• Description: Psychiatrische Klinik Zugersee Widenstrasse 55 6317 Oberwil bei Zug Programm, 21. – 24. Januar 2019 Montag, 21. Januar 2019 . D-22419 Hamburg. Dienstag, 22. Januar 2019 08.00 07.30– 08.30 Kaffee und Gipfeli 08.30 – 10.00 Abhängigkeitserkrankungen M. Herdener Kaffeepause.

  • Size: 809.08 KB

  • Type: PDF

  • Pages: 7

  • This document was uploaded by user and they confirmed that they have the permission to share it. If you are author or own the copyright of this book, please report to us by using this DMCA report form.

    Report this link

Related Books:

Psychiatrie und Psychotherapie – 14. Facharzt .

Psychiatrie und Psychotherapie – 14. Facharzt .

Psychiatrische Klinik Zugersee Widenstrasse 55 6317 Oberwil bei Zug Prof. Dr. med. Michael Rufer Chefarzt, Zentrumsleiter und Stv. Direktor ... D-22419 Hamburg. Dienstag, 23. Januar 2018 08.00 – 08.30 Kaffee und Gipfeli 08.30 – 10.00 Essstörungen Ch. Poppe 10.00 – 10.15 Kaffeepause

Psychiatrie und Psychotherapie – 16. Facharzt .

Psychiatrie und Psychotherapie – 16. Facharzt .

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 31, 8008 Zürich Aldo Solari 2014. Leitung Prof. Dr. Erich Seifritz Direktor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Prof. Dr. Dr. Martin E. Keck München ... D-22419 Hamburg. Programm, 20. – 23. Januar 2020 Montag, 20. Januar 2020

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Psychiatrische .

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Psychiatrische .

Psychiatrische Tagesklinik Sellhopsweg 18 – 22 22459 Hamburg Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 15:00 Uhr Tel. 040 55 81 - 13 60 Fax 040 55 81 - 13 67 [email protected] Über das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie am Albertinen Krankenhaus versorgt alle ...

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie .

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie .

BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. ... Universität Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Prof. Dr. Stefan Leucht, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU-München, München Prof. Dr. Wolfgang Maier, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Rheinische ...

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Universität Heidelberg Bergheimer Str. 20 69115 Heidelberg Prof. Dr. med. Alexander Drzezga Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Köln Kerpener Straße 62 50937 Köln Prof. Dr. Lutz Frölich Abteilung Gerontopsychiatrie ZI Mannheim J5 68159 Mannheim Prof. Dr Dipl.-Psych. Rolf Dieter Hirsch Ermekeilstraße 36 53113 Bonn

Department für Psychiatrie und Psychotherapie Univ.-Klinik .

Department für Psychiatrie und Psychotherapie Univ.-Klinik .

(Depression, Trauer, Anspannung) • Gefühle (Minderwertigkeitsgefühle) • Verhalten (spionieren, kontrollieren, durchsuchen – checking) • Partnerschaft und Ehe (Streit, Ärger, Aggression) Pathologische Eifersucht als EPI-Phänomen anderer psychischer Störungen 1. Depression 2. Angststörung 3. Neurotische Störung

Dr. med. Jun-Young Jung Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Jun-Young Jung Facharzt für Allgemeinmedizin

• Klinikum St. Georg G-M Hütte Chirurgie ... • Paracelsus-Klinik Osnabrück Hausdienst . 5 Vorstellung des Referenten Allgemeinmedizin Praxis Dr. Jung in Twist . 6 Vorstellung des Referenten . 7 ... Wird auch als »EKG der

Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Kinderchirurgie

Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Kinderchirurgie

Ein Exemplar wird dem Weiterzubildenden ausgehändigt. Innerhalb der Klinik wird ein Tutor aus dem Bestand der Oberärzte benannt, der im Klinikalltag der Ansprechpartner für alle unmittelbar die Weiterbildung betreffenden Belange ist. Ein Wechsel des Tutors im Sinne einer Rotation findet im Laufe der 6jährigen Weiterbildung statt.

50 Jahre Facharzt für Kinder- und . - Uniklinik Ulm

50 Jahre Facharzt für Kinder- und . - Uniklinik Ulm

Dach der Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie der DDR • Einführung des Facharztes (Antrag Harbauer und Albrecht 1964) 1968 ... •Sozialistisches Patientenkollektiv in Heidelberg (1970) Jahrzehnt der Sozialpsychiatrie und antipsychiatrischer Strömungen (1968 -1978) Daniel Cohn-Bendit. Heimrevolte. Schwarze Pädagogik K. Rutschky.

Juli Jahrgang 165 erbe - Forum für soziale Psychiatrie

Juli Jahrgang 165 erbe - Forum für soziale Psychiatrie

München und Nürnberg. Michael Welschehold-Grefe, Ralph Bohnert, Seite 35. 38. Nachrichten. 42. Termine . Inhalt 3. Editorial 4. Themenschwerpunkt . n. Das beste Medikament: funktionierende soziale Netzwerke. Oder: die Wiederentdeckung des Sozialraumes durch die Gemeinde-psychiatrie Reinha