
Transcription
PORSCHETIMES06 Kurvenhunger.Die neuen 718 GTS Modelle.Kurvenhunger.Die neuen 718 GTS Modelle.07 Ungefiltert.Der neue 911 Carrera T.Porsche Zentrum Limburg04 Mut macht keine Kompromisse.Der neue Panamera Turbo S E-HybridSport Turismo.
Bereit für Kurvenabenteuer.Die neuen 718 GTS Modelle.6 4Höchstleistungauf derRennstrecke.Unser Engagement imMotorsport.Leidenschaft für Klassiker.Unsere Expertise als Porsche Classic Partner.804 Mut macht keine Kompromisse.Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo.06 Kurvenhunger.Die neuen 718 GTS Modelle.07 Ungefiltert.Der neue 911 Carrera T.08 Unser Engagement im Motorsport.Erfolgreiche Saison 2017 unseres Racing Partners Mathol.09 Für unsere Porsche Kunden.Porsche Fahrtraining unter der Sonne Spaniens.1010 Willkommen bei Ihrem Porsche Classic Partner.12 Klassisch beschleunigen. Modern bremsen.Neue Bremstrommeln für Ihren 356 A.13 Teile, Typen, Technik.Die zweite Ausgabe des Porsche Classic Katalogs „ORIGINALE“.14 Wir sind Auto Bach.Zwei Azubis und eine Jahrespraktikantin im Porsche Zentrum Limburg.Porsche 718 GTS Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,3–10,9 · außerorts 7,0– 6,6 · kombiniert 9,0–8,2; CO2-Emissionen kombiniert 205–186 g/kmPorsche 911 Carrera T · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,5–11,5 · außerorts 7,1–6,8 · kombiniert 9,5–8,5; CO2-Emissionen kombiniert 215–193 g/kmPorsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,0; CO2-Emissionen kombiniert 69 g/km; Stromverbrauch kombiniert 17,6 kWh/100 kmPorsche Cayenne · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,3–11,1 · außerorts 8,0–7,9 · kombiniert 9,2–9,0; CO2-Emissionen kombiniert 209–205 g/km
EDITORIALEin mutiger Schritt in Richtung Zukunft.Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo.15 Wir sind Auto Bach.Ausbildung bei Auto Bach.16 Porsche verbindet.Porsche Freunde Limburg.18 Traumwagen-Coaching.Mental-Training im Porsche mitpersönlicher Weiterentwicklung.19 Erfahrung trifft Leidenschaft.Unsere Gebrauchtwagen.Liebe Porsche Kunden und Freunde desPorsche Zentrum Limburg,2017 war für das Porsche Zentrum Limburg ein ganz besonderesJahr, ging doch ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung und unserPorsche Zentrum wurde von der Porsche AG zum Porsche ClassicPartner ernannt. Auf diese Anerkennung und Auszeichnung könnenwir mit Recht stolz sein: So wurde sie von Porsche Classic Freunden weit über unsere Region hinaus begeistert aufgenommen undvon uns gemeinsam mit unseren Kunden im Porsche Zentrum entsprechend gefeiert. Im Sommer stand bei wechselhaftem Wetterfür 100 Teilnehmer die beliebte und erfolgreiche Cabriolet-Tourauf unserem Programm, die mit einer fast 300 Kilometer langenStrecke und einigen automobilen Überraschungen und Aufgabenaufwartete – und zeigte, dass Porsche Cabriolet-Fahrer bei jedemWetter mit Spaß und Freude unterwegs sein können. Auch imsportlichen Sektor waren wir aktiv: So hatten wir wie jedes Jahrauch in diesem Juni die Golfspieler unter unseren Kunden im Rahmen des Porsche Golf Cup zu einem perfekt organisierten Turnierauf die Anlage des Golfclubs Wiesensee geladen, und ihnen dieGelegenheit gegeben, ihre Passion und ihr Können auf dem Greenzu zeigen. Zudem haben wir insgesamt 12 Reitturniere unterstütztund damit nicht nur unser Engagement im Reitsport eindrucksvollbekundet, sondern auch einen neuen Rekord aufgestellt.Natürlich möchte ich an dieser Stelle auch einen Blick auf dieCayenne Präsentation werfen, die am 30. November 2017 in derEissporthalle Diez stattfand. Ganz nach dem Motto „Ein besonderes Fahrzeug braucht auch eine besondere Location für seinePremiere“ stellten wir Ihnen an diesem Tag den neuen Cayenne vor– und bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen diese Reportageaus terminlichen Gründen erst in der Porsche Times 1/2018 bereitstellen können. Bleibt mir nur noch, Ihnen an dieser Stelle vielPorsche Freude zu wünschen. Und vergessen Sie bitte nicht: Auchder Winter hat schöne Porsche Tage.IhrImpressumPorsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Limburg, Bach Sportwagen Vertriebs GmbH,Limburger Straße 152, 65582 Diez, Tel.: 49 6432 952-911, Fax: 49 6432 952-920, E-Mail:[email protected], www.porsche-limburg.de; Auflage: 1.152 Stück. Redaktionsanschrift:Porsche Zentrum Limburg, Bach Sportwagen Vertriebs GmbH, Limburger Straße 152, 65582 Diez.Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum.Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH.Peer KraackGeschäftsführer Porsche Zentrum Limburg
MUT MACHTKEINE KOMPROMISSE.Der neue Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo.MAXIMALE SYSTEMLEISTUNG 500 KW (680 PS)4,0-LITER-V8-BITURBO-MOTOR MIT 404 KW (550 PS)E-MASCHINE MIT 100 KW (136 PS)Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,0; CO2-Emissionen kombiniert 69 g/km; Stromverbrauch kombiniert 17,6 kWh/100 km4
SCHNELLER.DER ZUKUNFTENTGEGEN.Porsche E-Performance.Mut hat nicht nur den Sportwagen derZukunft verändert, sondern auch dieZukunft des Sportwagens. Den Beweistritt der neue Panamera Turbo S E-HybridSport Turismo an – als ein kompromissloser Sportwagen ohne Wenn und Aber.„Turbo S“ steht für pure Leistungsfähigkeit.Doch beim neuen Panamera Turbo S EHybrid Sport Turismo geht es nicht alleinum einen stärkeren Motor. Sondern umeine Antriebstechnologie, deren Wurzelnim Motorsport liegen. In einer Kombinationaus Verbrennungsmotor und elektrischerMaschine – zwei Antriebe, die sich idealergänzen.Insgesamt beträgt die maximale Systemleistung 500 kW (680 PS). Beim Sprintvon 0 auf 100 km/h vergehen nur 3,4 s.200 km/h sind nach nur 11,9 s erreicht.Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei310 km/h.Dies alles sind Leistungswerte, die ihresgleichen suchen – und enorm viel Fahrspaß bieten: auf der Rennstrecke genausowie im Alltag. Fahrwerksregelsysteme wiePorsche Dynamic Chassis Control Sport(PDCC Sport) und die optionale Hinterachslenkung intensivieren das Fahrerlebnis underhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Wasman sonst noch braucht, wenn man inRichtung Zukunft unterwegs ist – intelligente Assistenzsysteme wie PorscheInnoDrive und Porsche Connect. Und denMut, loszulegen. Am liebsten sofort. Mitdem neuen Panamera Turbo S E-HybridSport Turismo.Mit Porsche E-Performance setzen die Porsche Ingenieuredirekt im Alltag der Fahrer an. Und zwar mit einem Ansatz, derweit über die Technologie und das Fahrzeug hinausgeht. Soist Porsche E-Performance viel mehr als ein reines Antriebskonzept: Es ist der Zusammenschluss zukunftsweisenderIdeen rund um Fahrzeug, Konnektivität und Energie, die dasPotenzial haben, die Zukunft unserer Mobilität zu verändern.FAHRZEUGEs vereint, was auf den ersten Blick unvereinbarscheint: maximale Leistung und geringen Verbrauch.Basis dafür ist ein eng verzahntes Gesamtkonzept,vom Hybridantrieb über bedarfsgerechte Fahrmodibis hin zur ergonomischen Bedienbarkeit der Fahrzeugfunktionen.KONNEKTIVITÄTMit den hybrid-spezifischen Diensten vonPorsche Connect wird die Verbindung zu IhremPorsche E-Hybrid-Modell noch enger. So könnenSie unter anderem verschiedene Fahrzeugfunktionen – etwa den aktuellen Ladezustand – per Appsteuern und überprüfen oder schnell und einfachLademöglichkeiten finden.ENERGIEDie E-Hybrid-Modelle von Porsche sind alsPlug-in-Hybride konzipiert. So wird das Tankenan der Tankstelle zunehmend durch das Ladenmit Strom ersetzt. Nicht irgendwo, sondern vorallem bequem bei Ihnen zu Hause. Es verstehtsich deshalb für uns von selbst, dass wir Ihnendas Ladeequipment gleich mitliefern.5
