Transcription

AM BAllBALLAmDFB-Pokalder FrauenAllianzFrauen-Bundesliga2021/2022Saison 2017/2018 Saisonmagazin10    SonderheftUnser Wunsch:eine Überraschungzur Premiere!Dankefür euren Einsatz!01.JuniNovember 3.2018 2021InterviewJaninaMingeZuGastSGS EssenVfL Wolfsburg SC Freiburg – SGSEssenPosterDoppelpassHasretKayikciSteuerwald & Luisa WensingReisefieber SamanthaPostermit Klara BühlHasret Kayikci

UnsereBiogaslieferanten.Aus ihrem Mist wird Energie für Dich.# is c h s obadenova.de/ischso

SPIELPLAN FRAUEN IDFB-Pokal Saison 2021/20221. Runde 21.08. – 29.08.2021Achtelfinale 30.10. – 01.11.2021Rostocker FC 1895 - HSV Langenfeld 1:0Karlsruher SC - FC Carl Zeiss JenaSa, 12:00 UhrHolstein Kiel - Hamburger SV 0:7Bayern München - Eintracht FrankfurtSa, 13:30 UhrSV Berghofen - FSV Gütersloh 2009 0:2SV Werder Bremen - SC SandSo, 12:00 Uhr1. FC Saarbrücken - 1. FC Nürnberg i.E. 3:5Sportfreunde Siegen - SV Henstedt-Ulzburg So, 12:00 UhrTSG Lütter - 1. FC Köln 0:7Turbine Potsdam - 1. FC KölnSo, 13:00 UhrSV 1919 Ober-Olm - Hegauer FV 1:4Bayer 04 Leverkusen - TSG HoffenheimSo, 15:00 UhrSo, 15:00 UhrSpVgg. Herne-Horsthausen - SV Henstedt-Ulzburg 0:13Hamburger SV - SGS Essen Sportfreunde Siegen - TuS Immendorf 17:0SC Freiburg - VfL WolfsburgATS Buntentor - RB Leipzig 0:10FC Phoenix Leipzig - MSV Duisburg 0:4FC Ingolstadt - SG 99 Andernach 0:2Magdeburger FFC - SV Meppen0:3SpVgg. Ebing - SV Viktoria Waldenrath-Straeten 3:2TSV Jahn Calden - FC Carl Zeiss Jena 0:2Viertelfinale Mo, 18:30 Uhr01.03. – 02.03.2022** - ****, ** Uhri.E. 3:2** - ****, ** UhrFSV Babelsberg 74 - FC Pfeil Broistedt 1913 3:2** - ****, ** Uhr1. FC Riegelsberg - SV Elversberg 0:5** - ****, ** UhrHannover 96 - Hertha 03 Zehlendorf 4:0Arminia Bielefeld - FC Viktoria 1889 Berlin FC Würzburger Kickers - FV 09 Nürtingen n.V. 2:0Karlsruher SC - 1. FFC Niederkirchen 3:0Borussia Mönchengladbach - Borussia Bocholt 0:4ESV Lok Meiningen - Wormatia Worms 1:62. Runde Halbfinale 17.05. – 18.05.2022** - ****, ** Uhr** - ****, ** Uhr25.09. – 27.09.2021Hamburger SV - FSV Gütersloh 2009SpVgg. Ebing - SC Freiburgi.E. 3:20:10Borussia Bocholt - SV Werder Bremen0:1Hannover 96 - Turbine Potsdam1:5SG 99 Andernach - SC Sand0:1SV Elversberg - Bayern München0:6Hegauer FV - FC Carl Zeiss Jena0:2FSV Babelsberg 74 - Sportfreunde Siegen0:6SV Meppen - SGS Essen0:1RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen1:3Arminia Bielefeld - 1. FC Köln0:6Rostocker FC 1895 - SV Henstedt-Ulzburg0:7Wormatia Worms - Kralsruher SC0:2FC Würzburger Kickers - TSG Hoffenheim0:51. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt0:5Finale MSV Duisburg - VfL Wolfsburg1:3** - **** Die Anstoßzeit steht noch nicht fest oder ist nicht bekannt.28.05. 2022**, ** Uhr3

Die SPANNUNG steigt . . ler.deRobert-Bosch-Str. 10 79211 DenzlingenTel.: 07666 1331 Fax: 07666 [email protected] Druckerei in der RegionWir drucken „HEIMSPIEL“ seit 1998C O - S P O N S O R

VORWORT INHALTBirgit Bauer-SchickLAbteilungsleiterinFrauen- undMädchenfußballiebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fans und Freundeder SC-Frauen und Mädchen,Leider konnten wir vor zwei Wochen gegen Bayer 04 Leverkusen keine Punkte in Freiburg behalten. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und eine gute Partie gespielt. Wir hatten viele Torchancen, die wir in den nächsten Spielen besser nutzen müssen. Ich binaber guter Dinge, dass das Team auch heute wieder alles für denErfolg geben wird.Ich freue mich besonders, dass ich Sie und Euch heute zum erstenMal in der Vereinsgeschichte der Frauen- und Mädchenabteilung imDreisamstadion begrüßen darf. Das ist ein bedeutender und wichtiger Tag für den gesamten Verein, vor allem aber für unsere Abteilung und für den Frauenfußball. Wir freuen uns sehr, dass das ersteSpiel ein Pokalspiel unter Flutlicht ist und hoffen auf die ganz große Überraschung heute Abend gegen unsere Gäste aus Wolfsburg.Dass wir ihnen einen harten Kampf liefern können, haben wir schonvor einigen Wochen bei unserem 2:2-Punktgewinn im Möslestadiongezeigt.03Spielplan Frauen I05Vorwort06Nachspielzeit08Gegnervorstellung VfL Wolfsburg10Interview Janina Minge14Rückblick18Poster Hasret Kayikci20Doppelpass Steuerwald, Wensing22Neues von den SC Frauen2640 Jahre Frauenfußball beim SC28Länderspielgrüße30Kader Frauen I34Ligaplatzierungen / ImpressumIch hoffe, dass wir Sie und Euch schon bald wieder im Dreisamstadion begrüßen dürfen. Unsere Mannschaft hat es verdient, vor soeiner tollen und großen Kulisse zu spielen. Die Austragungsorteunserer nächsten Heimspiele gegen Bremen und Köln stehen allerdings noch nicht fest. Wir werden Sie und Euch schnellstmöglichinformieren, wenn wir diesbezüglich neue Informationen erhalten!In den vergangenen Tagen haben auch unsere Nachwuchsmannschaften gekickt. Unsere U20 hat beim SV Gläserzell mit 6:0 gewonnen und gegen die Eintracht Frankfurt 4:3 gesiegt. Unsere U17-Juniorinnen besiegten den SC Dortelweil mit 3:0. Unsere U15-Juniorinnensiegten gegen SF Eintracht Freiburg am vergangenen Wochenendemit 6:0. An dieser Stelle herzliche Glückwünsche allen Teams!Titelfoto und Seite 5: Achim KellerIn den vergangenen beiden Wochen waren erneut einige unsererSpielerinnen mit ihren Nationalmannschaften auf Länderspielreisen.Riola Xhemaili und Svenja Fölmli kickten für die Schweiz, EreletaMemeti schnürte die Fußballschuhe für den Kosovo, Jana Vojtekováreiste in die Slowakei und Mia Büchele und Cora Zicai waren mit derdeutschen U20-Nationalmannschaft auf einem Lehrgang.Jetzt wünsche ich uns allen aber eine spannende Pokal-Partie sowie einen schönen und hoffentlich unvergesslichen Abend im Dreisamstadion, bevor wir kommendes Wochenende zum nächsten Ligaspiel nach Potsdam reisen.Bleiben Sie gesund.Es grüßt Sie herzlichBirgit Bauer-SchickAbteilungsleiterin Frauen- und MädchenfußballDie Abteilung Frauen- und Mädchenfußball des SCFreiburg bedankt sich bei allen Partnern, die sie mit ihrenAnzeigen in „Am Ball“ unterstützen: adidas AG, badenovaAG & Co. KG, BGV Badische Versicherungen, bwin Deutschland, Druckerei Furtwängler GmbH & Co. KG, eleventeamsports GmbH / Nike Deutschland GmbH, EuropaPark GmbH & Co. KG, FLYERALARM GmbH, HilzingerGmbH Fenster Türen, Hotel Alpenrose, Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, Staatliche Telekom Deutschland GmbH, Toto Lotto GmbH Baden-Württemberg, WeberHaus GmbH & Co. KG31.05.18 23:295

NACHSPIELZEIT6

Zugegeben, diese Nachspielzeit liegt schon ein paar Monate zurück. Doch damalswie heute gilt: Heute ist ein guter Tag, Geschichte zu schreiben! Für die SC-Frauengeht es wie im DFB-Pokal-Finale 2019 heute gegen das Spitzenteam des VfLWolfsburg. Im heutigen Achtelfinale tritt unsere Mannschaft zum ersten Mal in derVereinsgeschichte im altehrwürdigen Dreisamstadion an. Was könnte man sichalso mehr wünschen als eine ganz besondere Überraschung an diesem Abend Foto: Patrick Seeger7

