
Transcription
über33 JahreAusgabe NovemberKOSTZUM M ENLOSITNEHMEN34. Jahrgang · monatlichTelefon 05 31/38 00 0-0 www.braunschweigreport.de 29. Oktober 2021KLEINANZEIGEN-ANNAHME 05 31 / 38 000 10
2 November 2021www.braunschweigreport.de
November 2021 3www.braunschweigreport.deKöstlichkeitenmit der Braunschweiger WürzeVom klassischen Mumme-Braten bis zum ausgefallenenMumme-Cocktail: Am erstenWochenende im November lokken Leckereien mit dem würzigen Malzextrakt in die Braunschweiger Innenstadt. Vom 5.bis zum 7. November findenGäste und Einheimische auf derNibelungen-Schlemmer-Meileund dem Braunschweiger SpezialitätenmarktzahlreicheAngebote mit der traditionellen Braunschweiger Mumme.Zusätzlich öffnen die Geschäftein der Innenstadt am Sonntagvon 13 bis 18 Uhr.Ob süß oder herzhaft: Die Braunschweiger Mumme verleihtGerichten eine ganz besondereNote. Als Exportschlager derLöwenstadt erlangte das ehemalsalkoholhaltige Bier bereits im Mittelalter internationale Bekanntheit. Ursprünglich als Proviant fürdie Seefahrt genutzt, verfeinertder nicht-alkoholische Malzextrakt heute zahlreiche Speisenund Getränke.Die Schlemmer-Meile auf demPlatz der Deutschen Einheit vereint ein großes Angebot an deftigen Leckereien. Dabei sind dieBrasserie & Cocktailbar Siebenschläfer, Kochschule Kochmal,Landhaus Seela, die Schickeriaund Wein-Kusch. Die Kleinstenkönnen derweil auf dem histo-risch gestalteten Karussell kostenlos Runden drehen.Der Spezialitätenmarkt auf demKohlmarkt bietet eine große Auswahl leckerer Gerichte mit undohne Mumme: Backschinken vomMumme-Wirt, saftige Lángos undauch süße Köstlichkeiten wieQuarkbällchen, denen der malzhaltige Extrakt eine würzigeNote verleiht. Beim Ausschankauf der Verweilfläche kann mandas beliebte Mumme-Bier sowieweitere Getränke genießen.Am Stand der Touristinfo findenInteressierte nicht nur die „Doppelte Segelschiffmumme“, sondern auch zahlreiche weitereMumme-Produkte, die einzelnoder als Präsentkorb erhältlichsind. Zusätzlich serviert dieTouristinfo, Kleine Burg 14, Lattemacchiato mit einem SchussMumme-Extrakt.Besucher der Innenstadt könnensich nicht nur kulinarisch, sondernauch modisch auf die kalte Jahreszeit einstimmen und bei einemBummel die aktuelle Herbstmodeentdecken oder schon erste Weihnachtsgeschenke besorgen. Dafüröffnen die Geschäfte der Innenstadt zusätzlich am Sonntag von13 bis 18 Uhr.Aktuelle Informationen sind aufwww.braunschweig.de/mummegenussmeile zu finden.InhaltVeranstaltungenim November4-8Aus der Wirtschaft9Herbstliche eise & Erholung15Haus & Garten16 - 21Immobilien22 - 23Aktuelles24 - 31Aus & cht34 - 35Ratgeber36Rätsel37Aus dem Polizeibericht38Titelfoto: Buntes Herbstlaub machtnicht nur Kindern Spaß, sondern dientauch als Winterquartier für Marienkäferund Florfliegen. Deswegen immereinige Haufen im Garten liegenlassen.Auch samentragende Stauden solltenals Winterfutter für Vögel stehen bleiben. Und wer ein Igelhaus aufstellt,lockt die possierlichen Tierchen in deneigenen Garten und bietet ihnen einensicheren Unterschlupf für die kalten
4 November 2021www.braunschweigreport.de8er-Tageskarte erhältlichVRB reagiert auf neue ArbeitsweltZwei Tage Präsenz im Büro,ansonsten Homeoffice: So siehtfür viele heute die neue Arbeitswelt aus. Vom 1. Oktober an istdie neue 8er-Tageskarte im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) erhältlich und bietet gerade diesen Fahrgästen, diezwar regelmäßig aber seltenerfahren, eine Alternative zumMonatsticket an. „Mit diesemneuen Ticket wollen wir der Situation Rechnung tragen, dass vieleArbeitnehmer innen flexibel imHomeoffice arbeiten“, erläutertGeschäftsführer Ralf Sygusch.