
Transcription
MINI Band 1macht Kinder zu Expertenfür sich selbstSigrun EderCaroline OblasserEvi GasserDie Geschichte vom windelfreien Spatzenkind
Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografischeDaten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.Besonderer HinweisWie wirst du denn gern genannt?Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Bestimmungen desUrheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen,Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.Gib‘s dem Wuschelfloh bekannt:Das vorliegende Buch wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren noch Verlag könnenfür eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch vorliegenden Informationen resultieren, eine Haftung übernehmen.Befragen Sie im Zweifelsfall bitte Arzt/Ärztin, PsychologIn oder TherapeutIn.MarkenschutzDieses Buch enthält eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsmarken. Wenn diese nicht als solche gekennzeichnetsein sollten, so gelten trotzdem die entsprechenden Bestimmungen.2. Auflage 2014–2016VerlagsanschriftInternetE-MailJuni 2016edition riedenburgAnton-Hochmuth-Straße 8, 5020 Salzburg, iedenburg.atLektoratSatz und LayoutHerstellungDr. Heike Wolteredition riedenburgBooks on Demand GmbH, NorderstedtISBN 978-3-903085-32-9Lass uns nun nicht länger warten,komm zu Wuschels in den Garten!
Familie Wuschel kann gut toben,sie wohnt zur Sicherheit weit oben:So weicht man großen Katzen aus,die Frösche fressen, Spatz und Maus.Den Wuschels ist es niemals kaltim riesengroßen Bambuswald.Schön kuschlig sind die vielen Blätter,noch nie war’s bei den Wuschels netter.Am Abend findet man sich einund dichtet einen Spatzenreim.Man spricht noch über dies und dasund hat dort jede Menge Spaß.4
Bei Wuschels geht es sportlich zu:den Slalom fliegen sie im Nu.Haddonggbabbrigg geht’s rauf und runter,sogar die Oma wird da munter.„Durch große Stangen düst man so!“,erklärt die Mama Wuschelfloh.Sie startet schräg und flattert los:Das kann sie wirklich ganz famos!Auch Papa und die Wuschelkinderwerden beim Slalom stets geschwinder:Sie raufen um den ersten Platzund sausen wie ein Düsenspatz.6
Doch halt! Was ist da unten los?Dort drüben, auf dem grünen Moos:Da sitzt der kleinste Spatz alleinund findet’s Fliegen gar nicht fein.Ihn bremst ein wirklich dickes Ding,mit dem er oft schon feste hing.Drum ist der kleine Wuschelflohbeim Fliegen überhaupt nicht froh.8
„Was hast du?“, zwitschert Amsel Ruth.„Nun flieg schon! Oder fehlt der Mut?“Die Nachbar-Amsel guckt genauund schlägt ein Rad, fast wie ein Pfau.„Ich kann nicht“, fiepst der Wuschelflohund zeigt dabei auf seinen Po.Der steckt in einer Windel fest,die trägt er auch im Spatzennest.10
Schon manches Mal ist es passiert,dass sich der Wuschelfloh geniert.Und jedes Mal wird unser Floherinnert an sein Hosenklo!Kürzlich fragte der Fotograf:„Ist das hier denn ein kleines Schaf?“Weil Wuschelfloh in seiner Hos‘nicht kam vom grünen Rasen los.Man sah es am Familienbild,der Wuschelfloh, der wurde wild.Er zeigte wütend auf den Pound auf das große Hosenklo!1415
Er zupft ganz fest am Hosenbundund bläht sich auf, wird kugelrund,dann macht es flupp, schon ist’s geschafft:ein Loch in Spätzchens Hose klafft.„Was machst du da?“, ruft Mama laut,zu Boden Floh die Windel haut.Er flattert flink und sehr geschickt,ganz beiläufig er Erbsen kickt.2425
Höchst wohlgelaunt ist unser Flohund wirklich superspatzenfroh.Er will all die Signale spüren,die auf das Spatzenloch ihn führen.Schon morgens früh zum Tagbeginnfliegt er zum Spatzenkloloch hin.Dort macht er ganz gezielt hinein:„Juhu, das kann so einfach sein!“Als nach dem Sport er merkt: „Ich muss!“,ist mit dem Würmersuchen Schluss.Er setzt sich auf das Spatzenklomit seinem ganzen Spatzenpo.3031
Amsel Ruth singt gerne auch Lobeslieder von dir.Wofür wirst du gelobt? Male es auf.36Wo wohnst du?Zeichne ein Bild von eurerWohnung/eurem Haus.37
Schläfst du alleine oder mit deinenGeschwistern/Eltern? Male es auf.38Wie sieht euer Spatzenkloloch aus?Male es auf.39
Autorinnen & IllustratorinMag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe „SOWAS!“ gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg.Als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowieSäuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin ist sie ander Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie amUniversitätsinstitut für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik – Paracelsus Medizinische Privatuniversität tätig.Dr. Caroline Oblasser, Mutter von drei Kindern, ist Sprachwissenschaftlerin, Musikerin und Autorin. Sie leitet den Verlag editionriedenburg, in dem schwerpunktmäßig Kindersachbücher und Gesundheitswissen verlegt werden.Evi Gasser, Mutter von zwei Kindern, lebt und arbeitet als freischaffende Grafikerin und Illustratorin in Kastelruth. Für verschiedene Verlage hat sie bereits erfolgreich mehrere Kinderbücherillustriert. Sie zeichnet Adventskalender, Glückwunschkarten, Malbüchlein und vieles mehr.Wie man selbst groß aufsKlo geht, weiß der kleineSpatz Wuschelfloh schon.Aber wie machen es all die anderenTiere? Bei seiner Klo-Weltreise zu denFladen, Knödeln und Würstchen dieser Welt lernt Wuschelfloh jede Menge über das Müssen und Machen.Und sogar darüber, dass sich einigeTiere über das Kacks der anderen Tiere freuen.Das fröhlich gereimte Bilder-Erzählbuch der Buchreihe SOWAS! MINImacht Kindern ab zwei Jahren Spaßund hilft dabei, die Scheu vor demgroßen Geschäft zu verlieren.Interaktive Mit-Mach-Seiten lassenKinder neue Ideen bekommen undstärken das Selbstbewusstsein. DennSOWAS! macht Kinder zu Expertenfür sich selbst.
Band 2Band 10SOWAS-buch.deSOWAS-buch.deBand 1: „Volle Hose“Band 12: „Felix und der Sonnenvogel“Einkoten bei Kindern: Prävention und BehandlungDas Bilder-Erzählbuch für Kinder, diegetröstet und beschützt werden wollenBand 2: „Machen wie die Großen“Was Kinder und ihre Eltern überToilettenfertigkeiten wissen sollenBand 13: „Rosa und das Mut-MachMonsterchen“Band 3: „Nasses Bett“Das Bilder-Erzählbuch für Kinder,die mutiger sein wollenNächtliches Einnässen bei Kindern:Prävention und BehandlungBand 4: „Pauline purzelt wieder“Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre ElternDas Kindersachbuch „Machen wie die Großen“erklärt ganz genau, wie das mit Pipi und Kackeso funktioniert. Ergänzend zu den Sachinformationen gibt es Mit-Mach-Seiten mit vielen Bildern,die Eltern und Kindern eine altersgemäße Annäherung sowie einen lockeren Umgang mit dentäglichen Ausscheidungsprodukten ermöglichen.Auf diese Weise wird jedes Kind im Handumdrehen zu einem echten Pipi- und Kacke-Spezialisten!Eltern erfahren, wann Kinder bereit sind, dieToi lettenfertigkeiten zu erlernen und wie sie ihreSprösslinge bei diesem sozial bedeutsamen Entwicklungsschritt optimal unterstützen können.„Machen wie die Großen“ – Das fröhliche KloBuch mit dem Klolied-Hit „Froh aufs Klo!“ (gibt‘sauf Youtube).Hier kommen Herr Kacks und das Pi! Die beidenwissen bestens Bescheid, wenn es um das großeund kleine Geschäft geht. Denn immerhin wohnen sie im Darm und in der Blase. Am liebstentreffen sich Herr Kacks und das Pi so oft es gehtin Kimmis Windel. Dort ist es wohlig warm undgemütlich! Damit alles so bleibt, wie es ist, spielensie der kleinen Kimmi viele Streiche. Doch schonbald hat Kimmi den Dreh raus und Herr Kacksund das Pi landen direkt plumpsplatsch und pieselwiesel in der Toilette.Band 5: „Lorenz wehrt sich“Neugierige Kinder ab 4 Jahren können sich auchauf den Mit-Mach-Seiten rund um die Toilettenfertigkeiten schlau machen. Eltern lernen dasKacks- und Pi-Einmaleins. Ebenso, wie sie Hindernisse wie z.B. Toilettenangst, Einnässen undEinkoten besser erkennen.Hilfe für Kinder, die einen geliebtenMenschen verloren habenHilfe für Kinder, die sexuelle Gewalt erlebt habenBand 6: „Jutta juckt‘s nicht mehr“Hilfe bei Neurodermitis – ein Sachbuchfür Kinder und ErwachseneBand 7: „Konrad, der Konfliktlöser“Strategien für gewaltloses StreitenBand 8: „Annikas andere Welt“Hilfe für Kinder psychisch kranker ElternBand 9: „Papa in den Wolken-Bergen“Band 10: „Herr Kacks und das Pi“SOWAS! MINI fürKinder ab 2 JahreBand 1 MINI: „So fliegt derWuschelfloh aufs Klo!“Die Geschichte vom windelfreien SpatzenkindBand 2 MINI: „So gehen dieTiere groß aufs Klo!“Mit dem Wuschelfloh auf Klo-WeltreiseBand 3 MINI: „Lotta geht schon aufs Klo!“So bleibt die Hose sauberDie „SOWAS!“-Reihe wird fortgesetzt!So landen großes und kleines Geschäft direkt im Klo!Alle Titel imBuchhandel erhältlichBand 11: „Woanders hin?“Für Kinder, die nicht zu Hause wohneneditionriedenburg.at
SOWAS-Buch.de
Einkoten besser erkennen. Band 2 Band 1: „Volle Hose“ Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung Band 2: „Machen wie die Großen“ Was Kinder und ihre Eltern über Toilettenfertigkeiten wissen sollen Band 3: „Nasses Bett“ Nächtliches Einnässen bei Kindern: Prävention und Behandlung Band 4: „Pauline purzelt wieder“