
Transcription
Nr. 1 / -bremen.dewww.pedal-magazin.derad & touren2016Lust auf unterwegs– mit dem ADFC !mit pedalGesundheitstippsderpedal 1 2016 SPEZIALrad & touren
2pedal 1 2016 SPEZIALrad & touren
INHALT / EDITORIAL3Lust auf Unterwegs-Sein mit dem ADFCLiebe Leserin, lieber Leser,In diesem pedal SPEZIAL rad & touren2016 finden Sie – erstmals im "großen"Format – Angebote für fast jeden Tag desJahres in Bremen, Bremerhaven, Achim,Osterholz-Scharmbeck und umzu. Siehaben die Wahl: Tages- oder Feierabendtouren, Reisen, Touren für Kids oder dieganze Familie, für „Flotte“ oder „Schnecken", für Anfänger und fortgeschrittene„Radtour-isten"."Neuen" legen wir gerne auch die Neubürgertouren ans Herz – da werden Ihnen verschiedene Stadtteile aus Radfahrersichtnäher gebracht. Und im Sommer gibt’swieder das beliebte Ferienangebot „Urlaub vor der Haustür“ mit Tagestourenunter der Woche – für die Daheimgebliebenen eben.Spontan und ganz unkompliziert könnensie zu Feierabendtouren in ihrem Stadtteilaufbrechen. Eine Übersicht haben wir fürSie in der Heftmitte zusammengestellt.Fahren Sie mit – es lohnt sich! Neben denTourenleiter/innen sind fast immer nochmehr nette Leute dabei. ADFC-Mitgliederübrigens fast immer günstiger. Wollen Sieauch dazu gehören? Eine Beitrittserklärung sowie die ADFC-Kontakte in der Region haben wir auf Seite 46 untergebracht.Die Tourenleiter/innen erzählen Ihnengerne mehr. Online finden Sie die Terminestets aktuell im Radtourenportal www.radtouren-bremen.de – hier können Sieauch gezielt nach Ihren Lieblingstourensuchen. Hinweise zu den Touren weitererADFC-Regionen stehen auf Seite 6.Regionale Fahrradzeitschrift des ADFC für Bremen, Bremerhaven und Oldenburg sowie Delmenhorst und die LandkreiseAmmerland, Cuxhaven, Diepholz, Osterholz, Verden und Wesermarsch – für alle ADFC-Mitglieder in Nordwest-NiedersachsenAusgabe 3/16Anzeigenschluss2. Mai 20162.September 2016ErscheintMitte Juni 2016Mitte Oktober 20164-66Radreisen mit dem ADFC - Hinweise7RADREISEN: Wochenend- / mehrtägige Touren 7-10Radtouren mit dem ADFC – Hinweise11Legende11RADTOUREN: Feierabend-/Halb-/Tages-Touren 12-39Der direkte Draht: Tourenleiter*innen von A-Z24Immer wieder. Regelmäßige Touren25AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen40Collage: Gertrud SchleisingDie nächsten pedal-Hefte:Ausgabe 2/16Willi v. d HöheADFC AchimSCHWERPUNKT: ADFC RADREISEN & RADTOURENHeft 1/2016 - SPEZIAL rad & touren, Auflage: 10 000 StückRedaktion dieser Ausgabe: Klaus-Peter Land (kpl, verantwortlichi.S.d.P.), Brigitte Breyling (brb), Tom Gießmann (tog), Antje Hoffmann (aho), Jana Klaßen (jak), Bernd Rennies (bre)Layout: kpl, StvNachdruck nur mit Erlaubnis des ADFC Bremen.Jörg KappmeyerADFC OsterholzMELDUNGEN: KurznachrichtenADFC-Radtouren-Programme in der RegionHerausgeber:Allgemeiner Deutscher Fahrrad-ClubLandesverband Bremen (ADFC Bremen) e.V.Bahnhofsplatz 14 a, 28195 Bremen(0421) 51 77 88 2-0, [email protected] der ADFC Kreisverband Osterholz sowiedie ADFC Ortsgruppe Achim für Niedersachsen.Abonnements: 10 Euro / Jahr. ADFC Mitglieder in Bremen undNordwest-Niedersachsen erhalten das pedal direkt mit derRadwelt ins Haus (im Mitgliedsbeitrag erhalten). Das pedal ist außerdem an mehr als 200 Auslagestellen in der Region erhältlich.Tobias WolfADFC BremenInhaltpedalIMPRESSUMWir bedanken uns bei all jenen, die diesenRadtourenkalender ermöglichten, insbesondere bei den Tourenleiterinnen undTourenleitern, die sich wieder mächtigins Zeug gelegt haben. Dankeschön andie ADFC-Fotograf/innen und TitelbildKünstlerin Gertrud Schleising für die Collage. Dank geht auch an die AOK Bremen/Bremerhaven für die Tipps zum ThemaBewegung und die zahlreichen Anzeigenkunden. Viel Spaß auf neuen und (un)bekannten Wegen 2016!pedal-GESUNDHEITSTIPPS DER AOK: Viel BewegungADFC KOMPAKT: ADFC Service & Treffpunkte, KontaktadressenADFC-Fördermitglieder / ADFC-Beitritt4142-4446Das passt zu Ihrem Tourenplan. Wir bringen Sie über den Strom.Zwischen Nordenham und Bremerhaven, Butjadingen und dem Cuxland, mit dem Fahrrad, Pkw, Lkw oder zu Fuß:Willkommen an Bord!Tel.: 0471 - 3003 600 · www.weserfaehre.depedal 1 2016 SPEZIALrad & touren
