
Transcription
QM-PRAXIS in der PflegeDie Fachzeitschrift für QM- undHygienebeauftragte„QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygieneaktuell“ ist eine Fachzeitschrift, die speziellauf die Bedürfnisse von QM- und Hygienebeauftragten sowie verantwortlichen Mitarbeitern mit Aufgaben in QM und Hygienemanagement abgestimmt ist.2022MEDIADATENFachzeitschriftMAGAZIN I EVENTS I KONGRESSE I ONLINE
KURZCHARAKTERISTIKKurzcharakteristik:„ QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygiene aktuell“ ist speziell auf die Bedürfnisse von QM- undHygienebeauftragten sowie verantwortlichen Mitarbeitern mit QM- und HygienemanagementAufgaben abgestimmt. Das Fachmagazin unterstützt die Leser mit aktuellen, praxisnahen Beiträgenund Tipps zu Dokumentation, Expertenstandards, Risikomanagement, Schulung, Hygienekonzepten,Hygiene in der Hauswirtschaft, Hygienemanagement und rechtlichen Anforderungen/Kontrollen.Empfängerstruktur: QM-Beauftragte, Hygienefachkräfte, Hygienebeauftragte, Pflegedienstleitungen, Heimleitungen,sowie anderen Leitungskräften aus Altenheimen, ambulanten sozialen Diensten und ge.deAUFLAGEBezugspreis: Premium-Jahresabonnement 98,00 (plus 11,80 Versandkosten) zzgl. MwSt.Druckauflage: 1.300Online-Jahresabonnement 88,- zzgl. MwSt.Verbreitung: 1.300davon Abo: 1.000Erscheinungsweise Magazin:6 x jährlich 193-9853Bankverbindung:HypoVereinsbank Augsburg: IBAN DE 94 7202 0070 0002 2554 21, BIC HYVEDEMM408Stadtsparkasse Augsburg: IBAN DE 27 7205 0000 0000 2207 64, BIC AUGSDE77XXXZahlungsbedingungen: Zahlbar nach Rechnungsdatum innerhalb 14 Tagen ohne Abzug.Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.Herausgeber/Verlag: FORUM VERLAG HERKERT GMBH, Mandichostr. 18, 86504 MerchingTel.: 08233 381 0, Fax: 08233 381 222E-Mail: [email protected], Web: www.forum-verlag.comAG Augsburg HRB 20920; Ust-ID-Nr. DE 814 199 175IHRE ANSPRECHPARTNERObjektleitung / RedaktionMediaberaterinTechnische BearbeitungDr. Barbara Poschwatta (V.i.S.d.P.)Anita Hafen-RutkaClaudia BergerTel.: 08233 381 320Tel.: 08233 381 472Tel.: 08233 381 430Fax: 08233 381 9932Fax: 08233 381 .com
THEMENPLANWelche Werbemöglichkeiten und -formate gibt es im Magazin „QM-Praxis in der Pflege“? Welche Themen sind im Jahr 2022 geplant?Auf den folgenden Seite erfahren Sie, wie Sie mit einer gezielten Schaltung zu einem Thema QM-Beauftragte, Hygienefachkräfte,Hygienebeauftragte, Pflegedienstleitungen, Heimleitungen, Wohnbereichsleitungen und Pflegeberater 2.202211.11.202224.11.2022THEMENET ErscheinungsterminAS AnzeigenschlussDU DruckunterlagenschlussHygienemanagement und Nachhaltigkeit in der HauswirtschaftFördermöglichkeiten für den Ausbau der Digitalisierung in der PflegeBest Practice Weglauf-/HinlauftendenzWirtschaftlichkeit in der Hauswirtschaft sichernUmstellung von analog auf digital - Dokumentationssoftware einführenBest Practice KontinenzförderungFehlermanagement und Hygiene: Hygienefehler vermeidenAssistenzsysteme in der Pflege: Aktuelle EntwicklungenBest Practice HautpflegeHygienemanagement: Leitlinien für Pflege und Hauswirtschaft (Teil 1)Einsatz von Robotern in der PflegeBest Practice WundversorgungHygienemanagement: Aktuelle Entwicklungen in der HauswirtschaftDatenschutz und DigitalisierungBest Practice ErnährungsmanagementHygienemanagement: Outsourcing vs. EigenbetriebeDigitale Schulungen - Einsatzmöglichkeiten, Erfahrungen, TippsBest Practice Expertenstandards - UmsetzungstippsUnverbindlicher Themenplan, Änderungen vorbehaltenMessen und Veranstaltungen 2022 (geplant) 26. - 28. April 2022 Altenpflegemesse Essen I 17. - 19. Mai 2022 PFLEGE PLUS Stuttgart I Herbst 2022: Deutscher Pflegetag Berlin
