Transcription

Campus HeilpraktikerschulenRachel �fungsfragen nach Themen geordnet und Original Prüfungen der letztenAmtsarzt Prüfungen aus den Jahren 2010 bis 2012 zu den Themen Psychiatrie undPsychotherapieCampus Heilpraktikerschulen, Gumpelzhaimerstraße 8 a, 93049 Regensburg, Tel. 09 41 / 2 80 21 11, Fax. 09 41 / 69 89 69 50 10,[email protected], www.campus-heilpraktikerschulen.de

Campus HeilpraktikerschulenCopyright: 2013 Rachel Röck2. AuflageRöck VerlagGumpelzhaimerstrasse 8 aD-93049 RegensburgTel. 09 41 / 2 80 21 11Fax: 09 41 / 69 89 69 50 10ISBN 978-3-943076-11-0Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. JedeVerwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohneZustimmung von Rachel Röck unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere fürVervielfältigungen, Übersetzungen, Verfilmung und Einspeicherungen oderVerarbeitung in elektronischen Systemen.Sowohl der Verlag als auch die Autorin haben sich bei den Lösungen derPrüfungsfragen und den Kommentaren um die größtmögliche Sorgfalt bemüht.Dennoch kann keine Gewähr für die enthaltenen Angaben übernommen werden.Die Autorin Rachel Röck ist Leiterin derGumpelzhaimerstrasse 8 aD-93049 RegensburgTel. 09 41 / 2 80 21 11Fax: 09 41 / 69 89 69 50 10Email: n.deCampus Heilpraktikerschulen, Gumpelzhaimerstraße 8 a, 93049 Regensburg, Tel. 09 41 / 2 80 21 11, Fax. 09 41 / 69 89 69 50 10,[email protected], www.campus-heilpraktikerschulen.de

Campus HeilpraktikerschulenLiebe Anwärter zum Heilpraktiker für Psychotherapie!Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet mit darüber, wie erfolgreich Sie im Beruf seinwerden. Die Prüfung vor dem Amtsarzt stellt hohe Anforderungen an die Absolventen. Mitunseren Medien und Büchern lernen Sie mit einem hohen Maß an Effizienz und festigenIhre Kenntnisse durch Wiederholung des Prüfungsstoffes.Wenn Sie sich für die Ausbildung Psychotherapie HPG entscheiden brauchen Sie fachlicheOrientierungshilfen. Die Fülle an Stoff und das komplexe Themengebiet stellen eine großeHerausforderung dar.In diesem Buch geben wir Ihnen eine umfassende Orientierung und kommentieren etwa300 Original Prüfungsfragen sehr ausführlich. Ziel ist es, das praxis- undprüfungsrelevante Wissen zu den psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen inverständlicher Weise weiterzugeben. Die Inhalte sind genau an die neuestenamtsärztlichen Prüfungen angepasst. Die Ausführungen sind so ausführlich wie nötig undso kompakt wie möglich.Inhalte · · · ·und ThemenbereicheOriginal- Multiple-Choice-PrüfungsfragenMündliche PrüfungsfragenDefinitionen aus der Psychotherapie und hologie, elementaren KörperfunktionenAffektive Störungen und endogene psychische StörungenErkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und WahnerkrankungenOrganische Psychosen (körperlich begründbare psychische Störungen)Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und illegalen DrogenDifferentialdiagnose: Neurosen / PsychosenPersönlichkeitsstörungenStörungen im Kindes- und JugendalterNotfallsituationen in der therapeutischen PraxisSuizidalität und psychiatrische NotfällePsychotherapeutische Verfahren (Psychoanalyse, Verhaltenstherapie somatikBerufs- und Gesetzeskunde (Berufsbild, Berufsordnung, juristische Aspekte)ForensikAls weitere Unterstützung für Ihre Prüfungsvorbereitung haben wir Audio CDs zumThema Prüfungswissen Heilpraktiker Psychotherapie:„Psychiatrie und Psychotherapie“ (ISBN 978-3-943076-10-3) veröffentlicht.Für Heilpraktiker haben wir die CD Edition:„Innere Medizin“ (ISBN 978-3-943076-00-4) veröffentlicht.Zu beziehen sind unsere CDs über den Verlag oder auch über Amazon.Für Ihren Weg in Richtung Psychotherapie wünschen wir Ihnen alles Gute!Campus Heilpraktikerschulen, Gumpelzhaimerstraße 8 a, 93049 Regensburg, Tel. 09 41 / 2 80 21 11, Fax. 09 41 / 69 89 69 50 10,[email protected], www.campus-heilpraktikerschulen.de