MeldungenGut organisiert in den UrlaubAuf dem Titel:Reiselust: Gertrud SchleisingBREMEN. DieA DFC-Rad r e i s e p r o f i spr ä s e n t i e r e nzumdrittenMal die Bro schüre „Rad urlaub 2016"- mit vielenAn ge boten re n o m m i e r t e rR e i s e v e r a n stal ter in Deutschland, Eu ropa und derganzen Welt. Die Broschüre ist kostenloserhältlich in der ADFC-Radstation,Bahnhofsplatz 14a, Bremen und stehtzum Download zur Verfügung.Die Internetseite ist für Smartphonesund Tablets optimiert, so könnenInteressierte auch unterwegs im Angebotstöbern. ADFC-Mitglieder erhalten einenRabatt von 25 Euro auf ausgewählteAngebote.www.radurlaub-online.deFoto: privat"Vom Roland am Marktplatz in alle Weltund umzu, vielleicht auch einmal nachLübeck, Zingst, Greetsiel, zum KlosterLorsch oder gar nach Island - alles natürlich mit dem Rad.Und dann auch noch ein Rad für alle, dieankommen, damit auch sie wie Katze undHund mitreisen können. – Gute Fahrt!"Das wünscht die Bremer Künstlerin Gertrud Schleising allen pedal-Leser/innen.Gertrud Schleising hat Freie Malerei ander Hochschule der Künste Berlin studiertund ihr Studium als Meisterschülerin vonProf. Karl Oppermann abgeschlossen.Seit 2004 lebt die freischaffende Künstlerin in Bremen - wegen der Liebe undwegen der Kunst.In Performances und Aktionen verbindetsie Bild und Tanz, mit Ausstellungen undArbeiten im öffentlichen Raum ist sie inder Hansestadt präsent.www.gertrud-schleising.netROTENBURG (Wümme). Die ebenmäßigebis wellige Landschaft im LandkreisRotenburg (Wümme) mit über 1.800Kilometer ausgeschilderten Radwegenlädt zum Wandern und Radwandernein. Neben den regionalen Routen führtRadeln Sie durch vielfältige Landschaften oder an der Unterweser entlangund entdecken Sie die Schätze unsererNatur. Verschiedene regionale Routenund Fernradwege, Sehenswürdigkeiten,Melkhus & Cafés, Fähre Sandstedt, fahrradfreundliche Unterkünfte, Campingund Wohnmobilstellplätze laden Sie ein.Touristikbüro Hagen Amtsplatz 3 27628 HagenTel. 04746/87 29 Fax 04746/87 27 [email protected] & tourenÜbersichtlich und digitalWandern und RadwandernNatur-Oase an der UnterweserSPEZIALBett Bike 2016Rund um Rotenburg (Wümme)HAGEN im Bremischenpedal 1 2016 der „Rad fernweg Hamburg-Bremen"(151km) von Hansestadt zu Hanse stadt.Natur erlebnisse zwischen Nordsee, Elbeund Weser sind auf dem Radwanderweg„Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" (450km) zu entdecken. Von der LüneburgerHeide bis nach Bremen geht es auf dem„Wümme-Radweg" (250 km). Rund 40regionale Themenrouten mit Distanzenvon 15 bis 60 Kilometern bieten vielAbwechslung.Infos: Touristikverband Rotenburg,Am Pferdemarkt 1, 27356 Rotenburg(Wümme)www.tourow.deNeuer ADFC-Radreise-KatalogFoto: tourow.de4BREMEN. Auch2016könnenRadu rlau berbei der Suchenach fahr rad f r e u nd l ic he nÜ b e r n a c h tungs be t rie benbei Bett undBikefündigwer den. Doches hat sichwas geändert:Seit Januar stehen eine Bett BikeÜbersichtskar te sowie die Bett Bike-Appfür Smart phone-Nutzer zur Verfügung.Die ko sten lose Übersichtskarte zeigtalle Or te in Deutschland, die mindestenseinen Bett Bike-Gastbetrieb oder -Cam pingplatz besitzen. Zudem bietet sie vieleInformationen rund um Bett Bike unddie touristischen Produkte des ADFC.Über die Bett Bike-App für Androidund Apple-Smartphones finden Nutzerauf mobilen Endgeräten zu Hause oderunterwegs Bett Bike-Gastbetriebe in
