
Transcription
FaustballreportFaustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.V.Samstag, 20. Oktober 2012Sonntag, 21. Oktober 2012UNSERE MANNSCHAFTENBerichteDFBLNeues und noch nicht BekanntesVIELES MEHRAusgabe10/2012
Themen dieser AusgabeSeiteEditorial des Abteilungsleiters3Die nächsten Heimspieltage unserer Mannschaften4Wichtige Mitteilung5Helfer-Einteilung Faustball-Meeting6Einladung zur Jahresabschlusswanderung7Berichte unserer Mannschaften8Berichte aus der DFBLTrainingsanwesenheiten der JugendGeburtstage im OktoberSpieltagsübersicht Halle 2012/139-1213-141516-17Trainingszeiten Halle 2012/1318Termine 2012 201319Impressum20
EditorialLiebe Abteilungsmitglieder,ein weiteres Highlight in unseremFaustball-Kalender steht vor der Tür:das dungen:Herren20Mannschaften,Frauen:7Mannschaften) und das ngen: 24 Mannschaften).Dies erfordert wieder einenenormen Organisationsaufwand.Wie könnt ihr helfen?Bitte meldet euch als Helfer beimVerkauf in den Hallen! Wir könnenjede helfende Hand gebrauchen.auch hier wieder viel Arbeit ins Haus.An dieser Stelle möchte ich euch eineEinladung zu den Heimspieltagen(siehe folgende Seite) aussprechen.JahresabschlusswanderungWenn das Jahr 2012 geschafft ist,möchten wir alle Helfer zum Dank zuunserer Jahresabschlusswanderung(siehe Seite 7) einladen, um für diegeleisteten Faustball-Stunden undden Einsatz zu danken.Nun wünsche ich euch viel Spaß mitder neuen Ausgabe des FaustballReports.Fabian CzekallaAbteilungsleiterSiegerehrungGemeinsam möchten wir in diesemJahr die Siegerehrung in der BSZHalle veranstalten. Auch hierfürbenötigen wir noch Helfer.Halle 2012/13Zwei Wochen danach beginnt schondie neue Spielrunde. Mit 3 Aktivenund 4 Jugendmannschaften steht uns3
Heimspieltage unserer MannschaftenZu unseren Heimspieltagen laden wir euch alle herzlich ein.Alle unsere Mannschaften freuen sich auf viele Fans und dieUnterstützung!20.10.201239. Intern. Biberacher Faustball-Meetingalle Biberacher Hallen Beginn: 10 Uhr21.10.20128. Biberacher Jugend-Faustball-Meetingalle Biberacher Hallen Beginn: 10 Uhr04.11.2012Heimspieltag TG1 VerbandsligaBSZ-Halle Beginn: 10 Uhr10.11.2012Heimspieltag A-Jugend weiblichgroße PG-Halle Beginn: 11 Uhr10.11.2012Heimspieltag D-Jugendkleine PG-Halle Beginn: 11 Uhr11.11.2012Heimspieltag TG2 Landesligagroße PG-Halle Beginn: 10 Uhr18.11.2012Heimspieltag E-JugendBSZ-Halle Beginn: 11 Uhr27.01.2012Heimspieltag TG1 VerbandsligaBSZ-Halle Beginn: 10 Uhr03.02.2013Heimspieltag TG 2 LandesligaDollinger-Halle Beginn: 10 UhrFür das leibliche Wohl wird natürlich wie immer bestens gesorgt!4