KURVENHUNGER.Die neuen 718 GTS Modelle.Zähne zeigen. Biss beweisen. Und dem unstillbaren Kurvenhungernachgeben. Die neuen 718 GTS Modelle machen nicht satt. Siemachen Appetit auf mehr. Auf ein Design, das mit geschärftenFormen und hochwertigen Materialien fasziniert. Auf ein sportlichesFahrgefühl, das von der Rundstrecke inspiriert ist. Und Ihnen denAtem rauben wird.mit Sport Chrono sowie Launch Control sogar nur 4,1 Sekunden.Die Spitzengeschwindigkeit der neuen 718 GTS Modelle liegt beiperformancestarken 290 km/h.Pure Dynamik verkörpert auch das Design: Geschwärzte Bug- undHeckleuchten, schwarze Schriftzüge sowie das schwarze Heckunterteilmit den Sportendrohren repräsentieren die typischen GTS-Gene.Mit einer gesteigerten Performance und einer noch exklusiveren Ausstattung erweitern die neuen 718 GTS Modelle die Porsche Modellpalette um eine weitere sportliche Facette. Dank des leistungsstarken2,5-Liter-Turbo-Boxermotors mit optimiertem Turbolader bringendie Mittelmotorsportler satte 269 kW (365 PS) auf die Straße –und der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt mit Schaltgetriebe ingerade einmal 4,6 Sekunden. Mit PDK sind es nur 4,3 Sekunden undIn Schwarz (seidenglanz) lackierte 20-Zoll Carrera S Räder runden dasäußere Erscheinungsbild ab. Im Innenraum dominiert das motorsporterprobte Alcantara , das sich unter anderem am Lenkradkranz sowieauf den Mittelbahnen der serienmäßigen Sportsitze wiederfindet. Fürein unvergleichliches Kurvenerlebnis, das Sie am besten selbst erfahrensollten – mit den neuen 718 GTS Modellen.4 ABENTEUER. 1 ZIEL.#GTSroadtrip.Facettenreiche Landschaften, inspirierendeBegegnungen und Momente, die für immerin Erinnerung bleiben: Zwei Porsche Fans unddie Filmemacher Luke von Cars With Luke undTobi Schnorpfeil machen sich mit den neuen718 GTS Modellen auf eine fünftägige Reisedurch Süditalien. Begleiten Sie die Sportwagenfans auf ihrem Kurvenabenteuer – undfolgen Sie ihnen auf unseren sozialen Kanälenoder der Porsche Webseite.6Porsche 718 GTS Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km):innerorts 12,3–10,9 · außerorts 7,0–6,6 · kombiniert 9,0–8,2;CO2-Emissionen kombiniert 205–186 g/km
UNGEFILTERT.Der neue 911 Carrera T.Weniger ist mehr: ein Prinzip, das schon der911 T von 1967 vertrat. Und damit seinerzeitdas Fahren um des Fahren Willens prägte. Auchder neue 911 Carrera T beweist, dass Purismusnicht zwangsläufig Verzicht bedeutet. Mit mehrPerformance und noch intensiverem Fahrspaß –ganz im Sinne des „T“ für Touring.Porsche 911 Carrera T · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km):innerorts 13,5–11,5 · außerorts 7,1–6,8 · kombiniert9,5–8,5; CO2-Emissionen kombiniert 215–193 g/kmLinke Kurve. Rechte Kurve. Dann dielange Gerade. Und immer spürbar naham Asphalt. Der neue 911 Carrera Tnimmt Sie mit auf die Reise zu denWurzeln des Sportwagenfahrens. Dorthin, wo Fahrvergnügen in Reinkulturauf Sie wartet. Und der Weg zum Zielwird. Als reinrassiger 911 bringt erdafür die perfekten Voraussetzungenmit: einen 6-Zylinder-Biturbo-Motor7mit 3,0 Litern Hubraum, 272 kW(370 PS) und einem maximalenDrehmoment von 450 Nm, derbeeindruckende Performancewerte liefert. So gelingt derSprint von 0 auf 100 km/h ingerade einmal 4,5 Sekunden.Auch Design und Ausstattungsprechen eine durchweg sportliche Sprache. Geprägt wird diezeitlose Silhouette durch diecharakteristischen Kotflügel, dienach hinten abfallende Dachlinie sowie das kraftvolle Heck.Ebenfalls Sportwagen pur: dieFront mit großen Lufteinlässenund aerodynamisch angepassterBugspoilerlippe, die Dekorstreifen mit „911 Carrera T“ Schriftzug sowie die Sportabgasanlagemit schwarzen Doppelendrohren.Der Innenraum zeigt sich betontpuristisch – mit schwarzen Ledersportsitzen, GT-Sportlenkradsowie verkürztem Schalthebel inIndischrot. Die Fondsitzanlageist entfallen und trägt damit zueiner Gewichtsreduzierung um20 Kilogramm bei. Das Ergebnis?Eine hohe Performance, diesofort auf der Straße ankommt –und bei Ihnen.
