
Transcription
Mein ZukunftsplanerArbeitsmaterialien
Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 1Das bin ichBilder von mirBitte malen Sie möglichst genau, wer Sie sind, oder kleben siehier Fotos ein. Am besten sind Beispiele aus Ihrem Alltag.
Mein Zukunftsordner ArbeitsblattMeine FamilieMeineFreundeMeineTräumeWelche Arbeit/Jobwürde mir gefallenAnderesWas machtMich traurigWas machtMich glücklichMeine StärkenICHWie unterhalteIch nWie lebe ich sicherund gesund
Mein Zukunftsordner ArbeitsblattWer ist Teil Deines LebensDir ganz nah
Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 3Meine Wünsche, meine Träume
Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 2Mein LebenswegStartBitte schreiben oder malen SieIhre wichtigsten Lebensstationenauf.
Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 3bei der Arbeitin der Freizeitmit MenschenBitte beschreiben Sie möglichst genau, was Sie gut können.Am besten sind Beispiele aus Ihrem Alltag.
Mein Zukunftsordner ArbeitsblattMeine Stärken
Mein Zukunftsordner Arbeitsblattheutemorgen
Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 3Mein Traumteam
Mein Zukunftsordner ArbeitsblattMeine 3 wichtigsten Ziele123
Mein Zukunftsordner ArbeitsblattWas klappt nicht, läuft verkehrt
MaterialienDeutsch Doose, Stefan: "I want my dream". Persönliche Zukunftsplanung. Neue Perspektiven und Methodeneiner individuellen Hilfeplanung mit Menschen mit Behinderungen. In: van Kan, Peter; Stefan Doose:Zukunftsweisend. Peer Counseling & Persönliche Zukunftsplanung. Kassel 1999, 69-134 Boban, Ines & Hinz, Andreas: Persönliche Zukunftskonferenzen. Unterstützung für individuelleLebenswege.In: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft, 4/5/99, 13-23# Carolin Emrich, Persönliche Zukunftsplanung -Konzept und kreative Methoden zur individuellenLebens(stil)planung und / oder Berufswegplanung BAG UB (Hrsg.): impulse 2004, Ausgabe 29, S.22-25 Mensch zuerst - dem Netzwerk People First Deutschland e.V.Internetpräsentation der AufklärungskampagneZeit für Veränderungen - Persönliche Zukunftsplanung als Chance für mehr anung.de/Englisch Falvey, M., Forest, M., Pearpoint, J., & Rosenberg, R. (1994). Using the Tools: Circles, MAPS,and PATH. O’Brien, J., Lovett, H. (1992). Finding a Way to Everyday Lives: The Contribution of PersonCentered Planning. Pennsylvania Department of Public Welfare, Office of Mental Retardation. William T. Allen, PhD A self-guided workbook on person-centered planning. Available as a PDFdownload on the Internet. http://www.mncdd.org/extra/publications/choice/Its My Choice.pdf
Meine Ängste Anderes. Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt Wer ist Teil Deines Lebens Dir ganz nah. Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 3 Meine Wünsche, meine Träume. Mein Zukunftsordner Arbeitsblatt 2 Mein Lebensweg Start Bitte schre