„Corona hat das Leben verändert,viele Menschen sind nicht mehrjeden Tag im Büro, deshalb lohntsich für sie die Monatskarte nichtmehr. Mit unserer neuen 8er-Tageskarte bieten wir den Fahrgästen einpassendes Fahrscheinangebot an,das preislich zwischen Tageskarteund Monatskarte liegt.“ „Natürlichkönnen auch alle übrigen Fahrgästediese Karte kaufen“, ergänztGeschäftsführer Jörg Reincke.In Preisstufe 1 kostet die 8erTageskarte 37,40 Euro, auf einenTag gerechnet entspricht das 4,68Euro. Zum Vergleich: eine Tageskarte in derselben Preisstufekostet für eine Person 6 Euro.Noch günstiger ist die Karte inden Stadttarifen Braunschweig,Goslar und Wolfsburg.Auch für Pendler auf längerenVerbindungen ist die 8er-Tageskarte attraktiv: So kostet die Fahrkarte bspw. von Gifhorn nachWolfsburg oder von Peine nachBraunschweig (Preisstufe 3)76,10 Euro, das entspricht 9,51Euro pro Tag. Im Vergleich zurTageskarte für eine Person ist die8er-Tageskarte damit pro TagFoto: VRBgenau 2,49 Euro günstiger, waseiner Ersparnis von mehr als 20 %entspricht.Das neue Ticket kann wie eineTageskarte eingesetzt werden – fürbeliebig viele Fahrten innerhalbeines Tages in der gewählten Preisstufe für Bus, Stadtbahn und Regionalzug. Der Vorteil: Fahrgäste kaufen die 8er-Tageskarte am Stückzum rabattierten Preis und könnensie an frei wählbaren Tagen nutzen.Eine zeitliche Vorgabe, bis wanndie 8 Tageskarten aufzubrauchensind, gibt es nicht.Erhältlich ist das Ticket in allenPreisstufen vom Vorverkauf imStadttarif Braunschweig, überden Stadttarif in Braunschweig,Goslar und Wolfsburg bis hin zuden Preisstufen 1 bis 4.Hier gibt es die neue 8er-Tageskarte zu kaufen: In der VRB-App„VRB Fahrinfo & Tickets“, bei allenBusfahrerinnen und Busfahrern,an den Fahrkartenautomaten anden Bahnhöfen sowie bei allenService- und Vorverkaufsstellender Verkehrsunternehmen. Anden Fahrkartenautomaten in denStadtbahnen in Braunschweig istdas Ticket ab 1.11. verfügbar.Infos unter www.vrb-online.de.Schülerticket jetzt ohne AltersgrenzeDie derzeit geltende Altersgrenzevon 25 Jahren wird aufgehoben.Auszubildende und Studierendejeden Alters können nun dieSchüler-Monatskarte für die Fahrtmit Bus und Bahn benutzen. Voraussetzung ist, dass die Ausbildung in Vollzeit absolviert wird.Darüber hinaus können dasTicket Schüler innen der allgemeinbildenden Schulen, Studierende und Teilnehmer von Bundesfreiwilligendiensten nutzen.Notwendig sind für den Kauf entweder ein gültiger Schülerausweis mit Lichtbild oder eine Kundenkarte des VRB. Infos undPreise unter www.vrb-online.de.
AnzeigeGlasfaser für Braunschweig – schnelles Internet kommtTelekom plant den Glasfaserausbau für rund 74.000 Haushalte in Braunschweig – jetzt noch bis31. Dezember 2021 den kostenlosen Hausanschluss sichernGlasfaser für Braunschweig: rund 74.000 Haushalte sollen schnelles Internetbekommen.Die Telekom baut im Jahr 2021für rund 30.500 Haushalte inBraunschweig im ÖstlichenRinggebiet und im nördlichenTeil des Westlichen Ringgebietssowie in Ölper das Glasfasernetz aus. Der Ausbau läuft aufHochtouren. In Kürze startet derAusbau für rund 15.000 Haushalte in den Stadtteilen Nordstadt, Siegfriedviertel, Vorwerksiedlung, Heidberg undMelverode. Im Jahr 2022 setztsich der Ausbau in den Stadteilen Rüningen, südlicher Teil desWestlichen Ringgebiets, Viewegs-Garten, Bebelhof und inder Innenstadt in Teilbereicheninnerhalb des Okerumflutgrabens für rund 28.000 Hauhaltefort. Auch die etwa 10.000Haushalte in der Weststadt, die2021 bereits erschlossen wurden, haben die