MeldungenNeues Rad & Tour MagazinIn der Radstation erhältlichBREMEN. InderADFCRadstationamDas Fahrrad-Magazin für Bremen & RegionHauptbahnhofzu haben: Dasneue Magazin"Rad & Tour 2"beschreibt 22Touren in undum Bremen mit22 neueausführlichenRadtourenStreckenin fo r m at ionenund jeder Menge Ausflugstipps auf über120 Seiten - ausgesucht, abgefahren undempfohlen von Exper t /innen des ADFCund Redakteur/innen des WESERKURIER. Es kostet 9,80 Euro. Das Hef tenthält heraustrennbare Tourenkarten,detaillierte Wegbeschrei bungen undLinks zu den GPS-Tracks.Ausgabe 2 9,80 2016/2017durch Bremen, Worpswede, Verden,Delmenhorst, Lilienthal, Bruchhausen-Vilsen,die Lüneburger Heide und weitere Regionen Inklusive Tour-Karten zumHeraustrennen Mit GPS-Daten, Streckeninfosund AusflugstippsDer LandkreisVerdenkann sichandkreis Verdenkann sichzu Rechtals zuals Radlerparadiesbezeicherparadies Rechtbezeichnen.Ein hervorragendnen.Ein es leicht,dertesRadwegenetzmachtesRadwanderlandschaft im Landkreis Verdenleicht, die Radwanderlandschaft imkunden. Ausgearbeitete TourenvorschlägeLandkreis Verden zu erkunden. Ausn Sie durch eine idyllische Landschaft zugearbeitete Tourenvorschläge führennswürdigenSieBauwerken.durch eine idyllische Landschaftzu sehenswürdigen Bauwerken.den SieFordenIhr Infomaterialan:Sie Ihr Infomaterial an:Natur-Runde Bremerhaven:Wasser, Wind und WiesenBR EM ER H A VEN. An mari Flair,ti mesWas serundWind (von al Seiten)lenden ken sicherdiemeisten,wenn sie anRadfahren inDie Natur-Runde BremerhavenB r e merh ave nWasser, Winddenken. Moor,und WiesenHeide und rie sige Wiesen, auf denen Was serbüffel wei den und seltene Watt- und Wasser vögelsowie Pflanzenarten zu Hause sind, kom men wohl nur wenigen in den Sinn.Doch auch das findet man in der Stadt ander Weser mündung. Ins be sondere, wennman der zirka 30 Kilometer langen neuenNatur-Runde Bremerhaven folgt. Die Tourstartet direkt am Bahnhof, verbindet denBürgerpark- und -hain sowie die Surhei de, Anthammersmoor und die Luneplate,größtes Landschaftsschutzgebiet imLand Bremen, miteinander. Unterwegsgibt es vieles zu entdecken. Ein Fernglassollte auf keinen Fall im Gepäck fehlen,ebensowenig das Picknick-Paket.Neben dem Ausflugslokal „Alte Lune schleuse“ gibt es eine Vielzahl vonwunderbaren Plätzen mit Ausblick, diesich für einen erholsamen Stopp anbieten.Zum guten Ende wird die Wasser-Windund-Wiesen-Tour doch wieder maritim.Am Weserdeich entlang, vorbei amFischereihafen, über die Doppelschleusemit Blick aufs Alfred-Wegener-Institutgeht es zurück in die Innenstadt. Wasbleibt ist der Eindruck von viel Grün immaritimen Blau der Hafenstadt.www.bremerhaven.de/bike-itAller-Radweg und SolarfähreEntschleunigendFoto: Fährverein OtersenDeutschland, Österreich, Luxemburg,Dänemark und Ostbelgien. Die Appenthält tagesaktuelle Daten und derNutzer erhält damit top-aktuelleSuchergebnisse.Enthalten sind auch Betriebe, diedas Label „Bett Bike Sport“ tragen.Sie berücksichtigen die rern.Die Kombination der Medien – von derBett Bike-Karte über die App und dieBett Bike-Internetsuchmaschinebiszu diversen Verlagsprodukten, in denenBett Bike-Gastbetriebe veröffentlichtwerden – macht Bett Bike für jedenRadfahrer erreichbar. Aus diesem Grundwird das Bett Bike-Verzeichnis ab 2016nicht mehr aufgelegtwww.bettundbike.de5VERDEN. Seit 1997 bildet die SolarAllerfähre Otersen-Westen südlichvonVerdeneineschwimmendeBrücke zwischen dem Weser-Radwegund der Lüneburger Heide.Zu den Anziehungspunkten für Rad wanderer auf dem 60 km langen AllerRad-Rundweg zwischen Verden undRethem gehören die Natur und dieLandschaft im Allertal, die historischeAltstadt von Verden, der Burghof Rethemsowie viele reizvolle Dörfer mit EichenundschmuckenFachwerk-Bautenentlang der Wegstrecke.Vom 1. Mai bis 3. Oktober sorgt die SolarAllerfähre an jedem Sonnabend von 14 bis18 Uhr und an jedem Sonn- und Feiertagvon 10 bis 18 Uhr für einen Höhepunktbei jeder Radwanderung.