UNSER ENGAGEMENTErfolgreiche Saison 2017IM MOTORSPORT. unseres Racing Partners Mathol.Auch in der Saison 2017 konnte Mathol Racing wieder in der RCN,VLN, dem 24h-Rennen auf der Nordschleife und in der MantheyTrophy einige beeindruckende Erfolge einfahren. Damit ist es demMathol Racing Team mit seiner großen Flotte an Porsche Cayman Sund GT4 Clubsport 2017 gelungen, deutlich zu zeigen, welchesRennpotenzial es besitzt.Im Gespräch mit Teamchef Matthias Holle und Burak Erel (KeyAccount/Marketing) erfuhren wir, dass Mathol Racing mit demvon Zimmermann Bremsen gesponserten Cayman S in der produktionsnahen V6 Klasse wieder mit acht von neun Siegen den Klassensieg in der VLN erringen konnte. Im 24h-Rennen war indessenein guter 2. Platz in der V6-Klasse möglich. Da das V6-Reglementden Serienmotor und Seriengetriebe vorschreibt, konnte Porscheauf diesem Wege wieder einmal beweisen, wie viel „Rennwagen“in den Serienfahrzeugen steckt.Doch auch in der Manthey Trophy, welche im Rahmen der VLNausgetragen wird, konnte sich Mathol Racing in der Teamwertungauf Platz zwei positionieren, in der Gesamtwertung auf Platz vierund in der Amateur-Wertung sogar auf dem 1. Platz. „Wir sind sehrfroh über die kompetente Beratung und Unterstützung, die wirdurch das Porsche Zentrum erfahren“, sagte Burak Erel. „Natürlichunterstützen wir das Porsche Zentrum mit unserem Wissen vonder Rennstrecke und arbeiten gemeinsam Lösungen für spezielleBedürfnisse aus.“ Mathol Racing blickt inzwischen auf zehn JahreMotorsport zurück – und wir freuen uns auf eine gemeinsameWintersaison in Spanien und auf eine spannende Rennsaison 2018.Informationen zu unserem gemeinsamen Winterprogramm in Spanien erhalten Sie im Porsche Zentrum oder direkt bei Mathol Racing.Das Porsche Zentrum Limburg führt gemeinsam mit Mathol Racingdie erfolgreiche Motorsport-Partnerschaft auch im Jahr 2018 weiter.8
FÜR UNSEREPORSCHE KUNDEN.Porsche Fahrtraining unter der Sonne Spaniens.Seit mehreren Jahren begleitet uns eine kleine, aber feine Gruppe von Porsche Renn- und Gentleman-Fahrern an die spanischeCosta del Sol und erfreut sich dort mit uns am Porsche Fahrspaß auf einigen der faszinierendsten Rennstrecken.Die Porsche Begeisterten können entweder mit ihrem eigenenPorsche anreisen – oder aber Mathol Racing organisiert einen professionellen Transport. Wer allerdings seine Porsche Fahrkunst auf Motorsport-Level bringen will, hat die Möglichkeit, einen professionellenFahrer-Lehrgang zu buchen, der in einem originalen Renn Porsche ausdem Mathol-Rennstall durchgeführt wird. All unsere Instruktoren sindaktive Rennfahrer in unserem Team und verfügen über reichhaltige Erfahrungen in VLN, Porsche Sportscup oder auch 24-Stunden-Rennen.Die bevorzugte Location für dieses Fahrertraining ist die AscariRennstrecke mit ihrem exklusiven Race Resort, das zusätzlichein Optimum an Luxus und Freizeitmöglichkeiten bietet.Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu Timing, Organisation,Transport und Preisen zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner imPorsche Zentrum ist Frau Tina Petri. Sie erreichen Frau Petriunter 49 6431 2900-990 oder an [email protected]
WILLKOMMEN BEI IHREMPORSCHE CLASSIC PARTNER.Als offizieller Porsche Classic Partner liegen uns Fahrer und Besitzer klassischer Porsche Baureihen besonders am Herzen. Ihnen widmenwir uns engagierter als je zuvor, ihnen gilt weltweit ein ganz besonderer Dank – sind sie es doch, die sich oft seit Jahrzehnten der MarkePorsche mit Leidenschaft verbunden fühlen, ihr seither die Treue halten und so den Mythos Porsche aktiv am Leben erhalten haben. Nurdiesem Engagement ist es zu verdanken, dass bisher über 70 % aller jemals gebauten Porsche am Leben und Fahren gehalten wurden.Ein Weltrekord, unbestritten.Porsche Classic Partner – ein Status, den deutschlandweit bishernur 18 Porsche Zentren nach einer intensiven und vielschichtigenPrüfung