
Transcription
Lexware Standard Reihe:Anleitung zum Rücksicherung einer manuell erstelltenDatensicherungInhalt1Datenbestand sichern. 31.1Wenn Ihr Lexware Programm noch lauffähig ist . 31.2Wenn Ihr Lexware Programm nicht mehr startet . 32Datenordner umbenennen . 43Rücksicherung der manuell erstellten Datensicherung . 44Deinstallation . 45Neuinstallation. 46Anhang: Das Datenverzeichnis finden. 5http://support.lexware.de1
Lexware Standard Reihe:Anleitung zum Rücksicherung einer manuell erstelltenDatensicherungIhr Lexware Standard Programm verfügt über eigene Funktionen zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Das funktioniert mit ZIP-Dateien über das Menü Datei Datensicherung und sollte IhrStandardweg zur Sicherung der Lexware Daten sein.Es kann allerdings Situationen geben, in denen Ihre Lexware Daten nicht in Form einer ZIP-Datei vorliegen, sondern nur als Verzeichnis.Zum Beispiel:1. nach manuellen Datensicherungen durch Kopieren.2. nach Laufwerkssicherungen und BackupsWenn Ihre aktuellen Daten nur in dieser Form vorliegen, können Sie nicht die Standardfunktion zurRücksicherung nutzen.Hier erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie diese Daten trotzdem zurücksichern können.Wichtig: Das Quell- und Zielprogramm muss identisch sein. Eine manuelle Rücksicherung ist ausschließlich in die gleiche oder eine höhereProgrammversion möglich.http://support.lexware.de2
1Datenbestand sichernWir empfehlen, vor dem Überschreiben eine Sicherung Ihrer aktuellen Daten zu erstellen. Das Vorgehen hängt vom Programmzustand ab:1.1Wenn Ihr Lexware Programm noch lauffähig istErstellen Sie eine Sicherung über die dafür vorgesehene ProgrammfunktionDatei Datensicherung Sicherung.Weitere Infos dazu finden Sie im Handbuch über das Programm. Das Handbuch rufen Sie über? Übersicht Produkthilfe auf. Im Unterpunkt Datensicherung/Rechnerwechsel erhalten Sie dieentsprechenden Informationen.Wichtig: Erstellen Sie Datensicherungen grundsätzlich außerhalb der Verzeichnisstruktur von Lexware, z. B. in Eigene Dateien.1.2Wenn Ihr Lexware Programm nicht mehr startetSie haben die Möglichkeit, Ihre Daten im Windows Explorer manuell zu sichern.Für jedes Lexware Programm existiert ein Ordner mit dem Namen Daten, in dem sich die von Ihneneingegebenen Daten befinden.*1. Starten Sie den Windows-Explorer.2. Standardmäßig liegt der Daten-Ordner unter:ProduktPfad im ExplorerFinancial uftragC:\ProgramData\Lexware\faktura halter\DatenLohn&GehaltC:\ProgramData\Lexware\lohn Gehalt\Daten3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Daten.4. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Kopieren aus.5. Erstellen Sie außerhalb der Verzeichnisstruktur von Lexware einen neuen Ordner.6. Nennen Sie den Ordner z.B. Kopie Lexware Daten.7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Ordner und wählen Sie Einfügen.http://support.lexware.de3
2Datenordner umbenennen1. Starten Sie den Windows-Explorer.2. Klicken Sie mit der rechte Maustaste auf den Ordner Daten*.3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Umbenennen aus.4. Benennen Sie den Ordner z. B. in Daten alt um.3Rücksicherung der manuell erstellten Datensicherung1. Navigieren Sie im Windows Explorer zu dem Verzeichnis, in dem sich die Kopie der Datenbefindet, die Sie manuell zurücksichern möchten.2. Klicken Sie den Ordner Daten mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Kopieren aus.3. Wechseln Sie zu C:\ProgramData\Lexware, in dem sich der Ordner Daten alt befindet.4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Lexware und wählen Sie Einfügen aus.4Deinstallation1. Öffnen Sie die Übersicht der installierten Programm:BetriebssystemKlicken Sie aufWindows 7START Systemsteuerung Programmeund FunktionenWindows 8.1START Systemsteuerung Programmeund FeaturesWindows 10Drücken Sie die Tastenkombination WIN R geben Sie appwiz.cpl10 ein2. Wählen Sie Ihr Lexware Programm aus der Liste der installierten Software und klicken aufDeinstallieren.Wenn die Abfrage erscheint, ob Sie die Software reparieren oder deinstallieren möchten,wählen Sie die Option Deinstallieren.5Neuinstallation1. Legen Sie den aktuellen Lexware Datenträger in das Laufwerk ein und führen die Installationdurch – siehe auch Handbuch.Stellen Sie sicher, dass der Datenpfad auf das bei Punkt 3.4 einkopierte Verzeichnis Datenverweist.2. Starten Sie den Lexware Info Service.3. Klicken Sie doppelt auf das grüne Symbol neben der Uhr in der Taskleiste.http://support.lexware.de4
4. Klicken Sie nun auf Jetzt suchen.5. Überprüfen Sie, ob Aktualisierungen verfügbar sind.6. Nachdem Ihre Installation auf dem aktuellen Stand ist, starten Sie das Programm.6Anhang: Das Datenverzeichnis finden* So finden Sie das Datenverzeichnis Ihres Lexware Programms:Hinweis: Wenn Sie die Verzeichnisse bei der Installation anders benannt haben, ersetzen Sie die hieraufgeführten Pfade durch Ihre Eigenen. Der Standardpfad lautet:Ab Windows n**** Da der Ordner ProgramData und seine Unterordner versteckte Ordner sind, werden Sie normalerweise nicht im Windows Explorer angezeigt.Um die Ordner anzuzeigen, ändern Sie folgende Einstellung. Je nach Betriebssystem finden Sie dieEinstellungen wie folgt:BetriebssystemPfadWindows 7Organisieren Ordner SuchoptionenWindows 8.1, 10Ansicht Optionen Ordner- undSuchoptionen ändern1.2.3.4.Wählen Sie das Register Ansicht.Scrollen Sie bis zum Punkt Versteckte Dateien und Ordner herunter.Markieren Sie Ausgeblendete Dateien . anzeigen.Klicken Sie auf Übernehmen und OK.http://support.lexware.de5
Financial Office C:\ProgramData\Lexware\office\Daten Faktura&Auftrag C:\ProgramData\Lexware\faktura auftrag\Daten Buchhalter C:\ProgramData\Lexware\buchhalter\Daten Lohn&Gehalt C:\ProgramData\Lexware\lohn Gehalt \Daten 3. Klicken Sie mit de