
Transcription
Duale Studiengänge beider Deutschen Telekom.
Allgemeines.Zukunft beginnt mit Ausbildung!Die Deutsche Telekom AG setzt als eines der weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologie-Branche international Maßstäbe. Ziel ist es, das wachstumsstärkste integrierte TelekommunikationsUnternehmen Europas zu werden.Die richtigen Menschen am richtigen Platz - dasmacht ein Top-Unternehmen aus. Wir bieten Ihnenden Einstieg in spannende Aufgaben mitPerspektive. Sie sind unsere Experten vonmorgen.Studieren im Konzern und an der Hochschule Praxis und Wissenschaft optimal miteinander verbinden. Sie wollen schnell und zielorientiert insBerufsleben starten? Dann zeigen Sie uns, was inIhnen steckt.Vom ersten Tag an sind Sie ein gleichwertigesTeammitglied. Eigenverantwortlich und kreativentwickeln Sie in Ihren Bereichen neue Ideen undsetzen diese um.Sie können wählen zwischen dem Studium an derHochschule für Wirtschaft (FHDW) Bielefeld undder Hochschule für Telekommunikation (HfT) inLeipzig.Beginnen Sie also Ihre Karriere bei uns mit einemdualen Studium im Konzern und an einerHochschule und finden Sie unter unseremAngebot den Studiengang, der am Besten zuIhnen passt.1
2
Bachelor of Arts in Business Administration.Der Studiengang dauert drei Jahre und endet mit einem international anerkannten,akademischen Hochschulabschluss Bachelor of ArtsVoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (mindestensNotendurchschnitt 2,5) Vertriebs- und Technikorientierung Gute Englisch-, Mathematik- und PC Kenntnisse Freude an Teamarbeit und Interesse anneuen Lernformen, z.B. E-Learning Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zuerarbeiten Bundesweite Mobilität Wehr-/Ersatzdienst absolviert bzw. befreitStudienablauf: Sie studieren an der Fachhochschule derWirtschaft (FHDW) in Bielefeld Das umfangreiche Studienbegleitprogrammverzahnt Theorie und Praxis Das Studium an der FHDW wird durchwechselnde betriebliche Praxisphasenergänzt Ihre Lernunterlagen werden Ihnen über eineLernplattform im eClassroom bereitgestelltAlle Vorteile auf einen Blick: Alle Studiengebühren werden von derDeutschen Telekom übernommen Das Studium kann deutschlandweit anTelekom Standorten absolviert werden Die Lernphasen finden auf dem Campus derFHDW in Bielefeld statt Unterkunft und Fahrtkosten während dieserLernphasen werden Ihnen erstattet Einen Internetanschluss sowie ein Notebookwerden Ihnen für die Zeit des Studiumskostenlos zur Verfügung gestellt Ausbildungsvergütung in Höhe von790,00 EUR brutto Weitere Sozialleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen, PensionsfondStudienbeginn: 01. Oktober 2009Bewerbungsende: Bis zum 31. Dezember 2008Bewerbung:Deutsche Telekom AGTelekom TrainingFrau Susanne TegtWilhelm-Bertelsmann-Straße 833602 Bielefeld3
hsmodule:Betriebs- , Volkswirtschafts- und AußenwirtschaftslehreWirtschaftsrecht & ialwirtschaft/LogistikHuman Resources rungKosten- & kationPräsentationInterkulturelle SprachenBachelorarbeit4
Bachelor of Engineering inTelekommunikationsinformatik.Der Studiengang dauert 3 ¼ Jahre und endet mit einem international anerkannten,akademischen Hochschulabschluss Bachelor of Engineering.Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder ein gleichwertigerAbschluss mit gutem Notendurchschnitt Fundierte naturwissenschaftlichmathematische Kenntnisse Gute Englisch- und PC-Kenntnisse Freude an Teamarbeit und Interesse an neuenLernformen, z.B. Telelearning Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zuerarbeiten Bundesweite Mobilität Wehr-/Ersatzdienst absolviert bzw. befreitProfilierung in den Berufsfeldern: Software Development Network und System Design Mobile CommunicationStudienablauf: Sie studieren an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig Das umfangreiche Studienbegleitprogrammverzahnt Theorie und Praxis Das Studium an der HfT wird durch betriebliche Praxisphasen ergänzt Ihre Lernunterlagen werden Ihnen über eineLernplattform im eClassroom bereitgestelltAlle Vorteile auf einen Blick: Während des Studiums fallen keineStudiengebühren an Das Studium kann deutschlandweit an TelekomStandorten absolviert werden Die Lernphasen finden auf dem Campus derHochschule für Telekommunikation, Leipzig(FH) statt Unterkunft und Fahrtkosten während dieserLernphasen werden Ihnen erstattet Einen Internetanschluss, sowie ein Notebookwerden Ihnen für die Zeit des Studiumskostenlos zur Verfügung gestellt Ausbildungsvergütung in Höhe von790,00 EUR brutto weitere Sozialleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen, PensionsfondStudienbeginn: 01. Oktober 2008Bewerbungsende: Bis zum 15. Juli 2008Bewerbung:Deutsche Telekom AGTelekom Training LeipzigFrau Monika BittigZschochersche Straße 6904229 Leipzig5
ch-naturwissenschaftliche Grundlagen:Mathematik, Physik, Elektrotechnik/ElektronikInformatik:Grundlagen InformatikProgrammierungTechnische Digitale MedienVerteilte AnwendungenNetzeTelekommunikation:Signale und SystemeProtokolleInformations- rachen, Arbeit mit Projekten, Wirtschaft, RechtProjektmodul und Bachelorarbeit6
7
Innovative Lernelemente der StudiengängeLernplattform – die Drehscheibe desLernens:Studienbegleitprogramm - Verzahnungvon Theorie und Praxis: Semestergruppenkalender mit allen Aktivitäten Studientexte/Aufgaben zum Herunterladen Lösungen zum Hochladen Prozesse des Studienganges mit den entsprechenden Dokumenten Informationsplattform für alle amStudium Beteiligten Studierende sind mit Notebook, ISDN undT-DSL Anschluss ausgestattet Themen aus Fachzeitschriften, auch englischen, sondieren und „abstracts“ erarbeiten Anwenderberichte aus der Praxis erstellen:sind Übungen für die Abschlussarbeit Dokumentation aus Praxisprojekten Kompetenzportfolio: ist Präsentation des Gelernten mit den Methoden und Werkzeugender Praxis und des Studiums Lernprozess-Planung und -Auswertung: istDokumentation der Aufgaben im StudiumeClassroom – Der Seminarraum imNetz: Virtuelles Klassenzimmer im Netz.Wird verwendet für: Kolloquien im Netz Auftragsklärung mit den Hochschullehrern(HSL) Spontanes Treffen in Arbeitsgruppenunter Studierenden Vorlesung mit HSL (auch samstags) Behandlung der Themen aus demStudienbegleitprogramm (auch samstags)Kleines WissensmanagementWeitergabe von Wissen in einemlernenden Unternehmen: Wissen aus dem Studium an der Fachhochschule und der Praxis den Mitarbeitern des Konzerns bereitstellen8
Alle Vorteile auf einen Blick Sie starten Ihre Karriere in einem dergrößten Telekommunikationsunternehmen der Welt Ein Mentor steht Ihnen während derStudienzeit als Ansprechpartner imBetrieb zur Verfügung Es fallen keine Studiengebührenwährend Ihres Studiums für Sie an Sie erhalten anspruchsvolle Aufgabenim Rahmen Ihrer Arbeit Sie erhalten eine Vergütung von 790,00EUR brutto monatlich, sowie weitereSozialleistungen, z. B. Pensionsfond,Vermögenswirksame Leistungen Ein Tutor ist Ihr Ansprechpartner für dieStudienorganisationundIhrLernprozessbegleiter Vom ersten Tag Ihres Studiums anwerden Sie in die Betriebspraxisdes Konzerns integriert Ein Internetanschluss sowie ein Notebook werden Ihnen für die Zeit desStudiums kostenlos zur Verfügunggestellt9
10
Stand 01/2008, Änderungen und Irrtum vorbehaltenKontakt:Deutsche Telekom AGPersonalmarketingPostfach 200053105 Bonnwww.telekom.com/talents-welcome
Deutsche Telekom AG Telekom Training Frau Susanne Tegt Wilhelm-Bertelsmann-Straße 8 33602 Bielefeld 3 . Fächerübersicht. . Deutsche Telekom AG Telekom Training Leipzig Frau Monika Bittig Zschochersche Straße 69 04229 Leipzig 5 . Fächerübersicht. 6 Studienbegleitprogramm