Campus ne Fragen zu den Kapiteln1. Kapitel Psychopathologie2. Kapitel Organische Psychosen3. Kapitel Endogene Psychosen4. Kapitel Suizid5. Kapitel Psychopharmaka6. Kapitel Abhängigkeit und Sucht7. Kapitel Psychotherapie und Therapieformen8. Kapitel Psychogene Störungen9. Kapitel Persönlichkeitsstörungen10. Kapitel Essstörungen11. Kapitel Psychosomatik12. Kapitel Kinder- und Jugendpsychiatrie13. Kapitel Gesetze und 17Kommentierte Lösungen zu den themenbezogenen Fragen1. Kapitel Psychopathologie2. Kapitel Organische Psychosen3. Kapitel Endogene Psychosen4. Kapitel Suizid5. Kapitel Psychopharmaka6. Kapitel Abhängigkeit und Sucht7. Kapitel Psychotherapie und Therapieformen8. Kapitel Psychogene Störungen9. Kapitel Persönlichkeitsstörungen10. Kapitel Essstörungen11. Kapitel Psychosomatik12. Kapitel Kinder- und Jugendpsychiatrie13. Kapitel Gesetze und 6068748087Prüfungsfragen im Jahre 2010Original Prüfungsfragen März 2010Original Prüfungsfragen Oktober 2010Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen März 2010Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen Oktober 2010S. 91S. 96S. 101S. 118Prüfungsfragen im Jahre 2011Original Prüfungsfragen März 2011Original Prüfungsfragen Oktober 2011Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen März 2011Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen Oktober 2011S.S.S.S.140144149166Prüfungsfragen im Jahre 2012Original Prüfungsfragen März 2012Original Prüfungsfragen Oktober 2012Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen März 2012Kommentierte Antworten zu den Prüfungsfragen Oktober 2012S.S.S.S.184188192211Mündliche PrüfungsfragenDefinitionen aus der PsychologieFallbeispieleOriginal Prüfungsfragen aus mündlichen 234237242250Campus Heilpraktikerschulen, Gumpelzhaimerstraße 8 a, 93049 Regensburg, Tel. 09 41 / 2 80 21 11, Fax. 09 41 / 69 89 69 50 10,[email protected], www.campus-heilpraktikerschulen.de

Campus HeilpraktikerschulenÜber die AutorinRachel Röck ist examinierte Heilpraktikerin und Körperpsychotherapeutin. Im LaufeIhrer Tätigkeit verstärkte sich mehr und mehr der Wunsch, Wissen durch eine fundierteAusbildung umfassend und im Sinne einer aktuellen und zeitgerechten Vermittlungweiterzugeben.Die Gründung der Campus Heilpraktikerschulen entstand aus dem Bedürfnis, alleerforderlichen Kenntnisse zur eigenverantwortlichen Ausübung des Heilpraktikerberufeslebendig und praxisnah zu vermitteln. Zentrales Anliegen ist es, die berufliche Tätigkeitmit den modernen Anforderungen an dieses Berufsfeld zu verbinden und auf eine solidemedizinisch-therapeutische Grundlage zu stellen.Rachel Röck leitet seit dem Jahre 2006 die Campus Heilpraktikerschulen in Regensburg,Weiden und Neumarkt.Im psychotherapeutischen Bereich arbeitet Sie seit 2011 an einer Universitätsklinik,Fachbereich „Psychosomatische Medizin“. Der Aufgabenbereich umfasst diekörperorientierte psychotherapeutische Arbeit in Gruppen mit stationär betreutenPatienten.Aktivitäten der SchulleitungAls weitere Unterstützung für die Prüfungsvorbereitung von Heilpraktikern undHeilpraktikern für Psychotherapie haben wir es uns zur Aufgabe gemacht fachlichfundiertes Unterrichtsmaterial zu gestalten.Zu beziehen sind unsere CDs und Bücher über unseren Verlag oder auch über denBuchhandel, insbesondere Amazon.Heilpraktiker: CD Edition Prüfungswissen „Innere Medizin“(ISBN 978-3-943076-00-4)Heilpraktiker für Psychotherapie: CD Edition Prüfungswissen „Psychiatrie und Psychotherapie“(ISBN 978-3-943076-10-3) Arbeitsbuch „Prüfungsfragen Psychiatrie und Psychotherapie“(ISBN 978-3-943076-11-0)Campus Heilpraktikerschulen, Gumpelzhaimerstraße 8 a, 93049 Regensburg, Tel. 09 41 / 2 80 21 11, Fax. 09 41 / 69 89 69 50 10,[email protected], www.campus-heilpraktikerschulen.de

Als weitere Unterstützung für Ihre Prüfungsvorbereitung haben wir Audio CDs zum Thema Prüfungswissen Heilpraktiker Psychotherapie: „Psychiatrie und Psychotherapie“ (ISBN 978-3-943076-10-3) veröffentlicht. Für Heilpraktiker haben wir die CD Edition: