
Transcription
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UHRENMDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 19/25/13 11:54 AM
UHREN MIT EINFACHEN FUNKTIONENModelle mit 2 oder 3 ZeigernBOSS BLACKUHREN MIT EINFACHEN FUNKTIONENModelle mit 2 oder 3 Zeigern3Modelle mit 2 oder 3 Zeigern und Datumsanzeige4Modelle mit 3 Zeigern und Wochentags-/Datumsanzeige5UHREN MIT MEHREREN FUNKTIONENModelle mit 3 Zeigern und kleiner Sekunde6Modelle mit 3 Zeigern und Datumsanzeige7Modelle mit mehreren Zählern für Wochentag, Datum und 24-Stundenanzeige8Modelle mit mehreren Zählern für Wochentag, Datum und Mondphase9CHRONOGRAPHENMODELLEModelle mit kleinem Chronographen-Sekundenzeiger bei 6 Uhr10Einfacher Chronograph mit Chronographen-Sekundenzeiger11Fliegerchronograph 1/10 Sekunde12Chronograph 1/5 Sekunde13Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn.CHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN ldtimer-ChronographAUTOMATIKUHREN1415 - 171819 - 20BOSS ORANGEDIGITALUHRENModelle mit einfacher Digitalanzeige22Chronographenmodelle mit Digitalanzeige23Chronographenmodelle mit Analog- und Digitalanzeige24ANALOGUHRENModelle mit 2 oder 3 Zeigern und Datum25Modelle mit mehreren Zählern für Wochentag, Datum und 24-Stundenanzeige 263MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 2-39/25/13 11:54 AM
UHREN MIT EINFACHEN FUNKTIONENModelle mit 2 oder 3 Zeigern und DatumsanzeigeUHREN MIT EINFACHEN FUNKTIONENModelle mit 3 Zeigern und positionen:Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen des DATUMS:Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn.Position 2 - Einstellen des DATUMS und desWOCHENTAGS*:Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn,um das DATUM einzustellen, und gegenden Uhrzeigersinn, um den WOCHENTAGeinzustellen.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.HINWEIS: Die Einstellung des Datums beeinträchtigt dieFunktion der Uhr nicht. Bei laufender Uhr wechselt dasDatum in der Zeitspanne zwischen 21.00 Uhr und 03.00 Uhr.HINWEIS: Der WOCHENTAG kann auf Englischoder auf Spanisch angezeigt werden. WennSie die Krone gegen den Uhrzeigersinn drehen,erscheint zunächst die englische Version undwenn Sie die Krone einen Schritt weiter drehen,erscheint das Wort auf Spanisch. Wählen Sie dieSprache einfach, indem Sie die Krone drehenund bei der gewünschten Sprache zurück indie Position 1 drücken. Die Anzeige wird in dergewünschten Sprache bleiben.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.*ACHTUNG: Stellen Sie nie den WOCHENTAG ein, wenn sichdie Zeiger zwischen 21.00 Uhr und 04.00 Uhr befinden, dasonst der Kalendermechanismus beschädigt werden könnte.HINWEIS: Das DATUM muss am ersten Tag jedes Monats,der auf einen Monat mit weniger als 31 Tagen folgt, neueingestellt werden.4MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 4-559/25/13 11:54 AM
UHREN MIT MEHREREN FUNKTIONENModelle mit 3 Zeigern und DatumsanzeigeUHREN MIT MEHREREN FUNKTIONENModelle mit 3 Zeigern und kleiner SekundeKleiner sition 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.Position 2 - Einstellen des DATUMSZÄHLERS:Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn.6MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 6-7Datumszeiger79/25/13 11:54 AM
UHREN MIT MEHREREN FUNKTIONENModelle mit mehreren Zählern für Wochentag,Datum und alerSekundenzeiger24-StundenzeigerUHREN MIT MEHREREN FUNKTIONENModelle mit mehreren Zählern für Wochentag, Datum und rMondphaseKronenpositionen:Einstellen des WOCHENTAGS:HINWEIS:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Ziehen Sie die Krone genau dann in die Position 3 heraus,wenn sich der Sekundenzeiger bei 12.00 Uhr befindet.Position 2 - Einstellen des DATUMS*:Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um denDATUMSZEIGER vorwärts zu bewegen. Wennder Zeiger das gewünschte Datum anzeigt,drücken Sie die Krone zurück in die Position 1.Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um denWOCHENTAG einzustellen: Jedes Mal, wenn die Stundenund Minutenzeiger eine vollständige 24-Stundenumdrehungvollenden, rückt der WOCHENTAGSZEIGER einen Tag vor.Stellen Sie vor dem Einstellen der Uhrzeit sicher, dass SieAM/PM korrekt eingestellt haben. Sobald der Tag wechselt,ändert die Uhr auf AM (ante meridiem Vormittag).Einstellen der MONDPHASEHINWEIS:Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.Wenn Sie den WOCHENTAG durch Drehen gegen denUhrzeigersinn einstellen, kann es sein, dass das DATUM umMitternacht nicht automatisch vorrückt.Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um dieMondphasenscheibe vorwärts zu bewegen.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT und des WOCHENTAGS:Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bisder WOCHENTAGSZEIGER den gewünschtenWochentag anzeigt. Drehen Sie die Kroneanschließend weiter im Uhrzeigersinn, bis dieStunden-, Minuten- und 24-Stundenzeiger diegewünschte UHRZEIT anzeigen.Der WOCHENTAG wechselt zwischen Mitternacht(0.00 Uhr) und ca. 5.30 Uhr automatisch.Der WOCHENTAG wechselt zwischen Mitternacht(0.00 Uhr) und 05.30 Uhr oder etwas später automatischEinstellen der UHRZEIT:*ACHTUNG: Stellen Sie nie das DATUM ein, wenn sich dieZeiger zwischen 21.00 Uhr und 01.00 Uhr befinden, da sonstder Kalendermechanismus beschädigt werden könnte.HINWEIS: Sie müssen erst den WOCHENTAG einstellen,bevor Sie die Stunden- und Minutenzeiger einstellen.Ziehen Sie die Krone in die Position 3 heraus und drehen Siesie im Uhrzeigersinn bis die Stunden- und Minutenzeiger diegewünschte UHRZEIT anzeigen.HINWEIS: Das DATUM muss am ersten Tag jedes Monats,der auf einen Monat mit weniger als 31 Tagen folgt, neueingestellt werden.Einstellen der UHRZEIT auf die Sekunde genau:Ziehen Sie die Krone in die Position 3 heraus und drehenSie den Minutenzeiger 5 Minuten über die gewünschteUHRZEIT hinaus. Drehen Sie die Krone anschließendlangsam gegen den Uhrzeigersinn, um den Minutenzeigerauf den richtigen Minutenstrich auszurichten.Nehmen Sie ein präzises Zeitsignal, zum Beispiel von einemNachrichtenradiosender: Sobald das Tonsignal die exakteZeit angibt, drücken Sie die Krone in die Position 1. Die Uhrund der Sekundenzeiger setzen sich nun auf die Sekundegenau eingestellt wieder in Gang.8MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 8-999/25/13 11:54 AM
CHRONOGRAPHENMODELLEEinfache Chronographenmodelle mit kleinemChronographen-Sekundenzeiger bei 6 UhrCHRONOGRAPHENMODELLEEinfache Chronographenmodelle mitzentralem Sekundenzeiger des Chronographen und DatumA: Start / StoppMinutenzeiger desChronographen24-StundenzeigerMinutenzeiger desChronographenDrücker AStundenzeiger desChronographenB: Split / NullstellenSekundenzeigerSekundenzeiger desChronographenZeitnahme einer Serie an Ereignissen kurzer Dauer(beispielsweise die exakte Dauer eines Fußballspiels, das oftunterbrochen wird):Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.1. Betätigen Sie den Drücker A zu Beginn des Spiels, um dieZeitnahme zu starten.Position 2 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn.2. Betätigen Sie den Drücker A erneut, um die Zeitnahme zustoppen, sobald das Spiel unterbrochen wird.Verwendung des Chronographen:Mit der Chronographenfunktion dieses Modells könnenSie ein Ereignis über eine Dauer von 59 Minuten und 59Sekunden auf die Sekunde genau messen. Verwenden Siefür die Zeitnahme die Drücker A und B.3. Betätigen Sie erneut den Drücker A, sobald weitergespieltwird.4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis zum Ende desSpiels.WICHTIG: Bevor die Zeitnahme gestartet wird, musssich die Krone in der Position 1 befinden und dieChronographenzeiger müssen auf 60 (null) gestellt sein.Verwenden Sie die Chronographenfunktion nie, wennsich die Krone in der Position 2 befindet. Betätigen Sievor der Zeitnahme gegebenenfalls den Drücker B, um dieChronographenzeiger auf null zurückzustellen.5. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.Synchronisation der Chronographenzeiger:Nach einem Batteriewechsel oder einem Fehler kann es sein,dass Sie den Sekundenzeiger des Chronographen wiedergenau auf die Nullposition ausrichten müssen:Einfache Chronographenfunktionen:1. Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.Zeitnahme eines einzelnen fortlaufenden Ereignisses:2. Betätigen Sie den Drücker A, um den Sekundenzeiger desChronographen auszurichten. Bei jedem Betätigen desDrückers A rückt der Sekundenzeiger des Chronographeneine Sekunde vor. Drücken Sie anhaltend auf den Drücker A,um den Zeiger rasch vorrücken zu lassen.1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.2. Betätigen Sie erneut den Drücker A, um die Zeitnahme zustoppen.3. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück,sobald der Zeiger korrekt ausgerichtet ist.Drücker BSekundenzeiger desChronographenKleinerSekundenzeigerZeitnahme einer Serie an Ereignissen kurzer Dauer(beispielsweise die exakte Dauer eines Fußballspiels, das oftunterbrochen wird):Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.1. Betätigen Sie den Drücker A zu Beginn des Spiels, um dieZeitnahme zu starten.Position 2 - Einstellen des DATUMS*:Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn,um das DATUM einzustellen.2. Betätigen Sie den Drücker A erneut, um die Zeitnahme zustoppen, sobald das Spiel unterbrochen wird.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.3. Betätigen Sie erneut den Drücker A, sobald weitergespieltwird.4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis zum Ende desSpiels.*ACHTUNG: Stellen Sie nie das Datum ein, wenn die Zeigersich zwischen 21.00 Uhr und 01.00 Uhr befinden, da sonst derKalendermechanismus beschädigt werden könnte.5. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.HINWEIS: Das DATUM muss am ersten Tag jedes Monats,der auf einen Monat mit weniger als 31 Tagen folgt, neueingestellt werden.Synchronisation der Chronographenzeiger:Nach einem Batteriewechsel oder einem Fehler kann es sein,dass Sie den Sekundenzeiger des Chronographen wiedergenau auf die Nullposition ausrichten müssen:Verwendung des Chronographen:Mit der Chronographenfunktion dieses Modells können Sieein Ereignis mit einer Dauer von bis zu 59 Minuten und59 Sekunden auf die Sekunde genau messen. Betätigen Siedie Drücker A und B, um den Chronographen zu verwenden.1. Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.2. Betätigen Sie den Drücker A, um den Sekundenzeiger desChronographen auszurichten. Bei jedem Betätigen desDrückers A rückt der Sekundenzeiger des Chronographeneine Sekunde vor. Drücken Sie anhaltend auf den Drücker A,um den Zeiger rasch vorrücken zu lassen.WICHTIG: Bevor die Zeitnahme gestartet wird, musssich die Krone in der Position 1 befinden und dieChronographenzeiger müssen auf 60 (null) gestellt sein.Verwenden Sie die Chronographenfunktion nie, wenn sichdie Krone in der Position 2 oder 3 befindet. Betätigen Sievor der Zeitnahme gegebenenfalls den Drücker B, um dieChronographenzeiger auf null zurückzustellen.3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück,sobald der Zeiger korrekt ausgerichtet ist.Einfache Chronographenfunktionen:Zeitnahme eines einzelnen fortlaufenden Ereignisses:1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.2. Betätigen Sie erneut den Drücker A, um die Zeitnahme zustoppen.3. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.10MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 10-11119/25/13 11:54 AM
CHRONOGRAPHENMODELLEChronographenmodelle 1/5 Sekunde mit retrogrademMinutenzähler und raphenmodelle 1/10 SekundeA: Start / StoppMinutenzeiger desChronographenzählers1/10-Sekundenzeiger desChronographenzählersSplit-Funktion:A: Start / StoppMinutenzeiger desChronographenZwischenzeitnahme während eines Rennens:1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.24-Stundenzeiger2. Betätigen Sie den Drücker B, um die Zeitnahme zuunterbrechen.B: Split / NullstellenSekundenzeigerSekundenzeiger desChronographenChronographenzeiger(auf die 1/5 Sekundegenau)5. Betätigen Sie erneut den Drücker B, um eine zweiteZwischenzeit abzulesen.Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Einfache Chronographenfunktionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen des DATUMS*:Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn,um das DATUM einzustellen.1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.3. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.*HINWEIS: Wenn das DATUM zwischen 21.00 Uhr und 03.00Uhr eingestellt wird und automatische Kalenderwechseldurchgeführt werden, kann es sein, dass das Datum amfolgenden Tag nicht automatisch wechselt.HINWEIS: Das DATUM muss am ersten Tag jedes Monats, der aufeinen Monat mit weniger als 31 Tagen folgt, neu eingestellt werden.1. Betätigen Sie den Drücker A zu Beginn des Spiels, um dieZeitnahme zu starten.Verwendung des Chronographen:Einstellen der Uhrzeit:2. Betätigen Sie den Drücker A erneut, um die Zeitnahme zustoppen, sobald das Spiel unterbrochen wird.4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis zum Ende des Spiels.2. Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn, umdie Zeiger auf die gewünschte Uhrzeit einzustellen. AchtenSie dabei darauf, dass das Datum um Mitternacht und nichtam Mittag wechselt.5. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.Synchronisation der Chronographenzeiger:7. Lesen Sie die Gesamtzeit ab.8. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.Position 3 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.Zeitnahme einer Serie an Ereignissen kurzer Dauer(beispielsweise die exakte Dauer eines Fußballspiels, das oftunterbrochen wird):3. Betätigen Sie erneut den Drücker A, sobald weitergespielt wird.6. Betätigen Sie den Drücker A, um den Chronographen zustoppen.Position 2 - Einstellen des DATUMS*:Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn.*ACHTUNG: Stellen Sie nie das Datum ein, wenn die Zeigersich zwischen 21.00 Uhr und 01.00 Uhr befinden, da sonst derKalendermechanismus beschädigt werden könnte.1. Ziehen Sie die Krone genau dann in die Position 3 heraus,wenn sich der kleine Sekundenzeiger auf 60 Sekundenbefindet. Die Uhr wird angehalten.Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitereZwischenzeiten abzulesen.Einstellen des Datums und der Uhrzeit:Verwendung des Chronographen:2. Betätigen Sie erneut den Drücker A, um die Zeitnahme zustoppen.4. Betätigen Sie den Drücker B, um die Zeitnahme wiederaufzunehmen. Die Zeiger kehren zu der seit Beginn derZeitnahme verstrichenen Zeit wieder zurück.Kleiner SekundenzeigerKronenpositionen:Zeitnahme eines einzelnen fortlaufenden Ereignisses:3. Lesen Sie die Zwischenzeit ab.B: Split / NullstellenHINWEIS: Der 1/5-Sekundenzeiger hält nach 10 Minuten an,die Zeitnahme läuft jedoch weiter.Synchronisation der Chronographenzeiger:Nach einem Batteriewechsel oder einem Fehler kann es sein,dass Sie die Zeiger der 1/5-Sekunde, Sekunden, Minutenund Stunden wieder genau auf ihre Nullpositionen ausrichtenmüssen.HINWEIS: Bitte führen Sie die Schritte unbedingt in derangegebenen Reihenfolge durch:Mit der Chronographenfunktion dieser Uhr können Sieein Ereignis von einer Dauer bis zu 20 Minuten auf die1/5 Sekunde genau messen. Verwenden Sie für dieZeitnahme die Drücker A und B.1. Ziehen Sie die Krone in die Position 3 heraus.2. Halten Sie den Drücker B während 2 Sekunden gedrücktund lassen Sie ihn dann los.WICHTIG: Bevor die Zeitnahme gestartet wird, musssich die Krone in der Position 1 befinden und dieChronographenzeiger müssen auf 60 (null) gestellt sein.Verwenden Sie die Chronographenfunktion nie, wenn sichdie Krone in der Position 2 oder 3 befindet. Betätigen Sievor der Zeitnahme gegebenenfalls den Drücker B, um dieChronographenzeiger auf null zurückzustellen.3. Drehen Sie die Krone, bis der Minutenzeiger desChronographen seine Nullposition erreicht hat.4. Halten Sie erneut den Drücker B während 2 Sekundengedrückt und lassen Sie ihn dann los.3. Stellen Sie die Zeiger leicht vor der gewünschten Uhrzeitein und drehen Sie dann die Krone langsam gegen denUhrzeigersinn, um den Minutenzeiger genau auf denentsprechenden Minutenstrich auszurichten.Nach einem Batteriewechsel oder einem Fehler kann es sein,dass Sie den Sekundenzeiger des Chronographen wiedergenau auf die Nullposition ausrichten müssen:1. Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.Zeitnahme eines einzelnen fortlaufenden Ereignisses:4. Verwenden Sie ein präzises und zuverlässiges Zeitsignal(beispielsweise einer Radiostation). Drücken Sie die Kronebeim Ertönen des Zeitsignals wieder gegen das Gehäuse in diePosition 1 zurück. Die Uhr läuft mit der exakten Uhrzeit weiter.2. Betätigen Sie den Drücker A, um den 1/10-Sekundenzeigerder Stoppuhr auszurichten. Betätigen Sie den Drücker B,um die Sekunden- und Minutenzeiger der Stoppuhrauszurichten.1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.6. Halten Sie ein drittes Mal den Drücker B während2 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn dann los.2. Betätigen Sie erneut den Drücker A, um die Zeitnahme zustoppen.7. Drehen Sie die Krone, bis die Zeiger der Minuten und derStunden ihre Nullposition erreicht haben.Einstellen des Datums:3. Drücken Sie die Krone in die Position 1 zurück, sobald dieZeiger korrekt ausgerichtet sind.3. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen aufnull zurückzustellen.8. Halten Sie gegebenenfalls den Drücker B während2 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn dann los, um dieAusrichtung des Sekundenzeigers des Chronographenvorzunehmen.1. Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.2. Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn, umdie Zeiger auf die gewünschte Uhrzeit einzustellen. AchtenSie dabei darauf, dass das Datum um Mitternacht und nichtam Mittag wechselt.MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 12-135. Drehen Sie die Krone, bis der Sekundenzeiger seineNullposition erreicht hat.Einfache Chronographenfunktionen:9. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück,sobald der Chronographenzeiger ausgerichtet ist.12139/25/13 11:54 AM
CHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN FUNKTIONENRegatta-ChronographStunden- undSekundenzählerAnzeige: SekundenCountdown StundenaufzeichnungCHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN zeiger3060INUTEYA CHTINGT402030181220WECKERMinutenzeiger20812WATER ARM66352418SEC1515612303525302530Krone in die 1. Positionherausziehen Ziehen Sie die Krone in die ersteEinrastposition heraus. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, bis dasDatum des Vortages angezeigt wird.Hinweis: Stellen Sie das Datum nie zwischen 21.00 Uhr und01.00 Uhr ein, um den Vorgang des Datumswechselsnicht zu 6123012403920Warnung: Die Zeitmessung beginnt mit einem Countdownund wechselt danach zu einer Zeitnahme.602418SECDrücker B Nullstellen Einstellen desCountdowns Anpassung desCountdowns für„zweite Chance“ Wechseln derAnzeige deraufgezeichnetenStunden/Sekundenim Zähler bei10 06020IN2550M10 ATM58536Zentraler ZeigerAnzeige: MinutenCountdown MinutenaufzeichnungDatumEinstellen der Uhrzeit und des �cker C AlarmON/OFFI296RROUIM053ALARME551240M161230Zeiger derkleinen SekundeKroneN: Normalposition1: Erste Einrastposition2: Zweite Einrastposition15452418SECDrücker A 530Krone in die 2. Positionherausziehen Ziehen Sie die Krone genau dann in die zweite Einrastpositionheraus, wenn sich der Sekundenzeiger auf 12 Uhr befindet.Hinweis: Wenn eine Zeitnahme läuft oder beendet wurde, während sich die Krone inder zweiten Einrastposition befindet, werden die Zeiger automatisch auf nullzurückgestellt.14MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 14-15159/25/13 11:54 AM
CHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN FUNKTIONENRacing-ChronographVerwendung der Chronographenfunktionen:Einstellen des Weckers:1Dieser Chronograph kann eine Zeitspanne von bis zu 59’ 59” in 1/5-Sekundenschritten messen.26055560604550MIN15MIN30Nach 12 Stunden stoppt der Chronograph 25Krone in die 1. Positionherausziehen.3030CHRONOGRAPHMinutenzeiger Betätigen Sie mehrmals den Drücker B, um dieWeckerzeiger auf die gewünschte Weckzeit zu stellen. Ziehen Sie die Krone in die ersteEinrastposition heraus.Hinweis: Wenn Sie den Drücker B gedrückt halten, rücken die Zeigerrasch 2415MIN4510560560 Betätigen Sie anschließend den Drücker A, um denWecker in Gang zu 5In die Normalposition zurückdrücken30 Drücken Sie die Krone wieder in dieNormalposition 0Nach 60 Minuten zählt er die Stunden von 0 bis 12.6055545CHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN N DER SPLIT-FUNKTIONERNEUT STARTENCHRONOGRAPH1/5-SekundenzeigerHinweis: Die Weckfunktion wird automatisch aktiviert.Annullieren der eingestellten Weckzeit 520506015104535Krone in die 1. Positionherausziehen2530 Halten Sie den Drücker B gedrückt, bis dieWeckerzeiger auf der aktuellen Uhrzeit zu stehenla fonction Réveil se déplacent rapidement.kommen. Ziehen Sie die Krone in die ersteEinrastposition heraus.3Hinweis: Wenn Sie den Drücker B gedrückt halten, rücken dieWeckerzeiger rasch ALARM6352530In die Normalpositionzurückdrücken Drücken Sie die Krone wieder in dieNormalposition zurück.Hinweis: Die Weckfunktion wird automatisch deaktiviert.16MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 16-17179/25/13 11:54 AM
AUTOMATIKUHRENStandardmodelle mit 2 oder 3 ZeigernCHRONOGRAPHEN MIT KOMPLEXEN FUNKTIONENWorldtimer-ChronographA: Start / StoppKrone zur Einstellungdes Worldtimer-Rings24-StundenzeigerMinutenzeiger desChronographenZeiger der zweitenZeitzoneB: Split / NullstellenSekundenzeiger desChronographenKleiner Sekundenzeiger5. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen auf nullzurückzustellen.Synchronisation der Chronographenzeiger:Nach einem Batteriewechsel oder einem Fehler kann es sein,dass Sie den Sekundenzeiger des Chronographen wieder genauauf die Nullposition ausrichten müssen:Kronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen des DATUMS und der UHRZEIT*:Drehen Sie die Krone für die Einstellung des DATUMSim Uhrzeigersinn über Mitternacht hinaus, um dasDATUM voranzurücken.Um NUR die UHRZEIT einzustellen, drehen Sie dieKrone im oder gegen den Uhrzeigersinn.Position 3 - Um die Uhrzeit sowohl für die Ortszeit als auch für diezweite Zeitzone einzustellen, drehen Sie die Kroneim oder gegen den Uhrzeigersinn. Der Zeiger fürdie Ortszeit und der Zeiger für die Zeit der zweitenZeitzone sind miteinander verbunden, um die Zeit fürbeide einzustellen.1. Ziehen Sie die Krone in die Position 2 heraus.2. Betätigen Sie den Drücker A, um den Sekundenzeiger desChronographen auszurichten. Bei jedem Betätigen desDrückers A rückt der Sekundenzeiger des Chronographen eineSekunde vor.Drücken Sie anhaltend auf den Drücker A, um den Zeiger raschvorrücken zu lassen.3. Drücken Sie die Krone wieder in die Position 1 zurück, sobaldder Zeiger korrekt ausgerichtet ist.GMT-Funktionen:Der zentrale rote Zeiger gibt die Uhrzeit einer zweiten Zeitzone an.Um die Uhrzeit der zweiten Zeitzone einzustellen, ziehen Siedie Krone in die Position 2 heraus und drehen Sie sie gegen denUhrzeigersinn, bis der rote Zeiger auf dem Worldtimer-Ring auf dieGroßstadt der gewünschten Zeitzone zeigt.Drücken Sie die Krone anschließend wieder in die Position 1zurück.*HINWEIS: Wenn das DATUM zwischen 21.00 Uhr und 03.00 Uhreingestellt wird und automatische Kalenderwechsel durchgeführtwerden, kann es sein, dass das Datum in den Zeitzonen nichtautomatisch wechselt.Einfache Chronographenfunktionen:Zeitnahme eines einzelnen fortlaufenden Ereignisses:1. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitnahme zu starten.2. Betätigen Sie erneut den Drücker A, um die Zeitnahme zustoppen.3. Betätigen Sie den Drücker B, um den Chronographen auf nullzurückzustellen.Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Position 2 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.Manuelles Aufziehen des Automatikwerks:Die Bewegungen Ihres Arms während normaler Aktivitätenim Alltag sollten ausreichen, um das Uhrwerk IhresAutomatikzeitmessers aufzuziehen. Sollten Sie Ihre Uhrjedoch einige Tage lang nicht getragen und die Uhr angehaltenhaben, so müssen Sie sie von Hand aufziehen, bevor Sie dieUhrzeit einstellen:1. Ziehen Sie die Krone in die Position 1 und drehen Sie sieungefähr 20 Umdrehungen im Uhrzeigersinn.2. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein, indem Sie der obenaufgeführten Anleitung folgen.Worldtimer-Funktion:Über die Krone bei 10 Uhr kann der im Zifferblatt im Innern derUhr integrierte Ring mit Skala bedient werden. Für die Drehungdes Ringes ist es nicht notwendig, die Krone herauszuziehen.Zeitnahme einer Serie an Ereignissen kurzer Dauer(beispielsweise die exakte Dauer eines Fußballspiels, das oftunterbrochen wird):Der Verwender kann umgehend die Zeit in den 24 auf dem Ringaufgedruckten Weltstädten ermitteln.Er braucht dazu lediglich die Ziffer „0“ auf die Stadt, in der er sichgerade befindet, auszurichten. Danach fügt er zur Ortszeit dieAnzahl Stunden der jeweiligen Stadt hinzu, um deren aktuelleUhrzeit zu erfahren.1. Betätigen Sie den Drücker A zu Beginn des Spiels, um dieZeitnahme zu starten.2. Betätigen Sie den Drücker A erneut, um die Zeitnahme zustoppen, sobald das Spiel unterbrochen wird.3. Betätigen Sie erneut den Drücker A, sobald weitergespieltwird.4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 bis zum Ende des Spiels.Beispiel: Auf der oben stehenden Zeichnung ist es in London10.10 Uhr.Es ist somit 10.10 Uhr 2 Std. 12.10 Uhr in Kairo10.10 Uhr 4 Std. 14.10 Uhr Dubai10.10 Uhr – 6 Std. 04.10 Uhr in Chicago18MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 18-19Kronenpositionen:199/25/13 11:54 AM
AUTOMATIKUHRENModelle mit Mondphasenanzeige, kleiner Sekunde und GroßdatumKorrektor für dasGroßdatumKorrektor für dieMondphaseKronenpositionen:Position 1 - Normalposition.Krone gegen das Gehäuse gedrückt.Durch ungefähr 20 Umdrehungen der Kroneim Uhrzeigersinn wird das Uhrwerk von Handaufgezogen.Position 2 - Einstellen der UHRZEIT:Drehen Sie die Krone im oder gegen denUhrzeigersinn.Korrektur der MONDPHASE:Verwenden Sie ein spitzes Objekt, wie die Spitzeeines Stifts, um den vertieften Korrekturdrückerbei 4 Uhr zu betätigen. Jedes Drücken und Lösenbewegt die Mondphasenscheibe um einen Tagdes Mondzyklus voran.Korrektur des GROSSDATUMS:Verwenden Sie ein spitzes Objekt, wie die Spitzeeines Stifts, um den vertieften Korrekturdrückerbei 10 Uhr zu betätigen. Jedes Drücken und Lösenbewegt die Großdatumsscheibe um einen Schrittvoran.BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UHREN20MDE internet 2013 EN 250713 DE.indd 20-21219/25/13 11:54 AM
DIGITALUHRENModelle mit einfacher DigitalanzeigeDIGITALUHRENChronographenmodelle mit DigitalanzeigeB - MODUSBeleuchtung / Reset(Drücker A)Modus(Drücker B)A - EINSTELLUNGEinstellen der UhrzeitÜbersichtBetätigen Sie den Drücker A zweimal, um in den Modus für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, der folgenderReihenfolge entspricht: Monat - Wochentag - Stunden - Minuten. Die aktive Anzeige blinkt.Betätigen Sie den Drücker A, um in jedem Modus dasHintergrundlicht für 3 Sekunden zu aktivieren.Betätigen Sie Drücker B, um die im aktiven Feld angezeigten Ziffern einzustellen.Betätigen Sie den Drücker B, um zwischen den verschiedenenModi zu wählen.Betätigen Sie den Drücker A, um die Einstellung der Anzeige zu bestätigen. Betätigen Sie anschließend DrückerB, um zur nächsten Einstellungsanzeige zu gelangen.Sobald alle Einstellungen durchgeführt wurden, betätigen Sie Drücker A, um den Einstellungsmodus zu verlassen.Start / Stopp(Drücker D)Einstellung(Drücker C)4. Wählen Sie die Weckerfunktion und betätigen Sie den) oder das AlarmsignalDrücker A, um den Wecker (() zu starten oder zu stoppen.5. Sobald die eingestellte Zeit im Wecker angezeigt wird,) blinktertönt ein Alarmsignal und eine Anzeige (während ca. 20 Sekunden.Betätigen Sie die Drücker C und D, um die Einstellungendurchzuführen und den Chronographen zu verwenden.3. TimerHINWEIS: Betätigen und lösen Sie den Drücker wiederholt,um die angezeigte Information einzeln vorrücken zu lassen.Betätigen Sie den Drücker und halten Sie ihn gedrückt, um dieInformation in einer Anzeige rasch vorrücken zu lassen.1. Betätigen Sie den Drücker C, um die Timerfunktionauszuwählen.Einstellen des Timers:1. Echtzeit2. Betätigen Sie den Drücker A, um den Timer zu starten/stoppen.Betätigen Sie den Drücker A, um die Beleuchtung unabhängigdes ausgewählten Modus zu aktivieren.3. Betätigen Sie den Drücker B, um die Stunden, Minutenund Sekunden einzustellen.Einstel
Uhrzeigersinn einstellen, kann es sein, dass das DATUM um Mitternacht nicht automatisch vorrückt. Der WOCHENTAG wechselt zwischen Mitternacht (0.00 Uhr) und 05.30 Uhr oder etwas später automatisch Einstellen der UHRZEIT: HINWEIS: Sie müssen erst den WOCHENTAG einstellen, bevor Sie di