Möglichkeiteinen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten.Hausanschluss im Ausbaugebietin Braunschweig bis 31. Dezember 2021 kostenlos bestellenDas Beste daran: Wer sich alsEigentümer*in im Ausbaugebietvon Braunschweig bis zum31. Dezember 2021 für einen Glasfaseranschluss mit einem passenden Tarif von der Telekom entscheidet, zahlt nichts für diebeste Lösung zur Erschließung des det, verlegt die Telekom in MehrHauses gefunden.familienhäusern die Glasfaser bisin jede Wohnung oder GeschäftsGlasfaser - Technik der Zukunft einheit. Um den GlasfaseranDie Telekom bietet aktuell Glasfa- schluss voll auszunutzen, sollte diesertarife mit bis zu 1 Gigabit pro Verkabelung im Haus auf demSekunde im Download und bis zu neuesten Stand sein. Dabei hilft200 Megabit pro Sekunde im und berät die Telekom gern. AufUpload an. Der Technologiewech- Wunsch kann die Innenhausverkasel von Kupfer zu Glasfaser bringt belung auch kostenpflichtig durchentscheidende Vorteile: Mit einem unsere Spezialist*innen vorgenomGlasfaseranschluss haben die Ein- men werden. Selbstverständlichwohner*innen in dem Ausbauge- beachten die Mitarbeiter*innen beibiet den schnellsten Anschluss für ihren Hausbesuchen alle geltengleichzeitiges Homeoffice und den Hygieneauflagen. Noch einHomeschooling sowie Streaming wichtiger Punkt: Die Bürger*innenund Gaming, egal wie viele Nach- sollten sich vorab bei der Telekominformieren, ob die vorhandenebarn*innen im Internet surfen.Hardware, wie z.B. der Router,So kommt das Glasfaserkabel weiter genutzt werden kann.bis in das HausInstallation des Anschlusses.Danach wird die Einrichtung einesGlasfaseranschlusses kostenpflichtig sein. Der Preis beträgt regulär799,95 Euro. Da nicht alle Haushalte in der aktuellen Ausbauphase mit dem schnellen Internetanschlussversorgtwerdenkönnen, empfehlen wir allen Vom Glasfaseranschluss, welcherInteressierten sich regelmäßig auf sich in der Regel im Keller befinder Internetseite www.telekom.de/glasfaser-braunschweig zu informieren - nach dem Motto „vorbeischauen lohnt sich“.Anschluss bis 31. Dezember2021 kostenlos bestellenDer Glasfaseranschluss kommtnicht von allein in die Häuser undWohnungen. Damit möglichst alleInteressent*innen im Ausbaugebiet beim Glasfaserausbau berücksichtigt werden, können die Bürger*innen in Braunschweig jetztdie Chance nutzen einen Glasfaseranschluss über die Telekom zubeauftragen. Mieter*innen könnendazu einfach den gewünschtenGlasfasertarif auswählen und telefonisch, online oder persönlich imTelekom Shop bestellen. Dabeisind die Eigentümerdaten derImmobilie anzugeben. Die Telekom geht anschließend aktiv aufdie Eigentümer*innen zu und kümmert sich um alles weitere. Bei Das Glasfaserausbaugebiet in Braunschweig.einem Vor-Ort-Termin wird dieFoto (2): TelekomWie Interessierte an den schnellen Anschluss kommenMehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom finden Bürger innen:· m Internet unter www.telekom.de/glasfaser-braunschweig· telefonisch kostenlos unter 0800 22 66100 (Privatkunden) und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)· an der Haustür: Telekom-Beauftragte sind unterwegs und beraten direkt vor Ort· oder im folgenden Telekom-Shop:Telekom Shop Schloss-Arkaden, Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 BraunschweigTelekom Shop Burgpassage, Schuhstr. 5, 38100 BraunschweigTelekom Shop Kohlmarkt, Hutfiltern 9, 38100 BraunschweigTelekom Shop am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz 4, 38102 BraunschweigTelekom Shop Partner im Elbezentrum, Elbestr. 21, 38120 BraunschweigDiesen QR-Code scannen undweitere Infos zum Ausbau erhalten.
6 November 2021www.braunschweigreport.deV ERANSTALTUNGEN N OVEMBER 2021Staatstheater BS (auch 13. 27.11)20:00 Uhr Woyzeck, Staatstheater BSFreitag, 19. November 202120:00 Uhr Batterie zum AnschließenDonnerstag, 11. November 2021der Liebe (inklusive Starterkabel),16:00 Uhr Schloss Blankenburg, Horn16:00 Uhr Vollmond-Nacht in derStaatstheater BS (auch 25. 27.11)ensemble der Musikschule WOB spielt20:00 Uhr Tom Lüneburger, Das Kult BS Buchhorst, BS- Buchhorst / WaldparkMendelssohn, Bach und Brucknerplatz Höseweg BSFreitag, 5. November 2021Freitag, 12. November 202119:00 Uhr Rapalje, Celtic Folk Night,Montag, 1. November 2021Kulturscheune Lebenstedt SZmummegenussmeile (auch 6. und19:00 Uhr Manu Lanvin & Vanja Sky,7. November)Braunschweiger International FilmKulturscheune Lebenstedt SZSamstag, 20. November 202119:30 Uhr Dark Room, Lessingtheater WFfestival (noch bis 7. November)19:30 Uhr Alcina, Staatstheater BS18:00 Uhr Fake Voices, Staatstheater 20:00 Uhr Jazz Freitag mit Florian 19:30 Uhr Pfisters Mühle: Ein Heimat- 10:00 Uhr „Energieversteck Wald“,Weber, DAS KULT BSBS (auch 2. 4.11)verein, Staatstheater BS (auch 14.,18. Waldforum Riddagshausen Ebertallee44 BS19:30 Uhr Filmkonzert, Staatstheater BS 20:00 Uhr Blaupause & Sterostart, 19.11.)Kubahalle WF19:30 Uhr Andreas Rebers, Lessing- 19:00 Uhr Stepfather, Kubahalle SZDienstag, 2. November 202119:00 Uhr GONG-Schöpfungen, eiko e.theater WFSamstag, 6. November 2021V. Hamburgerstraße 273 BS20:00UhrBernardPaschkeDerletzte11:00 Uhr #BerlinBerlin, Lessing19:30 Uhr Anorexia Feelgood Songs,17:00 Uhr & 19:30 Uhr Theater Schrei, Das Kult BStheater WFandersARTig, Pfälzerstraße 39 BS20:00 Uhr Groovelastics, Kubahalle SZ Staatstheater BS19:30 Uhr Beethovens 9., Staats19:30 Uhr Spellbound Contemporary20:00 Uhr The Beagles, Kubahalle WFtheater BSSamstag, 13. November 2021Ballet, Lessingtheater WFSonntag, 7. November 2021Mittwoch, 3. November 202120:00 Uhr Her. Olimpia. Maschinenero19:00 Uhr Felice & Cortes Young, tik, Staatstheater BS (auch 21.11)19:30 Uhr Feuerkopf, Staatstheater BS 11:00 Uhr Max und Moritz, Staats- Kulturscheune Lebenstedt SZtheater BSSonntag, 21. November 2021(auch 7.11)19:30 Uhr Der Vampir am Klavier,18:00 Uhr Rusalka, Staatstheater BS Lessingtheater WFDonnerstag, 4. November 2021 (auch 20. 28.11)19:30 Uhr The Last Five Years, Staats- 11:00 Uhr & 18:00 Uhr 3.Sifoniekonzert, Staatstheater BS (auch 22.11.,theater BS19:30 Uhr Drums United, Lessing- Mittwoch, 10. November 202120:00 Uhr)20:00 Uhr Westernhagen meetstheater WFGrönemeyer-Tribute Show, Kubahalle SZ 18:00 Uhr Narben, Staatstheater BS19:30 Uhr Alles, was wir geben muss- 19:30 Uhr Schtonk!, Lessingtheater WFDonnerstag, 25. November 2021ten, Staatstheater BS (auch 17.11)19:30 Uhr Stefan Johansson & KrishnSonntag, 14. November 202119:30 Uhr All You Need is Less, Kypke, DAS KULT BS15:00 Uhr Tanzworkshops für alle, 20:00 Uhr Comedy Company, DasAnzeigeKult BSStaatstheater BS16:00 Uhr Alice im Wunderland,Freitag, 26. November 2021Staatstheater BS16:00 Uhr Lesung mit Susanne Maier- 11:00 Uhr & 16:00 Uhr Der RäuberHotzenplotz, Lessingtheater WFhöfer, Kulturpunkt West BS18:00 Uhr Benjamin Moser, Lessing- 19:00 Uhr tanzwärts! Leichtes Gepäck,Staatstheater BS (auch 27. 28.11)theater WF19:00 Uhr Zed Mitchell, KulturscheuneDienstag, 16. November 2021Lebenstedt SZSonntag, 30. Oktober 202118:30UhrMeetingPoints weiß & BIPoC, Staatstheater BSSamstag, 27. November 202111:00 Uhr Stepp-Kurs, Das Kult BS11:00 Uhr & 15:00 Uhr Der Räuber11:00 Uhr Klasse Glück, Lessingtheater Hotzenplotz, Lessingtheater WF14:00 Uhr Kräutersparziergang Winter,WF18:00 Uhr Freitraum, Staatstheater BS Ebertallee 44 BS19:00 Uhr Graff 27, Das Kult BS(auch 20.-21. & 26.-28.11)20:00 Uhr Ti a boo [siabo:], Staatst- 19:00 Uhr Ost Front, Kubahalle WFheater BSMittwoch, 17. November 2021Sonntag, 28. November 2021Donnerstag, 18. November 202116:00 Uhr & 19:30 Uhr Ein Mann im19:30 Uhr Moby Dick, Lessingtheater Schnee, Lessingtheater WFWFDienstag, 30. November 202120:00 Uhr Koyaanisqatsi. Jetzt erstrecht, Staatstheater BS (auch 24.11)11:00 Uhr Die Konferenz der Tiere,Lessingtheater WF (weitere Termine)
November 2021 7www.braunschweigreport.deDas Phantom der OperAnzeigeam 20. Januar 2022 um 20 Uhr in der Volkswagenhalle Braunschweigdüstere Gestalt sein Unwesen.Von der Welt unverstanden, umgarntdas Scheusal die junge, aufstrebendeChorsängerin Christine Daaé.Begleitet von einem großen Orchester überzeugen die Darsteller vorallem durch ihre gesangliche undschauspielerische Leistung. Während der über zweistündigen Aufführung entführen einprägsame Melodien, zeitgenössische Kos-tüme undFrisuren, sowie ein authentischesBühnenbild das Publikum in die Pariser Oper des 19. Jahrhunderts.Auch bei dieser Tournee garantiertDas Phantom der Oper denZuschauern einen unvergesslichenSzenenfoto aus „Das Phantom der Oper“. Foto: ASA Event GmbH Musicalabend.Tickets an allen bekannten VorverLibrettist Paul Wilhelm und Kompo- die Zuschauer in eine andere Zeit. kaufsstellen, im Internet und unternist Arndt Gerber erwecken auf Unheimliche Vorfälle erschüttern der ASA-Ticket-Hotline 01806-570Grundlage des Romans von Gaston die Pariser Oper. In den unterirdi- 066 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich.Leroux Das Phantom der Oper schen Katakomben des Hauses (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreiseerneut zum Leben und versetzen so treibt seit geraumer Zeit eine max. 0,60 Euro/Anruf)SPIELZEUGMARKTAnkauf – Verkauf – Tausch vonModellspielzeugen aller ArtSonntag, 28. November · 11-16 UhrLangenhagen – Messe BrandboxxEingang Bayernstraße 3Braunschweig International Film Festival 2021Vom 1. bis zum 7. November findet das diesjährige BraunschweigInternational Film Festival (BIFF)statt. Mit knapp 230 Kurz- undLangfilme, spannenden Sonder-veranstaltungen etwa im Braunschweiger Dom, StaatstheaterBraunschweig und Eulenglück,einer beeindruckenden Frauenquote und dem bis dato höchst-dotierte Preisgeld für die insgesamt neun Preise des BIFF, stelltsich mit einer hybriden Ausgabestark auf und lädt auch zu zahlreichen Online-Streams ein.erfolgreich werbenModelleisenbahnen und SpielzeugJomo-Markt in der „Messe Brandboxx“ in Langenhagen am Sonntag,28. November von 11 bis 16 Uhr.Die Hallen sind riesig und leicht zufinden an der Langenfelder Straße,Eingang über die Bayernstraße 3.Ca. 800 freie Parkplätze rund um dieHallen.„Brandboxx“ ist riesig, mit breitenGängen und rund 800 Tischmeternvoller Spielzeug. Wer also in dieWelt des Spielens eintauchenmöchte, kommt am Sonntag 28. November in die Messehallen in Langenhagen ab 11 Uhr. Jomo’sMarkt-Info: 0172-9 54 46 62Vergleichen lohnt sichProfitieren auch Sie von hohenEdelmetallpreisen.Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
8 November 2021www.braunschweigreport.deVergessen Sie nicht, Ihre Uhren umzustellen:am Sonntag,31. Oktober 2021Eine Stunde zurückFoto: Timo Klostermeier pixelio.devon 3:00 Uhrauf 2:00 UhrFinanztalk Über Geld reden, zahlt sich ausZu einer Präsenzveranstaltung am2. November, um 19 Uhr laden dieWirtschaftsfrauen Region Braunschweig in das Restaurant Zucker inBraunschweig ein.Zum Thema „Frauen können„Geld“ und Geld macht Spaß“ referieren Claudia Kayser, LeiterinDirektion Wolfsburg der VolksbankClaudia Kayser.Birgitt Midden.Foto: o.HFoto: o.HBraWo und Birgitt Midden, WealthManagement Braunschweiger Privatbank. Sie erfahren Aktuelleszum Geld- und Kapitalmarkt, dieBörse und darüber, wie sich Finanzfallen umgehen lassen.Weitere Informationen und Anmeldung unter eitliche TypberatungSeminar: In drei Schritten zum ErfolgEuropas größte DinosaurierAusstellung in BraunschweigNEUEATTRAKTIONENNEUE ATTRAKTIONENEuropas größte Dino-HüpfburgenDinosaurier-Reiten auf beweglichen DinosGroße Fossilienausgrabungsstätte Nach riesigem Erfolgund großer Nachfragejetzt auch inBRAUNSCHWEIGProfessionelles Auftreten wirdimmer wichtiger, gerade im beruflichen Umfeld. Wie wirke ich aufandere – und wie kann ich dasselbst steuern?Hier setzt das Seminar „In dreiSchritten zum Erfolg“ an. Es schultdie Teilnehmenden in rund 2,5stündigen Einzeltrainings in Optik,Mimik und Gestik, zum Abschlusskommen professionelle Portraitfotos hinzu.Zu diesem Profi-Coaching habensich drei Expertinnen zusammengeschlossen: Kerstin Lehning, Körpersprache-expertin, vermittelt in ihremTraining Tipps und Tricks zuKörpersprache und Wirkung. Doris Wiegandt, Kosmetikerinund Visagistin, kennt dasperfekte Make-up undentwickelt dies im Seminarindividuell und typgerecht. Claudia Taylor, Fotografin,erstellt Fotos, die diePersönlichkeit unterstreichen –für Bewerbung, Website undmehr.Termine: 2. 