erworben haben. Unser Porsche Zentrum Limburg ist einesvon ihnen. So ist es uns in diesem Jahr gelungen, jene von Porschegestellten besonderen Bedingungen – ein Netz von Konditionen,welches Leistung und Wertigkeit der Porsche Classic Partnerschaftauf höchster Ebene garantiert und die optimale Betreuung derPorsche Klassiker in den Vordergrund stellt – zu erfüllen. Zu diesemZweck mussten unsere Mitarbeiter ein spezielles Training absolvieren,zwei unserer Mechaniker wurden bei und von Porsche für ihreClassic Aufgabe ausgebildet. Damit steht uns jetzt ein Team zurVerfügung, welches mit Leidenschaft und großem Engagementdafür sorgt, dass jeder Porsche Klassiker in Bestform im Einsatzbleibt. In unserem „Porsche Classic Corner“ – einer speziellenAusstellungs-Sektion für Klassik-Modelle, die wir in unseremVerkaufsraum eingerichtet haben, können sich unsere ClassicKunden von unserem Einsatz und unserer Kompetenz wie auchder Qualität und Perfektion unserer Arbeit überzeugen. UnserPorsche Zentrum bietet einen umfassenden Classic Service,welcher nicht nur den kostenlosen Porsche Classic Check, dieErstellung eines Classic Wertgutachtens und das Classic AssistanceProgramm, sondern auch noch viele andere Vorteile und Vergünstigungen wie jene der Classic Card und auch einen Preisnachlass vonbis zu 20 % auf Werkstattrechnungen beinhaltet.Wir laden alle Porsche Classic Interessierten ein, uns in unseremPorsche Zentrum zu besuchen und sich so persönlich von unseremEngagement und unserer Leistung als Porsche Classic Partner zuüberzeugen. Natürlich sind wir Ihnen auch gerne bei der Suchenach Ihrem Porsche Traumwagen behilflich.10
Unser Porsche Classic Spezialist Peter Heinfreut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.ANSPRECHPARTNER:Porsche Classic SpezialistPeter HeinTel.: 49 6432 952-916E-Mail: [email protected]
Neue Bremstrommelnfür Ihren 356 A.KLASSISCH BESCHLEUNIGEN,MODERN BREMSEN.Seit der 356 im Jahr 1948 seine Straßenzulassung erhielt, lässt er die Herzen von Automobilliebhabern weltweit höherschlagen.Noch heute bringt er den Charme vergangener Epochen auf die Straße. Das einzigartigeFahrgefühl ist über die Jahrzehnte geblieben,aber die Anforderungen an sicherheitsrelevante Komponenten wie das Bremssystemsind in den vergangenen Jahren gestiegen.Mit einer Neuauflage der Bremstrommelnfür den 356 A schafft Porsche Classic nunAbhilfe – und kombiniert den Fahrspaß vondamals mit der Sicherheit von heute.Ungleichmäßig ziehende Bremsen, diepulsieren und zum Blockieren neigen oder einzu großer Pedalweg: Diese Anzeichen deutenauf abgenutzte oder unrunde Bremstrommelnhin – und sind gleichzeitig ein Warnsignal,das Bremssystem fachmännisch überprüfenzu lassen. In der Vergangenheit bedeutetedies einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand. Denn Besitzern des 356 A blieben inden meisten Fällen nur zwei Möglichkeiten:entweder auf die Bremstrommeln des 356 Bzurückzugreifen oder die alte Bremstrommelzu reparieren, da keine Originalersatzteilemehr verfügbar waren. Beide Kompromissewaren auf Dauer nicht zufriedenstellend.Bremstrommel 356 ATeilenummer: 356 41023 (Vorderachse)Teilenummer: 64433106112 (Hinterachse)Für alle 356 A der Modelljahre 1955–1959.12Mit der Neuauflage der Bremstrommel bietetPorsche Classic nun die perfekte Lösung –nach den originalen Plänen in Österreich produziert und mit der Original-Optik versehen.Den entscheidenden Unterschied zu anderenErsatzteilen? Macht die aufwendige Fertigungder Porsche Classic Bremstrommel aus einemSchmiederohling unter Einhaltung der hohenPorsche Standards. So hat die Bremstrommelnach der Produktion alle internen Prüfverfahren erfolgreich bestanden und auch dieAllgemeine Betriebserlaubnis bleibt selbstverständlich erhalten. Damit Sie mit Ihrem 356 Azu jeder Zeit sicher unterwegs sind – undnoch zahlreiche unvergessliche Momente mitIhrem Porsche Klassiker erleben.
TEILE,TYPEN,TECHNIK.Die zweite Ausgabe des Porsche Classic Katalogs „ORIGINALE“.Während die meisten Porsche Klassiker liebevoll eingelagert ihrewohlverdiente Winterruhe verbringen, ist für ihre Besitzer Zeit zumTräumen – von einem perfekten Start in die kommende Saison. Umdie Vorfreude noch ein wenig zu steigern, finden Sie hier die passende Geschenkidee für Liebhaber klassischen Fahrvergnügens:die neueste Auflage des Porsche Classic Katalogs „ORIGINALE“,die neben einem Überblick über das Porsche Classic Ersatzteilund Zubehörsortiment ganz besondere Geschichten rund um dieFaszination Porsche Classic bietet.924 Carrera GTS erlebt hat – ein geliebtes Schmuckstück, das sichbis heute in seinem Besitz befindet. So bietet der rund 120 Seitenumfassende Katalog nicht nur einen detaillierten Überblick überdas rund 52.000 Teile umfassende Porsche Classic Ersatzteil- undZubehörsortiment, sondern auch abwechslungsreichen Lesestoff,wie man ihn eigentlich in einem Magazin vermuten würde. Hinzukommen einzigartige Fotografien, die die ganz eigene Ästhetik dereinzelnen Teile in ein besonderes Licht setzen.Selbstverständlich informiert die zweite Ausgabe von „ORIGINALE“auch über die zahlreichen neuen Produkthighlights, die das umfangreiche Angebot erweitern. Schließlich ist es Porsche Classic einAnliegen, für jeden Oldtimer genau die richtigen Teile bereitzuhalten. Das Ergebnis ist eine einzigartige Leseerfahrung, die dasHerz passionierter Classic Fans Seite für Seite höherschlagenlässt – und die viel mehr darstellt als die Summe der einzelnenTeile. Nähere Informationen zur Erhältlichkeit finden Sie unterwww.porsche.de/classic oder bei uns im Porsche Zentrum.Dass das hochwertige Druckerzeugnis „ORIGINALE“ auch in seinerzweiten Auflage viel mehr als nur ein Katalog ist, wird schon aufden ersten Seiten deutlich. Das Vorwort von Rennfahrer-LegendeDerek Bell entführt den Leser auf eine Reise in die Vergangenheitund lässt ihn dabei ganz neue Geschichten entdecken: Denn hierist nicht von den triumphalen Le-Mans-Siegen die Rede, durchdie Derek Bell bekannt geworden ist, sondern von anderen, ganzprivaten Momenten, die er in den 1970er und 80er Jahren in seinem13
WIR SIND AUZWEI AZUBIS UND EINE JAHRESPRAKTIKANTIN IM PORSCHE ZENTRUM LIMBURG.HENRY DITTERDie Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist für Henry Ditter einlogischer Schritt, denn sein langfristiges Berufsziel ist der Besitzeiner eigenen Tuning-Werkstatt. Der 18-Jährige foliert in seinerFreizeit seinen Golf, geht ins Fitnessstudio und cruist gerne mitseinen Freunden durch die Gegend. Wir freuen uns, mit Henryeinen Auszubildenden mit „Benzin im Blut“ gewonnen zu habenund wünschen ihm viel Erfolg.YANNIK BECKERSeit 1. August 2017 ist Yannik Becker als Auszubildender KfzMechatroniker in unserem Haus tätig. Der 17-Jährige ist begeisterter American-Football-Spieler und trifft sich gerne mit seinenFreunden. Neben dem Sport gilt sein großes Interesse natürlichdem Motorsport. Da er schon seit seiner Kindheit mit Automobilenarbeiten wollte, freut er sich sehr, dass es mit einer Ausbildung beiseiner Lieblingsmarke geklappt hat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er den Meistertitel im Kfz-Bereich zu seinem Berufszielgemacht hat. Wir freuen uns, Yannik in unserem Team begrüßen zudürfen und wünschen ihm viel Erfolg.ANNA BURGGRAFDie 18-jährige Anna unterstützt unseren Kundenempfang seitAugust dieses Jahres. Im Zuge ihres Fachabiturs absolviert sie eineinjähriges Praktikum in unserem Porsche Zentrum. Für sie eingrundlegender Stein, um ihrem Berufswunsch Automobilkauffrau näher zu kommen. In ihrer Freizeit tanzt Anna und hält sichim Fitnessstudio fit. Wenn die Zeit es dann noch zulässt, trifft siesich gerne mit ihren Freunden. Ihr Lieblings Porsche? Der Macan.Wir wünschen Anna viel Spaß bei uns und Erfolg während ihresFachabiturs.Porsche Macan · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 8,6–8,4 · außerorts 6,6–6,4 · kombiniert 7,4–7,2; CO2-Emissionen kombiniert 172–167 g/km14