Samstag, 20.10.2012Helfer-Einteilung39. Intern. Biberacher Faustball-Meeting8. Biberacher Jugend-Faustball-Meeting17:00 Uhr bis20:00 UhrBSZ-Halle1. Chrisitne Paul2.1. Chrisitne Paul2.Dollinger-HalleDollinger-HalleVolker Reuchlin?1. Ulrike Reuchlin2. Lu Zoufal1. Petra Kammerlander2. Lu Zoufal1. Silvia Jenke2. Moni Bucher1. Silvia Jenke2. Moni Bucher1. Claudia Hammer2. Rita Mack3. Manfred s Birkle?Otto Beck?/Werner Zoufal?Hans LaibleTurnierleitung:1. Waltraud Beck1. Ingrid CzekallaHelfer: 09:00 Uhr bis 1. Zita Laible2.2. Gerd Eheleben2.13:30 Uhr1. Waltraud Beck1. Ingrid Czekalla13:30 Uhr bis 1. Zita Laible2.2. Gerd Eheleben2.17:00 Uhranschl. Siegerehrung in der BSZ-Halle - Herzliche Einladung!BSZ-HalleWeitere Helfer DRINGEND benötigt!Bitte beim Abteilungsleiter melden.Sonntag, 1.Helfer: 09:00 Uhr bis 1.2.2.13:30 Uhr1. Karin Best13:30 Uhr bis 1.2.2.18:00 Uhranschl. Siegerehrungen in den jeweiligen Hallen5
6
TG1Zusammensetzung der Schwabenliga in der Feldsaison 2013:Spieler von hinten links: Jan Theoboldt,Tobias Bettinger, Gerrit Fackler, FabianCzekalla, Georg Ulrich, Uwe Kratz undJohannes KuonTV BissingenTSV Kleinvillars (N)TSV DennachTV Ochsenbach (N)VfB FriedrichshafenTV Heuchlingen (N)TSV SchwieberdingenTG Biberach (N)TG 1 steigt nachträglich in dieSchwabenliga auf(hb) Am 11. und 12.08.2012 fanden inVaihingen die Aufstiegsspiele in diezweite Faustball-Bundesliga statt.Den schwäbischen Vertretern TVStammheim 2 und TV Vaihingen 2gelang dabei der Aufstieg in die 2.BL, wodurch aus der Verbandsligader TV Heuchlingen und die TGBiberach als Aufsteiger in dieSchwabenliga,derhöchstenwürttembergischen Liga, nachrückten.Nach der sehr durchwachsenenFeldrunde (4. Tabellenplatz) hat dieErste nunmehr die Chance, sicherneut in der Schwabenliga zuetablieren.7
Deutsche Meisterschaft derMitgliedsverbände 1/2Bilder von der DM unter landpokal-2012-dresden/vonRouven al)—AmWochenende 22. 23.09. fand inDresden die Deutsche Meisterschaftder Mitgliedsverbände statt. NachBeendigung aller Spiele wird der LTVDeutscher Meister, der aus sen w mU14, sowie w m U18die beste Punktzahl erreicht. Den Titeldes Deutschen Meisters erspielte sichmit 9 Punkten der NiedersächsischeTurnerbund, vor dem SchleswigHolsteinischenTurnerbund(14Punkte) und dem RheinischenTurnerbund (16 Punkte). Bilder r Meister der Mitgliedsverbände 20121.Niedersächsischer Turnerbund 92.Schleswig-Holsteinischer Turnerbund 143.Rheinischer Turnerbund 164.Bayrischer Turnspielverband 175.Schwäbischer Turnerbund 186.Badischer Turnerbund 197.Sächsischer Turnverband 288.Landesturnverband Mittelrhein 339.Westfälischer Turnerbund 3610.Hessischer Turnerbund 3911.Berliner/Märkischer Turnerbund 4212.Pfälzer Turnerbund 4613.LTV Mecklenburg-Vorpommern14. LTV Sachsen-Anhalt8
Deutsche Meisterschaft derMitgliedsverbände 2/211. Landesturnverband Mittelrhein12. LTV Mecklenburg-Vorpommern13. Pfälzer TurnerbundDie Ergebnisse im Einzelnen:wU141.Bayrischer Turnspielverband2.Rheinischer Turnerbund3.Niedersächsischer Turnerbund4. Schleswig-Holsteinischer Turnerbund5. Sächsischer Turnverband6. Schwäbischer Turnerbund7. Badischer Turnerbund8. Westfälischer Turnerbund9. Landesturnverband Mittelrhein10. Hessischer Turnverband11. LTV Mecklenburg-Vorpommern12. LTV Sachsen-Anhalt13. Berliner/Märkischer Turnerbund14. Pfälzer TurnerbundmU141. Schwäbischer Turnerbund2. Schleswig-Holsteinischer Turnerbund3. Niedersächsischer Turnerbund4. Bayrischer Turnspielverband5. Sächsischer Turnverband6. Badischer Turnerbund7. Rheinischer Turnerbund8. Hessischer Turnverband9. Westfälischer Turnerbund10. Berliner/Märkischer TurnerbundwU181. Niedersächsischer Turnerbund2. Schleswig-Holsteinischer Turnerbund3. Landesturnverband Mittelrhein4. Rheinischer Turnerbund5. Badischer Turnerbund6. Schwäbischer Turnerbund7. Sächsischer Turnverband8. Bayrischer Turnspielverband9. Hessischer Turnverband10. Westfälischer Turnerbund11. Pfälzer Turnerbund12. Berliner/Märkischer Turnerbund13. LTV Sachsen-AnhaltmU181. Badischer Turnerbund2. Niedersächsischer Turnerbund3. Rheinischer Turnerbund4. Bayrischer Turnspielverband5. Schwäbischer Turnerbund6. Schleswig-Holsteinischer Turnerbund7. Berliner/Märkischer Turnerbund8. Pfälzer Turnerbund9. Westfälischer Turnerbund10. Landesturnverband Mittelrhein11. Sächsischer Turnverband12. Hessischer Turnverband13. LTV Sachsen-Anhalt9
Bundestrainer beruft Männer-Kaderfür 2013Marc Krüger (TV Stammheim)Christoph Johannes (Ahlhorner SV)Steve Schmutzler (MTV Rosenheim)Lukas Schubert (VfK Berlin)Patrick Thomas (TSV Pfungstadt)Nick Trinemeier (TSV Pfungstadt)Schneverdingen(DFBL/bec)—Früher als gewohnt benennt MännerBundestrainer Olaf Neuenfeld seinenKader für die kommende Saison."Wegen der Worlgames in Kolumbien2013 und den damit verbundenenfrühen Meldeterminen erfolgt dieKaderbekanntgabe bereits zu diesemfrühen Zeitpunkt", erklärt der MännerCoach.Neuenfeld weiter: "Nach der Öffnungdes Kaders 2012 wurde er jetztwieder verkleinert, um intensiverarbeiten zu können. Der Kader ist wieimmer weiterhin in beide Richtungengeöffnet, also Zu- und Abgänge nochjederzeitmöglich."Abwehr:Niklas Ehrhardt (TV Stammheim)Ajith Fernando (TSV Pfungstadt)Christian Kläner (TV Brettorf)Olaf Machelett (TSV Hagen)Michael Marx (TV Vaihingen/Enz)Hendrik Vetter (TSV Pfungstadt)Zuspiel:Tim Albrecht (Ahlhorner SV)Marco Lochmahr (TV Vaihingen/Enz)Fabian Sagstetter /TV SchweinfurtOberndorf)Sebastian Thomas (TSV Pfungstadt)Trainerteam:Olaf NeuenfelChris Löwe (Co-Trainer)Martin Becker (Co-Trainer)Willi Meyer-Weichelt (Masseur)Harald Muckenfuß (Teammanager)Andreas Schmidt (Mannschaftsarzt)Und das sind die rhaugstett)(TV10
Ehemaliger Faustballer des TuS Rot WeissKoblenz bei den Paralympics in LondonAuszug eines Berichtes vomLänderspiel gg. den Iran in Koblenzam 12.07.2012(DFBL/jal) — Heiko Wiesenthal,ehemaliger Faustballer des TuS RotWeiss Koblenz hat heute das Finalebei den Paralympics mit derDeutschen Sitzvolleyball-Mannschaftverpasst.Die deutschen Sitzvolleyballer habenbei den Paralympics in London dasFinale verpasst. Nach dem Kraftakttags zuvor gegen China verlor dieMannschaft im Halbfinale gegenEuropameister Bosnien-Herzegowinanach 65 Minuten glatt mit 0:3 (19:25,20:25, 14:25).Beim deutschen Team dabei: HeikoWiesenthal, der noch vor Jahrenbeim TuS Rot-Weiss Koblenz sehrerfolgreich Faustball gespielt hat.Heute spielt er für den TSV Bayer 04Leverkusen Sitzvolleyball.Was im Fußball derzeit Spanien ist,das ist im Sitzvolleyball der Iran. Beiden zehn bislang ausgerichtetenWeltmeisterschaften ging der Titelsechsmal in den Nahen Ost. Fünf vonachtGoldmedaillenbeidenParalympics kommen hinzu.Deutschland gehört in dieser Sportartebenfalls zur Weltspitze, aber derUnterschied zum Primus ist nochdeutlich.DaswurdeamDonnerstagabend auch bei einemLänderspielinderKoblenzerBeatushalle deutlich. Die beidenMannschaften hatten sich im VorfeldeinesVier-Nationen-TurniersinLeverkusen in der Rhein-Mosel-Stadtgetroffen. Von den fünf gespieltenSätzen gingen alle an den Favoriten.„PhasenweiselagenwiraufAugenhöhe“, war Bundestrainer RudiSonnenbichlertrotzdemnichtunzufrieden. Die Deutschen führtenzu Beginn in einigen ichdieIranerabgezockter.11
Trainingsanwesenheit der JugendMaria SchmidElena BucherNatascha JenkeTobias SchochElwin SchabertNadine KönigsmannSilas SchochTabea HolzmüllerDaniel SchabertJulia BucherLara KurzHermann LoginovLena TheoboldtMarion FacklerJudith SchulerMerve KöksalBenedikt WetzelSeraphin Birkle2423232322222221191919171515111099Marietta HambergerJonathan KöhleAndreas UlrichJulien BestRavza CeranMaximilianLarisa LoginovDominik PaulJulia WahlAnna OttDavidNadine WahlTobias RöschDurchschnitt:886666544321112,35Die Trainer erfassen die Anwesenheiten in den Trainings. Wir werden bis zumZeltlager in Ötisheim erfassen und diejenigen, die dann ganz oben stehen,bekommen Kinogutscheine geschenkt. Vielleicht ein kleiner Anreiz um öfters insTraining zu kommen?12
Trainingsanwesenheit der JugendDie Trainings-Gewinner im vergangenen Halbjahr sind:Maria SchmidElena BucherNatascha JenkeTobias SchochElwin SchabertNadine KönigsmannSilas SchochDie oben genannten Kinder und Jugendlichen hatten die meistenTrainingsbesuche nachzuweisen. Als Belohnung für den Trainingsfleiß erhaltensie je einen Kinogutschein.Herzlichen Glückwunsch!13
Geburtstage im OktoberAllen, die in diesem Monat Geburtstag haben, wünschen wir alleserdenkliche Gute, Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr! HappyBirthday!!!02.10.07.10.08.10.08.10.09.10.Hans LaibleAstrid schochRebecca SchulerMariam ZoufalHelmut Egger10.10.14.10.22.10.29.10.30.10.Hermann FritzManfred SchulerMichael ReinhardtAlfred JaumannPeter Zoufal14
Spieltagsübersicht Halle 2012/13 1/215
Spieltagsübersicht Halle 2012/13 2/216
gültig ab: 02. Oktober 2012Änderungen werden per E-Mail oder auf der FaustballHomepage veröffentlicht!Bemerkungen:Trainingszeiten für die Hallensaison 2012/13erstellt von: Markus Hamberger und Fabian Czekalla / Stand: 02.10.2012Mali-HalleDonnerstagMali-Halle19.00 Uhr - 20.20 UhrMannschaftenoffenes Training für alle ab C-JugendMittwochWG-Halle17.30 Uhr - 19.00 UhrMannschaften: E-Jugend und Anfänger D-Jugend (alle) C-Jugend weiblichDienstag17.15 Uhr - 19.00 UhrMannschaften: D-Jugend männlich Werbung für unseren Sport machen !Bitte punktlich umgezogen in der Halle sein ! tel. oder email- Nachricht bei Fernbleiben ! langärmelige Trainingskleidung tragen ! kleines Getränk ins Training mitnehmen ! Spieltage freihalten !Trainer:Fabian Czekalla, Peter BucherSchwerpunkt: Großfeldspielrestl. Jugend je nach AbspracheTrainer:Fabian Czekalla, Uwe KratzMarkus Hamberger19.00 Uhr - 22.00 UhrMannschaften: C-Jugend männlich alles ab B-Jugend aufwärts Breitensport/Senioren TG1 und TG2TG1 und TG2 hat ab 20.00 Uhr VorrangTrainer:Markus Hamberger, Peter BucherFabian Czekalla, Jürgen Schoch1.7.1994 und jünger1.7.1996 und jünger1.7.1998 und jünger1.7.2000 und jünger1.7.2002 und jüngerGenaue Einteilung der Trainingstage undMannschaftszugehörigkeit im Jugendbereichdurch Trainer g der Jugend-Altersklassen HF12/13:Trainer:Markus HambergerJürgen Schoch17
Termine 2012 2013DatumVeranstaltungOrtBeginnOktober03.10.2012 Mi Tag der deutschen EinheitKein Ort20.10.2012 Sa 39. Internationale Biberacher Faustball-Meetingalle Hallen in Biberach10:0021.10.2012 So 8. Biberacher Jugend-Faustball-Meetingalle Hallen in Biberach10:00Dezem ber04.12.2012 DiJugendw eihnachtsfeierTG-Hütte imBurrenw ald24.12.2012 Mo Heilig Abendkein Ort25.12.2012 Di1. Weihnachtsfeiertagkein Ort26.12.2012 Mi 2. Weihnachtsfeiertagkein OrtJanuar05.01.2013 Sa Jahresabschlussw anderung der Faustball-AbteilungBrennereistüble,Mozartstraße 19,Hochdorf06.01.2013 So Dreikönigkein13:30Februar28.02.2013 Do Jahreshauptversammlung der Faustball-AbteilungTG-Heim19:3003.03.2013 So 8. BFFFL-Turnier (Gerümpelturnier)Mali-Halle14:0017.03.2013 So Gaujugendpokal 2013BSZ-Halle10:0023.03.2013 Sa Gauseniorenmeisterschaften - BierfassturnierWangenMärzJuli13.07.2013 SabisBiberacher Schützenfest20.07.2013 SaBiberachAugust30.08.2013 FrbisAbteilungsausflug zur Bärenfalle01.09.2013 SoRathholz beiImmenstadtOktoberDer gesamte Kalender im ender.php03.10.2013 Do Tag der deutschen EinheitDezem berKein Ort18
ImpressumAlle älteren Ausgaben gibt es im Internetim internen Bereich zum Lesen undHerunterladen www.faustballbiberach.de/intern!Gedruckte Ausgaben liegen immermittwochs zum Mitnehmen aus.Nachdrucke sind auf Nachfrage erhältlich.Versand per E-Mail zu Beginn des Monats.Verantwortlicher Redakteur:Fabian CzekallaAbteilungsleiterAbtl. FaustballTG Biberach 1847 e.V.Heinkelstr. 1588250 WeingartenTel: 0751-95866955Handy: 0160-96752827Fax: 07351-372306E-Mail: [email protected]: www.faustball-biberach.deBankverbindung der Faustball-Abteilung:Konto: 276157BLZ: 65450070Kreissparkasse Biberach19
20
21
22
23
Tim Albrecht (Ahlhorner SV) Marco Lochmahr (TV Vaihingen/Enz) Fabian Sagstetter /TV Schweinfurt Oberndorf) Sebastian Thomas (TSV Pfungstadt) Trainerteam: Olaf Neuenfel Chris Löwe (Co-Trainer) Martin Becker (Co-Trainer) Willi Meyer-Weichelt (Masseur) Harald Muckenfuß (Teammanager) Andreas