmit den Angaben auf dem Netzteilübereinstimmen.u Wir empfehlen das Netzteil nur an eine Steckdose anzuschließen, dieüber einen FI-Schutzschalter mit einem Fehlerstrom von 30 mA abgesichert ist. Prüfen Sie die Funktion desFI-Schutzschalters regelmäßig.u Das Netzkabel muss regelmäßig aufBeschädigung überprüft werden.u Trennen Sie im Falle einer Überschwemmung der Basisstation dasNetzteil vom Stromnetz und kontaktieren Sie den Bosch Kundendienst.u Berühren Sie niemals den Netzstecker oder sonstige Stecker mit nassen Händen.u Die Anschlussleitung nicht überfahren, quetschen oder daran zerren,da sie beschädigt werden könnte.Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Ölund scharfen Kanten.Das Netzteil ist zur Sicherheit schutzisoliert und benötigt keine Erdung. DieBetriebsspannung beträgt 230 V AC,50 Hz (für Nicht-EU-Länder 220 V,240 V je nach Ausführung). Informationen erhalten Sie bei Ihrer autorisierten Bosch Kundendienststelle.In Zweifelsfällen fragen Sie einen ausgebildeten Elektriker oder die nächsteBosch Service-Vertretung.Bosch Power Tools
Deutsch 9SymboleSymbolDie nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung, insbesondere fürdie Grafiken. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen,das Gartengerät besser und sicherer zu gebrauchen.SymbolBedeutungTragen Sie SchutzhandschuheGestattete HandlungVerbotene mäßer GebrauchDer Mäher ist dazu bestimmt, um im privaten Bereich die Rasenflächen zu mähen.Verwenden Sie den Mäher nicht in Innenräumen.Verwenden Sie den Mäher nicht für andere Zwecke, es erhöht die Gefahr von Unfällen und möglicher Beschädigungdes Gartengeräts. Versuchen Sie nicht den Mäher zu verändern, da dies zu Unfällen oder möglicher Beschädigung desMähers führen kann.Technische DatenMähroboterSIEinheitSachnummerIndego S 500Indego S 500Indego M 700Indego M ��50Hangwinkel, max. /%15/2715/2715/2715/27m2500500700700m270708585kHz 5 5dBμA/m 44 44MHz 880 960 880 960MHz 1710 1880 1710 1880Größe der Rasenfläche– maximal– pro Akku-Ladung bis zuA)Betriebsfrequenzbereich (Induktiver Sensor)max. magnetische Feldstärke (Induktiver Sensor) (bei 10 m)Betriebsfrequenzbereich (GSM)Sendeleistung max. (GSM)Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014dBm 33 mersiehe Typenschild am 8Ah2,52,52,52,55555Betriebszeit, durchschnittlichA)min60607575Akku-Ladezeit (max.)minNennspannungKapazitätAnzahl der AkkuzellenAkkutypLi-Ionen60606060PBA 18V.W-.2,5 AhPBA 18V.W-.2,5 AhPBA 18V.W-.2,5 AhPBA 18V.W-.2,5 AhBegrenzungsdraht– mitgelieferter Begrenzungsdrahtm150150175175– minimal erforderliche Längem20202020Bosch Power ToolsF 016 L94 038 (11.11.2020)
10 DeutschMähroboterSIEinheitIndego S 500Indego S 500Indego M 700Indego M 700m3503503503501 600 A02 546– maximal zulässige fnahme Laden/Begrenzungsdraht eingeschaltet1 600 A02 5461 600 A02 5461 600 A02 546VDC24242424W73/2,673/2,673/2,673/2,6Ladestrom (bis zu)A2,32,32,32,3Zulässiger LadetemperaturbereichB) C5–455–455–455–45Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014kg1,651,651,651,65IPX4IPX4IPX4IPX4SchweizF 016 L90 934F 016 L90 934F 016 L90 934F 016 L90 934EnglandF 016 L90 935F 016 L90 935F 016 L90 935F 016 L90 935Restliches EuropaF 016 L90 916F 016 L90 916F 016 L90 916F 016 L90 916V220–240220–240220–240220–240/ II/ II/ II/ erEingangsspannung ung (Gleichspannung)SchutzartGewichtA) abhängig von Schnitthöhe, Grasbedingungen und FeuchtigkeitB) interne andlungszielBildSeiteGeräuschemissionswerte ermittelt entsprechendEN 50636-2-107.Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schallleistungspegel 61 dB(A). Unsicherheit K 2 dB.SpotMowH343ReinigungI343WartungJ344Weitere Rasenfläche hinzufügenK344HandlungszielBildSeite– mit zusätzlicher Ladestation(rechts)– ohne zusätzliche Ladestation(oben links)ZubehörA339Akku wechselnL345Lieferumfang/Mäher auspackenB340Software UpdateM346 347Begrenzungsdraht verlegenC340NetzteilanschlussN348Begrenzungsdraht verlängernD341Begrenzungsdraht um ein neues inne- Eres Objekt verlegen341Anheben und Tragen des MähersF342Schnitthöhe einstellenG342Bedeutung der AbbildungenF 016 L94 038 (11.11.2020)InstallationMit nachfolgendem QR-Code können Sie sich ein Video überdie Installation des Mähers unter www.bosch-diy.com/indego-help ansehen. Folgen Sie alternativ der mit dem Produktmitgelieferten Installationsanleitung.Bosch Power Tools
Deutsch 11AnzeigeÜberprüfen Sie, ob der Begrenzungsdraht vollständig am Boden befestigt ist, ohne loseDrahtschlaufen. Lose Drahtschlaufen könneneine Stolpergefahr darstellen.Entfernen Sie Steine, Äste, Drähte, unter Spannung stehende Stromversorgungskabel und andere fremde Gegenständevon der zu mähenden Rasenfläche.Stellen Sie sicher, dass die zu mähende Rasenfläche eben istund für das Gartengerät keine deutlichen Hindernisse wieMulden, Rillen und steile Hänge über 15 /27 % aufweist.Die Ladestation muss an einer Außenkante der Rasenflächeauf dem Begrenzungsdraht positioniert werden. Sie kannnicht an der Seite eines als Insel innerhalb der zu mähendenRasenfläche stehenden Schuppens oder Gerätehauses stehen.Es wird empfohlen, dass Sie vor der Installation vor dem ersten Mähen in der neuen Saison und immer wenn der Grasschnitt länger als 5 mm ist, Ihre Rasenfläche einmal mit einem herkömmlichen Rasenmäher mähen.Das Messersystem des Mähers ist für das Schneiden vonkurzem Gras (30–50 mm) ausgelegt. Das Schnittgut kannals Mulch zur Düngung des Rasens liegenbleiben. DieSchnitthöhe des Mähers kann auf 30, 40 und 50 mm eingestellt werden.Es wird empfohlen, mit einer höheren Einstellung zu beginnen und dann das Niveau allmählich zu verringern, wenn derDraht unter dem Gras verschwindet. Dies verhindert, dassIhr Indego den Draht durchtrennt.Zusätzlicher Begrenzungsdraht kann mit einem Kabelverbinder angeschlossen werden (siehe Bilder D–E).Der Begrenzungsdraht kann auf eine Länge von maximal350 m verlängert werden.Verlegen Sie den Begrenzungsdraht bis zu 5 cm tief im Boden (oder unter nicht metallischen Platten).Um eine Beschädigung des Begrenzungsdrahtes zu vermeiden, darf der Bereich, in dem er verlegt ist, nicht vertikutiertoder geharkt werden.Vermeiden Sie beim Verlegen des Begrenzungsdrahteseinen Winkel unter 45 . Dies kann die Leistung beeinträchtigen.Bosch Power ToolsSymbolBedeutung➊Pfeiltaste zurück➋BestätigungstasteWird die Bestätigungstaste während desMähens gedrückt, kehrt der Mäher zur Ladestation zurück➌ Rote LED an: Fehler Mäher➍ Grüne LED an: Mäher ist eingeschaltetGrüne LED aus: Der Mäher ist inaktiv undIhr vierstelliger PIN-Code wird zur Aktivierung benötigt.Oder, der Mäher ist ausgeschaltet, derTrennschalter muss eingeschaltet und Ihrvierstelliger PIN- Code zur Aktivierung desMähers eingegeben werden.Hinweis: Während eines Software-Updatesleuchtet die grüne und die rote LED.➎Pfeiltasten links/rechts➏Pfeiltasten unten/obenAnzeige mit Dialogfenster➐➑123Gartennummer (wird angezeigt, wenn mehrals eine Gartenkarte gespeichert ist)Nur bei Indego S 500 und M 700:➒Mobiles Netz verfügbarMobiles Netz nicht verfügbarDas Display schaltet sich in den Ruhezustand, wenn innerhalb von 10 Minuten keine Eingabe erfolgt.Hinzufügen einer weiterenRasenfläche (siehe Bild K)Folgen Sie den Anweisungen in der Installationsanleitung,um den Indego auf einer zusätzlichen Rasenfläche zu installieren.Getrennte Rasenflächen mit separater Ladestation (siehe Bild K rechts): Der Mäher kann auf bis zu drei verschiedenen Rasenflächen genutzt werden. Für eine separate Rasenfläche benötigen Sie eine zusätzliche Ladestation (sieheBild A), Begrenzungsdraht und Kunststoffheringe. Wenn einZeitplan oder die Kalenderfunktion „Bosch AUTO“ oder dieBosch-„SmartMowing“-Funktionalität eingestellt ist, wirdinnerhalb der definierten Zeitfenster das Gras dieser Rasenfläche gemäht.F 016 L94 038 (11.11.2020)
12 DeutschSchalten Sie den Mäher aus, wenn Sie ihn zwischen den einzelnen Rasenfläche transportieren.Hinweis: Softwareaktualisierungen müssen am Mäher in jeder Ladestation durchgeführt werden.Es empfiehlt sich, die Ladestation bei der Winterlagerung zubeschriften, um zu wissen, welche Ladestation zu welcherRasenfläche gehört.Ohne zusätzliche Ladestation: Es ist möglich, die Rasenflächen zu verbinden, indem Sie den Begrenzungsdraht zwischen den beiden Rasenflächen so nah wie möglich parallelzueinander legen (siehe Bild K oben links). Die zusätzlicheRasenfläche ohne Ladestation wird nicht kartiert und derMäher wird die LogiCut-Mäh-Strategie in dieser Rasenflächeohne Ladestation nicht verwenden. Die maximal empfohleneRasenfläche ohne Ladestation beträgt 45/50 m2 (bei Indego500/700 Modellen). Der Mäher mäht so lange, bis der Akkuleer ist, und er muss zum Laden wieder in die Ladestationtransportiert werden.MähenuLassen Sie Kinder nicht auf dem Mäher fahren.Drücken Sie die Stopp-Taste auf dem Mäher vor demAnheben. Heben Sie den Mäher immer am Griff an.(siehe Bild F)Nur bei Indego S 500 und M 700: Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie entweder sofort mit dem Mähen beginnen, indem Sie „Jetzt mähen“ im Display bestätigen, oderSie warten auf die das nächste planmäßige Zeitfenster, gemäß der Programmierung durch die Kalender-Funktion„Bosch-AUTO“ (vorherige Einstellung vorausgesetzt).Sie können auch einen Mäh-Zeitplan gemäß Ihren Anforderungen in den Kalender eintragen.Nur bei Indego S 500 und M 700: Nach erfolgreicherEinrichtung können Sie sofort mit dem Mähen beginnen, indem Sie „Jetzt mähen“ im Display bestätigen oder in derfrei erhältlichen Bosch Smart Garden App „Mähen“ anwählen. Sie können auch einen Mäh-Zeitplan festlegen unter Verwendung der Bosch-„SmartMowing“-Funktionalität, die esermöglicht, dass die Mähzeiten aufgrund von Wettervorhersagen für Ihren Standort berechnet werden. Sie könnenauch einen Mäh-Zeitplan gemäß Ihren Anforderungen überdas Display oder die Bosch Smart Gardening App in den Kalender eintragen.Der Mäher muss eine Rasenfläche 3 mal vollständig mähen(3 komplette Mähzyklen), um die Rasenfläche zu lernen. Inder Lernphase ist das visuelle Ergebnis möglicherweise nichtoptimal.Die ungefähren Laufzeiten für das einmalige vollständige Abfahren der Rasenfläche mit LogiCut sind hier angegeben. Bitte beachten Sie, dass die Laufzeiten variieren, je nach Rasenbeschaffenheit und der Anzahl von Objekten im Garten.100 m24h500 m216 h700 m222 hLegen Sie einen Zeitplan mit häufigen Wiederholungen fest.Dadurch erzielen Sie gute Mähergebnisse, die AkkuladunguF 016 L94 038 (11.11.2020)reicht länger und Sie vermeiden Schnittgutanhäufungen aufdem Rasen.Wenn der Mäher mähtIm Modus „Manuell“ arbeitet der Mäher solange, bis die Rasenfläche gemäht ist. Das Mähen wird nur zum Laden desAkkus unterbrochen. Wenn die Rasenfläche gemäht ist,kehrt der Mäher zur Basisstation zurück.Im programmierbaren „Zeitplan“-Modus, mit der KalenderFunktion „Bosch AUTO“ oder mit der Bosch-„SmartMowing“-Funktionalität arbeitet der Mäher kontinuierlich während eines festgelegten Zeitabschnitts. Das Mähen wird nurzum Laden des Akkus unterbrochen. Wenn die Rasenflächevor Ende des Zeitfensters gemäht ist, kehrt der Mäher zurBasisstation zurück.Um das Mähen vorzeitig abzubrechen, drücken Sie dieStopp-Taste oder schicken Sie ihn über die Bestätigungstaste zur Basisstation zurück.Bei Indego S 500 und M 700 können Sie den Mäherauch zur Basisstation zurückschicken, indem Sie „Ladestation“ in der frei erhältlichen Bosch Smart Garden App anwählen.EnergiesparmodusDer Mäher reduziert seinen Energieverbrauch, indem er denStrom im Begrenzungsdraht automatisch abschaltet, wenner nicht mäht und nicht geladen wird.Um den Mäher manuell aus dem Energiesparmodus aufzuwecken, drücken Sie die Bestätigungstaste und wählenSie anschließend entweder „Jetzt mähen“ oder einen anderen „Mähmodus“ aus, während der Mäher in der Ladestation ist.Bei Indego S 500 und M 700 können Sie den Mäher ausdem Energiesparmodus aufwecken, indem Sie „Mähen“ inder frei erhältlichen Bosch Smart Garden App anwählen.Zum Mähen nach aktivem Zeitplan, mit der Kalender-Funktion „Bosch AUTO“ oder mit der Bosch-„SmartMowing“Funktionalität wird der Energiesparmodus automatisch beendet.Kleine Rasenflächen mähen mit „SpotMow“SpotMow ist dafür vorgesehen, kleine Flächen, welche einer besonderen Behandlung bedürfen, zu mähen ohne denganzen Rasen mähen zu müssen; beispielsweise die Flächeunter einem Gartenmöbelstück, das entfernt wurde. Der Mäher wird an der unteren linken Ecke der zum Mähen vorgesehenen Fläche platziert (siehe Bild H). Die schlussendlich gemähte Fläche hängt von den Rasenverhältnissen ab; es wirdnicht unbedingt ein genaues Quadrat sein. Nach Beendigungvon „SpotMow“, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann „SpotMow“ nicht außerhalb des Begrenzungsdrahts verwendet werden.SensorenDer Mäher ist mit folgenden Sensoren ausgestattet:Bosch Power Tools
Deutsch 13– Der Hebesensor wird aktiviert, wenn der Mäher angehoben wird.– Der Überschlagsensor erkennt, wenn der Mäher umkippt.– Der Neigungssensor wird aktiviert, wenn der Mähereinen Neigungswinkel von 32 erreicht.Wenn einer der Sensoren aktiviert wird, z. B. der Hebesensor, werden die Fahrwerksmotoren und die Schneidmessergestoppt. Im Display erscheint eine Meldung, z. B. „Angehoben“.– Der Hindernissensor erkennt Gegenstände/Hindernissean der gesamten Vorderkante des Mähers und veranlassteinen Richtungswechsel.Akku ladenDer Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet, welche das Laden nur bei einer internen Akku-Temperatur im Bereich zwischen 5 C und 45 C zulässt.Der Li-Ionen-Akku wird teilgeladen geliefert. Es wird empfohlen, den Mäher während der Installation des Begrenzungsdrahts in der Ladestation aufzuladen.Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohnedie Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.Bei leer werdendem oder entladenem Akku wird der Mäherdurch eine Schutzschaltung abgeschaltet: Die Messer bewegen sich nicht mehr.Akku austauschen (siehe Bild L)Hinweis: Der Akku muss nur getauscht werden, wenn er verbraucht ist. Es ist nicht vorgesehen, den Akku außerhalb desGeräts zu laden.u Die Verwendung von nicht geeigneten Akkus, kann zuFehlfunktionen oder zur Beschädigung des Mähers führen.u Verbrauchte Akkus können die Laufzeit des Mähers erheblich beeinträchtigen.u Verwenden Sie im Mäher keine nicht wiederaufladbaren Batterien. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Akkus.Hinweis: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie inder Nähe der scharfen Klingen arbeiten.Schalten Sie den Mäher mit den Trennschalter aus.Entfernen Sie die 5 Schrauben am Akkufachdeckel mit einem Torx-Schraubendreher T-20 .Schwenken Sie den verbrauchten Akku mit der Führungsschiene aus dem Akkuschacht heraus, bis die Akku-Entriegelungstaste sichtbar wird. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und entnehmen Sie den Akku.Schieben Sie den neuen Akku in die Führungsschiene bis dieAkku-Verriegelung hörbar einrastet. Schwenken Sie den Akku mit der Führungsschiene in den Akkuschacht. Legen Sieden Akkufachdeckel wieder auf und schrauben Sie diesenmit den 5 Schrauben fest.Der Akkufachdeckel schützt den Akku während des Betriebsvor Feuchtigkeit.Software-Aktualisierung (siehe Bild M)Zur Software-Aktualisierung benötigen Sie einen USB.orgStick (FAT 32 formatiert) und ein USB-OTG-Kabel.Wenn eine neue Software-Versio
ne, Äste, Drähte, Kabel und andere Gegenstände. uVerlegen Sie im Arbeitsbereich keine spannungsführenden Netzkabel. Wenn sich im Mähroboter ein Netz-kabel verfängt, muss dieses vor dem F 016 L94 038 (11.11.2020) Bosch Power Tools