GEGNERVORSTELLUNGObere Reihe von links: Lotta Cordes, Sofie Svava, Lena Oberdorf, Kathrin Hendrich, Lynn Wilms, Lena Lattwein, Dominique Janssen, Alexandra Popp, Jill Roord, Sara Doorsoun,Felicitas Rauch Obere mittlere Reihe von links: Jörg Schmidt (Betreuer), Rebecka Blomqvist, Ewa Pajor, Joelle Wedemeyer, Pauline Bremer, Tabea Waßmuth, Joelle Smits, Shanice van de Sanden, Pia-Sophie Wolter, Gerhard Waldhart (Videoanalyst) Untere mittlere Reihe von links: Sebastian Kunz (Mannschaftsarzt), Dr. Agnes Schneider (Mannschaftsärztin), Lina Peth (Physiotherapeutin), Kim Engelmann (Physiotherapeutin), Omar Rüppel (ltd. Physiotherapeut), Eike Herding (Torwarttrainer), Alisa Vetterlein (Torwarttrainerin),Eva-Maria Virsinger (Scout), Sabrina Eckhoff (Co-Trainerin), Kim Kulig (Co-Trainerin), Tommy Stroot (Cheftrainer), Ralf Kellermann (Sportlicher Leiter) Untere Reihe von links:Svenja Huth, Anna Blässe, Julia Kassen, Almuth Schult, Katarzyna Kiedrzynek, Lisa Weiß, Turid Knaak, Sandra StarkeVfLWolfsburgKader , AlmuthKassen, JuliaKiedrzynek, KatarzynaWeiß, LisaAbwehr245613192324Unsere letzten Ergebnisse gegen den SC Freiburgverdeutlichen, was für ein Gegner da auf uns wartet. Hinzu kommt noch, dass uns am Montagabend unter Flutlicht ein typisches Pokalspiel imDreisamstadion erwartet. Wir haben auch vordem letzten Spiel betont, dass der SCF eine spielstarke Truppe ist. Sie haben bis heute für ihre Qualität viel zu wenige Punkte auf dem Konto. Für unswird es ganz wichtig sein, die gesamte Situationam Montagabend anzunehmen – darauf bereitenwir uns vor.8Mittelfeld8910141620283133Lattwein, LenaBlässe, AnnaHuth, SvenjaRoord, JillStarke, SandraWolter, Pia-SophieWaßmuth, TabeaCordes, LottaKnaak, TuridAngriff71117182122Bremer, PaulinePopp, AlexandraPajor, EwaSmits, JoelleBlomqvist, Rebeckavan de Sanden, ShaniceFotos: VfL WolfsburgTrainerTommy StrootWilms, LynnHendrich, KathrinOberdorf, LenaJanssen, DominiqueRauch, FelicitasSvava, SofieDoorsoun, SaraWedemeyer, Joelle

MEHRALSEINTRIKOT.

INTERVIEW„Wir sindheiß aufdieses Spiel!“Janina Minge (22) spielt seit 2015Foto: Achim Kellerbeim Sport-Club. Mit „Am Ball“spricht die Mittelfeldspielerin überdie Pokal-Premiere im Dreisamstadion, ihre Position auf der Sechsund ihren Teilzeitjob als Polizistin.

Am Ball: Jani, ihr spielt heute zum allererstenMal im Dreisamstadion. Wie groß ist die Vorfreudeauf das Achtelfinale gegen Wolfsburg?Janina Minge: Wir freuen uns riesig! Wir wartenschon eine Ewigkeit darauf, endlich in diesem Stadion spielen zu dürfen. Jetzt ist es soweit. Unddass mit dem Pokalspiel gleich so ein HighlightSpiel die erste Partie im Dreisamstadion ist, ist natürlich perfekt. Die Vorfreude bei uns allen ist riesengroß.An was denkst Du denn, wenn Du das Wort ‚Dreisamstadion‘ hörst?Foto: Achim KellerIch denke sofort an coole Spiele, denn die Männerhaben dort teilweise wirklich richtig gute Partienabgefackelt. Ich glaube, das ist auch nochmal einextra Motivationsschub für uns.Dann wollt ihr die Geschichte des Dreisamstadions fortschreiben?Auf jeden Fall. Die Männer haben sich ja auch super mit dem 3:0-Sieg gegen Augsburg verabschiedet. Da möchten wir natürlich so gut wie möglicheinsteigen und die Geschichte am liebsten direktfortsetzen. (schmunzelt)Wird diese ganz besondere Kulisse am heutigenSpieltag nochmal mehr Energie bei euch freisetzen?Definitiv! Ein Pokalspiel gegen Wolfsburg ist zwarimmer etwas Besonderes, aber Montagabend,Topspiel, Flutlicht – das ist natürlich ein großerMotivationsschub. Wir hoffen natürlich alle, dassauch viele Fans zum Spiel kommen werden. Daswird dann sicherlich nochmal mehr Energie beiuns freisetzen.Im Pokal sind die SC-Frauen ja immer recht erfolgreich gewesen. Warum kann auch heute die Überraschung gelingen?Wir sind eine super Mannschaft und total heiß aufdieses Spiel. Und man hat bereits im BundesligaSpiel gesehen, dass wir Wolfsburg ärgern können.Wir gehen mit viel Selbstbewusstsein in diesesSpiel und wollen uns nicht verstecken. Wir brauchen einen guten Tag, dann können wir Wolfsburgaber schlagen!Du hast schon das 2:2 gegen die Wölfinnen vorein paar Wochen angesprochen. Was könnt ihraus diesem Spiel für heute mitnehmen?Sehr viel! Wir haben dort schon ein super Spielgemacht und kamen selbst zu guten Torchancen.Mit ein bisschen Glück hätten wir die Partie auchgewinnen können. Wenn wir es wieder schaffen, soein Spiel abzuliefern, und noch eine Schippe obendrauflegen, können wir es heute schaffen, den VfLzu besiegen.Foto: Achim KellerIm Viertelfinale gegen Potsdam letzte Saison(6:3-Sieg, Anm. d. Red.) und im Liga-Spiel in Jenavor ein paar Wochen (5:1-Erfolg, Anm. d. Red.)hast Du jeweils per Kopf getroffen. Folgt heutedas nächste Kopfballtor?(lacht) Ich schieße natürlich schon gerne Tore.Schlussendlich ist es egal, wer die Tore macht,aber natürlich freut man sich auch immer besondersüber die eigenen Treffer. Ich denke, dass wir beiStandards gut sind, aber auch da noch zu weniggetroffen haben in dieser Saison. Ich bin aber guterDinge, dass auch das bald wieder klappen wird!11

Ein solcher Teilzeitjob neben dem Alltag als Profifußballerin zeigt doch aber auch das Problemder Gehälter im Frauenfußball auf, oder?Das ist auf jeden Fall nicht zu leugnen. Wir müssen einfach schauen, dass wir neben der Fußballkarriere noch ein zweites Standbein haben. Ichpersönlich sehe es für mich aber gar nicht zwingend als Problem, sondern finde es cool, nebenher noch etwas anderes zu arbeiten. Der Job beider Polizei macht mir unheimlich viel Spaß und istein guter Ausgleich. Wenn es geht, bin ich so oftwie möglich auch dort.Trägt ein derartiger Schritt wie ins Dreisamstadion dennoch zur Professionalisierung des Frauenfußballs bei?Als defensive Mittelfeldspielerin hast Du dasSpielgeschehen in der Regel vor dir. Was gefällt Dirbesonders an Deiner Position?Ich kann das Spiel antreiben und leite das Geschehen vor der Abwehrkette ein. Defensiv istman auf dieser Position so ein bisschen die Feuerwehr und versucht, so viel abzuräumen wie möglich. Ich spiele ja allein auf der Sechs und habe soauch meine Freiheiten.Und trotzdem trägst du die Nummer 9. Hat sieeine besondere Bedeutung für dich?Die 9 ist tatsächlich meine Lieblingszahl. Früherwar ich auch Stürmerin und habe, bis ich zumSport-Club kam, auch immer Neuner gespielt deshalb vermutlich auch Deine Kopfballstärke Mit Sicherheit! (lacht)Du bist aber nicht nur Profifußballerin, sondernauch Polizistin. Wie kam es dazu?Ich habe eine Polizistenfamilie. Mein Vater undmein Bruder sind auch bei der Polizei. Von LisaKarl habe ich dann erfahren, dass es das Spitzensportprogramm der Polizei gibt. Sie hat dort schonvor mir angefangen. Polizistin war früher auch einTraumberuf von mir und dass es nun die Möglichkeit gibt, das mit Fußball zu kombinieren, hat fürmich perfekt gepasst. Ich habe jetzt zweieinhalbJahre lang die Ausbildung gemacht und bin seitSeptember fertig. Normalerweise bin ich im Streifendienst, Fußballaktivitäten gehen aber immervor. Am Anfang von jedem Monat wird meinDienst an unseren Trainingsplan angepasst.12Ganz klar! Wir werden als Frauenabteilung, aberauch individuell mehr Ansehen bekommen. Esgibt auch einige Fans, die sicherlich wieder gerneins Dreisamstadion gehen wollen und wir versuchen, ihnen einen attraktiven Fußball zu bieten.Und natürlich verbessert die dortige Infrastrukturden Fußball, aber man darf auch nicht vergessen,dass das Stadion für uns und die Liga auch zuVermarktungszwecken wichtig ist. All das trägt aufjeden Fall zur Entwicklung des Frauenfußballs bei.Hast Du Dir Wünsche oder Ziele für die Saisongesetzt?Wir wollen viel mehr Punkte einfahren als bislang.Wir haben bisher nicht so schlecht gespielt, wollen uns dafür nun auch endlich belohnen. Ichselbst will natürlich noch das ein oder andere Torschießen und selbstverständlich der Mannschafthelfen.Niklas Batsch

16GRETASTEGEMANNZeig, wodu stehst.Jetzt Farbe bekennen: ExklusiveZahlungskarte für echte SC-Fans.Einfach überall kontaktlos zahlen:Schnell, sicher und hygienisch.Und den SC immer in der Tasche.Gleich Karte sichern unter:sparkasse-freiburg.de/scf19JOBINAL AHR

RÜCKBLICKVERTRAGSVERLÄNGERUNGFoto: Niklas BatschKnappe Niederlage gegen LeverkusenDie SC-Frauen haben ihr vergangenes Heimspiel gegen Bayer Leverkusen mit 1:2 (0:1) verloren. Die Tore für Leverkusen erzielten Milena Nikolic (34.) und Verena Wieder (83.), der Anschlusstreffer war ein Eigentor von Juliane Wirtz (89.). In einer intensiven und umkämpften Partie konnten die SC-Frauen keinen Punkt für sich verbuchen. Das lag vor allem an der zuungenauen Chancenverwertung: „Wenn wir aus der großen Anzahl von Torchancen nur ein Tormachen, wird es schwer. So ist nun mal Fußball“, konstatierte Cheftrainer Daniel Kraus nach Abpfiff.Schon früh in der Partie scheiterten Ereleta Memeti und Svenja Fölmli an Bayer-Keeperin AnnaKlink. Etwas überraschend ging schließlich Leverkusen in der 34. Minute in Führung: Nach einer Flanke landete das Spielgerät im Strafraum des Sport-Club und konnte dort nicht geklärtwerden. Auf der Torlinie beförderte Milena Nikolic den Ball dann zum 0:1 ins Tor. Die Leverkusenerinnen erhöhten quasi mit ihrer zweiten Chance im zweiten Durchgang auf 0:2: Nach Ballverlust setzte sich Verena Wieder durch und marschierte auf SC-Keeperin Lena Nuding zu, diebeim satten Abschluss keine Chance hatte (83.).Das Spiel schien entschieden, doch der Sport-Club sollte nochmals zu guten Möglichkeitenkommen: Nach einer Flanke traf Juliane Wirtz zum 1:2-Anschluss ins eigene Tor (89.), der SCwitterte die Chance auf einen Punktgewinn und warf erneut alles nach vorne. In der Nachspielzeit scheiterten Samantha Steuerwald und die eingewechselte Giovanna Hoffmann äußerstknapp – es blieb beim 1:2.14

Foto: Achim KellerSC-Frauen testeten gegen GrashoppersZürich in BuggingenDie Länderspielpause nutzen die SC-Frauen für einen kurzfristig angesetzten Test gegenGrasshopper Zürich, den die Mannschaft von Daniel Kraus mit 5:1 gewann. Der Gegner rangiertin der Schweizer Frauen-Nationalliga-A aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.Von Beginn an dominierte der Sport-Club die Partie und drängte die Gäste aus Zürich in die eigene Hälfte. Folgerichtig gingen die SC-Frauen schon früh in Führung: In der 13. Minute erzielte Greta Stegemann das 1:0, nur zwei Minuten später erhöhte Anne Rotzinger von den U20-Juniorinnen per sehenswertem Fernschuss auf 2:0 und bestätigte damit ihren Startelfeinsatz.Zum 3:0 traf schließlich Tyara Buser (30.).Zur Pause wechselte das Trainerteam mehrfach aus und testete so auch junge Talente der U17und U20-Juniorinnen: Amy Milz, Leni Fischer, Jule Bianchi und Yasu Wöhrn durften sich auf demPlatz beweisen und fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein.An der Dominanz des Sport-Club änderte sich auch im zweiten Durchgang nur wenig: Schonfünf Minuten nach der Halbzeitpause erzielte Kim Fellhauer das 4:0. Nach ihrer Schulterverletzung am dritten Spieltag beim FC Bayern München kam Fellhauer zum ersten Mal wieder zumEinsatz. Deutlich wurde es schließlich in der 79. Minute, als der Sport-Club auf 5:0 stellte: GretaStegemann spielte einen Querpass vor das GCZ-Tor, ein Züricher Bein sorgte für ein Eigentor.Die Abwehrspielerin war es auch, die nur wenige Minuten später wieder im Mittelpunkt stehensollte: Nach einem Foulspiel von Stegemann im eigenen Strafraum erzielten die Züricher perStrafstoß den 5:1-Endstand (84.).15

RÜCKBLICKVERTRAGSVERLÄNGERUNGBereits vor zwei Wochen siegtendie U20-Frauen beim SV Gläserzell deutlich mit 6:0. Die U20 hatihren Trainer Amin Jungkeit beimSpiel in Gläserzell begeistert: „Eswar eine tolle Mannschaftsleistung, ich möchte den Spielerinnen ein großes Kompliment machen, sie haben unser Spiel 90Minuten lang durchgezogen. DerSieg war hochverdient“, freutesich Jungkeit. Die Tore erzieltenInes Husic (3.), Alina Bantle (9.), Jule Bianchi (54.), Nicole Eckerle (63.), Leonie Lorenz (83.) und Nadezhda Ivanova (86.)Auch die U17-Juniorinnen sicherten sich drei Punkte und halten damit den Anschluss an die Spitzengruppe der Bundesliga Süd. Am neunten Spieltag stellte die Mannschaft von Trainer Simon Förster dieWeichen gegen den SC Dortelweil schon früh auf Heimsieg und traf durch Leni Fischer in der neuntenMinute. Die weiteren Tore schossen Johanna Menge (55.) und Amy Milz (60.).Im Gegensatz zur Frauen-Bundesliga hatten die Juniorinnen keine Länderspielpause und bestrittenauch vergangene Woche ihre Ligaspiele.Mit einer ganz starken Willensleistung haben die U20-Frauen ihr Spiel gegen die Frankfurter Eintrachtgewonnen und dabei einen 0:3-Rückstand gedreht. „Die Mentalität der Mannschaft war überragend“,lobte Coach Amin Jungkeit den Auftritt seines Teams. Nach zwei Gegentreffern in der ersten Halbzeitund einem kurz nach dem Seitenwechsel (49.) geriet die U20 deutlich in Rückstand. „Wir sind nicht richtig in unser Pressing gekommen, Frankfurt war in der ersten Halbzeit präsenter“, analysierte Jungkeit.Der Sport-Club gab sich dennoch nicht auf und kam in der 52. Minute durch Leonie Lorenz zum Anschlusstreffer. „Danach haben wir eine unheimliche Energie entwickelt“, so der Trainer, dessen Mannschaft sich gegen die Hessinnen nie aufgab und aufholte. Anne Rotzinger in der 66. Minute und JobinaLahr (74.) sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Für Lahr war es das erste Spiel nach 919 TagenVerletzungspause. In der Schlussminute gelang den Frauen dann sogar noch der viel umjubelte Siegtreffer, den Nicole Eckerle erzielte. „Wir sind der glückliche, aber nicht unverdiente Sieger“, freute sich Jungkeit nach Abpfiff.Das Spiel der U17 bei SchwabenAugsburg wurde kurzfristig abgesagt, die U15 siegte mit 6:0 gegenSF Eintracht Freiburg. Für denSport-Club trafen Kim Faller (7.),Tiara Farao (23., 50.), Sina Heitz(70.) und Maya Freund (78., 79.).Die nächsten Partien trugen dieU20-Frauen und die U17-Juniorinnen bereits an diesem Wochenende gegen Hessen Wetzlar aus,die Ergebnisse standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.16Foto: privatFoto: privatDer Nachwuchs kickt: ErfolgreicheWochenenden für U20, U17 und U15

NEUESHOWAuch mit Übernachtung buchbar!19.11.2021bis 13.02.2022Vier Stunden spektakuläres Showerlebnisauf der neuen, gigantisch großen BühneMit Abstand ein einzigartiges Live-Erlebnis!Diverse Arrangements buchbarExklusives Vier-Gänge-Menü unseres2-Sterne-Kochs Peter ISSARSTKL·EOT·ANGEBZTALPSEGIGROSSZÜGTermine und Buchungsmodalitäten: 49 7822 860-5678 europapark.de/dinnershowMit freundlicher Unterstützung von:

Foto: Achim Keller

DOPPELPASSDoppelpass heute mit .Samantha SteuerwaldundLuisa WensingDass Samantha und Luisa den heutigenDoppelpass spielen, haben sich letztes MalGreta Stegemann und Mia Büchele gewünschtund den beiden folgende Frage gestellt:Wer von euch beiden schläft mehr?Samantha: Ganz klar Lui! ;-)Luisa: Natürlich Sammy! ;-)Spiele gewinnen undErfolge mit dem Team feiernWas ist das Schönste am Fußballspielen?Was kann Deine Mitspielerin besser als Du?KopfbällegemeinsamgewinnenTorabschlussWas kannst Du besser als Deine Mitspielerin?ZweikämpfeKopfbälleWenn ich nicht Fußballerin geworden wäre würde ich mitwäre ich wahrscheinlichKindern arbeitenPhysiotherapeutingewordenMeine beste und schlechteste Eigenschaft Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?Musik, eine Taucherbrilleund meine beste FreundinPilze und Thunfischgute Laune undschlechte LauneiPad, Kopfhörerund LuftmatratzeDas kommt bei mir nicht auf den Teller PilzeDen nächsten Doppelpass sollen Hasret Kayikci und Jana Vojteková spielen und dabei die Frage beantworten:Wer von euch beiden meckert mehr? ;-)*Anmerkung der Redaktion:Aus redaktionellen Gründen müssen wir den im letzten Heft angekündigten Doppelpass mit Daniel Kraus und Jonas Spengler auf ein späteresMagazin verschieben!20Foto: Florian Bilgerhilfsbereit und unordentlich

Ganz entspannt zum Heimsieg.Nils Petersen baut mit WeberHaus: Das Rundum-Paket aus persönlicher Betreuung,kompetenter Beratung, hochwertiger Qualität und architektonischer Freiheit habenden sympathischen Spieler überzeugt. Wir sind stolz, dass uns der Rekordschützesein Vertrauen schenkt und wünschen ihm und dem SC Freiburg viel Erfolg in derBundesliga-Saison 2021/2022.weberhaus.de21

NEUES VON DEN SC FRAUENMarie Müller in Jubiläumsdoku von„Klein gegen Groß“Damals Kinder-Kandidatin, heute Bundesliga-Spielerin: MarieMüller war zurück bei „Klein gegen Groß“. Die Jubiläumsdokuwurde bereits am Freitag, 15. Oktober, im NDR ausgestrahlt.Zum zehnjährigen Jubiläum von „Klein gegen Groß“ präsentierte die Dokumentation die schönsten Momente der vergangenen Jahre, spannende Herausforderungen und fünf Besuchebei ehemaligen Kinder-Kandidaten - mit dabei: Freiburgs MarieMüller.Foto: ScreenshotIm Oktober 2012 war Marie Müller zu Gast im ARD-Fernsehen.Als Kinder-Kandidatin trat sie in der Show „Klein gegen Groß“an. Anfang 2013 wurde die Sendung der beliebten Familienshow ausgestrahlt: Marie Müller besiegte damals imBall-Hochhalten Bundesliga-Profi Lars Ricken.In diesem Sommer waren die Produzenten der Fernsehshow schließlich in Freiburg zu Gast und besuchten Marie Müller im Schönbergstadion. Gemeinsam wurde für die Jubiläumsdoku ein Einspielerproduziert, der Müllers Werdegang zeigt. Mittlerweile ist die 21-Jährige gestandene Bundesliga-Spielerin beim Sport-Club. Der Beitrag kann online in der Mediathek der ARD abgerufen werden.Janina Minge und Luisa Wensing verlängernihre VerträgeJanina Minge (22) und Luisa Wensing (28) haben ihre Verträge beim SC Freiburg vorzeitig verlängert.Wensing wechselte 2020 vom SV Werder Bremen an die Dreisam. Die Abwehrspielerin kommt in dieser Saison bislang auf drei Einsätze in derFLYERALARM Frauen-Bundesliga. „Ich freue mich sehr, dass Luisa ihrenVertrag vorzeitig verlängert hat. Sie ist eine erfahrene Bundesligaspielerin,die unserer jungen Mannschaft enorm weiterhilft“, so Birgit Bauer-Schick.Luisa Wensing sagt selbst: „Ich bin dem Sport-Club dankbar und freue michauf die bevorstehenden Aufgaben mit dem Team. Im Verein und in der Stadtfühle ich mich sehr wohl.“ Über die Vertragsinhalte wurde Stillschweigenvereinbart.22Foto: Tobias Mühlsteff / Achim KellerMinge spielt seit 2015 beim Sport-Club und stand in dieser Saison in allenPflichtspielen in der Startformation. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Janina in die nächsten Jahre zu gehen. Sie ist mittlerweile seit sechs Jahrenbeim Sport-Club und in dieser Zeit eine wichtige Stütze für die gesamteMannschaft geworden“, sagt SC-Managerin Birgit Bauer-Schick. Janina Minge äußerte sich wie folgt: „Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit in Freiburgund fühle mich einfach unheimlich wohl hier. Egal ob sportlich oder privat –Freiburg ist mittlerweile wie eine Heimat für michgeworden. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“

MAHLZEIT!NEUELFEN #6 JETZT AM KIOSK UNDUNTER ELFEN-MAGAZIN.COMELFEN FUSSBALL23

24

Duspielst fürSport undVereine.Und fürdich.Lotto Baden-Württemberg: für alle ein Gewinn.Denn ein Teil des Spieleinsatzes wird verwendet, umTeams, Talente und deren Sportstätten zu unterstützen.Pro Jahr kommen so fast 60 Millionen Euro für den Spitzenund Breitensport in Baden-Württemberg zusammen.MEHR AUFLOT TO-BW.DE25

40 JAHRE FRAUENFUSSBALL„Ein Traum ist nach wie vor geblieben“von Hasret KayikçiHasret Kayikçi spielt schon seit über einemJahrzehnt bei den SC-Frauen. Die Kapitänindebütierte mit 16 Jahren in der Bundesliga,wurde in Freiburg zur Nationalspielerin undhat noch ein großes Ziel.Ich selbst bin tatsächlich schon in meiner elften Saison beim SC. Grundsätzlich habe ichmich hier immer super wohl gefühlt, privatFoto: Patrick SeegerSchön, wie wir hier zusammen jubeln. Leiderspielen die anderen auf dem Foto, GiuliaGwinn sowie neben mir Sandra Starke undLina Magull, nicht mehr beim Sport-Club. Dasmuss vor fünf, sechs Jahren gewesen sein.Damals hatten wir wirklich eine besondereMannschaft. Das hatte mit der tollen Stimmung im Team und mit dem Zusammenhaltzu tun, aber wir haben uns auch nach Siegengefragt, was wir besser machen können. Ichdenke, deshalb waren wir so erfolgreich. Inder Saison 2015/16 wurden wir Vierter, einJahr später erneut – und 2017/18 haben wirals Dritter unsere bislang beste Platzierung inder Bundesliga erreicht. Heute wäre das einChampions-League-Platz, damals qualifizierten sich aber nur die beiden Ersten.Alle auf dem Foto sind übrigens beim SC Freiburg zu Nationalspielerinnen geworden. Dasspricht sicherlich auch für die sehr gute Arbeit, die hier geleistet wird. Obwohl die Rahmenbedingungen für den Frauenfußball inFreiburg nicht optimal sind. Da können andere Vereine ein wesentlich professionelleresUmfeld bieten. Deshalb hoffen wir durch denbevorstehenden Umzug ins Dreisamstadionund die dann deutlich bessere Infrastruktur,die eine oder andere Spielerin auch mal übereine längere Zeit halten zu können. Und andere zu verpflichten, die wir nicht bald danachwieder an die großen Klubs verlieren. Linaund Giulia spielen jetzt beim FC Bayern – wieauch andere ehemalige Freiburgerinnen –Sandra in Wolfsburg. Das sind Vereine, die international spielen. Diesen Schritt wollen haltviele Spielerinnen irgendwann machen.26

Foto: Patrick Seegerund auch sportlich. Mit dem Verein und seinem Weg kann ich mich voll identifizieren. Ichhatte aber auch mehrere schwere Verletzungen, durch die ich länger ausgefallen bin.Deshalb bin ich dankbar, dass der Verein michin diesen persönlich schwierigen Phasen immer unterstützt hat. Auch als es sportlich sehrgut lief, war es deshalb für mich kein Thema,vom SC woandershin zu wechseln.Womit ich, wenn man so will, selbst ein Beispiel dafür bin, dass sich junge Spielerinnenhier sehr gut entwickeln können. Ich war 19,als ich zum SC kam. Vorher habe ich drei Jahre beim FCR 2001 Duisburg gespielt. Mit Fußball habe ich schon in der F-Jugend angefangen, zu Hause in Heidelberg-Rohrbach. Ichhabe immer mit Jungs zusammen gekickt, biszur C-Jugend. Mit 16 Jahren bin ich dann direkt in die Frauen-Bundesliga nach Duisburggewechselt. Das war damals eine Top-Mannschaft, neben dem 1. FFC Frankfurt und Turbine Potsdam. Mit vielen Nationalspielerinnenwie Alexandra Popp, Marina Hegering, TuridKnaak oder Luisa Wensing, die jetzt hier spielt.2009 und 2010 haben wir mit Duisburg denDFB-Pokal gewonnen, aber ich kam in beidenEndspielen nicht zum Einsatz.Leider war das auch vor zwei Jahren so, alswir 2019 zum ersten Mal in der SC-Geschich-te gegen den VfL Wolfsburg im Endspiel standen. Ich war verletzt und saß beim knappen0:1 nur auf der Tribüne. Weshalb die Geschichte mit dem Pokal für mich unvollendetist. Das ist schon noch ein großer Traum vonmir, einmal mit dem SC in einem Finale aufdem Platz zu stehen – und am Ende den Pokalin den Händen zu halten.Deshalb freuen wir uns extrem, jetzt im Achtelfinale gegen Wolfsburg zum ersten Mal imDreisamstadion zu sp

GmbH Fenster Türen, Hotel Alpenrose, Sparkasse Frei - burg - Nördlicher Breisgau, Staatliche Telekom Deutsch - . Tor 1 Schult, Almuth 09.02.91 D 12 Kassen, Julia 17.05.02 D . 7 Bremer, Pauline 10.04.96 D 11 Popp, Alexandra 06.04.91 D 17 Pajor, Ewa 03.12.96 POL .