11. 2021, 1. 12. 2021Anmeldung: [email protected] 05362 / 65370.SCHÜTZENPLATZ(HAMBURGER STR.)Corona-Richtlinienbeachten! Mundschutznicht vergessen!5.11.-14.11.21ser Anzeigege dieR!Bei VorlaNUR r8soEnUTTIRTN! EI gültig für 1 PeGEÖFFNET:Di. bis Fr.,Sa., So. & Feiertag11-17 Uhr Mo. geschlossenDie Profis für den Erfolg: Claudia Taylor, Doris Wiegandt undFoto: Claudia TaylorKerstin Lehning (v.l.).
November 2021 9www.braunschweigreport.deAnzeigenA USDERW IRTSCHAF TVorsorge im Wandel der ZeitenHinsichtlich Wertanlagen war diekapitalbildende Lebensversicherung jahrzehntelang der Deutschenliebstes Kind. Dies hat sich im Zeitalter von Niedrig- Null- und Minuszinsen gründlich geändert. Lohnende Investments bieten heute-neben der oft unterschätzten, aberimmer noch empfehlenswertenAnlageform Bausparvertrag –Fondsparpläne. wie sie von Versicherungsgesellschaften angebotenwerden Im Gegensatz zu den ausschließlich in Aktien investierendenETFs im Portfolio der Banken undSparkassen, die einen Börsenindexnachbilden, verbinden diese einenguten Ertrag mit einer oftmalsgarantierten Mindestrendite. Eshandelt sich hier um gemischteFonds mit einer Kombination ausAktien, festverzinslichen Wertpa-pieren, und anderen Anlageformenwie z.B. Edelmetallen. Die Aktienanteile dieser Fonds werden gemanagt, d.h. bei Kursverlust enthaltenerAktien werden die entsprechendenPapiere sofort abgestoßen und solche die sich im Aufwind befindenhinzugekauft. Darüberhinaus können Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit, schwere Krankheitenund für den Pflegefall in die Sparpläne eingebunden werden.Nicht zu vergessen im Rahmen derVorsorge ist auch immer noch dieprivate Unfallversicherung. Da dieBerufsgenossenschaften sehr engdefinieren, wann ein Arbeits- oderArbeitswegeunfall vorliegt undsehr viele Ausschlussgründe kennen empfiehlt sich diese, um aufder sicheren Seite zu sein eigentlichfür jeden. Dr. Andreas LüddeckeFörderungfür Kultur- und KreativschaffendeBeratung am 9. November imOnline-FormatDie kostenlose Beratung findetzwischen 14 und 17 Uhr jeweilsin individuellen, 30-minütigenVideo-Gesprächen statt, für dieeine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist. Anmeldungunter:https://beratung kkw.eventbrite.de.Wichtig für Gründer innenSeminar für Gründer innen OnlineGründungsnetzwerk Braunschweiglädt vom 15. bis 19. Novemberonline zur 9. Braunschweiger Gründungswoche „Geballtes Know-howfür Gründer innen ein.Vom 15. bis 19. November bietetdie 9. Braunschweiger Gründungswoche des Gründungsnetzwerks Braunschweig wertvolleInformationen zu zentralenAspekten der Existenzgründung.In digitalen Vorträgen und Diskussionsrunden geht es vom Entscheiden über das Planen bis zumFinanzieren, vom Businessplanüber die passende Rechtsform biszur Krankenversicherung.Expert innen aus der Gründungsförderung sowie erfolgreicheGründer innen aus Braunschweigschildern ihre Erfahrungen undteilen ihr Know-how mit den Teilnehmer innen.Die Veranstaltung steht allenGründungsinteressierten offen,egal ob sie schon eine konkreteGründungsidee haben oder ein-Ein dreitägiges Online-Seminar für Existenzgründer innen vermittelt vom24. bis 26. November umfangreichesWissen zur Gründung eines eigenenUnternehmens. Von Unterstützungbeim Businessplan über Informationenzu Fördermöglichkeiten und Risikoabsicherungen bis zu Tipps in Sachenerfolgreich werbenfach nur neugierig auf das ThemaSelbstständigkeit sind.Die Veranstaltung findet onlinestatt, die Teilnahme ist kostenfrei.Anmeldung, weitere Informationenund das vollständige Progammfinden Sie unter: www.braunschweig.de/gründungswoche.Finanzplanung, Arbeitsrecht und Marketing. Die Teilnahme am Seminarkostet 90 Euro. Ansprechpartner:Tobias Schlote, 0531 470-3443,[email protected] vollständige Seminar ist unterwww.braunschweig.de/gründungsnetzwerk zu finden.
10 November 2021www.braunschweigreport.deH ERBSTLICHE G ENÜS SEDer erste Glühweinwurde vor 180 Jahren getrunkenAb sofort:Ente und Grünkohlim Angebot!Kaum ein anderes Getränk wirdso eng mit der Winter- und WeihnachtszeitinVerbindunggebracht wie Glühwein. Doch wokommt er her?Die Suche nach dem ältestenbekannten Rezept Deutschlandsführt nach Sachsen – und mehrals 180 Jahre zurück.Im Dezember 1834 gab AugustRaugraf von Wackerbarth Safran,Anis, Granatapfel und weitereexotische Gewürze in weißenWein und erwärmte ihn.Der Glühwein war erfunden.Doch sein Rezept geriet in Vergessenheit, wurde erst vor wenigenJahren wiederentdeckt und vonden Winzern von Schloss Wackerbarth behutsam an den heutigenGeschmack angepasst.„Wackerbarths Weiß & Heiß“kann man auf Weihnachtsmärkten in Ostdeutschland und jedenTag bei „Wein & Licht“ auf demErlebnisweingut selbst genießenoder online unter www.schlosswacker barth.de bestellen.KLEINANZEIGENANNAHMEerfolgreich werben 05 31 / 38 000 [email protected] diesem Winter ist die Sehnsucht der Menschen inDeutschland besonders groß: endlich wieder Glühweinzeit.Foto: djd-k/Schloss Wackerbarth/Norbert Millauer
November 2021 11www.braunschweigreport.deG ESUNDHEITNICHT VERGESSEN! Anzeigenschluß für dieWeihnachtsausgabeam 17. Dezember 2021ist der10. Dezember 2021. erfolgreich werben
12 November 2021www.braunschweigreport.deM OBILITÄTDurchblick bei jedem Wetterpreisgünstig05 31 / 33 30 71Autohaus Gunther GmbHBültenweg 27E - Ecke Nordstr.Autobeleuchtung und Scheibenwischer sind bei Schmuddelwetter besonders gefordertDunkelheit, Dauerregen und alteScheibenwischer: Diese Kombination kann die Sicht auf das Straßengeschehen merklich beeinträchtigen. Dabei kommt esgerade in der nasskalten Jahreszeitangesichts der ständig wechselnden Witterungsbedingungen aufmöglichst klaren Durchblick amSteuer an. Scheibenwischer, dieWenn beim Werkstatt-Check auffällt, dass der Energiespeicherbereits altersschwach gewordenist, kann man mit einem Austausch lästigen Pannen vorbeugen.Fahrweise der Witterung anpassenZum üblichen Testprogramm inden Werkstätten gehören nebender Batterie, der Beleuchtungsowie den Scheibenwischernauch die Bremsanlage, der Motorund die Fahrzeugelektronik. Sosind etwa die Bremsen bei rutschigen Straßenverhältnissenbesonders gefordert, frischeWintercheckpreisgünstig05 31 / 33 30 71Autohaus Gunther GmbHBültenweg 27E - Ecke Nordstr.Sommerreifenwechsel05 31 / 33 30 71Autohaus Gunther GmbHBültenweg 27E - Ecke Nordstr.Beläge können die Sicherheiterheblich steigern. Adressen vonFachbetrieben aus der eigenenRegion finden Autofahrer beispielsweise unter www.boschcarservice.com/de/de.Außerdem gibt es hier nützlicheTipps zum sicheren Fahren injeder Jahreszeit.Wichtig ist es unter anderem, dieeigene Fahrweise anzupassen,bei rutschigen Straßenverhältnissen abrupte Lenk- und Bremsmanöver zu vermeiden sowie vorausschauender zu fahren. DekraFoto: djd-k/Robert BoschTÜV AUmit jeder Bewegung störendeSchlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen, sind da kontraproduktiv. Allzu schnell kann esdurch schlechte Sicht zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen. Mit einem Fahrzeug-Check können Werkstättenvor Ort das Auto jetzt fit machen.Klare Sicht und gutes LichtBei dem regnerischen Schmuddelwetter zählt das Motto "Sehenund gesehen werden" noch mehrals sonst. Der Austausch betagterScheibenwischer kann erheblichzu besserer Sicht und somitSicherheit beitragen. Ebensowichtig ist eine funktionstüchtigeund korrekt eingestellte Beleuchtung, die andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet, aber dennochdie Fahrbahn gut illuminiert. Deralljährliche Lichttest ist ein geeigneter Anlass, um gleichzeitigeinen Fahrzeug-Check durchführen zu lassen. Sind häufig dieFahrzeugscheiben von innenbeschlagen? Das kann auf einenverschmutzten Innenraumfilterhindeuten. Fahrzeugexpertenetwa von Bosch raten, mindestens einmal jährlich den Filter ineiner Fachwerkstatt austauschenzu lassen. Nicht minder ärgerlichist es, wenn frühmorgens beikühlen Temperaturen die Batteriestreikt.In der dunklen JahreszeitSicher zur Schule:Auffallen erwünschtNebel, Regen und Dunkelheit verschlechtern im Winterhalbjahr dieSicht im Straßenverkehr.erstag DonnienstagJeden Dim Haus.rminIhren TechsieHolen Si aren Sie Zeitspdnu Tanken Waschen Reparaturen GTÜ Zeitschriften Süsswaren GetränkeJetzt Räder umstecken! 24,– Für Kinder bedeutet das erhöhteGefahr, wenn sie sich morgensauf den Weg zur Schule machen.Die Sachverständigen von Dekrasagen, worauf es ankommt, damitKinder sicher in den Unterricht undzurück nach Hause kommen.Was gilt in der Fahrradstraße?Vorrang für RadelndeImmer mehr Deutsche setzen aufsFahrrad: für Sport und Freizeit, fürEinkäufe und den Arbeitsweg.Um dem zunehmenden Radverkehr gerecht zu werden, richtendie Städte immer mehr Fahrradstraßen ein, in denen die Pedalritter Vorrang genießen: zu erken-nen am Schild „Fahrradstraße“,und oft ergänzt durch großflächigeMarkierungen auf der Fahrbahn.So überwintern Reifen richtig:Druck um 0,5 bar erhöhenFehler beim Lagern können an Fahrzeugreifen zu Schäden führen unddie Lebensdauer der Pneus unterUmständen stark verkürzen, warnendie Reifenexperten von Dekra.Wer das Überwintern der Sommerreifen nicht einem Reifenhotelanvertraut, sondern selbst in dieHand nimmt, sollte sie nicht in dienächstbeste Ecke stellen, sondernein geeignetes Plätzchen suchen.Dekra
November 2021 13www.braunschweigreport.deA USFL UGSZIELEWinterzauber HerrenhausenDas Warten hat zum Glück einEnde! Dieses Jahr, ganz nach demMotto „Evergreen- ein Tag wieUrlaub“ gibt es wieder die Möglichkeit, einen entspannten Tag aufdem Winterzauber Herrenhausenzu verbringen. Der Ehrenhof unddie prächtige Galerie laden zueinem Besuch auf den vorweihnachtlichen Markt nach Herrenhausenein. Vor der Schlosskulisse reihensich zahlreiche beleuchtete Pagodenzelte zwischen geschmücktenTannenbäumen und glänzendenChristbaumkugeln ein. Hier könnendie Besucher neben liebevoll arrangierten Adventsgestecken undKränzen, prachtvollen Stoffen undtrendigen Accessoires für Haus undGarten auch wärmende Strümpfe,Schals und Mützen sowie ausgefallenen Baumschmuck entdecken.Große und kleine Feinschmeckererfreuen sich an frischem Baumkuchen, festlichen Torten, weihnachtlichen Gewürzen und – für dieseJahreszeit quasi obligatorisch –heiße Maroni. Whiskyspezialitäten,Anzeigeedle Fruchtaufstriche, leckere Käseund Schinkensorten gehörenebenso zu der vielfältigen Auswahlder Aussteller. Dazu einen herrlichwärmenden Punsch mit Freundenund der Tag ist perfekt.Mit einer besonderen Besucherlenkung vor Ort, die schon an denParkplätzen anfängt und auf demgroßen Areal endet, wird der Tagauf dem Winterzauber für die Besucher so angenehm wie möglichgestaltet. Aufgrund der aktuellenVerordnung findet der Winterzauber
Foto (2): Telekom Telekom Shop Schloss-Arkaden, Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig Telekom Shop Burgpassage, Schuhstr. 5, 38100 Braunschweig Telekom Shop Kohlmarkt, Hutfiltern 9, 38100 Braunschweig Telekom Shop am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz 4, 38102 Braunschweig Telekom Sho