„Viele Fähr gäste nutzen die Rad wanderung und die Fährfahrt zumEntschleunigen vom Alltagsstress.Unsere Gäste erleben auf der Fähre dieGemütlichkeit der Bewegung und könnenan beiden Ufern auf der grünen Wieseherrliche Ausblicke genießen“, werbendie ehrenamtlichen Fährleute für denAller-Radweg und die Solarfähre als Zielder nächsten Radwanderung.Aktuelle Infos auf:www.aller-radweg.de-10-Anz allg 90x45mm 4c Anzeige - allgemein 14.04.14 15:17 Seite 1Mehr alsAkupunktur.Institut fürChinesische MedizinDRK Kreisverband Bremen e.V.www.drk-icm.deTelefon: 0421·699139-0kreis Verden- TourismusLandkreisVerden - TourismusLindhooper67(Aller)hooper Straße67, 27283StraßeVerden272830 42 31 / 1 5480 Verden (Aller)Tel.:0 42 31 / 1 5630 0 42 31 / 1 54 80Fax: 0 42 31 / 1 56 en.de.radlerparadies.dewww.radlerparadies.depedal 1 2016 SPEZIALrad & touren
6MeldungenNeu in der StadtNeubürger-Touren auch für AltbürgerSie möchten Ihre neue Stadt mal mit demRad erkunden, lokale Sehenswürdigkei ten und (rad-)verkehrliche Besonderhei ten kennen lernen? Im Kalender 2016finden Sie 20 Neubürger-Touren fürBremen und Achim. Der ADFC Oldenburgbietet ebenfalls welche an.BREMEN. Teilnahmegebühr: 5 Euroje Tour, ADFC-(Neu-)Mitglieder zahlen0 Euro. Neubürger mit GutscheinCode fahren ebenfalls kostenlos mit.Anmeldung erforderlich per E-Mail [email protected] für Frühaufsteher/innenBREMEN. Wer am Sonntagmorgen Lusthat auf Radfahren in netter Runde, kannsich um acht Uhr an der Ecke Osterdeich/Erdbeerbrücke einfinden. Gefahrenwerden zirka 65 km bei Tempo 20 bis 23,auch auf unbefestigten Wegen, deshalbnicht für schmale Reifen geeignet.Kontakt: Rainer RehbeinTelefon: (0421) 70 19 29 (17-20 Uhr)Neben den in diesem Heft aufgeführten Touren (Bremen, Bremerhaven, Osterholz, Achim) gibt esim pedal-Verbreitungsgebiet noch weitere ADFC-Tourenangebote. Teilweise sind sie nur onlineeinsehbar, manche Tourenkalender erscheinen zusätzlich noch in gedruckter Form als Flyer. MehrbrbKontaktadressen über www.adfc-niedersachsen.de ADFC vor Ort.ADFC Kreisverband AmmerlandOrtsgruppen Bad Zwischenahn, Ede wecht, Westerstede, Wiefel stedehaben Tourenprogramme.www.adfc-ammerland.deADFC Kreisverband Cuxhavenab April 2016 Touren onlinewww.adfc-cuxhaven.deInfoladen: Große Hardewiek 7, CUXADFC Kreisverband DelmenhorstTourenprogrammheft ab 1. Aprilwww.adfc-delmenhorst.deE-Mail: [email protected] Kreisverband DiepholzStuhr, Weyhe, Twistringen, Bassum, Stadt Diepholz, Syke, Sulingenwww.adfc-diepholz.deE-Mail: [email protected] Radkulturmagazin des ADFC Oldenburg / Oldenburger LandRadtouren OldenburgADFC Kreisverband Oldenburg/Oldenburger Land1/2016KOSTENLOSMärz bis Juli 2016NEU! Im ersten Halbjahr 2016 erscheint das Tourenprogramm innerhalb der der neuen Mitgliederzeitschrift „SattelFest".www.adfc-oldenburg.de E-Mail: [email protected] Kreisverband Osterholzwww.adfc-osterholz.deGPS-SPEZIALTipps zum NavigierenLiegeradTourenprogramm auch als FlyerNichts tun, außer liegenADFC Kreisverband Verdenwww.adfc-verden.deE-Mail: [email protected] Ortsgruppe Achim mit eigenem TourenprogrammDie Oste per Rad entdeckenvon der Quelle bis zur Mündung M. HesseFoto: Klaus-Peter LandMehr ADFC-Radtouren-Programme im NordwestenEinfachMöglichkeitenAuf 1.400 km Radwegenetz staufrei Land undLeute kennenlernen - über ausgewieseneThemenrouten, das professionelleLeitsystem oder auf eigene Faust.Bestellen Sie jetzt unseraktuelles Radmagazin!Karten und Infos:Touristikbüro der Börde SittensenAm Markt 11, 27419 [email protected] 1 2016 SPEZIALrad & tourenwww.duemmer.deTourist InformationTel.: 05447 - 242E-Mail: [email protected]ße Str. 76, 49459 Lembruch