TO BACH.AUSBILDUNG BEI AUTO BACH.Am 1. August 2017 begannen 31 neue Azubis in vier verschiedenen Lehrberufen ihre Ausbildung bei der 450 Mitarbeiter starkenAuto Bach Gruppe.Nachwuchsförderung, damit der demografische Wandel frühzeitigabgesichert werden kann. Qualifiziertes Personal ist und wird auchin Zukunft zu den Schlüsselqualifikationen eines dienstleistungsorientierten Unternehmens gehören. Das Unternehmen hat dabeinoch das Glück, dass es Ausbildungsberufe anbietet, die bei denJugendlichen nach wie vor sehr beliebt sind – wie Kfz-Mechatroniker und Automobilkaufmann.Seit diesem Datum sind 95 Azubis bei Auto Bach in der Lehre.Die Firma Auto Bach bildet die Berufe Automobilkaufmann/-frau,Kfz-Mechatroniker/-in, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagementund Fachkraft für Lagerlogistik aus. Diese verteilen sich auf zwölfBetriebe an acht verschiedenen Standorten. Auch im neuenBentley Betrieb in Mannheim wurden jeweils ein Auszubildenderals Automobilkaufmann und als Kfz-Mechatroniker eingestellt.Diese Tatsache und die Größe und Bekanntheit des Unternehmenstragen dazu bei, dass sich sehr viele junge Menschen in demUnternehmen bewerben. Für das Ausbildungsjahr 2017 gingenmehr als 450 Bewerbungen für die ausgeschriebenen Lehrstellenein. Damit dies auch so bleibt, wird sich die Firma weiterhinverstärkt auf Ausbildungsmessen wie der „Do IT!“ in Limburg undin den regionalen Schulen präsentieren. Vor allem auch, um nichtso bekannte Ausbildungsberufe wie Fachkraft für Lagerlogistikvorzustellen.Wie in den vergangenen Jahren wurden die neuen Auszubildendengemeinsam in der Firmenzentrale durch aktuelle Azubis, Mitarbeiter und Sebastian Bach begrüßt. Die Neulinge hatten an diesemKennenlerntag die Möglichkeit, den Betrieb, zukünftige Kollegenund andere Auszubildende zu treffen. Bei einem RäderwechselGewinnspiel mussten die neuen Azubis ihre Teamfähigkeit beweisen. Das gemeinsame Abschlussgrillen von aktuellenAzubis für die neuen Azubis bildete einen gelungenen Abschlussdes Azubi-Kennenlerntages.Ihre Bewerbung für 2018 erwarten wir gerne ab sofort. Bittebewerben Sie sich online unter www.autobach.de/ausbildung.Dort finden Sie alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für2018. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Frau Martina Gella,Aus- & Weiterbildung. Auto Bach freut sich auf IhreBewerbung.Mit dem aktuellen Ausbildungsstand setzt Auto Bach die langeTradition als ausbildungsstarke Firma fort und verstärkt die15
PORSCHEVERBINDET.Porsche Freunde Limburg.Wer wir sind.Im März 2017 beschlossen elf Porsche Fahrer unter dem Namen„Porsche Freunde Limburg“ eine eigene Porsche Gemeinschaft zugründen. Dem Entschluss folgte am 3. Mai 2017 eine Auftaktveranstaltung, an der über 40 Porsche Freunde teilnahmen und ihrInteresse bekundeten, ihre Emotionen, ihre Begeisterung und Leidenschaft für die Marke Porsche zu teilen und ihre Liebe zu Porscheab sofort in einer Gemeinschaft namens „Porsche Freunde Limburg“zu leben und zu erleben.Auf dieser Veranstaltung fand auch die Wahl des zukünftigenVorstandes des Freundschaftsbundes statt. Dieser setzt sich derzeitaus dem 1. Vorsitzenden Hans Klaas, dem 2. Vorsitzenden RaimundLang, Geschäftsführer Michael Heinicke, Schatzmeister Achim Niedund Sportleiter Leander Speth zusammen.Wir freuen uns, dass unsere Gemeinschaft der Porsche FreundeLimburg bereits im Juni rund 60 Interessenten verzeichnete undsich damit als „zündende Idee“ erwies.16
Was wir wollen.Unser Ziel wird es sein, unsere geplante Gemeinschaft transparent,offen und teamorientiert zu führen. Weiterhin ist es uns sehr wichtig, der Jugend das Thema Porsche näher zu bringen und unsere Begeisterung für die Marke Porsche in die gesamte Familie zu tragen.Wir möchten uns monatlich mit unseren Porsche Freunden treffen,gemütlich bei netten Gesprächen mit Gleichgesinnten zusammensein, uns austauschen und Spaß haben.Darüber hinaus wollen wir verstärkt an sportlichen Aktivitäten derMarke Porsche teilnehmen, zudem eigene Ausfahrten und Rallyesplanen, organisieren und durchführen.Was wir machen und bereits gemacht haben.Wir treffen uns seit Mai 2017 jeden 1. Donnerstag im Monat inverschiedenen Lokalitäten. Bisher haben wir folgende Aktivitätendurchgeführt: Grillfest am Flugplatz in Elz, Gokart-Fahren auf derKartbahn in Limburg sowie je eine Rallye zum Feldberg und zurSaalburg. Die Jahresabschlussfeier 2017 wird derzeit geplant.Wenn auch in Ihnen das Porsche Feeling steckt, Sie gerne mitGleichgesinnten on Tour sind, an diversen Events teilnehmen und/oder bei den monatlichen Treffen über Ihr Schätzchen plaudernmöchten, so sind Sie bei uns richtig. Gerne können Sie jederzeitzu einem unserer Schnupperabende kommen.KONTAKTDATEN:Hans Klaas (1. Vorsitzender)Mobil: 0170 5102248Raimund Lang (2. Vorsitzender)Mobil: 0172 [email protected]
TRAUMWAGENCOACHING.Mental-Training im Porsche mitpersönlicher Weiterentwicklung.raum schafft für ein beruflich wie privat selbstbestimmtes Leben.Für viele Menschen ist das Fahrzeug mit starken Emotionenverbunden, sei es in Form einer positiven Erinnerung oder desHerzenswunsches, zumindest einmal im Leben für ein paar Stundendas ganz persönliche Traumfahrzeug zu fahren. „Diese positivenEmotionen zu nutzen und im richtigen Moment die entscheidendenImpulse zu geben – das ist meine Aufgabe als Mentalcoach“, erklärtBiedenbach.Mit dem Traumwagen durch reizvolle Landschaften düsen unddabei Impulse für die eigene Weiterentwicklung erhalten: Das lässtsich beim Traumwagen-Coaching von Michael Biedenbach perfektmiteinander verbinden. Eine völlig neue Art des Mentaltrainings,die der erfahrene Mentalcoach Biedenbach zur Lösung von Denkblockaden bei seinen Kunden einsetzt.Bei der Fahrt in seinem ganz persönlichen Traumwagen – sei esein 911er „Urmodell“, ein neuer Cayenne oder ein renntauglicherPorsche 911 GT3 – „erfährt“ der Kunde mit dem Mentaltrainer anseiner Seite die Bewusstmachung vererbter wie auch erlernter gedanklicher Muster und schafft damit die Grundlage für die Lösungseiner Blockaden. So lernt der Kunde während des gemächlichenCruisens durch Weinberge und Wiesen oder entlang der Windungeneines Flusses, nach Wunsch aber auch bei Tempo 250 km/h auf derAutobahn, den Augenblick zu genießen – und erhält damit eine ihmverloren gegangene Fähigkeit zurück, welche das Selbstbewusstsein stärkt und zielgerichtetes Handeln fördert, für mehr Lebensenergie sorgt und neue Perspektiven eröffnet und den nötigen Frei-Ein automobiles Abenteuer inklusive persönlicher Weiterentwicklung, das Michael Biedenbach in vielfältigster Form – von derkurzen, impulsgebenden Spritztour im Taunus bis hin zur intensivenMentaltrainings-Wochentour nach Italien – anbietet, und dasbereits ab EUR 299,– zu haben ist.Porsche
15 Wir sind Auto Bach. Ausbildung bei Auto Bach. 16 Porsche verbindet. Porsche Freunde Limburg. 18 Traumwagen-Coaching. Mental-Training im Porsche mit persönlicher Weiterentwicklung. 19 Erfahrung trifft Leidenschaft. Unsere Gebrauchtwagen. EDITORIAL Impressum Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum