
Transcription
5Institution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)Anhang5.1 Selbsthilfekontakt- und Selbsthilfeunterstützungsstellen in Deutschland – ROTE ADRESSENÜbersicht 5.1Selbsthilfekontakt- und Selbsthilfeunterstützungsstellen in Deutschland in denROTEN ADRESSEN nach Bundesland (N 291; ohne Außenstellen)Institution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützungvon SelbsthilfegruppenOrtBerlinLandesweite Selbsthilfekoordinationsstellen72Selbsthilfebüro KORN e. V. – Koordinationsstelle regionales NetzwerkUlmSelbsthilfekontaktstelle t-/Infostelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen (KIGS), AOK Ostwürttemberg – Kundencenter AalenAalenKontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen Bad Urach Bad UrachAOK Zollern-Alb – Bezirksdirektion der AOK Baden-Württemberg – Sozialer DienstBalingenAOK Bezirksdirektion Ulm-BiberachKIGS (Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfe)BiberachAOK Neckar-Fils – Competence Center Sozialer DienstEsslingenAOK Neckar-Fils – Standort Göppingen – Competence Center Sozialer DienstGöppingenAOK Heilbronn-Franken – Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogeneSelbsthilfegruppen (KIGS)HeilbronnSelbsthilfeinformationsstelle Hohenlohekreis – Landratsamt Hohenlohekreis– GesundheitsamtKünzelsauLandratsamt Lörrach, Dezernat II – GesundheitLörrachAOK Ludwigsburg-Rems-Murr – Competence Center Sozialer DienstLudwigsburgSelbsthilfenetzwerk Neckar-OdenwaldMosbachSelbsthilfekoordination Bayern – SeKo BayernWürzburgSelbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle – SEKISBerlinNetzwerk LoopingPforzheimSelbsthilfe-Büro NiedersachsenHannoverGesundheitsamt RastattRastattAOK Bezirksdirektion Bodensee-Oberschwaben – Competence Center Sozialer DienstRavensburgAOK – Neckar-Alb / CompetenceCenter Sozialer Dienst KIGS – Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene gsstelle für SelbsthilfegruppenRottweilSelbsthilfebüro Freiburg / Breisgau-HochschwarzwaldFreiburgAOK Schwarzwald-Baar-Heuberg – Sozialer DienstTuttlingenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Bodenseekreis – Landratsamt BodenseekreisFriedrichshafenAOK Hochrhein-Bodensee – Sozialer DienstWaldshut-TiengenHeidelberger SelbsthilfebüroHeidelbergSelbsthilfebüro HeilbronnHeilbronnSelbsthilfebüro im HardtwaldzentrumKOSKON – Koordination für Selbsthilfe in ergKontaktbüro Selbsthilfegruppen, Gesundheitsamt – Landratsamt Böblingen72OrtBayernKontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt AugsburgAugsburgKarlsruheLandratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen – Sachgebiet 51, Selbsthilfe-KontaktstelleBad TölzSelbsthilfekontaktstelle im Landkreis Konstanz – Geschäftsstelle kommit, NetzwerkSelbsthilfeKonstanzSelbsthilfebüro Bamberg – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppenund InteressierteBambergGesundheitstreffpunkt Mannheim e.V.MannheimKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt CoburgCoburgNürtinger Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff am RathausNürtingenKontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt OrtenaukreisOffenburgSelbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener LandFreilassingKontaktstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches EngagementRavensburgSelbsthilfekontaktstelle HofHofSelbsthilfekontaktstelle KISS StuttgartStuttgartSelbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt IngolstadtIngolstadtSozialforum Tübingen e.V. – ktstelleTuttlingenSelbsthilfebüro Main-Spessart in der BRK – Begegnungsstätte, Kreisverband MainSpessart – Alfred-Biehle-HausKarlstadtNAKOS NAKOS Studien Selbsthilfe im Überblick 3 Zahlen und Fakten 2011/2012
AnhangInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)Diakonisches Werk Landshut e.V. – Selbsthilfe-KontaktstelleOrtLandshutInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)OrtSelbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-SüdBerlinSelbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle „Horizont“ LichtenbergBerlinHaus der Begegnung – Familien- und Selbsthilfezentrum Mühldorf / AltöttingMühldorf / InnSelbsthilfezentrum MünchenMünchenKIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum am Teutoburger PlatzBerlinKontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen in MittelfrankenNürnbergSelbsthilfetreff SynapseBerlinKISS Regensburg – Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeRegensburgSelbsthilfekontaktstelle Charlottenburg-WilmersdorfBerlinSelbsthilfe- und Stadtteilzentrum vom Bucher BürgerhausBerlinSelbsthilfekontaktstelle Rosenheim SeKoRo, Diakonisches Werk RosenheimRosenheimSelbsthilfezentrum TraunsteinTraunsteinAktivbüro der Stadt WürzburgWürzburgSEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle – Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband AltöttingAltöttingAOK Bayern – Direktion Bayreuth-Kulmbach, SozialdienstBayreuthBrandenburgKontaktstelle für Selbsthilfegruppen – Haus der BegegnungBad FreienwaldeBIKS – Brandenburger Informations- und Kontaktstelle für SelbsthilfeBrandenburg / HavelREKIS Cottbus – Regionale Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeCottbusKontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Behindertenverband Kreis Eberswalde e.V.EberswaldeSelbsthilfe-Zentrale ktstelle NiederbayernDeggendorfLandratsamt Haßberge – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KOS)HaßfurtSelbsthilfekontaktstelle im PflegestützpunktErknerAOK Bayern – Direktion Kempten-Oberallgäu – Allgäuer SelbsthilfekontaktKemptenKOBS – Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen, Haus der BegegnungFrankfurt / OderCaritasverband Kronach – Allgemeine Soziale BeratungKronachFürstenwalder Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen (F.I.K.S.) e.V.FürstenwaldeLandratsamt Miltenberg – GesundheitsamtMiltenbergGesundheitsamt Neumarkt – Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfegruppenLandkreis NeumarktGubenNeumarkt / Opf.SEKIZ Spree-Neiße – Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum, DRK Kreisverband Niederlausitz e.V.REKIS Fläming – Nachbarschaftsheim Jüterbog e.V.JüterbogCaritasverband Scheinfeld und für den Landkreis Neustadt a.d. AischNeustadt a.d. AischVolkshochschule der Stadt SchweinfurtSchweinfurtREKIS Dahme-Spreewald e.V. – Regionale Kontakt- und Informationsstelle fürSelbsthilfeKönigs WusterhausenLandratsamt Weilheim-Schongau – GesundheitsamtSelbsthilfebüroWeilheimRegionale Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen – REKOSILauchhammerAOK Bayern – Direktion Wunsiedel – Informations- und Kontaktstelle fürSelbsthilfegruppenLudwigsfeldeWunsiedelLuKISS – Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe/SelbsthilfegruppenSEKIS – Selbsthilfe-Kontakt- und Informationsstelle Oberhavel des Märkischen Sozialvereins e.V.OranienburgPotsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (PIKS)PotsdamPrenzlauBerlinSelbsthilfetreffpunkt SiemensstadtBerlinSelbsthilfetreff MauerritzeBerlinREKIS und Beratungsstelle für Frauen in Not und bei häuslicher Gewalt – Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Uckermark e.V.Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf im Mittelhof e.V.BerlinREKIS Prignitz – Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Prignitz e.V.PritzwalkSelbsthilfezentrum Neukölln-NordBerlinR.I.K.S. – Rathenower Informations- und Kontaktstelle für SelbsthilfegruppenRathenowSelbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Günter-Zemla-HausBerlinKOMM SchwedtSchwedt / OderSelbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Mitte – StadtRand gGmbHBerlinSelbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-HellersdorfBerlinKontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KISS) Spremberg – Albert-SchweitzerFamilienwerk Brandenburg e.V.SprembergSelbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-KreuzbergBerlinRegionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – RegionStrausbergStrausbergEigeninitiative – Selbsthilfezentrum Köpenick / TreptowBerlinKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KIS)TeltowZahlen und Fakten 2011/2012 Selbsthilfe im Überblick 3 NAKOS Studien NAKOS7373
AnhangInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)OrtBremenDRK – Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz e.V.NeustrelitzBremenSelbsthilfe-Kontaktstelle im Netzwerk e.V.RostockGesundheitsamt Bremen – Selbsthilfe- und GesundheitsförderungBremenKontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen Schwerin e.V.SchwerinSelbsthilfe Bremerhavener Topf e.V. – remerhavenKISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen StralsundStralsundSelbsthilfekontakt- und Informationsstelle im DRK Kreisverband Demmin e.V.DemminKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – KISS HamburgNiedersachsenHamburgHessenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Paritätischen (KISS)AurichSelbsthilfe – Kontaktstelle, IGEL e.V.BarnstorfSelbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wesermarsch / BrakeBrakeBraunschweigSelbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel e.V.Bad VilbelSelbsthilfebüro DarmstadtDarmstadtSelbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und Servicestelle BürgerInnen-BeteiligungFrankfurt / MainKIBIS – Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich im ParitätischenWohlfahrtsverband BraunschweigWetteraukreis – Fachdienst Gesundheit und GefahrenabwehrFriedberg / HessenKontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen (KIBIS)CelleSelbsthilfebüro Osthessen – Paritätische Projekte gGmbHFuldaVolkshochschule – Kontaktstelle für SelbsthilfeCloppenburgSEKOS – Selbsthilfe-KontaktstelleGelnhausenKIBIS – Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich im ParitätischenCuxhavenKontaktstelle für SelbsthilfegruppenGießenSelbsthilfekontaktstelle – Paritätischer le Hanau (SEKOS)HanauKontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen im Fachdienst GesundheitDelmenhorstSelbsthilfekontaktstelle für den Kreis Bergstraße – Caritasverband Darmstadt e.V.HeppenheimKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Schwalm-Eder-KreisHomberg / EfzeREBEKA – Regionale Beratungs- und Kontaktstelle für Selbsthilfe und Gesundheitsförderung im AmmerlandEdewecht / AmmerlandKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen am Gesundheitsamt RegionKassel – KISSKasselKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) der AWOGoslarKontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich – KIBIS GöttingenGöttingenSelbsthilfe-Kontaktstelle MarburgMarburgKontaktstelle für Selbsthilfe des ParitätischenHamelnKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe der Stadt Viernheim (KISS) – Amt fürKultur, Bildung und SozialesViernheimKIBIS – Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich – Paritätischer HannoverHannoverLandeshauptstadt Wiesbaden – Gesundheitsamt, Kommunale GesundheitsförderungWiesbadenKISS – Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfegruppenBad SchwalbachSelbsthilfekontaktstelle des elle im Gesundheitsamt Main-Taunus-KreisHofheimKontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfegruppenLimburg / LahnPARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH – Selbsthilfebüro OffenbachOffenbach / MainKontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Caritasverband Wetzlar / Lahn-Dill-Eder bsthilfe e.V. Bremen-Nordniedersachsen– ion (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)ASB – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS)GägelowKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in der Region Güstrow –Bützow – TeterowGüstrowKontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen – KIBIS im DRKKreisverband Ludwigslust e.V.HagenowNAKOS NAKOS Studien Selbsthilfe im Überblick 3 Zahlen und Fakten 2011/2012Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich, KIBIS des ParitätiHildesheimschen Hildesheim-AlfeldSelbsthilfekontaktstelle im Landkreis LeerLeerSelbsthilfekontaktstelle des Paritätischen LüneburgLüneburgKontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe / Emsland (KoBS) im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.MeppenKIBIS – Kontakt, Information und Beratung im SelbsthilfebereichNienburgBüro für Selbsthilfe und lle – Zentrale Informationsstelle Selbsthilfe im LandkreisNortheimNortheimBeKoS – Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.OldenburgBüro für Selbsthilfe und Ehrenamt – Gesundheitsdienst für Landkreis und StadtOsnabrückOsnabrückKontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfe im Landkreis OsterholzOsterholz-Scharmbeck
AnhangInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)OrtInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / taktstelle – KISS des Paritätischen OsterodeOsterodeWiese e.V. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und InteressierteEssenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) im ParitätischenPeineSelbsthilfe-Kontaktstelle GelsenkirchenGelsenkirchenKIBIS des Paritätischen – Kontakt, Information und Beratung im SelbsthilfebereichStadeKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, KISS EN-Süd – aktstelle im Rhein-Kreis NeussGrevenbroichBürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle (BIGS) des KreisesGüterslohGüterslohDer Paritätische – Selbsthilfe-Kontaktstelle HammHamm / WestfalenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen und SprockhövelHattingenSelbsthilfe- und Freiwilligen-Zentrum im Kreis HeinsbergHeinsbergBürger-Selbsthilfe-Zentrum (BÜZ)HerneSelbsthilfebüro Rhein-Erft-KreisHürthKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Friesland) im Paritätischen SoziVarel / Langendammalzentrum FrieslandKontaktstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg e.V.VechtaDiakonisches Werk – Selbsthilfe-KontaktstelleVerden / AllerKontaktstelle für n Wittmund und Wilhelmshaven, Standort WilhelmshavenWilhelmshavenZentrale Informationsstelle Selbsthilfe (ZISS) im Landkreis HarburgWinsen / LuheSelbsthilfekontaktstellen Wittmund und Wilhelmshaven, Standort WittmundWittmundKISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Paritätischen Wohlfahrtsverband e KölnKölnKISS im Paritätischen SozialzentrumWolfsburgSelbsthilfe-Kontaktstelle KrefeldKrefeldEmdenSelbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer KreisLüdenscheidArbeiterwohlfahrt – SelbsthilfekontaktstelleGifhornPARITÄTISCHER Helmstedt – SelbsthilfekontaktstelleHelmstedtKontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna imLünenGesundheitshaus LünenAOK – Servicezentrum PapenburgPapenburgKISS – Kontakt-, Informations- und Beratungstelle für Selbsthilfe im ParitätischenWohlfahrtsverbandSalzgitterKontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeUelzenSelbsthilfekontaktstelle des Paritätischen – KISS EmdenNordrhein-WestfalenSelbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Kreises MettmannMettmannSelbsthilfe-Kontaktstelle für den Kreis Minden-LübbeckeMindenKontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis WeselMoersSelbsthilfe Kontaktstelle MönchengladbachMönchengladbachInformationsstelle für Selbsthilfegruppen im ParitätischenMülheim / RuhrDer Paritätische – Selbsthilfe-Kontaktstelle MünsterMünsterSelbsthilfekontaktstelle – Netzwerk Selbsthilfe, Parität OberhausenOberhausenSelbsthilfe-Kontaktstelle PaderbornPaderbornAKIS – Aachener Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen an der VHSAachenSelbsthilfe-Kontaktstelle Kreis WarendorfAhlen / WestfalenArnsberger Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Hochsauerlandkreis – AKIS im HSKArnsbergSelbsthilfekontaktstelle der AOKRecklinghausenSelbsthilfe-Kontaktstelle Bergisches Land – Selbsthilfe-Büro Bergisch GladbachBergisch GladbachNetzwerk Bürgerengagement – Freiwilligenzentrum und Selbsthilfe-Kontaktstelle fürden Kreis lle BielefeldBielefeldSelbsthilfe-Kontaktstelle BochumBochumSelbsthilfe-Kontaktstelle BonnBonnBIS e.V. – Kontakt- und Informationsstelle im Kreis ViersenBrüggenDer Paritätische – Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis LippeDetmoldSelbsthilfe-Kontaktstelle DortmundDortmundSelbsthilfe-Kontaktstelle DuisburgDuisburgSelbsthilfe-Kontaktstelle Kreis DürenDürenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna imUnnaGesundheitshaus UnnaSelbsthilfe-Service-Büro im Gesundheitsamt DüsseldorfDüsseldorfSelbsthilfe-Kontaktstelle Witten, Wetter, HerdeckeEmsdettenStadt Wuppertal – Ressort 201.54 – Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen WuppertalSelbsthilfekontaktstelle für den Kreis Steinfurt75Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna imSchwerteGesundheitsamt SchwerteKISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des KirchenkreisesSiegenSiegenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Kreis lfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-KreisTroisdorfWittenZahlen und Fakten 2011/2012 Selbsthilfe im Überblick 3 NAKOS Studien NAKOS75
AnhangInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / zKISS Pfalz Selbsthilfetreff Pfalz e.V. Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeEdesheimKISS Mainz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Kontakt- und InformationsstelleMainzSelbsthilfeNekis Caritasverband Rhein-Sieg e.V.NeuwiedSelbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. (SEKIS)TrierWeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeWesterburgKoordinations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen im GesundheitsamtKoblenzKoblenzIKOS – Informations- und Kontaktstelle für Mitarbeit und SelbsthilfeWormsSaarlandKISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im SaarlandSaarbrückenSachsen76OrtKontaktstelle der Selbsthilfegruppen, sozialen Vereine & Initiativen der LutherstadtWittenbergLutherstadt WittenbergKOBES MagdeburgMagdeburgPARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle SaalekreisMerseburgSelbsthilfekontaktstelle des Altmarkkreises SalzwedelSalzwedelSelbsthilfekontaktstelle des Landkreises StendalStendalParitätische Selbsthilfekontaktstelle BurgenlandkreisZeitzSchleswig-HolsteinKontakt Information Beratung im Selbsthilfebereich – KIBIS – Selbsthilfekontaktstelle im Kreis StormarnAhrensburgKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KIS)Bad SegebergKIBIS – Kontakte, Information, Beratung im SelbsthilfebereichFlensburgZentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im DRK Kreisverband DithmarschenHeideKIBIS NordfrieslandHusumKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Erzgebirge, Standort AueAueDiakonisches Werk Hoyerswerda – Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Bautzen, BüroBautzenSelbsthilfekontaktstelle KIBISItzehoeBautzenKIBIS Kiel – Kontakte, Information und Beratung im SelbsthilfebereichKielKISS – Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeChemnitzLübeckKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – KISS DresdenDresdenKISS Lübeck – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen imGesundheitsamtDiakonie Leipziger Land – Kontakt und Informations-Stelle für Selbsthilfe – LandkreisLeipzigGrimmaKIBIS im Kreis Herzogtum Lauenburg – Kontakte, Information, Beratung imSelbsthilfebereichMöllnDiakonisches Werk Hoyerswerda –Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Bautzen, BüroHoyerswerdaZentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im DRK Kreisverband NeumünsterNeumünsterHoyerswerdaZentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im DRK Kreisverband Pinneberg e.V.RellingenSelbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS)LeipzigKIBIS – Kontakte, Information und Beratung im SelbsthilfebereichRendsburgKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe für den Landkreis MittelsachsenMittweidaZentrale Kontaktstelle für SelbsthilfeSchellhornKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) für den LandkreisSächsische Schweiz – OsterzgebirgePirnaKIBIS – Kontakte, Information, Beratung im SelbsthilfebereichSchleswigKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und SelbsthilfeinteressierteWeißwasserKISS – Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeZwickauSachsen-Anhalt76Institution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)Kontakt- und Informationsstelle für stelle „Aufbruch“ e.V. Jerichower LandGenthinPARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle HarzHalberstadtSelbsthilfekontaktstelle HaldenslebenHaldenslebenPARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle-SaalekreisHalle / SaaleDer Paritätische – Selbsthilfekontaktstelle SalzlandkreisKöthenDer Paritätische – Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-SüdharzKöthenNAKOS NAKOS Studien Selbsthilfe im Überblick 3 Zahlen und Fakten 2011/2012ThüringenKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) – Landratsamt Weimarer Land, GesundheitsamtApoldaAWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (AWO / KISS)ArnstadtKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – KISS ErfurtErfurtKontaktstelle für SelbsthilfegruppenGeraKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen – KISS Gesundheitsamt GreizGreizIKOS – Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen und SelbsthilfeinteHildburghausenressierte im Gesundheitsamt des Landkreises HildburghausenIKOS Jena – Beratungszentrum für SelbsthilfeJenaSelbsthilfeunterstützungsstelle im FD Gesundheit des LandkreisesSchmalkalden-MeiningenMeiningen
AnhangInstitution (Selbsthilfekontaktstelle / Selbsthilfeunterstützungsstelle)OrtLandratsamt Saalfeld, Gesundheitsamt – Kontaktstelle für mt Kyffhäuserkreis – Beratungsstelle für Selbsthilfe undGesundheitsförderungSondershausenLandratsamt Sonneberg – Gesundheitsamt, Kontakt- und Informationsstelle fürSelbsthilfegruppenSonnebergBESEG – Beratungsstelle zur Selbsthilfe & Gesundheitsförderung – StadtverwaltungSuhl, Sozialamt, Soziales ZentrumSuhlLandratsamt Altenburger Land – Fachdienst GesundheitAltenburgLandratsamt Wartburgkreis, Gesundheitsamt – SelbsthilfekontaktstelleBad SalzungenKontaktstelle für SelbsthilfegruppenGothaKontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landkreis EichsfeldHeilbad HeiligenstadtKontaktstelle für Selbsthilfegruppen – Landratsamt Unstrut-Hainich-KreisMühlhausenLandratsamt Saale-Orla-Kreis – Selbsthilfekontaktstelle, Fachdienst GesundheitSchleizGesundheitsamt – SelbsthilfekontaktstelleStadtrodaStadtverwaltung Weimar – Gesundheitsamt, elle Selbsthilfeunterstützung in HauptaufgabeSelbsthilfeunterstützungsstelle Selbsthilfeunterstützung in Nebenaufgabe77Stand: 19.7.2013NAKOS Studien Selbsthilfe im Überblick 3 Zahlen und Fakten 2011/2012 Übersicht 5.1 NAKOS 2013Zahlen und Fakten 2011/2012 Selbsthilfe im Überblick 3 NAKOS Studien NAKOS77
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen – Sachgebiet 51, Selbsthilfe-Kontaktstelle Bad Tölz Selbsthilfebüro Bamberg – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen . Volkshochschule der Stadt Schweinfurt Schweinfurt Landr