7ADFC RADREISEN 2016Die ADFC Radreisen 2016Mehrtages- und Wochenendtourensind je nach Zeitpunkt die Reisebeiträge (abzüglich eingesparterAufwendungen) anteilig zu zahlen. Im Übrigen gelten dieAllgemeinen Geschäftsbedingungen (auf Seite 40). Die Le gende undalle Kontaktdaten der Tourenleiter/innen finden Sie im Überblickauf Seite 24/25. Aktuell sind alle Radtouren und Rad reisen aus derRegion im Netz zu finden auf www.radtouren-bremen.de.Foto: Klaus-Peter LandWillkommen bei den Radreisen und Mehrtagestouren des ADFCaus Bremen, Bremen-Nord und Achim! Sie möchten gern mitdem ADFC auf Tour gehen? Dann empfehlen wir Ihnen sich früh zeitig anzumelden und nicht bis zum Anmeldeschluss zu warten.Obwohl dieser oft bis zu zwei Monate vor Reisebeginn liegt,kann die Reise schon früher ausgebucht sein. Bei einem Rück trittEin paar Tage mal raus kommen und per Pedal die Welt entdeckenMITTWOCH, 30. MÄRZ 2016BIS FREITAG, 1. APRIL 2016HBFast Bikes & Slow Food60 km14-16 km/hSAMSTAG, 30. APRIL 2016BIS DIENSTAG, 3. MAI 2016VEGEZur Apfelblüte ins Alte Land3 TageAuf der ersten Tour im Jahr starten wir mit Schwung und leeremAnhänger Richtung Urwald imTOURS 4U Hasbruch. Unterwegs entscheiden wir gemeinsam, was wir essen wollen, und füllen an verschiedenen Ortenunseren Anhänger mit Lebensmitteln, die wir amAbend im Naturfreundehaus zu einem leckerenMahl zubereiten. Natürlich bleibt viel Zeit um dieWintermüdigkeit im Urwald wegzuspielen.AbenteuerTourenBremenReiseleistungen: 2 x Unterkunft und Verpflegung im Naturfreundehaus – Lunch für denersten Tag bitte selber mitbringen;ADFC-Tourenleitung.Anmelden bis: 15. März 2016Start: Stadtteilfarm HuchtingKosten: 35 ,gefördert durch "Bingo! Die Umweltlotterie"Kontakt: Markus Hübner, ADFC BremenTel. (0421) 51 77 88 [email protected] km16-18 km/h4 TageEs ist eine Augenweide, wenn sich dieKnospen der Obstbäume entfalten. Die altenReet gedeckten Fachwerkhäuser geben denTon an. Unsere Tour führt von Vegesack direkt nach Stade, wo wir übernachten. Wirbesuchen einen Obsthof und nehmen an einer Stadtführung durch Stade teil.Unsere Touren durchs Alte Land führen auch ander Oste und Elbe entlang.Reiseleistungen: 3 Ü/F im DZ im Hotel,1 x Halbpension ( EZ-Zuschlag 25 );Stadtführung, Besichtigung Obsthof;ADFC-Tourenleitung,Anmelden bis: 15. Februar 2016Start: Radstation Vegesack, 28757 BremenKosten: 235 , ADFC-Mitglieder: 215 Kontakt: Bärbel Knaack, ADFC BremenTel. (0421) 602 86 [email protected], 2. MAI 2016BIS SAMSTAG, 7. MAI 2016HBBöhmisch-Sächsische ImpressionenENTLANG DER ELBE270 km16-18 km/h6 TageEinekultur-geschichtliche Entdeckungsreiseauf dem Elberadweg von Sachsen bis in dasböhmische Mittelgebirge. Stationen auf tschechischer Seite sind neben der BurgruineSchrecken-stein die Städte Litomerice undDecin. Auf deutscher Seite führt die Tour indie Altstädte von Pirna, Dresden und Meißen.Beeindruckend auch das Elbsandsteingebirge unddie imposante Festung Königsstein.Reiseleistungen: 5 Ü/F im DZ in guten Hotels,Hin- und Rückreise per Bahn (Bremen - Dresden und Riesa - Bremen), Stadtführungen;ADFC-Tourenleitung.Anmelden bis: 1. März 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 422 , ADFC-Mitglieder: 398 Kontakt: Heinz Grevenstette, ADFC BremenTel. (0421) 65 32 [email protected] 1 2016 SPEZIALrad & touren
ADFC RADREISEN 2016www.radtouren-bremen.deDaaa lang! Aber erst gleich.Donnerstag, 5. Mai 2016bis Sonntag, 8. Mai 2016HBRund um Papenburg240 km16-18 km/h4 TageDas entbehrungsreiche Leben der Torfbauernfrüherer Jahrhunderte erkunden, aber auch indie glamouröse weite Welt schauen, bei einerBesichtigung der Meyer-Werft. Unterkunftfinden wir in Papenburg und Leer. Geradelt wirdentlang der Ems, Leda und Jümme und besuchtwerden die Von-Velen-Anlage, das Moor-undFehnmuseum in Elisabethfehn und die historische Festung Bourtange (NL).Reiseleistungen: 3 Ü/F im DZ (EZ-Zuschlag: 30 ), 2 x Lunchpaket, 2 x Abendessen; BahnfahrtBremen-Bad Zwischenahn und zurück; Eintritt/Führung: Meyer Werft, Moor-und Fehnmuseum,Von-Velen-Anlage; Organisation und ADFCTourenleitung. Max. 12 TN.Anmelden bis: 29. März 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 273 , ADFC-Mitglieder: 257 Kontakt: Carmen Vogel, ADFC BremenTel. (0421 ) 23 25 66 (AB),[email protected], 13. MAI 2016HBBIS MONTAG, 16. MAI 2016Essen und der Pott250 km16-18 km/h4 TageÜber Pfingsten in den Pott? Der Ruhrpott hatviele Sehenswürdigkeiten und ein Stück deutscher Industriekultur. Geradelt wird entlangder Ruhr, der Ermscher und des Rhein-HerneKanals, auf stillgelegten Bahntrassen und durchehemalige Reviere. Besucht werden der Gasometer in Oberhausen, die Villa Hügel und die Zeche Zollverein in Essen, ein bedeutendes Industriedenkmal und UNESCO Weltkulturerbe.Reiseleistungen: 3 Ü/F im DZ, 1 x Abendbüffet, sonst Selbstversorger/Einkehr; BahnfahrtBremen-Witten und Essen-Bremen; Eintrittund Führung Zeche Zollverein, Gasometer,Villa Hügel, Eintritt Deutsches Bergbaumuse-um; Organisation und ADFC-Tourenleitung.Anmelden bis: 13. März 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 366 , ADFC-Mitglieder: 350 Kontakt: Carmen Vogel, ADFC BremenTel. (0421 ) 23 25 66 (AB)[email protected], 13. MAI 2016BIS DIENSTAG, 17. MAI 2016ACHPfingsten zur SpreewälderSagennacht20 km14-16 km/h5 TageDie Tour geht von Berlin über Königs Wusterhausen in den Spreewald. Übernachtungsorte sindKönigs Wusterhausen, Lübben und Cottbus. ZumTeil verläuft die Strecke auf dem Spree-, zum Teilauf dem Gurken-Radweg. Am Samstag erlebenwir die „Spreewälder Sagennacht“. Sie verbindetGeschichten und Mythen des Spreewalds in einer fantastischen Kombination aus Spiel, Musikund Tanz.Reiseleistungen: 4 Ü/F, ansonsten Selbstversorger; Zugfahrt von Achim nach Berlinund von Lübben nach Achim; Eintritt in dieSagennacht, Transfer vom Hotel zur Sagennacht und zurück; ADFC-Tourenleitung.Anmelden bis: 1. April 2016Start: Bahnhof, AchimKosten: 418 , ADFC-Mitglieder: 393 Kontakt: Herbert Kablitz, ADFC AchimTel. (04207) 80 20 [email protected], 23. MAI 2016BIS FREITAG, 27. MAI 201614-16 km/hHB5 TageStart in Bremerhaven, auf einer schönen Strecke nach Otterndorf (Standquartier). Die interessante und wunderbare Umgebung wirdgroßräumig erkundet: die Bauerndome mit dengroßartigen Arp-Schnitger-Orgeln, Cuxhavensentzückendes Ringelnatz-Museum, die "AlteLiebe" mit den Containerriesen, der HadelnerKanal, schließlich an der Elbe nach Stade. Vondort Rückfahrt nach Bremen. „Der Wind kommtimmer von achtern!"Reiseleistungen: 4 Ü/F im DZ in einem radfreundlichen Hotel (Standquartier) (EZ soweit verfügbar. EZ-Zuschlag 70 ); An- undAbreise mit der DB; Eintrittsgelder, Picknick und Einkehr nicht enthalten. ADFCReiseleitung. Vortreffen. Kleine Änderungenim Reise- und Zeitverlauf möglich.Anmelden bis: 20. April 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 458 , ADFC-Mitglieder: 434 Kontakt: Uwe Henrion, ADFC BremenTel. (0421) 44 48 [email protected], 10. JUNI 2016BIS SONNTAG, 12. JUNI 2016HBSielroute200 km18-20 km/h3 TageEntlang der Deutschen Sielroute geht es durchdie Wesermarsch, durch Butjadingen und daspedal 1 2016 SPEZIALrad & tourenReiseleistungen: 2 Ü/F in Privatpension /Jugendherberge im DZ (EZ-Zuschlag 25 );Vor- und Nachtreffen; Besichtigungen nachWetterlage (evt. Eintrittsgelder); Organisationund ADFC-Tourenleitung. Tagsüber Selbstverpflegung. Begrenzte Teilnehmerzahl!Anmelden bis: 15. März 2016Start: Bahnhof Bremen-NeustadtKosten: 147 , ADFC-Mitglieder: 135 Kontakt: Sylvia Schelb, ADFC BremenTel. (0421) 396 25 75,[email protected] mit Wasser, Wind und WolkenSAMSTAG, 25. JUNI 2016BIS MITTWOCH, 29. JUNI 2016HBVon der Weser zur LippeNordsee-Elbe-Weser250 kmStedinger Land. Vorbei an Mühlen, reetgedecktenFachwerkhäusern, Melkhüsern und Naturbeobachtungspunkten. Entlang des Jadebusens undder Nordseeküste geht es auf ruhigen Landstraßen und festen Radwegen durch Hafenstädte undverträumte Dörfer.Foto: Carmen VogelFoto: Uwe Henrions Fotosammlung8330 km16-18 km/h5 TageVon Bremen über Bielefeld nach Paderbornverläuft auf alten Hansewegen diese ca. 330Kilometer lange Radtour. Sie durchstreift dabeiabwechslungsreiche Landschaftsformen: WeitesLand mit saftigen Wiesen und Feldern, prächtigeParklandschaften, sanft hügeliges Lipperlandund das Paderborner Land mit den idyllischenBachtälern des Eggegebirges.Reiseleistungen: 4 Ü/F im DZ in guten Hotels (EZ-Zuschlag 70 ); Bahnfahrt Oldenburg/Bremen - Paderborn einschl. Fahrrad; Organisation und ADFC-Tourenleitung;mind. 10, max. 15 Teilnehmende. Einkehrist vorgesehen (nicht enthalten).Anmelden bis: 29. April 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 290 , ADFC-Mitglieder: 270 Kontakt: Manfred Terhardt, ADFCTel. (0441) 59 45 22 [email protected], 28. JUNI 2016BIS SAMSTAG, 2. JULI 2016HBNaturerlebnis Odertal300 km16-18 km/h5 TageAb Frankfurt/Oder das Odertal mit dem Radentdecken, die Natur im deutsch/polnischenGrenzland erfahren. Radführung durch Frankfurt an der Oder, Besuch der polnischen StadtSlubice und deutschsprachige Führung durchdas „Küstriner Pompeji“. Auf gepflegten Radweggeht es zum Nationalpark-Zentrum Criewen undweiter nach Mescherin. Ein Höhepunkt wird die
9ADFC RADREISEN 2016Anmelden bis: beim Torurenleiter zu erfragenStart: Radstation Vegesack, 28757 BremenKosten: Bitte ab März beim Tourenleiter erfragen.Kontakt: Klaus Röben, ADFC BremenTel. (0421) 65 03 69,[email protected]ührte Kanutour durch das geschützte Gebietdes Odertals sein.Reiseleistungen: 4 ÜF im DZ in Hotels (EZZuschlag 70 ); Bahnreise Bremen - Frankfurt/Oder und Schwedt-Bremen; Eintritt/Führung: Frankfurt/Oder, Festungs- undSoldatenstadt Kostrzyn, geführte Kanutour inkl. Lunchpaket; ADFC-Tourenleitung und Organisation. Selbstversorgungund Einkehr geplant (nicht enthalten).Anmelden bis: 2. Mai 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 395 , ADFC-Mitglieder: 375 Kontakt: Carmen Vogel, ADFC BremenTel. (0421 ) 23 25 66 (AB)[email protected], 1. JULI 2016BIS MONTAG, 4. JULI 2016VEGEAn den Jadebusen nach Varel14-16 km/h4 TageDie größte Stadt in Friesland ist das Ziel. Zwischen ausgedehnten Laub- und Nadelwäldernund dem Jadebusen liegt die Stadt Varel. Von Vegesack aus, geht die Tour, durch das flache Landnach Varel. Dort beziehen wir für 3 Übernachtungen das Hotel. Am 2. Tag ist die Stadt Wilhelmshaven unser Ziel und am 3. Tag durchstreifen wir die Friesische Wehde, ein Waldgebiet.Reiseleistungen: 3 Ü/F im DZ im Hotel; Fährkosten; unterwegs Selbstverpflegung; ADFC-Tourenleitung.uuuuuACHIN SECHS ETAPPENVom Weserbergland nach Achim380 kmFoto: Carmen VogelHoch-Haus230 kmFREITAG, 8. JULI 2016BIS MITTWOCH, 13. JULI 201614-16 km/h6 TageVon Kassel aus radeln wir ein Stück des FuldaRadweges bis Hann.-Münden. Von hier geht’s aufdem Weser-Radweg durchs Weserbergland, zurRattenfängerstadt Hameln, nach Porta Westfalicamit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das über derWeser thront, und durch Minden mit dem größtenWasserstraßenkreutz der Welt. Die letzte Station ist dann in der Spargelstadt Nienburg und amletzten Tag geht's zurück bis Achim.Reiseleistungen: 5 Ü/F im DZ von gutenHotels, Hinreise bis Kassel, Transfer zumKaiser-Wilhelm-Denkmal und zurück, Stadtführungen, ADFC-Tourenleitung. Mind. 9, max.14 Teilnehmer. Unterwegs Selbstversorgung.Anmelden bis: 17. Mai 2016Start: Bahnhofsvorplatz, 28832 AchimKosten: 510 , ADFC-Mitglieder: 480 Kontakt: Fred Laackmann, ADFC AchimTel. (04235) 94 37 [email protected], 24. JULI 2016BIS SONNTAG, 31. JULI 2016HBADFC-Jugendreise 2016300 km16-18 km/h8 TageIm Sommer 2016 wird es wieder eine Campingtour für Jugendliche ab 12 JahrenAbenteuerTourengeben. Nach tollen Erfahrung imletzten Jahr werden die BreTOURS 4U mer die Reise in Kooperation mitHamburger Jugendlichen selberBremenplanen. Details standen bei Redaktionsschlussnoch nicht fest. Baden, Zelten am Wasser/Meersollte dabei sein.Aktuelle Infos: www.radtouren-bremen.deReiseleistungen: Übernachtung auf Zeltplätzenin eigenen Zelten (einige Leihzelte beim ADFCvorhanden), Verpflegung, anfallende Fahrtkostenund Eintrittsgelder; ADFC-Tourenleitung mitQualitätssiegel für Kinder- und Jugendreisen.Für den 1. Tag etwas zu essen undtrinken mitnehmen. Ab abends sorgen wir gemeinsam für alles.Anmelden bis: 31. Mai 2016Start: Radstation, Bahnhofsplatz 14a, BremenKosten: 225 , ADFC-Mitglieder: 185 Kontakt: Wolfgang Bevern, ADFC BremenTel. (0421) 83 38 [email protected], 20. AUGUST 2016BIS SONNTAG, 21. AUGUST 2016ACHWilhelm-Busch-Museum Wiedensahl110 km14-16 km/h2 TageVon Achim mit dem Zug nach Nienburg. Anschließend mit dem Fahrrad ca. 35 km bis Wiedensahl.Dort werden wir das Geburtshaus von WilhelmBusch, das als Museum hergerichtet ist, besichtigen. Danach noch ca. 13 km nach Rehberg-Loccum- unserem Übernachtungsort.Am Sonntag radeln wir schön gemütlich – zumTeil auf dem Weser-Radweg – nach Achim.Reiseleistungen: 1 Ü/F; Fahrt mit dem Zugvon Achim nach Nienburg; Eintritt WilhelmBusch Museum; ADFC-Tourenleitung. Unterwegs Selbstversorgung (nicht enthalten).Anmelden bis: 26. Juni 2016Start: Am Achimer Bahnhof, 28832 AchimKosten: 85 , ADFC-Mitglieder: 75 Kontakt: Herbert Kablitz, ADFC AchimTel. (04207) 80 20 andSkandinavienIrlandwww.schnieder-reisen.depedal 1 2016 SPEZIALrad & touren
ADFC RADREISEN 20162. Auflage 2016, 208S., zahlr. Abb., 4-fbg.,17 x 24 cm, brosch., ISBN 978-3-80852402-2, 27,00 (Preis gültigbis 31.03.2017)Schluss mitAntriebslosigkeitFachwissen E-BikeTechnik der Leicht-ElektrofahrzeugeDas Buch befasst sich mitAufbau, Wirkungsweiseund Betriebsverhaltenvon Elektrofahrrädern.Ein Ratgeber fürFachleute rmittel.deTelefon: 02104 6916-0, Telefax: -27www.radtouren-bremen.deDIENSTAG, 30. AUGUST 2016BIS MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016HBAn die Saale!320 kmbis 10 km/h9 TageEntlang der schönen Saale geht es von Saalfeldbis zur Mündung in die Elbe bei Barby, dann nochein Stück an der Elbe bis Magdeburg. Die herrlichen Städte Jena, Naumburg, Merseburg, Halleund Bernburg werden erfahren. Die besonderenAttraktionen sind die Burgen an beiden Ufernder Saale. Der Saale-Canyon zwischen Jenaund Naumburg ist ein kulturlandschaftlicher Höhepunkt von südländischem Flair. Es gibt einigeSteigungen (Schiebestrecken).Reiseleistungen: 8 Ü/F im DZ in radfreundlichen Hotels, Gasthöfen o.ä. (EZ-Zuschlagvoraussichtlich 120 , EZ soweit verfügbar);An- u. Abreise mit der DB; Eintrittsg
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen (ADFC Bremen) e.V. Bahnhofsplatz 14 a, 28195 Bremen (0421) 51 77 88 2-0, [email protected] www.adfc-bremen.de und der ADFC Kreisverband Osterholz sowie die ADFC Ortsgruppe Achim für Niedersachsen. Heft 1/2016 - SPEZIAL rad &