
Transcription
Kreis Paderborn istock.com/oatawa L.Klauser / FotoliaGESUNDHEITSAMT KREIS PADERBORNBeratungsstellefür Menschen mit Ess-Störungenund Angehörigeim Kreis Paderborn„Ich schaffe es nicht allein!“
Wann beginnt eine Ess-Störung? Sie haben permanent Angst zu dick zu sein? Drehen sich Ihre Gedanken ausschließlich umsEssen? Verschlingen Sie heimlich Unmengen vonNahrungsmitteln, um sie danach zuerbrechen? Wird Ihr Umgang mit Essen immerzwanghafter? Machen Sie häufig Diäten? Nehmen Sie Entwässerung- oder Abführmitteloder treiben übermäßig Sport? Glauben Sie zu dick zu sein, obwohl Ihnenimmer wieder Menschen sagen, wie dünn Siesind?Die Informationen und Hinweise auf diesem Flyerersetzen keinen Arztbesuch!
KooperationspartnerPatientenberatung Ärztekammer undKassenärztliche VereinigungWestfalen – Lippe L.Klauser / FotoliaTel.: 0251 929 - 9000www.patientenberatung-wl.deBeratungsstelle für Eltern, Kinderund JugendlicheStandort PaderbornTel.: 05251 688878 - 0E-Mail: [email protected] für„Ich schaffe es nicht allein!“erwachsene Menschen, die eine Ess-Störung haben, sowieAngehörige und weitere Personen aus dem sozialen Umfeld, die sich beraten lassen möchten.Der erste Schritt: Ich brauche Hilfe!Angebot Abklärung der Ess-Störung und weitererpsychosozialer Problemlagen Information und Beratung Hilfe bei der Suche nach einem Therapieplatz Teilnahme an einer angeleitetenSelbsthilfegruppe Aufzeigen von weiteren Hilfen Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen,Therapeuten, Beratungsstellen und Kliniken Einzel-, Paar- und Angehörigengespräche Sozialpädagogische Gruppenarbeit Persönliche Beratung HausbesucheDie Beratungen sind fachlich kompetent, vertraulich,konfessionsunabhängig und kostenfrei.Der erste Schritt besteht darin sich einzugestehen: Ichschaffe es nicht allein!Der zweite Schritt: Ich treffe eine Entscheidung!Der zweite Schritt ist die Entscheidung, Hilfe zusuchen und anzunehmen.Dies ist ein Wendepunkt!Sich einem vertrauten Menschen – dem Partner, einerguten Freundin, einem Familienmitglied anzuvertrauen, istein erster Schritt, Hilfe anzunehmen.Doch darüber hinaus gibt es auch Institutionen, die helfenden Alltag zurückzugewinnen. Immer mehr Menschenhaben Probleme mit dem „Essen“. Betroffene und Angehörige sowie Freundinnen und Freunde leiden mit.„Hilfe ist möglich. Man muss sienur annehmen!“Standort BürenTel.: 02951 3512Suchtkrankenhilfe im Caritas-VerbandPaderborn e.V.Tel.: 05251 87722 – 0E-Mail: [email protected] MarsbergInstitutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie PaderbornTel.: 05251 1465 – 28 (Tagesklinik)Tel.: 05251 1465 – 0 (Ambulanz)E-Mail: vanessa[email protected] PaderbornAllgemeine Psychiatrie und PsychotherapieTel.: 05251 2955114 (Ambulanz)Ev. Kinder- und JugendhilfeSt. Johannisstift GmbHIntensivgruppe für Mädchen mit Ess-StörungenTel.: 05251 8729938E-Mail: [email protected] Kreis PaderbornKilianstraße 1533098 PaderbornTelefon: 05251-8782960Fax: -nrw.orgwww.selbsthilfe-paderborn.de
KooperationspartnerPatientenberatung Ärztekammer undKassenärztliche VereinigungWestfalen – LippeTel.: 0251 929 - 9000www.patientenberatung-wl.deBeratungsstelle für Eltern, Kinderund JugendlicheStandort PaderbornTel.: 05251 688878 - 0E-Mail: [email protected] BürenTel.: 02951 3512Suchtkrankenhilfe im Caritas-VerbandPaderborn e.V.Tel.: 05251 87722 – 0E-Mail: [email protected] MarsbergInstitutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie PaderbornTel.: 05251 1465 – 28 (Tagesklinik)Tel.: 05251 1465 – 0 (Ambulanz)E-Mail: [email protected] PaderbornAllgemeine Psychiatrie und PsychotherapieTel.: 05251 2955114 (Ambulanz)Ev. Kinder- und JugendhilfeSt. Johannisstift GmbHIntensivgruppe für Mädchen mit Ess-StörungenTel.: 05251 8729938E-Mail: [email protected] Kreis PaderbornKilianstraße 1533098 PaderbornTelefon: 05251-8782960Fax: -nrw.orgwww.selbsthilfe-paderborn.de
AnsprechpartnerinAndrea Schadomsky,Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin BAGesundheitsamtdes Kreises Paderborn,Sozialpsychiatrischer DienstAldegreverstraße 1633102 PaderbornTel.: 05251 308 – 5379E-Mail: g:08:00 – 13:00 UhrDienstag:13:00 – 17:00 UhrMittwoch:08:00 – 12:00 UhrDonnerstag:15:30 – 17:30 Uhrund nach Vereinbarung!Informationen zu den angeleiteten Selbsthilfegruppen fürBetroffene und Angehörige erhalten Sie in der Beratungsstelle.Stand: August 2017Kreis Paderborn- Der Landrat GesundheitsamtAldegreverstraße 10-1433102 PaderbornTel.: 05251 308-5390E-Mail: rn.deSatz und Gestaltung:Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn L.Klauser / FotoliaKontakt
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Standort Paderborn Tel.: 05251 688878 - 0 E-Mail: [email protected] Standort Büren Tel.: 02951 3512 Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn e.V. Tel.: 05251 87722 – 0 E-Mail: [email protected] LWL-Klinik Marsberg