
Transcription
Liebe Genießer,die Ausfahrt mit einem historischen Automobil ist sichereine der schönsten Fortbewegungen. Stressfrei und ohneHektik genießt man eine ausgewählte Strecke, die alleineder Laune geschuldet ist. Ob offen oder wohl behütet, lässtman die schöne Landschaft, das interessante Dorf oder diespannende Stadt im Oldtimer an sich vorbeiziehen. DerWeg ist das Ziel. Abwechslungsreicher und intensiver wirdes dann in einer Gruppe von Gleichgesinnten, gewürzt miteinem Quantum Sports- und Teamgeist. Die dritte AUTOHAUS-Santander Classic hat genau dieses Feeling im Visier.Diesmal haben wir uns Dresden, die Sächsische Schweizund die Lausitz vom 10. bis zum 13. Juni 2010 ausgesucht.AUTOHAUS und die Santander Consumer Bank laden Sieauch im kommenden Jahr zusammen mit den PartnernDekra, Shell, BCA Autoauktionen, HP Mid-market Solutionsund der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rath, Anders,Dr. Wanner & Partner herzlich zur viertägigen Classic-Rallyemit historischen Fahrzeugen ein. Um die Spannung zusteigern, haben wir uns in diesem Jahr zusätzlich zumGeschicklichkeitsparcours auf dem Lausitzring einige leichteSonderprüfungen ausgedacht.IhrRalph M. MeunzelThomas HanswillemenkeChefredakteurFachzeitschrift AUTOHAUSVorstand KfzSantander Consumer Bank AG
Freitag, 11. Juni 2010300 Kilometer durch die SächsischeSchweiz und das ElbsandsteingebirgeWir starten um 8 Uhr am Kempinski Hotel und fahren überTharandt, Grillenburg, Frauenstein und Neuhermsdorf nachOberpöbel. Dort gibt es den ersten Stempelkontrollstoppan der Putzmühle, einem traditionsreichen Ausflugslokal imOsterzgebirge.Donnerstag, 10. Juni 2010Anreise zum Kempinski Hotel„Taschenbergpalais“ DresdenAm ersten Tag reisen alle Teilnehmer und Gäste bis 17 Uhrindividuell an. Nach dem Check-in im Hotel können die Oldtimer und Begleitfahrzeuge im hoteleigenen Parkhaus geparktwerden. Ein Wachmann beaufsichtigt Ihre Chromjuwelen inden Abend- und Nachtstunden. Die Trailer werden auf einemgesonderten Parkplatz abgestellt.Nach der Begrüßung und Fahrerbesprechung um 19 Uhrlassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessenim Restaurant „Sophienkeller“ und anschließendemGet-together an der Hotelbar ausklingen.Weiter geht es über den Kurort Bärenfels, die Uhren-Stadt Glashütte, Altenberg und Breitenau. Über Hellendorf erreichen wirdas Elbsandsteingebirge mit der Festung Königstein und demberühmten Basteifelsen. Hier halten wir gegen 12.30 Uhr zumMittagsstopp im Panoramarestaurant des Berghotels. Nebeneiner Stempelkontrolle und Fragen erwartet Sie hier ein reichhaltiges Mittagsbuffet.Nach der kulinarischen Stärkung machen Sie sich auf den Wegüber Ehrenberg, Bad Schandau, Pirna und Pillnitz zurück zumHotel in Dresden. Anschließend haben Sie bis zur Abendveranstaltung auf dem Raddampfer „Leipzig“ auf der Elbe noch einpaar Stunden zum Entspannen, Baden, Wellness oder für einenersten Erfahrungsaustausch über die Erlebnisse des Altenberg
SallgastEurospeedwayRietschenDresdenSamstag, 12. Juni 2010Ober- und Niederlausitz undsportliche Herausforderungen aufdem EurospeedwayNach der Tour durch die Sächsische Schweiz erfahren Sie an diesem Tag gemeinsam die Lausitz. Start ist um 8 Uhr in Dresdenüber Radeberg mit der bekannten Bierbrauerei, Königswarthaund Kreba durch das Oberlausitzer Biosphärenreservat bis nachRietschen. Am Erlichtteich machen wir Halt für einen kurzenKaffeestopp am „Scheunencafé Rietschen“ mit Stempelkontrolleund Fragen. Die Route führt Sie weiter durch das Lausitzer Seenland, welches durch die Flutung früherer Tagebaue entstandund in den kommenden Jahren zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas wird. Über Reichwalde, Spreetal und Freienhufen fahren Sie bis nach Sallgast.Zur Mittagspause gegen 12.45 Uhr werden Sie im Restaurantdes „Schloss Sallgast“ erwartet.Anschließend treffen wir uns gegen 14 Uhr im zehn Kilometerentfernten Lausitzring „Eurospeedway“ wieder. Im DEKRAZentrum können Sie am Nachmittag Ihren sportlichen Ehrgeizwecken und diverse Wettbewerbe und Sonderprüfungen fürdie Punktewertung mit Ihrem Oldtimer absolvieren.Die Rückreise führt über Kroppen, Zschorna und Moritzburgzurück nach Dresden. Im Hotel haben Sie wieder Zeit, sichzu entspannen. Um 20 Uhr folgt der krönende Abschluss derRallye, der Galaabend im Kursaal des Kempinski Hotels. Eserwartet Sie ein feines Menü mit ausgewählten Weinen, unsereÜberraschungsstargäste werden einen Auszug ihres Bühnenprogramms präsentieren und die Gewinner der Rallye werdengekürt. Anschließend begleitet die Damenshowband „PrincessCut“ musikalisch den Tanz in die Nacht.Sonntag, 13. Juni 2010Individuelle AbreiseDer Tag für die individuelle Heimreise. Vorher gibt es für allenoch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Allgemeine Informationen1. Veranstalter und OrganisatorSpringer Transport Media GmbHRalph M. MeunzelNeumarkter Straße 18, 81673 MünchenTelefon (0 89) 43 72 - 11 41Telefax (0 89) 43 72 - 12 05E-Mail: [email protected] 2. TeilnehmerIhre Nennung können Oldtimerfreunde für historische und klassische Fahrzeugeabgeben, die mindestens 30 Jahre alt sind. Die Nennung umfasst ein Fahrzeug,besetzt mit zwei Personen. Um eine optimale Organisation und eine individuelle Betreuung zu garantieren, ist die Zahl der Teilnehmer auf 75 Fahrzeugebegrenzt. Anmeldeschluss ist der 1. März 2010. 3. OldtimerIhr gemeldetes Fahrzeug trägt im Kennzeichen das historische „H“. Für besondereFahrzeuge jüngerer Baujahre besteht die Möglichkeit einer Ausnahmeregelung.Das gilt auch für Fahrzeuge, die in Deutschland mit dem roten 07-Kennzeichenzugelassen sind. Wichtig: Alle gemeldeten Fahrzeuge sollten eine Straßenzulassung, eine gültige Betriebserlaubnis und ausreichenden Versicherungsschutzhaben und der Fahrer muss einen gültigen Führerschein besitzen.4. Technische BetreuungTechnische Hilfe rund um die Uhr bieten wir Ihnen durch unseren versiertenOldtimertechniker Dieter Hofbauer.5. Preis und LeistungenFür einen Preis von 1.690 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Team (einFahrzeug, zwei Personen im Doppelzimmer) haben wir ein umfangreiches,exklusives und wertvolles „Paket“ geschnürt. Die Rechnungsstellung erfolgt überden Veranstalter. Im Preis sind folgende Leistungen enthalten – bei Anreise imeigenen Fahrzeug: Organisation und Durchführung der gesamten Veranstaltung AUTOHAUS-Fahrertasche und -Tourset mit Fahrtunterlagen,Landkarten und Bordbuch Rallyeschild mit StartnummerAUTOHAUS-Classic Softshell-Weste für Fahrer und BeifahrerPannenhilfe und technische BetreuungMiete und technische Betreuung der Aktionen auf demDekra-Oval des Eurospeedway LausitzDrei Übernachtungen im Kempinski Hotel „Taschenbergpalais“ Dresdenin komfortablen Doppelzimmern mit Frühstücksbuffet am Freitag,Samstag und SonntagSämtliche Essen und ausgewählte Getränke im Hotel und währendder Pausen auf der StreckeOldtimer-Gala und Dinner am AbschlussabendSämtliche UnterhaltungsprogrammeSiegerehrung mit wertvollen Pokalen für die GewinnerErinnerungspokale für alle TeilnehmerFotografen für BilddokumentationBei Buchung von zwei Einzelzimmern für Ihr Team erhöht sich der Preis auf1.850 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer inklusive aller angegebenen Leistungen.Somit sind sämtliche Kosten für Ihre Teilnahme gedeckt. Minibar auf demZimmer, Extras an der Bar, Anwendungen im Wellnessbereich sind nicht in derPauschale enthalten.6. Zahlungsbedingungen und StornoNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte bis spätestens7. Mai 2010 bezahlen. Ein Storno ist bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich. In diesem Falle behalten wir uns vor, 50 Prozent der Veranstaltungskostenin Rechnung zu stellen. Bei späterem Storno werden 100 Prozent der Veranstaltungskosten fällig. Ein Ersatzteam kann aber nach Abstimmung mit demVeranstalter gemeldet werden.7. HaftungJeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Die Haftungdes Veranstalters ist ausgeschlossen.Dies gilt nicht für: 1. Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oderder Gesundheit. die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstaltersberuhen; 2. sonstige Schäden bei grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Veranstalters.Veranstalter und Organisationsteam werden alles tun, um einen reibungslosenAblauf dieses Events sicherzustellen. Jedes Team fährt auf eigene Gefahr und aufeigenes Risiko. Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten.Auch für Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen übernehmen die Teilnehmer die alleinige Verantwortung. Bei wetterbedingtem oder sonstigen Ausfalleinzelner Programmpunkte oder Teilstrecken wird Ersatz angeboten; dieser wirdvon den Teilnehmern ausdrücklich akzeptiert.
AnmeldungBitte vollständig ausfüllen und bis spätestens 1. März 2010 zurücksenden an Fax (0 89) 43 72-12 05!Die Zahl der Startplätze ist begrenzt, der Veranstalter behält sich deshalb die Auswahl der Teilnehmer FirmaStraßeStraßePLZ, OrtPLZ, größe Fahrer (bitte ankreuzen)Konfektionsgröße Begleitperson (bitte ankreuzen)(Bitte beachten Sie, dass wir Damen- und Herrenpolos zur Auswahl anbieten)(Bitte beachten Sie, dass wir Damen- und Herrenpolos zur Auswahl :SSMMLLXLXLSSMMLLXLXLIch werde mit diesem Oldtimer an der AUTOHAUS-Santander Classic Rallye 2010 nzeichenBitte senden Sie uns gleichzeitig mit dieser Anmeldung ein digitales Foto (jpeg mind. 700 KB) Ihres Oldtimersan [email protected]. Nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung buchen wir für Sie und Ihre Begleitperson ein Doppelzimmer. Wünschen Sie zwei Einzelzimmer oder möchten Sie früher anreisen, dann wenden Sie sich bittedirekt an Juliane Schleicher, Telefon: 0 89/43 72-11 41.Datum, Unterschrift FahrerUnterschrift BegleitpersonMit der Unterschrift werden die Bedingungen zur Teilnahme anerkannt.Fahrer und Beifahrer verpflichten sich, die Bedingungen der Rallye zu befolgen.Das gemeldete Fahrzeug entspricht in allen Teilen der StVZO.Bilder Dresden und Umgebung: Dittrich, Münch, Richter www.marketing.dresden.de
Die dritte AUTO-HAUS-Santander Classic hat genau dieses Feeling im Visier. Diesmal haben wir uns Dresden, die Sächsische Schweiz und die Lausitz vom 10. bis zum 13. Juni 2010 ausgesucht. AUTOHAUS und die Santander Consumer Bank laden Sie auch im kommenden Jahr zusammen mit den Partnern Dekra