Transcription

OPEL EINSATZFAHRZEUGESICHER. WIRTSCHAFTLICH. ZUVERLÄSSIG.

EINSATZFAHRZEUGE VON OPEL:ALLEN ANFORDERUNGEN GEWACHSEN.Ob in der Notfallrettung, bei der Brandbekämpfung oder Hilfeleistung: Wenn Rettungskräfte ausrücken, sind voller Einsatz und größte Zuverlässigkeit gefragt. Und das unterhöchstem Zeitdruck.Die Einsatzfahrzeuge von Opel unterstützen Sie optimal bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit:durch hohe Zuverlässigkeit, hervorragende Sicherheit sowie innovative und richtungsweisende Technologien.Auch in puncto Kosten können Opel Einsatzfahrzeuge mit attraktiven Konditionen beider Anschaffung und im Betrieb überzeugen: mit hocheffizienten ecoFLEX-Motoren, dieSparsamkeit ohne Abstriche bei Leistung und Fahrdynamik ermöglichen, und niedrigenWartungs- und Unterhaltskosten, die zusätzlich zur hohen Wirtschaftlichkeit beitragen.Opel bietet Ihnen die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung ab Werk.Mit ADAM, Astra Sports Tourer, Insignia Sports Tourer und Insignia Country Tourer, ZafiraTourer sowie Mokka bietet Opel ein breites Angebot von Rettungs- und Einsatzfahrzeugenfür Polizei, Notarzt, Feuerwehr oder den zivilen Einsatz.PLUS X AWARD INNOVATION,HIGH QUALITY UND DESIGN 2014für die Modelle Insignia undInsignia Country Tourer.1GOLDENES LENKRAD 2012für den Zafira Tourer. Damit haben alle dreiGenerationen des Zafira das Goldene Lenkrad gewonnen.2BEST CARS AWARD 2014für den ADAM in der Gesamtwertung derKategorie MiniCars.3Starke Opel Partner immer in der Nähe.Mit einem der größten und dichtesten Händlernetze in der Automobilbranche bietetOpel Ihnen einen schnellen, zuverlässigen und flexiblen Service rund um Ihr Fahrzeug.Der Opel Partner in Ihrer Nähe steht Ihnen für eine kompetente Beratung zur Verfügung.21Plus X Award 2014 – Insignia und Insignia Country Tourer wurden ausgezeichnet für Innovation, High Quality und Design.2AUTO BILD, BILD am SONNTAG und 26 europäische Partnermagazine: 2012, 2005, 1999.3 auto motor und sport, Heft 14/2014, Leserwahl zum Best Car 2014 in der Gesamtwertung der Kategorie MiniCars.4 AUTO BILD allrad, Heft 03/2013 und 06/2014, Allradauto des Jahres, Gesamtsieger in der Kategorie „Geländewagen und SUVbis 25.000 Euro“.ALLRADAUTO DES JAHRESDer Mokka ist erneut Gesamtsieger in derKategorie „Geländewagen und SUV bis25.000 Euro“.4

1. Zafira Tourer Polizeifahrzeug2. ADAM First Responder3. Insignia Country Tourer Notarzt-Einsatzfahrzeug4. Mokka Feuerwehr-Einsatzfahrzeug12343

DIE OPEL NOTARZT-EINSATZFAHRZEUGEBRINGEN SIE SICHER UND SCHNELL ANS ZIEL.Wenn jede Sekunde zählt, muss man sich auf sein Einsatzfahrzeug verlassen können.Ob als Notarzt oder als leitende Einsatzkraft, Sie vertrauen auf die Leistungsfähigkeitund Agilität Ihres Fahrzeugs. Innovative Technologien wie AFL , der intelligente4x4 Allradantrieb oder das adaptive FlexRide Premium-Fahrwerk unterstützen Siezusätzlich bei schlechter Sicht und schwierigen Straßenverhältnissen. HervorragendenSitzkomfort bei der herausfordernden Arbeit und bei langen Einsätzen bieten dieoptionalen Premium-Sitze mit dem Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.).Die Basisausstattung des Notarzt-Einsatzfahrzeugs umfasst: F unkvorrüstung, universell, für Analog zwei Dachblinkleuchten, orangeund Digitalfunk zwei Frontblitzer, blau, in LED-Technik Z usatzleuchten innen (in Heckklappe zwei Heckwarnleuchten, blau, in LEDund Laderaumhimmel)Technik Unfalldatenspeicher UDS 2.0 (VDO) 230-Volt-Elektroanlage mit Batterie Kabelsatz für separate Stromladegerätversorgung von Zusatzeinbauten zusätzliche Batterie mit mikroprozessor Geräteträger in Reserveradmuldegesteuertem Leistungsrelais Gepäckraumtrenngitter zur Ladungs Tiefentladeschutz für Zusatzbatteriesicherung MotorweiterlaufschaltungDie Basisausstattung des Notarzt-Einsatzfahrzeugs ist verfügbar für die ModelleInsignia Sports Tourer, Insignia Country Tourer und Zafira Tourer.Drei Sondersignalanlagen sind zu diesem Paket optional wählbar: Hella RTK 7 mit Halogen-Drehspiegel Hella RTK 7 mit LED-Technik Pintsch-Bamag-Zirkon mit LED-Technik412

3451. Großes Raumangebot und flexible Innenraumnutzung, gepaart mit durchzugsstarken und effizienten Motoren machen den Insignia Country Tourerzu einem idealen Notarzt-Einsatzfahrzeug.2. Ü bersichtlich gestaltet und ergonomisch untergebracht: die Bedieneinheit BT 220, unter anderemfür alle Funktionen der Sondersignalanlage Zirkonvon Pintsch Bamag. Ebenfalls gut sichtbar underreichbar: der Bedienknopf für die Motorweiterlaufschaltung sowie die LED für den Tiefentladeschutz.3. Sondersignalanlage Zirkon von Pintsch Bamag,aerodynamisch dank flacher Bauform.4. E xterne Stromversorgung. 230-Volt-Anlage mitPersonenschutzautomat in der Laderaumverkleidung und Batterieladegerät. Geräteträger fürplatzsparende und gut geschützte Unterbringungvon Zusatzgeräten. (Bild zeigt Laderaum ZafiraTourer.)5. 230-Volt-Ladesteckdose mit Startunterbrechung.5

DAS OPEL FEUERWEHR-EINSATZFAHRZEUG –FÜR DEN NOTFALL OPTIMAL GERÜSTET.Egal, wo’s brennt: Sie kommen schnell, sicher und komfortabel an. Die Opel Modelleüberzeugen im Einsatz mit ihren sparsamen wie kraftvollen Motoren. Mit dem optionalen 6-Gang-Automatikgetriebe kann der Fahrer auch in anspruchsvollen Fahrsituationen beide Hände fest am Lenkrad behalten. Die optionale Zwei-ZonenKlimatisierungsautomatik sowie die Lenkrad- und Sitzheizung bieten Fahrer und Beifahrermaximalen Komfort.1Die Basisausstattung des Opel Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs umfasst: zwei Frontblitzer, blau, in LED-Technik zwei Heckwarnleuchten, blau, in LEDTechnik Zusatzleuchten innen (Heckklappe undLaderaumhimmel) Tiefentladeschutz für Starterbatterie Motorweiterlaufschaltung Batterie-Ladesteckdose gemäßDIN 14690 Funkvorrüstung, universell, für Analogund Digitalfunk Kabelsatz für separate Stromversorgung von Zusatzeinbauten Geräteträger in Reserveradmulde Pulver-Feuerlöscher (2 kg) Gloria mitintegriertem ManometerDie Basisausstattung des Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs ist verfügbar für die ModelleInsignia Sports Tourer, Insignia Country Tourer und Zafira Tourer sowie Mokka.Drei Sondersignalanlagen sind zu diesem Paket optional wählbar: Hella RTK 7 mit Halogen-Drehspiegel(nicht bei Mokka) Hella RTK 7 mit LED-Technik Pintsch-Bamag-Zirkon mit LED-Technik623

41. Frontblitzer in LED-Technik bieten hohe Lichtleistung bei niedrigem Stromverbrauch.2. B edieneinheit Hella eAZD für die Sondersignalanlage Hella RTK 7. Ergonomisch in der Mittelkonsole installiert.3. Pulver-Feuerlöscher (2 kg) mit integriertem Manometer, griffgünsig im Laderaum untergebracht.4. Mokka mit design112 Folienbeklebung undFeuerwehr-Schriftzug.7

ADAM EINSATZFAHRZEUG –DER VIELSEITIGE VERWANDLUNGSKÜNSTLER.Der wendige Stadtflitzer ADAM ist das ideale Fahrzeug für den schnellen Einsatz selbstim dichtesten Stadtverkehr. So vielseitig wie sein Auftritt sind auch seine Verwendungsmöglichkeiten: Als verdecktes Einsatzfahrzeug in zivilem Outfit oder als markantgestyltes Rettungsfahrzeug für Feuerwehr oder karitative und soziale Einrichtungenwird der ADAM jeder Einsatzrolle gerecht.18Passend zum Einsatzzweck ist folgende Ausstattung ab Werk möglich: Sondersignalanlage Hella RTK 7 LEDmit Bedienung über Hella eAZD,abgesetzte Druckkammerlautsprecherim Motorraum Magnetkennleuchte Hänsch Movia-SLLED, Bedienung über Hänsch BE 200,abgesetzte Druckkammerlautsprecherim Motorraum zwei Frontblitzer, blau, in LED-Technik Funkvorrüstung, universell, für Analogund Digitalfunk Kombi-Dachantenne 2 m/4 m/Tetra380–410 MHz/D-Netz/E-Netz/UMTS/UKW/GPS Kabelsatz für separate Stromversorgung von Zusatzeinbauten B atterie-Ladesteckdose gemäßDIN 14690

21. Auch als Einsatzfahrzeug spielt der ADAM seineVielseitigkeit voll aus.2. Der ADAM als ziviles Einsatzfahrzeug mit Magnetkennleuchte Hänsch Movia-SL LED.3. Der ADAM First Responder für karitative undsoziale Einrichtungen.4. Der ADAM bietet viel Platz für die notwendigeAusrüstung eines Einsatzfahrzeugs (Ladesystemnicht ab Werk).349

DIE ZIVILEN OPEL EINSATZFAHRZEUGE –UNAUFFÄLLIG UNTERWEGS.Mit den zivilen Opel Einsatzfahrzeugen sind Sie allzeit bereit für den spontanen Einsatz.Die einsatzspezifischen Einbauten fügen sich unauffällig in das Fahrzeug ein.Zum Beispiel ist die magnethaftende Kennleuchte sicher im Fahrzeuginnenraum befestigt und die akustische Sondersignalanlage unauffällig im Motorraum installiert. BeiBedarf verwandelt sich das zivile Fahrzeug damit blitzschnell sichtbar und hörbar in einEinsatzfahrzeug.Die Basisausstattung für das zivile Opel Einsatzfahrzeug umfasst: Magnetkennleuchte Hänsch Movia-SLLED, blau a kustische Sondersignalanlage HänschTyp 624 Bedienteil BE 200 in der Mittelkonsole zwei Frontblitzer, blau, in LED-Technik Funkvorrüstung, universell, für Analogund Digitalfunk Kabelsatz für separate Stromversorgung von Zusatzeinbauten Pulver-Feuerlöscher (2 kg) Gloria mitManometerDie Basisausstattung für den verdeckten Einsatz ist verfügbar für die ModelleAstra Sports Tourer, Insignia Sports Tourer und Insignia Country Tourer, Zafira Tourersowie Mokka. Basisausstattung für den ADAM auf Anfrage.11. Magnetkennleuchte HänschTyp Movia-SL LED, blau.2. Insignia Sports Tourer im Einsatzals ziviles Fahrzeug.102

MIT OPEL MODELLENAUF STREIFE.Bei der Fahndung nach dem perfekten Einsatzwagen greifen die Polizeibehörden derverschiedenen Bundesländer häufig auf Funkstreifenwagen mit dem Blitz zurück. ZafiraTourer, Insignia, Astra Sports Tourer, Corsa sowie Mokka stehen für den Polizeidienstbereit.1Die Fahrzeuge zeichnen sich durch hohe Solidität, vorbildliche Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie richtungsweisende Technologien aus. Neben der serienmäßigenZuverlässigkeit sind selbstverständlich auch alle für den Streifeneinsatz notwendigenSonderausstattungen erhältlich, zum Beispiel: Sondersignalanlagen auf der Sondersignalanlage aufsetzbares Hinweisschild, z. B. mit der Aufschrift „Stau“ LED-Heckwarnleuchten, in Heckklappeintegriert Funkvorrüstung mit Freisprecheinrichtung Unfalldatenspeicher b undeslandspezifische Polizeibeklebung verschließbare Behältnisse für dieDienstwaffe H altevorrichtungen für Mobiltelefon,Anhaltekelle, Taschenlampe, Feuerlöscher etc. Ladehalterung für Handfunksprechgerät D oppel-Innenspiegel s pezielles Ordnungssystem mit ausziehbarem Aufbewahrungsfach imKofferraum Trenngitter HundetransporteinrichtungSo ausgestattet, sind alle Opel Polizeifahrzeuge jedem Einsatz gewachsen. Und auchzivile Einsatzwagen sowie Zollfahrzeuge können für die Verbrecherjagd in bewährterOpel Qualität umgerüstet werden.1. Wirtschaftlich und komfortabel: der Zafira Tourer als Polizeifahrzeug.11

MARKANTE FAHRZEUGBEKLEBUNG –DESIGN UND SICHTBARKEIT PERFEKT KOMBINIERT.Hohe Aufmerksamkeit und Warnwirkung für die übrigenVerkehrsteilnehmer sind wichtige Sicherheitsaspekte imEinsatz. Um Ihr Fahrzeug zu markieren, bietet Opel umlaufende Streifen in Leuchthellrot und Feuerrot sowieretroreflektierende Rechtecke für Astra Sports Tourer,Insignia Sports Tourer, Insignia Country Tourer undZafira Tourer an.Auf Anfrage sind für Insignia Sports Tourer, InsigniaCountry Tourer und Mokka weitere aufmerksamkeitsstarke Designs verfügbar, mit denen Sie Ihr Notarztoder Feuerwehrfahrzeug noch markanter gestaltenkönnen.In Zusammenarbeit mit design112 entstanden Basisdesigns, die durch verschiedenfarbige Markierungsstreifen variiert werden können.Design 1.112So haben Sie die Wahl zwischen Folierungspaketen fürNotarzt und Feuerwehr.Eine nähere Beschreibung der abgebildeten Designs finden Sie in der Preisliste zu den Opel Rettungsfahrzeugen.Die Folierungen greifen die Designmerkmale und dieFormensprache des Fahrzeugs auf und unterstreichenseine Dynamik. Darüber hinaus tragen sie aktiv zurSicherheit im Straßenverkehr und an der Einsatzstellebei. Retroreflektierende Elemente und fluoreszierendeFolien bewirken eine optimale Sichtbarkeit des Fahrzeugs. Die auffällig gestaltete Heckwarnmarkierungsteigert die Wahrnehmbarkeit des Fahrzeugs für denrückwärtigen Verkehr bei allen Sichtverhältnissen.Design 1.21. Für Insignia Sports Tourer/Country Tourerkann bei Design 1.3 und 2.3 alternativ derSchriftzug „Notarzt“ gewählt werden.Design 1.3

Katalogfahrzeug Design 1 FeuerwehrKatalogfahrzeug Design 1 FeuerwehrKatalogfahrzeug Design 1 FeuerwehrDesign 1.1Design 1.3Design ug Design 1 FeuerwehrFront/HeckKatalogfahrzeug Design 1 FeuerwehrFront/Heck 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.Katalogfahrzeug Design 1 FeuerwehrFront/Heckdesign112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.deKatalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrKatalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrKatalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrDesign 2.1 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.112Design 2.2design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.deDesign 2.3 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de1Katalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrFront/Heck112Katalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrFront/Heck112Katalogfahrzeug Design 2 FeuerwehrFront/Heck112 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de 2014 design112. Dieser Entwurf ist urheberrechtlich geschützt.design112 GmbHSteedener Hauptstraße 365594 Runkel-SteedenTel. 0 64 82 / 60 86 00Fax 0 64 82 / 6 08 60 20www.design112.de13

INNOVATIVETECHNOLOGIEN.Jedes Opel Fahrzeug verfügt über eine Vielzahl von Innovationen, die Ihren Einsatzalltag spürbar erleichtern. Erleben Sie mehr Flexibilität und Komfort mit praktischenLösungen, die Ihre Fahrt so angenehm wie möglich machen. Im Bereich SicherheitEINFACH BESSER VERNETZTAUFMERKSAMER BEIFAHRERDas intelligente Infotainment-System IntelliLinkintegriert die wichtigsten SmartphoneFunktionen.360 -aktive Sicherheitssysteme mit Front- und Rückfahrkamera, Verkehrsschild-, Spur- und SpurwechselAssistent, Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner,Rückfahr-Assistent und Toter-Winkel-Warner.ENTSPANNT SITZENHINTEN ALLES IM BLICKDer Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR(Aktion Gesunder Rücken e. V.) sorgt fürrückengerechtes Sitzen.Die Rückfahrkamera stellt den Bereich hinter demFahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang dar,erleichtert das Rückwärtsfahren.EINPARKEN LEICHT GEMACHTDer Automatische Parkassistent erkenntgeeignete Parklücken und lenkt automatischin die Parklücke.VOLLE HAFTUNGFlexRide Premium-Fahrwerk mit drei wählbarenFahrmodi: Standard, Sport, Tour.BESSER SEHEN UND GESEHEN WERDENAdaptives Sicherheitslichtsystem AFL mit bis zuzehn automatischen Lichtfunktionen.14sorgen innovative Opel Technologien für ein beruhigendes Gefühl und garantierenmaximale Sicherheit. Und auch in Sachen Fahrdynamik können Sie in jeder Einsatzsituation auf volle Kontrolle und Leistung vertrauen.DYNAMISCH UNTERWEGSAdaptiver 4x4 Allradantrieb.EFFIZIENTER FAHRENFortschrittliche, spritsparende unddurchzugsstarke Motoren.

DIE OPEL RETTUNGSDATENBLÄTTER.SCHNELL UND AKTUELL ONLINE VERFÜGBAR.Bei einem Unfall kann schnellstmögliche Hilfe überlebenswichtig sein. Sofortiger Zugriff auf die Fahrzeuginformationen des verunglückten Fahrzeugs ist daherbesonders wichtig. Opel unterstützt die Rettungskräftemit rund 2.200 im Internet verfügbaren Rettungsdatenblättern in 24 Sprachen zu 87 Opel Modellen ab Baujahr 1991. Zusätzlich bietet Opel als erster Automobilhersteller seit 2010 einen mobilen und kostenfreienService für Smartphones (Apple und Android) unteropel-rescuecard.com.Darüber hinausgehende Informationen, wie feuerwehrspezifische Informationen zu Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie FAQ zum Thema Unfallhilfe undBergen von Hochvoltfahrzeugen, sind auf der OpelSeite ifz-berlin.de zu finden.Opel arbeitet wie alle VDA/VDIK-Mitglieder eng mit derDAT zusammen und stellt alle Rettungsdatenblätterauch in die speziell für den Rettungsdienst erstelltezentrale SilverDAT-FRS-Datenbank unter dat.de ein. DieRettungsleitstellen können hier per KBA-Kennzeichenabfrage in Sekundenschnelle das zum Unfallfahrzeuggehörige Datenblatt selektieren und erhalten gegebenenfalls wichtige Zusatzinformationen, beispielsweisezu einem nachträglichen Gasumbau.Wünschen Sie weitere Informationen?Dann wenden Sie sich bitte an unser Opel Firmenkundencenter:Opel FirmenkundencenterPostfach 18 02 2960083 FrankfurtMontag bis Freitag: 8.00 bis 18.00 UhrTel.: 0180 5 8010Fax: 0180 5 8011(0,14 /Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 /Minute)E-Mail: [email protected] Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Anfrage!15

1Mit rollwiderstandsarmen Reifen.Die Abbildungen in diesem Prospekt enthalten teilweise auch Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Der Inhalt entspricht dem Stand bei Druck legung (04/2015). Wir behalten unsÄnderungen von Konstruktion und Ausstattung vor. Druckfarben geben den wirklichen Farbton nur annähernd wieder. Gezeigte Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschlandkönnen Angebot, Technik und Ausstattung unserer Fahrzeuge abweichen. Informationen über die recyclinggerechte Konstruktion, über Altfahrzeug-Rücknahmestellen und das Recycling von Altfahrzeugen finden Sieunter opel.de. Bitte informieren Sie sich über die genaue Ausstattung unserer Fahrzeuge bei Ihrem Opel Partner.Adam Opel AG, Marketing Groß- und GewerbekundenBest.-Nr.: 04 66 3500Kraftstoffverbrauch in l/100 km ADAM, kombiniert: 6,7–4,2; CO2-Emission, kombiniert: 139–99 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–AKraftstoffverbrauch in l/100 km Astra, kombiniert: 7,4–3,7; CO2-Emission, kombiniert: 174–97 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A 1Kraftstoffverbrauch in l/100 km Corsa, kombiniert: 7,0–3,1; CO2-Emission, kombiniert: 140–82 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A Kraftstoffverbrauch in l/100 km Insignia, kombiniert: 8,4–3,7; CO2-Emission, kombiniert: 197–98 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A 1Kraftstoffverbrauch in l/100 km Insignia Country Tourer, kombiniert: 8,4–4,5; CO2-Emission, kombiniert: 197–119 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A 1Kraftstoffverbrauch in l/100 km Mokka, kombiniert: 8,0–4,1; CO2-Emission, kombiniert: 159–109 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A1Kraftstoffverbrauch in l/100 km Zafira Tourer, kombiniert: 9,0–4,1; CO2-Emission, kombiniert: 180–109 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A 1

Kofferraum Trenngitter Hundetransporteinrichtung 1. irtschaftlich und komfortabel: der Zafira Tourer als Polizeifahrzeug.W. 12 MARKANTE FAHRZEUGBEKLEBUNG – DESIGN UND SICHTBARKEIT PERFEKT KOMBINIERT. Hohe Aufmerksamkeit und Warnwirkung für die übrigen