ANZEIGENPREISEUnser Angebot an Anzeigenvarianten unterstützt auf vielfältige Weise die Bewerbung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.Ob Standardformate, außergewöhnliche und anregende Sonderwerbeformen oder günstige Kombinationsangebote:Unser Anzeigenteam stimmt gerne das bestmögliche Potenzial für Ihre Kampagne mit Ihnen ab.Anzeigenformate und Preise:Grundformat 1)Satzspiegelanzeigen(ohne Anschnitt)Breite mm x Höhe mmAngeschnitteneAnzeigenPreise 4czzgl. gesetzl. MwSt.( 3 mm Beschnitt)Breite mm x Höhe mmBranchenführer Breite mm x Höhe mm44 x 30pro Rubrikund Jahr360 44 x 50pro Rubrikund Jahr600 1/1 Seite170 x 256 mm210 x 297 mm2.190 1/2 Seite, hoch87,5 x 256 mm105 x 297 mm1.190 1/2 Seite, quer175 x 128 mm210 x 148 mm1.190 1/3 Seite, hoch55 x 256 mm70 x 297 mm810 Beilagen1/3 Seite, quer175 x 85 mm210 x 99 mm810 1/4 Seite, quer175 x 64 mm210 x 75 mm670 87 x 128 mm105 x 148 mm670 bis 20 g (Gesamtauflage)max. Format:Breite 205 mm x Höhe 290 mmWeitere Beilagen auf Anfrage.U2/ U3–210 x 297 mm2.390 U4–210 x 297 mm2.490 –420 x 297 mm3.690 1/4 Seite, EckfeldFormate 1) 2)2/1 Seite über Bund1) Weitere Formate auf Anfrage.2) Für über Bund zu druckende Anzeigen sind zwei getrennte Anzeigen zu liefern.Bitte Bundüberfüllung beachten.650 PR-Formate (Advertorial)Preise und technische Daten auf Anfrage.Alle Preise in Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt.Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ des B-mediadaten.pdf
WERBEFORMATESonderwerbeformen:CoverU11/1 SEITE1/2 SEITE QUERODER HOCH1/3 SEITE QUERODER HOCHAktuelles/Branchenführersetz und der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungempfehlende Wirkung für die Lehrpläne der Länder und die schulinternen Curricula der Pflegeschulen.Die Rahmenpläne sind laut Pflegeberufegesetz erstmals bis zum 1. Juli 2019 den beiden Ministerien zurPrüfung der Vereinbarkeit mit demPflegeberufegesetzvorzulegen.Nach der heutigen Übergabe werdensie entsprechend geprüft, um danach rasch den relevanten Akteurenzur Verfügung gestellt zu werden.Die Mitglieder der Fachkommissionsind ausgewiesene und praxiserfahrene Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten. Ihre Auswahl erfolgte anhand zahlreicher Vorschläge derLänder und der Fachverbände imBenehmen mit den Ländern. Vertreten sind Praktikerinnen und Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen mit Erfahrung in der Lehrplanentwicklung.Die Besetzung spiegelt die verschiedenen Versorgungsbereiche der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- undKinderkrankenpflege wider.1/4 SEITE QUERODER ECKFELDDas Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugendund der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege sowie jeweilseine Vertreterin oder ein Vertreterder Arbeits- und Sozialministerkonferenz, der Gesundheitsministerkonferenz und der Kultusministerkonferenz können beratend an den Sitzungen teilnehmen.Die Rahmenpläne werden nach Prüfung online und in Druckform veröffentlicht. Weitere Informationen unter: www.bundesgesundheitsministerium.de www.bmfsfj.dePressemitteilung des erium.deBranchenführerHYGIENEMANAGEMENTIn Pflegeheimen ist Hygiene essenziell. VomEinzelgerät bis zum komplett eingerichtetenPflegearbeitsraum bietet MEIKO die passendeTechnik für die Reinigung und Desinfektionvon Pflegegeschirren.Nähere Infos unter: www.meiko.deDer Geschäftsbereich Miele Professional istTeil des Unternehmens Miele & Cie. KG mitHauptsitz in Gütersloh. Im Geschäftsjahr2017/18 betrug der Umsatz der Miele-Grupperund 4,1 Mrd. Euro. Zum Portfolio des Gewerbebereichs gehören Waschmaschinen undTrockner bis 32 Kilogramm Füllgewicht sowieMangeln für das perfekte Finish.www.miele.de/professional QM-Handbuch und Normen leicht abbilden – ISO 9001, EN 15224, MAAS-BGW Unternehmenswissen transparent gestalten Prozesse optimieren und Fehler minimierenFördern Sie Sicherheit – für Patienten und fürMitarbeiter.www.orgavision.com - 030-555 7472 20SOFTWARE-ANBIETERWir, die THS-Software GmbH verstehen uns alsqualifizierten Partner an Ihrer Seite. Gut ist niegenug – unsere Richtschnur seit über 28 Jahren. Digitalisierung und Entbürokratisierungsetzen wir schon seit Jahren mit unserer Software um. Unsere Produkte: COPpro – Heimverwaltung / Pflegedokumentation m. Strukturmodell P-Plus.Net – Dienstplan Umschlag U4 partielle UV-Lackierung Titelbanderole Dispersionslack Einleger Versandtasche7 BRANCHEN FÜHREREINTRÄGEAgenturermäßigung auf AnfrageWeitere: PostkartenFORT- UND WEITERBILDUNGSANBIETERQM-Praxis in der Pflege Juli/August 2019BEIHEFTER DIN A4SOFTWARE-ANBIETERIhre Software für QM & Dokumentation mit über10 Jahren Erfahrung im Sozialwesen:orgavision unterstützt Sie, Qualität und Strukturin Ihrer Organisation zu verankern.Kimberly-Clark Professional* ist Ihr Partnerfür Waschraum-, Wischtuch- und Arbeitsschutzlösungen im Gesundheitswesen. Wirbieten Ihnen hygienische und effizienteSpenderlösungen für Ihre Waschräume. Inunserem breiten Wischtuchportfolio findenSie das passende Tuch für jeden Einsatzzweck, egal ob es um Pflege, Reinigung oderDesinfektion geht.Nähere Infos unter: www.kcprofessional.deWir bieten innovative, hochwertige EnglischKurse für Menschen, die im Gesundheitsund Sozialwesen arbeiten, an. Ob in derGruppe oder im Einzelunterricht, vor Ort oderin Form des E-Learning – unsere Kurse sindmaßgeschneidert und konkret auf Ihren Arbeitsbereich bezogen. Wir sind Ihr Partner fürmehr Sprachkompetenz. Mehr Infos unter:www.cchc.deTITELKLAPPEINNENSEITE Gatefolder (Anzeige U5 & U6) TitelbanderolePreise auf AnfrageAlle Preise in Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt.Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ des Verlages: ten.pdf
PORTFOLIO10. QM-PRAXIS-TAG – Das QM- und Hygiene-Update 2022/2023Vor-Ort und virtuellPräsentieren Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im Umfeld einer etablierten Tagung. Es stehen Ihnen unterschiedlicheBeteiligungs- und Präsentationsmöglichkeiten zur Verfügung. Kommen Sie vor Ort mit den Teilnehmern ins Gespräch, buchen Sie einenVortragsslot oder nutzen Sie neue innovative Werbemöglichkeiten bei den Online-Terminen, um sich wirkungsvoll in Szene zu setzen.Teilnehmer: 80 bis 120 Entscheider aus Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern pro TerminQM-Onlineangebot (www.qm-praxis-pflege.de)www.qm-praxis-pflege.de bietet ein optimales Umfeld für gezielteBanner-Kampagnen oder das Schalten von Beiträgen.SONDERDRUCKE ab einer Auflage von 2.000 StückEs freut uns, Ihnen mit dem Angebot von Sonderdrucken eineweitere innovative Werbemöglichkeit anbieten zu können.Wählen Sie zwischen Nachdrucken von ganzen Ausgaben mitspeziell für Sie gebrandetem Cover, Auszügen einzelner Artikeloder kompletter Themenblöcke.Unsere Mediaberaterin Anita Hafen-Rutka steht Ihnen [email protected] oder telefonisch unter der08233 / 381 472 gerne zur weiteren Beratung zur Verfügung.
TECHNISCHE DATENZeitschriftenformat:Druck- u. enarten:DIN A4 (210 mm breit x 297 mm hoch), Spaltenanzahl: 3Offsetdruck, KlebebindungAus Euroskala (CMYK), Sonderfarben nach Absprache möglich3 mm an jeder Seite Generell wird zwischen Satzspiegel- und Anschnittanzeigen (auch „randabfallenden“, „beschnittenen“ oder „angeschnittenen“ Anzeigen) unterschieden. Satzspiegelanzeigen berühren keinen Rand einer Seite, sondern stehen im Bereich desSatzspiegels. Anschnittanzeigen berühren einen oder mehrere Ränder einer Seite und benötigen an den Berührungsseiteneine Beschnittzugabe von 3 mm, da die Zeitschriftenseiten nach dem Druck auf das Endformat zugeschnitten werden.Dateierstellung:Bitte beachten Sie: Die Auflösung der Bilddaten muss mind. 300 dpi für Farb- und Graustufenbilder und 1.200 dpi für Strichbilder betragen Komprimierung ZIP PNG, BMP oder TIFF (höchste Qualitätsstufe) Als Farbmodus CMYK verwenden Alle Schriften einbetten Ausrichtung zentriert Anzeigenformat auf EndgrößeDatenübermittlung: Grundsätzlich müssen sämtliche Anzeigen in digitaler Form als Druck-PDF angeliefert werden.Offene Daten bitte immer mit allen Schriften und allen platzierten Elementen anliefern.E-Mail: [email protected]; per ftp: Zugangsinformationen auf AnfrageFür Inhalte, Produktion, richtige Dateiformate, rechtzeitige Anlieferung von Datenunterlagen undDatenträgern ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich.Druckfreigabe: Mit Übermittlung der PDF-Datei der Anzeige an den Verlag erteilt der Kunde zugleich die Druckfreigabe!Es erfolgt keine weitere Freigabeprozedur zwischen dem Kunden und dem Verlag!Kontrollmittel: Wir empfehlen die Lieferung eines farbverbindlichen Digitalproofs mit Ugra/FOGRA Medienkeil oder eines Andrucks mitStandard-Druckkontrollstreifen in der Endfassung. Ansonsten kann der Verlag leider keine Gewährleistung für Text, Bildoder Farbe der gedruckten Anzeige übernehmen.Belegexemplare:Ihre Belegexemplare werden Ihnen direkt von der Druckerei zugesandt.
KOMPETENZ UND PRAXISNÄHE IN SACHEN QM UND HYGIENEDIE Fachzeitschrift für QM- und Hygienebeauftragte –aktuell und praxisnahDER Branchentreff: QM-PRAXIS-TAG:Das QM- und Hygiene-UpdateVorträge - Diskussionen - ExpertenratDIE DVD-REIHE: Jährliche Unterweisung –sofort einsetzbar und zeitsparendMit begleitender Ausstellung und Präsentationvon Produkten und Dienstleistungen
Umstellung von analog auf digital - Dokumentationssoftware einführen Best Practice Kontinenzförderung 3/2022 Juni 14.06.2022 13.05.2022 30.05.2022 Fehlermanagement und Hygiene: Hygienefehler vermeiden Assistenzsysteme in der Pflege: Aktuelle Entwicklungen Best Practice Hautpflege 4/2022 August 16.08.2022 19.07.2022 01.08.2022